Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

The Forsythe Company: STRANGER/STRANGER REPORT in Dresden-Hellerau

8. — 11. NOVEMBER, 20 UHR , FESTSPIELHAUS HELLERAU, DRESDEN NEUFASSUNG CHOREOGRAFIE VON UND MIT RICHARD SIEGAL   In seinem jüngsten Soloprojekt STRANGER/ STRANGER REPORT untersucht der Choreograf…

"Nabucco" von Giuseppe Verdi an der Rheinoper

Premiere am Freitag, 9. November 2007, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg   „Nabucco“ ist ein Stück, das auch wegen seiner politischen Botschaft zum Kanon der Opernliteratur gehört.

"Die Lustige Witwe" von von Franz Lehár in München

Samstag, 10. November 2007, 19.00 Uhr im Staatstheater am Gärtnerplatz   Franz Lehárs Lustige Witwe aus dem Jahr 1906 ist einer der größten Erfolge der Operettengeschichte. Die wienerisch gebrochenen…

Uraufführung: "Der Panther" von Felix Mitterer in Wien

zum 70-jährigen Bühnenjubiläum von Fritz Muliar, Premiere: 8. November 2007 in den Kammerspielen des Josefstadt-Theaters.   Felix Mitterer: "Meine Beziehung zur Josefstadt reicht bis ins Jahr 1979…

Uraufführung: "Delta Blues" von Ballettdirektor Kevin O’Day im Nationaltheater Mannheim

am 10. November um 20 Uhr im Schauspielhaus Mit der abendfüllenden Choreografie Delta Blues zur Musik von Bluesmen wie John Lee Hooker, Muddy Waters oder Keb’ Mo’, und zwei der wenigen Blueswoman,…

Theater Osnabrück: Schriftsteller gesucht!

Theater Osnabrück startet erste Schreibwerkstatt für alle, die sich dem Theater einmal anders nähern wollen. Am 17. und 18. November werden von 10.00 – 17.30 Uhr Schriftsteller gesucht!    

Volksoper Wien: „Max und Moritz“, Ballett und Workshop

Das Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper tanzt ab 10.November 2007 die Geschichte von Max und Moritz, den beiden Buben, die mit ihren Streichen ein ganzes Dorf in Atem halten. Begleitend gibt…

Theater Görlitz sucht Mitwirkende: Singen, reden, tanzen!!!

1.Wer will mitsingen??? Kinderchor im Theater Görlitz sucht Verstärkung. Hast Du Spaß an Musik? Spaß am Singen? Für den Kinderchor des Theaters!Görlitz suchen wir begeisterten Nachwuchs, der Lust am…

Opera Competition and Festival with Mezzo Television - Junge Gesangstalente gesucht

Das Theater Bremen ist am 13. und 14. November 2007 Austragungsort der Vorrunden des Gesangwettbewerbes Opera Competition and Festival with Mezzo Television. Unter diesem Begriff verbirgt sich die…

Neu - Blauer Montag im Deutschen Theater Göttingen

Das DT bietet künftig fünf Mal pro Saison die Gelegenheit, einen großen Theaterabend zum kleinen Preis zu erleben: Am Blauen Montag kosten alle Karten im Großen Haus nur 7,- Euro – auf allen Plätzen…

Uraufführung: ZEITSPRÜNGE in Stuttgart

Choreographie von Bridget Breiner Premiere im Kunstmuseum Stuttgart: Freitag, 2. November 2007, 19 Uhr Eine Kooperation des Stuttgarter Balletts mit dem Kunstmuseum Stuttgart. Im Rahmen der…

Es gibt sie wieder! Die Geschenk-Abonnements im Residenz Theater München!

Vier Stücke von Januar bis Juli: Androklus und der Löwe, Tod eines Handlungsreisenden, Woyzeck , Klein Eyolf   Das Geschenk-Abonnement als ideales Weihnachtsgeschenk bietet dieses Jahr wieder…

„Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams in Bremen

Premiere: Samstag, 3. November, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus   „Big Daddy“ ist der Patriarch der Familie Pollitt, er ist an Krebs erkrankt und wird nicht mehr lange leben.  

