In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere: 22. Oktober 2007, 20 Uhr, Theater an der Gumpendorfer Straße Drei Hüter bedrohter Geschichten haben sich Pasolinis „GROSSE VÖGEL, KLEINE VÖGEL" angenommen. Es ist die Mär von der heiligen…
Premiere am 21. Oktober 2007 um 19.00 Uhr Engelbert Humperdincks «Königskinder» stehen leider noch immer im Schatten des weitaus populäreren Vorgängerwerks «Hänsel und Gretel». Anders als die…
Premiere So | 21.10.2007 | 16:00 Uhr Lyrische Phantasie von Maurice Ravel (ab 8 Jahren) Libretto von Colette Ein kleiner Junge flippt aus. Weil er es satt hat, immer gehorchen zu müssen,…
Premiere 21.10.2007, 19:30 Uhr , Theater unter Tage Gospodin klinkt sich aus, aus dem System. Nachdem Greenpeace ihm sein Lama weggenommen hat, seine Freundin mit der einzigen Matratze ausgezogen…
Premiere 21.10.07, 19.30 Uhr / Studio Schauspielhaus Edward und Alice führen eine glückliche Ehe, zumindest nach außen hin. Edward ist Geschichtslehrer und fasziniert von historischen Zeugnissen…
Premiere am 21. Oktober 2007 um 17.00 Uhr im Großen Haus Erster Tag des Bühnenfestspiels DER RING DES NIBELUNGEN Götter in Not. Der Raub des Rheingolds und der daraus gewonnene Ring der Macht…
nach einem jüdischen Mythos Sonntag, 21. Oktober 2007, 19.00 Uhr im Sandkorn-Studiotheater DER GOLEM, das künstliche Geschöpf der alten jüdischen Legende zieht seit Jahrhunderten viele Menschen in…
von William Shakespeare in einer Bearbeitung von Pavel Kohout Premiere 21. Oktober, 19.00 Uhr, Landestheater, Großes Haus Richard, Herzog von Gloster, der spätere König Richard III, ein Sohn des…
Premiere: Samstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr (Probebühne)
Ballettabend mit Choreografien von Stephan Thoss Premiere Samstag 20. Oktober 2007, 19.30 Uhr im Großen Haus Die erste Produktion unter dem neuen Ballettdirektor Stephan Thoss verbindet drei…
Premiere am 20.10.2007, 19:30 Uhr, Kammerspiele die ersten stufen hinab blendet mich die abendsonne, dann wird es dunkler, kühler. meine augen entspannen sich. die u-bahn-station ist menschenleer,…
Premiere 20.10.2007 / 19:30 Uhr / Opernhaus Zwei Choreografien von Johannes Wieland: Igor Strawinsky: Le sacre du printemps Philip Glass: Sinfonie Nr. 3 Die Geschichte von Igor Strawinskys le…
Am Samstag, den 20. Oktober 2007, 20.00 Uhr, feiert »Fräulein Julie« in der Opera stabile Premiere. Die Diplominszenierung der Theaterakademie Hamburgvon Ralf Eger findet in Kooperation mit der…
Premiere: 20. Oktober 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Verdammt lange her, seit sie sich zum letzten Mal gesehen haben. Es treffen sich die Ehemaligen in ihrem College, um…
Premiere am 20.10.2007 um 20.30 Uhr im Opernhaus Magdeburg Ballett in zwei Akten von OLGA ILIEVA nach JEAN CORALLI und JULES PERROT, Libretto von THÉOPHILE GAUTIER und JULES-HENRI VERNOY DE…
PREMIERE: 20. 10. 2007, 19:30 Uhr Dieses Stück macht wirklich gute Laune! Zu verdanken ist dies zum einen der Musik Gaetano Donizettis, die voller Esprit mit der ganzen Fröhlichkeit der…
DEUTSCH VON B. K. TRAGELEHN PREMIERE: 20. OKTOBER 2007, 19.30 UHR (live begleitet von Shinya Kiyozuka, Piano, und Hiromi Sakaguchi, Violine) Prospero, ehemaliger Herzog von Mailand, wurde von…
Samstag, 20. Oktober 2007, 19.30 Uhr im Theo Otto Theater Nach fast zweijähriger Pause steht es wieder auf der Bühne des Teo Otto Theaters: das Ensemble des australischen Queensland Ballet!