Landestheater Innsbruck: "Ariadne auf Naxos"

Premiere am Sonntag, 4. November 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Oper von Richard Strauss, Libretto von Hugo von Hofmannsthal   Sechs Jahre lang beschäftigte Strauss und Hofmannsthal ihre dritte…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Blonde Eckbert" im Landestheater Innsbruck

Premiere am Freitag, 2. November 2007, 20.00 Uhr, Kammerspiele Kammeroper von Judith Weir / Ludwig Tieck Deutsch von Alexander Gruber und Frank Harders-Wuthenow   Ein Vogel ist es, der beginnt die…

Lortzings Komische Oper „Zar und Zimmermann“ in Altenburg/Gera

Premiere am 4. November 19.00 Uhr Landestheater Altenburg   Seit in der Uraufführung von Lortzings Komischer Oper „Zar und Zimmermann“ 1837 in Leipzig der russische Zar Peter der Große erstmals im…

Staatstheater Wiesbaden: Goethes „Die Wahlverwandtschaften“

Premiere Samstag, 3. November 2007, 20.00 Uhr, Wartburg Schwalbacher Str.51   Was ist es, was zwei Menschen miteinander verbindet? Liebe oder Konvention, Emotion oder Entschluss?

Uraufführung: «Biologie der Angst» von Schorsch Kamerun im Schauspielhaus Zürich

Mittwoch, 7. November 2007, 20 Uhr, Schiffbau Halle 2   Unter dem Druck der Globalisierung hat sich unsere Gesellschaft von der Utopie einer Arbeitswelt ohne Existenzangst längst verabschiedet.  

"Ich bin nur vorübergehend hier" von Tankred Dorst

Premiere: 7. November 2007 um 19.30 Uhr, schauspielfrankfurt, Kleines Haus   An einem vom Autor als Niemandsland bezeichneten Ort treffen 14 alte Menschen und ein Kind zusammen.

"Was ihr wollt" von william Shakespeare im schauspielfrankfurt

Premiere: 2. November 2007, 20.00 Uhr, Großes Haus   Bei einem Schiffsunglück vor der Küste llyriens scheint Sebastian, der Zwillingsbruder von Viola, ums Leben gekommen zu sein.  

schauspielfrankfurt: "Ulrike Maria Stuart" von Elfriede Jelinek

Premiere: 1. November, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12   Schillers Maria Stuart und Elisabeth von England treffen als Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin neu aufeinander.

Guillermo Arriaga: "21 Gramm" im Schlosstheater Moers

Premiere: 01.11.2007 um 19.30 Uhr im Schloss   Der oscarnominierte Film 21 Gramm des mexikanischen Drehbuchautors Guillermo Arriaga und seines Regisseurs Alejandro González Iñárritu aus dem Jahre…

URAUFFüHRUNG: „6 and the City 2“ auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Premiere 1: 05. November 2007, 20 Uhr Premiere 2: 06. November 2007, 20 Uhr   6 neue Mini-Dramen werden auf dem Stuttgarter Fernsehturm aufgeführt. Unter den 6 Autoren befinden sich auch zwei…

Münchner Kammerspiele: "Der Sturm" von William Shakespeare

In einer Bearbeitung von Stefan Pucher Premiere am Donnnerstag, 8. November 2007, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   DER STURM ist Shakespeares letztes Drama. Es erzählt die Geschichte von Prospero,…

Ray Cooney: Ausser Kontrolle im Theater Konstanz

Premiere, am 02.11.2007, 20:00, Stadttheater   Ein Septemberabend in der Suite des Westminster-Hotels in London: Champagner, Kaviar und Austern sind bestellt.  

"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare

Premiere: 3. November 2007 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven   Antonio, ein venezianischer Kaufmann, gerät in Bedrängnis. Sein Geschäft wurde durch höhere Gewalt zunichte gemacht.

"Genannt Gospodin" von Philipp Löhle in München

Premiere 6. November 2007,Bayerisches Staatsschauspiel, Marstall   »Den Kapitalismus an den Eiern packen.« Keine leichte Aufgabe. Aber Gospodin hatte einen Weg gefunden. „Mit beiden Händen, und mit…

Deutsches Theater Berlin: ULRIKE MARIA STUART von Elfriede Jelinek

3. Deutsche Herbstnacht am 3. November um 20.30 Uhr in der Box   Zwei Königinnen streiten um die Hoheit des Diskurses. Elfriede Jelineks Versdrama - 2007 zum »Stück des Jahres« gewählt – lässt…

Theater Pforzheim: "La Bohème" von Giacomo Puccini

Premiere Donnerstag, 8. November 2007, 20.00 Uhr, Großes Haus   In einer Mansarde auf dem Montmartre hausen vier junge Künstler. Am Weihnachtsabend lernt der Dichter Rodolfo die Näherin Mimi kennen,…

"Der Zauberer von Oz" im Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere am 3. November 2007, 15.00 Uhr Familienmusical nach Lyman Frank Baum von Christian Gundlach   Man hat es schon nicht leicht als Kind! All die vielen Fragen, die einen bewegen, wollen oder…

„Der Witwenclub“, Gera, Bühne am Park

Komödie von Ivan Menchell Premiere am 4. November um 19.30 Uhr   Ida, Lucille und Doris sind beste Freundinnen – und das schon lange. Sehr lange sogar. Denn die drei sind nicht mehr die jüngsten. …

Theater Freiburg: RABENMÜTTER

Ein poetisch- surrealer Theaterabend für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren von Katrin Hentschel Premiere: Freitag, 02.11.2007, 18.00 & 19.30 Uhr, Werkraum   Power-Mom bewältigt alles mühelos. Eine…

"Dreier" von Jens Roselt im Kölner Horizont-Theater

Premiere am 2. November 2007 um 20 Uhr, Thürmchenswall 25   Eine Frau bei ihrem Liebhaber. Nach dem Sex. Es klingelt und vor der Tür steht der Ehemann, der beste Freund des Liebhabers.

"Ich war ein Comedian Harmonist"

Premiere am 2. November 2007, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz, Vorbühne Ein moderiertes Konzert.   Im Juli 2000 erlebte die Revue „Comedian Harmonists“ von Greiffenhagen / Wittenbrink ihre umjubelte…

Moskauer Stanislawsky-Ballett zu Gast in Düsseldorf

„Schwanensee“ und „Don Quijote“ vom 3. – 9. November im Düsseldorfer Opernhaus   anlässlich der 15-jährigen Partnerschaft der Städte Moskau und Düsseldorf findet in der Spielzeit 2007/08 ein…

GERETTET von Edward Bond im Hamburger Thalia Theater

Premiere am 6. November um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   „Nichts was aus dem Menschen rauskommt kann ganz schlecht sein.“ Der englische Dramatiker Edward Bond (*1934) führt uns in eine Welt,…

Staatstheater Saarbrücken: "Die Zaubertrommel"

Premiere: Sonntag, 4. November 2007 um 17:00 Uhr Ein Musikmärchen aus Afrika für alle Trommler ab 6 Jahren von Johnny Lamprecht   In einem afrikanischen Dorf auf der Insel Tamborena sitzen Frauen…

„Die Grönholm-Methode“ von Jordi Galceran in Münster

Im Wolfgang Borchert Theater Premiere A | Freitag, 2. November 2007, Premiere B | Samstag, 3. November 2007, Beginn 20 Uhr, WBT_SAAL   Vier Bewerber haben sich zur Endrunde eines Auswahlverfahrens…

Uraufführung: "Der Panther" von Felix Mitterer, Theater in der Josefstadt in Wien

zum 70. Bühnenjubiläum von Fritz Muliar Premiere Do, 8. November 2007, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Zwei ältere Menschen, vielleicht ein Ehepaar, treffen sich nach vielen Jahren in einer…

"Der Kaufmann von Venedig" im Theater Oberhausen

Komödie von William Shakespeare; Deutsch von Richard Flatter Premiere am 02_11_2007 um 19.30 Uhr im Großen Haus   „Wer ist der Kaufmann, wer der Jude?“ Gegen seine Gewohnheit leiht Antonio, der…

Bayerisches Staatsschauspiel: "Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht

Premiere 3. November Residenz Theater München   Brechts Dickicht der Städte ist der Kampf zweier Männer in dem Dschungel, der eine Stadt sein kann.  

Theater Winterthur: PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG

Schauspiel von Heinrich von Kleist Dienstag 06. November 19.30 Uhr, Mittwoch 07. November 19.30 Uhr   Preussen 1675. Am Vorabend der Schlacht von Fehrbellin wird der Prinz von Homburg dabei…

Uraufführung: »Im Ausnahmezustand« von Falk Richter

Schaubühne Lehniner Platz, Berlin, Premiere am 6. November um 20 Uhr.   Eine abgeschlossene Siedlung, sicher abgeschottet gegen die bedrohliche Außenwelt. »Gated Community« heißt das auch. Und ihre…

Wien: Die neue Premieren-Sonderbriefmarke

Sonderpostamt in der Wiener Staatsoper: Ab Sonntag, 28. Oktober 2007 ist die erste Premieren-Sonderbriefmarke, "Pique Dame", erhältlich.  