Premiere: Samstag, 20. Oktober 2007, 20 Uhr, Theater Krefeld Kaum ein Phänomen ist so allgegenwärtig und doch so schwer zu ergründen wie die Zeit: Ist die Richtung der Zeit wirklich unumkehrbar?…
Ballett von Bertrand d’At, Musik von Sergej Prokofjew Premiere am 20. Oktober 2007, 19.30 Uhr im Opernhaus Mit seiner 1999 im Elsass uraufgeführten Interpretation des Shakespeare-Klassikers zu…
Premiere 19.10.2007, 19:30 Uhr , Schauspielhaus Eine Verwandlungs- und Verwechslungskomödie: Die Macht im Herzogtum hat gedreht.
Premiere Am Freitag, 19. Oktober, um 20 Uhr im Studiotheater Moks „Angst verboten“ ist ein ebenso groteskes wie tragisches Stück über übersteigerte Angst und den paradoxen Versuch, sich die Angst…
Premiere Freitag, 19. Oktober 2007, 19.30 Uhr Elektra ist das Mittelstück einer Trilogie, die die Geschichte des Königshauses von Mykenae zum Inhalt hat.
1. Marcel Luxinger »Sieben Schritte zur Selbstauflösung« 19. Oktober 2007, 20.00 Uhr, Kleines Haus Ein Blick auf das Leben in naher Zukunft. Der alte Traum des Menschen von seiner Unsterblichkeit…
Das Festival des Stuttgarter Balletts zum 80. Geburtstag von John Cranko vom 25. Oktober bis 2. Dezember 2007 Die Ballettwoche vom 25. Oktober bis 1. November 2007 vereint John Crankos berühmte…
Die Jury des internationalen Literaturpreises Premio Letterario Internazionale Mondello der Stadt Palermo hat Claus Peymann, Intendant des Berliner Ensembles, den Preis für die Sektion Theater…
Jetzt ist es klar: Die bisher offene Position im Spielplan von Münsters Wolfgang Borchert Theater widmet sich dem DEUTSCHEN HERBST. Unter dem Arbeitstitel DAS MÜNSTER-PROTOKOLL soll ein Stück…
Premiere am 19.10,2007, Großes Haus Es beginnt mit einem Schiffbruch. Ein Häuflein Überlebender strandet an der Küste Illyriens. Der größte Teil der Schiffsbesatzung ist verschollen, die…
Premiere am: 19. 10. 2007, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Jeden Sommer kehrt die Schauspielerin Arkadina auf das Familiengut in der Provinz zurück und erholt sich in dem kleinen Paradies am See von den…
Die Jugendtheatergruppe der Schaubühne, DIE ZWIEFACHEN, ist in einem internationalen Auswahlverfahren zur Teilnahme am Festival "Contacting the World" 2008 ausgewählt worden. "Contacting the…
Freitag, 19. Oktober 2007, 19.45 Uhr, STADEUM mit anschließendem Künstlergespräch In dem Stück geht es um den American dream: Arthur und Leslie, Anwalt und Lehrerin, Traumhaus, Traumauto,…
Premiere 19. Oktober 2007 | 20:00 Schauspielhaus Eine Küche am frühen Morgen und ein Ehepaar, das festzustellen versucht, wer mehr zu tun hat - der Mann auf dem Feld oder die Frau zu Hause.
Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe Premiere am 19. Oktober 2007 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Wie viele Tragödien sind im Faust-Stoff versammelt? Des ersten Teiles erster Teil widmet sich…
am 19. Oktober 2007, 19/21 Uhr, mit Performance-, Raum- und Videoinstallationen von William Forsythe im Festspielhaus Hellerau. In Dresden wird zum ersten Mal eine Ausstellung ausgewählter…
Donnerstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Wie in jedem Jahr erinnert das Berliner Ensemble an den Beginn der Deportation der Berliner Juden im Oktober 1941. Dieses Jahr unter anderem mit einem ganz…
Aus gegebenem Anlass wendet sich der Generalintendant des Volkstheaters Rostock, Steffen Piontek, mit einem offenen Brief an das Rostocker Publikum:
PREMIERE DO 18. 10. 07, 19.30 Uhr Weil „das tägliche Leben eine kleine Unterhaltung braucht“, treffen sich Erna, Grete und das Mariedl um eine Papstmesse im Fernsehen anzuschauen.
Schläpfer tritt ab der Spielzeit 2009/2010 die Nachfolge von Ballettdirektor Youri Vamos an, der gemeinsam mit Professor Tobias Richter 1996 an die Deutsche Oper am Rhein GmbH/Theatergemeinschaft…
Premiere Donnerstag, 18. Oktober 2007, 20.00 Uhr, Großes Haus Ballett von James Sutherland, Musik von Sergej Prokofjew Der diesjährige Ballettabend im Theater Pforzheim bringt eines der schönsten…
Premiere am 18.20.2007, 20.00 Uhr im Kleinen Haus Ein Liebespaar im siebten Jahr. Alle Spiele scheinen gespielt, alle Möglichkeiten ausgereizt. Anne und Johann versuchen ein letztes Mal, ihrer zur…
Premiere: 12. Oktober 2007 Als Theresia Walser den Auftrag der neuen Schauspieldirektion erhielt, zum Start des neuen Schauspielteams ein Stück zuschreiben, konnte keiner der Beteiligten ahnen,…
Premiere am 18.10.2007, 20.00 Uhr – Schauspielhaus Sieben junge Leute treffen sich zu einer LAN-Party. Sie wollen KING ARTHUR spielen.
Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis 2007 der UdK Berlin geht in diesem Jahr an die Bühnenbildstudentin Soo-eun Lee (Fakultät Darstellende Kunst). Die gebürtige Koreanerin wird mit diesem Preis…
in den Kategorien "Bestes Dirigat" und "Beste Kostüme" das Staatstheater ist mit zwei Opernproduktionen der Spielzeit 2006/2007 in der Kritikerumfrage des kürzlich erschienen Jahrbuchs der…
Premiere 14. Oktober 2007 um 20.00, Studio Werkhaus des Nationaltheaters Mit Bildern aus amerikanischen Westernfilmen im Kopf durchqueren Rob, Micha und Kati im VW-Bus die Prärie. Drei Freunde aus…
Die Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon ist am 9. Oktober 2007 mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Diese Ordensauszeichnung wird weit seltener verliehen als das…
Das Theater Krefeld Mönchengladbach nimmt die Dramatisierung des Oscar-prämierten Films aus dem Spielplan Die für April 2008 im Theater Krefeld geplante Premiere der Dramatisierung von Florian…
Premiere:17. Oktober 2007, 20.00 Uhr »Ich werde immer wieder auf die 3000 Amerikaner hingewiesen, die an jenem Tag (dem 11. September 2001) starben ... und aufgefordert, die 8000 wertlosen…
Premiere am 17.10.2007 im KLeinen Haus In einer Schaffenskrise überkommt den anerkannten Schriftsteller Gustav von Aschenbach ein fast vergessen geglaubtes Gefühl: Reiselust!
Die Max Grünebaum-Stiftung hat den Max Grünebaum-Preis 2007 an Anna Sommerfeld, Sopranistin in der Sparte Oper am Staatstheater Cottbus, für ihre überdurchschnittliche sängerische und darstellerische…
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages haben das Land Baden-Württemberg, die Filmakademie Baden-Württemberg, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und die Stadt Ludwigsburg…
Premiere: 13. Oktober 2007 | 20.00 Uhr | Kammerspiele des Mainfranken Theaters Ein Liederabend über die wa(h)re Liebe.