"Türkisch Gold" von Tina Müller im Düsseldorfer Schauspielhaus

ab 13 Jahren Premiere am 4.11.2007 um 19:30 Uhr, Junges Schauspielhaus, Münsterstraße 446   Endlich. Die großen Ferien sind vorbei und Luiza trifft Jonas wieder. »Und wie war’s?

Uraufführung: KNOCK OUT von Katharina Schmitt im Theaterhaus Jena

Premiere: 01.11.2007, 20:00 Uhr, Hauptbühne   Die Terroranschläge der RAF in der Bundesrepublik fanden im »Deutschen Herbst« 1977 ihren erschreckenden Höhepunkt und hatten weit reichende…

Junge Oper der Staatsoper Stuttgart: Dt. Erstaufführung von "Die Grille"

Premiere 3. November 2007, 18 Uhr, Staatsoper Stuttgart, Kammertheater Familienoper ab 8 Jahren Libretto von Rozalie Hirs, Deutsch von Mirjam Pressler   Wenn die Grille zu nichts mehr Lust hat und…

"La Bohème" von Giacomo Puccini im Theater Koblenz

Premiere am 3. November 2007 um 19.30 Uhr im Grossen Haus am Deinhard-Platz   „La Bohème“ ist neben, „Tosca“ das wahrscheinlich bedeutendste Werk nicht nur Puccinis, sondern der italienischen Oper…

"Der gute Mensch von Sezuan" im Berliner Maxim Gorki Theater

Bertolt Brecht/Musik von Paul Dessau Premiere am Samstag, 3. November 2007 um 20:00 Uhr im Gorki Studio Berlin   Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen. Sie wollen…

Düsseldorfer Schauspiehaus: "Europa" von Lars von Trier und Nils Vorsel

Premiere am 3.11.2007 um 19.30 Uhr in Kleinen Haus.   Der 1991 von Lars von Trier gedrehte Film europa spielt in den Monaten nach der Kapitulation Deutschlands und stellt den cineastischen…

Staatstheater Kassel: ROTKÄPPCHEN, LAUF!

Premiere: Samstag, 3. November, 15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum Musiktheater für Kinder und Erwachsene: Vier Kurzopern von Jan Müller-Wieland, Charlotte Seither, Markus Schmitt und Claus…

DER BETTELSTUDENT im Staatstheater Cottbus

Operette in drei Akten von Carl Millöcker Premiere am Samstag, 27. Oktober 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus   Der 1882 - also ziemlich genau vor 125 Jahren - in Wien uraufgeführte “Bettelstudent” ist…

YOHANAN KALDI GEWINNT LIBRETTO WETTBEWERB

Der 1940 in Ungarn geborene und in Israel lebende Autor Yohanan Kaldi hat den von netzzeit Wien, OperaGenesis London und dem Luzerner Theater ausgeschriebene Libretto Wettbewerb gewonnen. Er reichte…

Uraufführung: "Der Alptraum vom Glück" von Justine del Corte im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 31.10.2007, 19:30 Uhr , Kammerspiele   Findet man das Glück im Unglück, im Banalen, im Neuen, im Erreichten, im Zufall, im Zerstören, im Handeln, im Begehren oder im Begehrtsein, im…

Staatsoper München: Neuinszenierung Tschaikowskys "Eugen Onegin"

Premiere am 31. Oktober 2007 um 19.00 Uhr   Puschkins gleichnamiger Versroman diente als Inspirationsquelle und Vorlage für Tschaikowskys mit „Lyrische Szenen“ untertiteltem Werk.

Wiesbadener Ballettensemble sucht tanzbegeisterte Kinder

Casting für die weihnachtliche Tanzkomödie „Merry Christmas?“   28. Oktober 2007, 15 Uhr, Großer Ballettsaal, Treffpunkt Pforte   Probenbeginn Anfang November  

"Gespenster" von Henrik Ibsen im Schauspielhaus Bochum

Premiere 26.10.2007, 19:30 Uhr, Kammerspiele   Feierstunde im Haus der Helene Alving: sie möchte mit der Einweihung eines Kinderheims ihrem verstorbenen Mann ein Denkmal setzen.