Szenisches Oratorium in zwei Teilen von Alessandro Scarlatti Premiere am 13. Oktober 2007 um 19.30 Uhr, Kleines Haus Nicht viele Geschichten werden über Jahrtausende hinweg immer wieder erzählt.…
Premiere am 12. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters „Was kann denn der Einzelne tun – in einer Welt, die ihm den Donner ihres fürchterlichen Ablaufs – und seines eigenen…
Dramatisiert von Armin Petras und Juliane Koepp Berliner Premiere am Freitag, 19. Oktober 2007 um 20:00 Uhr im Gorki Studio Berlin Peter Høegs Bestseller aus dem Jahr 1992 ist ein Thriller über…
Ab 27.10.2007 Der „teaching technics“ Workshop in Zusammenarbeit mit Sennheiser electronic GbmbH & Co. wendet sich generell an junge Leute zwischen 12 und 25 Jahren und im Besonderen an Haupt-,…
10. Oktober 2007 Die Bautzener Puppentheaterinszenierung "Frau Sonne und Herr Mond", Bildertheater für Kinder ab 2 Jahre, wurde nach Rumänien eingeladen um beim Festival "100, 1.000, 1.000.000…
Premiere am 13.10. um 19.30 auf der Hinterbühne des Großen Hauses im Theater der Altmark Das Stück ist ein Klassiker, der zu Zeiten der Globalisierung und ihrer Folgen immer mehr an Aktualität…
Premiere: Sa., 13. Oktober 2007 / 20.00 Uhr / Studio, Rheinstr.91 Landesbühne Niedersachsen Nord Oskar ist erst zehn, aber er weiß, dass er sterben wird. „Eierkopf“ nennen den Krebskranken die…
Das Theaterhaus Jena lädt für Dienstag, 9.10., 20:00 Uhr zur Öffentlichen Hauptprobe seiner Spielzeiteröffnungsinszenierung "Second Life" ein. Der Abend kreist um die Fragen: Gibt es uns wirklich?…
Alfred Kirchner inszeniert Mozart für die Eröffnungspremiere der neuen Intendanz am Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere So, 14. Oktober 2007, 19.00 Uhr Eine ausgesprochen komödiantische und…
Premiere in der Semperoper: 14. Oktober 2007, 16 Uhr Mit der kürzlich begonnenen Spielzeit 2007/2008 kehrt Richard Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ in neuer Inszenierung zurück ins…
Premiere 13.10.07, 20 Uhr, Opernhaus Musical von Gottfried Greiffenhagen Nach dem ersten Teil der Comedian Harmonists („Veronika, der Lenz ist da“), der den noch in der Weimarer Republik (1928)…
Premiere am: 14. 10. 2007, 1930 Uhr, schauspielhaus/studio In der Welt der Zukunft ist der permanente Krieg gegen Terroristen Wirklichkeit geworden. Der Einflußbereich der »Regierung« ist in…
Premiere 14.10.2007 um 20.00 Uhr, Kamerspiele des Landestheaters Tom, Mark, Jenny und Klara haben sich viel vorgenommen: 48 Stunden non-stop Filme schauen, ohne zu schlafen. Klara ist froh, daß sie…
Premiere 12. Oktober 2007 um 19.30 Uhr im Ballhof eins Vier Männer, zwei Frauen und ein Baby machen einen Ausflug in den Wald, wollen dem Alltag und der Stadt, den Problemen des täglichen Lebens…
Text: Wilhelm Müller, Musik: Franz Schubert, Andrea Cavallari Premiere: Donnerstag 11. Oktober 2007, THEATER WILLY PRAML in der Naxoshalle, Wittelsbacher Allee 29 Szenische Realisation in einer…
Seit 27 Jahren Kult im GRIPS ist EINE LINKE GESCHICHTE, dennoch wird am 12. Oktober 2007 um 19.30 Uhr die Premiere gefeiert. Wie das gehen kann? Aktuell zum 30-jährigen Jahrestag des Deutschen…
nach Georg Büchner und Federico Fellini Premiere am 13.10.2007 um 19.30 Uhr im Gasometer Oberhausen In Zeiten von Arbeitslosigkeit, Mittelknappheit und gesellschaftlicher Desintegration mutet die…
Premiere am Samstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz In seiner typisch italienischen Oper „Nabucco“ gestaltet Verdi die großen Operngefühle wie Eifersucht, Hass, Sehnsucht,…
Premiere 13.10.07 um 19.30 Uhr im Landestheater Wo die Liebe hinfällt, wird so manches hinfällig und wahrhaftig, es geht komisch zu in diesem innigen ernsten Stück!