KINDER-MALWETTBEWERB ZU ‚OLIVER TWIST’ IM THALIA THEATER HAMBURG

Am 3.11.2007 AUSSTELLUNG DER BILDER IM FOYER. FREIKARTEN ZU GEWINNEN!   Die Herbstferien haben begonnen. In den nächsten 2 Wochen heißt es für alle daheim gebliebenen Hamburger Kinder ab 8 Jahren…

Alvis Hermanis & Jaunais Teatris Riga zeigen «Sonja» in Chur

25./26./27. Oktober 2007, 20 Uhr   Mit der hoch gelobten Inszenierung «Sonja» des lettischen Regisseurs Alvis Hermanis beginnt das Theater Chur den Reigen zum Thema «Nordnordost». Das berührende…

„Voyage“ von Emanuel Gat in Bremen

Erste Premiere des nordwest Tanztheater Bremen: Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, Neues Schauspielhaus   Der israelische Choreograph Emanuel Gat ist erstmals zu Gast in Bremen.

"Geliebter Lügner" im Münchner Residenztheater

ab 28. Oktober - Matinee um 11.00 Uhr   Briefwechsel zwischen Bernard Shaw und Stella Patrick Campbell von Jerome Kilty mit Gustl Halenke und Thomas Holtzmann    

»Room Service« von John Murray und Allen Boretz in Berlin

PREMIERE am 31. Oktober 2007 um 20 Uhr, Schaubühne am Lehniner Platz   Eine rasante Komödie über ein Theaterensemble, das sich seit Wochen in einem Hotel eingemietet hat und dem die größte aller…

Uraufführung in der Theaterei Herrlingen: „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer

Premiere 25.10.2007 um 20 Uhr.   Emmi lernt Leo kennen. Per E-Mail. Ein falscher Buchstabe in der E-Mail-Adresse lässt Emmis E-Mail bei Leo landen.

Preisverleihung des Kunst- und Kulturwettbewerb “re-flect“ im Theater der Altmark Stendal

am 28.10.2007 ab 14.00 Uhr   Das diesjährige Europäische Jahr der Chancengleichheit hatte die Regionalstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen-Anhalt zum Anlass genommen, zusammen mit dem…

neuebühnevillach, Uraufführung: Die Diagnose - fractured borders

Premiere: 26. Oktober 2007, 20.00 Uhr Angewandtes Theater und neueMusikProjekt   Erzählt werden die Geschichten unterschiedlicher Frauen und ihr Umgang mit der Diagnose Brustkrebs.

Willy Decker wird neuer Intendant der RuhrTriennale (2009-2011)

Der international erfolgreiche Opernregisseur Willy Decker wird neuer Intendant der RuhrTriennale (2009-2011). Das beschloss der Aufsichts­rat der Kultur Ruhr GmbH.

Uraufführung: "The Sound of Seiersberg" von Pia Hierzegger im Schauspielhaus Graz

Premiere am 31. Oktober 2007 um 19.30 Uhr, Hauptbühne Koproduktion mit dem Theater im Bahnhof   Die Schauspielerin und Autorin Pia Hierzegger hat für das Schauspielhaus Graz und das Theater im…

Der „Preis der Deutschen Theaterverlage“ 2007 geht an das Theater Osnabrück

Die Jury der Stiftung des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage hat ihren diesjährigen Theaterpreis dem Theater Osnabrück zuerkannt. Er wird 2007 für beispielhafte Leistungen im…

Tanz O.F.F. im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 26. Oktober 2007 - 19.30 Uhr - Alte Feuerwache Ballett des Saarländischen Staatstheaters, DONLON DANCE COMPANY   Für den ersten neuen Ballettabend der Saison hat Marguerite Donlon zwei…

Sprachbewahrerpreis 2007 an Bernhard Stengele

Seit 2005 vergibt die Regionalgruppe 97 des Vereins Deutsche Sprache einen regionalen Sprachbewahrerpreis. Dies geschieht in Anlehnung an den jährlich in Kassel vergebenen Jacob-Grimm-Preis des…

schauspielfrankfurt: "Stifters Dinge"

Eine performative Installation von Heiner Goebbels Frankfurt-Premiere: 28. Oktober, 20.00 Uhr, Bockenheimer Depot   Stifters Dinge ist ein Klavierstück ohne Pianisten, ein Theaterstück ohne…

DAS SAMS von Paul Maar im Jungen Theater Bonn

Premiere am Sonntag, den 28.10.2007 um 15 Uhr   Das war vielleicht eine komische Woche! - dachte Herr Taschenbier beim Spazierengehen: Am Sonntag schien die Sonne, naja, das ist ja öfter so. Am…

"Cyrano" von Jo Roets im Landestheater Neuss

Premiere 28. Oktober 2007 | 18:00 Studio   Cyrano ist in Roxane verliebt. Unsterblich. Aber Roxane schwärmt für Christian. Sie hat zwar noch nie mit ihm gesprochen, doch Roxane ist sich sicher, dass…