Dramatisierung des Romans von Wolf Haas durch das Schauspielhaus Graz Premiere Freitag, den 12. Oktober 2007 um 20.00 Uhr auf der Probebühne. Nachdem Wolf Haas keinen Brenner-Krimi mehr schreiben…
Premiere 13. Oktober 2007, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Der Mensch war das armseligste Geschöpf auf Erden und wenig sprach dafür, diesen Schöpfungsversuch fortzusetzen. Nur Prometheus, der Titan,…
Premiere am Samstag, 13. Oktober 2007 um 19.00 Uhr. Hader und Streit erwarten den Hirten Pedro, der aus den Bergen ins Tiefland hinabsteigt, um die schöne Marta zu heiraten. Marta ist seit Jahren -…
Tanzstück von Sven Grützmacher Premiere 13.10.2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus Der Choreograph Sven Grützmacher verfolgt mit seinem Tanzstück Brel – Le Grand Jacques keineswegs die Ambition, die…
Oper von Gioachino Rossini Premiere: Sa, 13.10.2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Rosina lebt im Haus ihres Vormunds, Doktor Bartolo, der es auf die junge Schöne abgesehen hat, vor allem auf deren…
Premiere am 13.10.2007 um 19.30 Uhr im Theater am Domhof Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Der moslemische Sultan Saladin hat die Stadt eingenommen. Jetzt ist er pleite und braucht einen Kredit.…
Musik von Ludwig van Beethoven Premiere am Samstag, 13. Oktober 2007, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Musiktheaters im Revier Ludwig van Beethoven komponierte seine Musik „Die Geschöpfe des…
Susanne Tremper liest: Die Marquise von O. am 09. Oktober, 19.30 Uhr, Nachtcafé Kleist, radikaler Sinnsucher und Deutschlands eigentlicher und größter Dramatiker, ist derzeit mit zwei Stücken im…
DIE BLECHTROMMEL wird im Deutschen Theater Göttingen im DT Keller gelesen von Michael von Burg. Teil 1: Mittwoch, 10.Oktober 07, 20 Uhr Teil 2: Mittwoch, 17. Oktober 07, 20 Uhr Teil 3: Mittwoch,…
Premiere am Samstag, den 13. Oktober 2007 um 20 Uhr in der LTT-Werkstatt Paris, 14. Arrondissement, Gegenwart. Frische Tulpen stehen auf dem Tisch, im Ofen backt der Kuchen: Bei den Houillés ist…
von Theodor Storm, dramatisiert von Armin Petras Premiere am Samstag, 13. Oktober 2007 um 19:30 Uhr Theodor Storms „Schimmelreiter“ ist eine Novelle über Ignoranz, Trägheit, Neid und…
Premiere 12. Oktober 2007, 19.30 Uhr, Dresdner Schauspielhaus Spielfassung von Volker Lösch und Stefan Schnabel Nach der »Orestie« des Aischylos und »Die Weber« von Gerhart Hauptmann ist »Woyzeck«…
Für wahre Musical-Fans steht ab Samstag, dem 13. Oktober 2007 ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Spielplan des Theaters. Schauplatz des turbulenten Geschehens ist der magische Bereich hinter…
Premiere am 6. Oktober 2007, 20.00 Uhr Der ehemalige Theaterdirektor Harro Hassenreuter hat auf seinem Dachboden einen Theaterfundus eingerichtet und erteilt privaten Schauspielunterricht.
So 14.10.2007 um 15 Uhr PREMIERE Ein Musiktheaterstück für Kinder ab 4 und Erwachsene, inspiriert durch „Pinocchio“. Eine Koproduktion der Theaterwerkstatt Hannover und dem Schauspielhaus Bochum …
Premiere Freitag, 12. Oktober 2007, 19.30 Uhr im Theo Otto Theater Händels Oper „Siroe“ gehört zu seinen weniger bekannten Werken. 1728 im Londoner King‘s Theatre uraufgeführt, ist sie die erste…
Premiere am 13.10.2007, 20.00 Uhr, Foyer Grosse Bühne / Grosse Bühne Musiktheater in zwei Aufzügen für 6 Stimmen, elektrisches Orchester und Mehrkanalzuspielung von Bernhard Lang Der…
Heinz Spoerlis erfolgreiches Ballett "Ein Sommernachtstraum" wird am 6. Oktober 2007 in Bangkok seine Asien-Premiere erleben. Die Aufführungen des Zürcher Balletts am 6. und 7. Oktober sind die…
In der „Opernwelt“ hat das Staatstheater Wiesbaden in den Kategorien „Beste Sängerin des Jahres“ sowie „Bester Nachwuchskünstler des Jahres“ jeweils eine Nominierung erhalten. Als Beste Opernsängerin…
Premiere: Do 11.10 2007 um 20.00 Uhr, Kleine Bühne Eine Produktion der tollhaus theater compagnie Laura, die Frau des Bauunternehmers Gerry Stratton, feiert ihren 54. Geburtstag mit ihren Söhnen…
von Gérald Sibleyras Premiere am 10. Oktober 2007 um 20.00 Uhr Im August des Jahres 1959: Wie alle Tage haben die drei Veteranen des Ersten Weltkrieges Gustave, René und Fernand die Terrasse auf…
Das Theater der Altmark bietet nun auch wieder in dieser Spielzeit in Kooperation mit „Förste-Reisen-Jerichow“ das beliebte Busabonnement an, welches sich über die Jahre steigender Nachfrage erfreut.…
in katalanischer Sprache mit deutschen Übertiteln Frankfurt-Premiere: 11. Oktober, 19.30 Uhr, Kleines Haus Gastspiel des Teatre Nacional de Catalunya, Barcelona m Rahmen der Frankfurter Buchmesse…
Premiere: Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19.30 h, Kleines Haus Eine Band probt für einen wichtigen Auftritt, der ihren Durchbruch bedeuten kann. Die Band, das sind Nellie, Cora und Tina und die beiden…
Premiere am 10. Oktober 2007 um 20 Uhr in den DT-Kammerspielen. Es ist Martinstag in Martin Heckmanns Komödie »Ein Teil der Gans«, also jener Tag im November, an dem an manchen Orten noch gefeiert…
von Tomas Schweigen / Ensemble Premiere: 11.10.2007, 20:00 Uhr im Theaterhaus Second Life und die Heilige Schrift? Hält Gott jetzt Einzug in die virtuelle Welt? Oder sogar in das Theaterhaus Jena?
von René Goscinny Jean-Jacques Sempé Premiere am 6. Oktober 2007 um 15.00 Uhr im Marstall „Ich habe gesagt, ich habe doch überhaupt keine Zahnschmerzen mehr, und ich habe angefangen zu weinen.…
Start am 5. Oktober 2007 ab 23.00 Uhr im Unter Haus Plan A war gestern! Heute ist Plan B – brutal banal und trotzdem am Buls der Zeit. Plan B, das heißt: Bar und Bass. Berauschen – nichts bereuen.…
Es startet am Sonntag 7. Oktober zur Vorstellung "The RE-Mohammed-TY Show": 12.30 Uhr Stückeinführung (Treffpunkt Kassenhalle Schauspielhaus), 13 Uhr Vorstellungsbesuch, anschl. Gespräch mit den…