Residenz Theater München: Geliebter Lügner

Premiere 28. Oktober Residenz Theater Briefwechsel zwischen Bernard Shaw und Stella Patrick Campbell von Jerome Kilty Gustl Halenke und Thomas Holtzmann lesen   „Stella, Stella“, warnt Bernard…

"Lampedusa" von Henning Mankell im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

Premiere am Sonntag, 28.10., 20 Uhr / Malersaal   Ein Fernsehstudio in Hamburg. Anna, eine junge, aufstrebende Moderatorin, bereitet mit ihrem Talkgast Titania die Sendung vor.

Schauspielhaus Bochum: "Die Katze auf dem heissen Blechdach"

von Tennessee Williams Premiere 27.10.2007, 19:30 Uhr , Schauspielhaus   „Big Daddy“ hat Geburtstag und alle außer ihm und „Big Mama“ wissen, dass es sein letzter sein wird.    

Deutschen Erstaufführung: EIS UND STAHL von Wladimir Deschewow in Saarbrücken

Premiere Am Samstag, dem 27. Oktober 2007, um 19.30 Uhr im Staatstheater   1921. Die Revolution hat stattgefunden. Lenin hat sich durchgesetzt, die sowjetische Regierung scheint sich zu festigen. …

Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" in Bremen

Premiere Samstag, 27. Oktober 2007, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz   Friedrich Schiller: Dichter, Visionär – Klassiker! Im vergangenen Sommer war Deutschland ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer.…

Stadtische Bühnen Münster: "Richard III" von William Shakespeare

Premiere 27.10.2007, 19.30 Uhr, Großes Haus   Dem Herzog von Gloster, der später als Richard III. den Thron besteigen wird, ist jedes Mittel recht, dieses Ziel zu erreichen. Gloster spricht offen…

"Bezahlt wird nicht!" von Dario Fo, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere am 27. Oktober, 19.30 Uhr im großen Haus   "Bezahlt wird nicht!" sagen italienische Frauen, laden die Taschen voll und gehen als Schwangere getarnt nach Hause. Die Farce fängt an: Die Ware…

Thalia Theater Hamburg: MASS FÜR MASS von William Shakespeare

A-Premiere am 27. Oktober um 20 Uhr B-Premiere am 28. Oktober um 19 Uhr   Vincentio, der Herzog von Wien, erkennt, dass seine Vernachlässigung der Regierungsgeschäfte zu einem Sittenverfall in der…

"Die Frau ohne Schatten" im Staatstheater Karlsruhe

Oper in drei Akten von Richard Strauss, Text von Hugo von Hofmannsthal Premiere: Samstag, 27. Oktober 2007, 18 Uhr im Opernhaus   In der grandiosen Oper von Hofmannsthal und Strauss geht es um die…

«Die Glasmenagerie» von Tennessee Williams im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Samstag, 27. Oktober 2007, 20 Uhr, Pfauen   Amanda Wingfield bewohnt mit ihrer Tochter Laura und ihrem Sohn Tom ein kleines Appartement in der Industriestadt St. Louis. Von ihrem Mann…

"Dutschke" und "Westwärts 1 & 2" im Theater Bielefeld

Premiere 27.10., 19:30 Uhr, TAMZWEI ZEIT URAUFFÜHRUNG: "Dutschke" von Michael Wildenhain und "Westwärts 1 & 2" von Rolf Dieter Brinkmann   Ein Schuss fällt, der Startschuss für die Erinnerung…

Uraufführung: Tanztheater „Les Autres“ Hans Henning Paar in MÜnchen

Premiere Sa, 27. Oktober 2007, 19.00 Uhr, Theater am Gärtnerplatz   Das neu formierte TanzTheaterMünchen am Staatstheater am Gärtnerplatz eröffnet seine Saison mit der Uraufführung des Tanzstücks…

Rostocker Ballett: SCHWANRNSEE von Wladimir Fedianin

Premiere 27.10. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus des Volkstheaters   »Schwanensee« ist eines der schönsten Ballette überhaupt. Mit den Mitteln des klassischen Tanzes wird die romantische Geschichte von…

Staatstheater Schwerin: "Herzrasen"

Johann Wolfgang von Goethe Premiere: 27. Oktober 2007, 19.30 Uhr, E-Werk Goethewerkstatt Junge Regie   Die Theatersaison 2007/08 im E-Werk eröffnen vier Regie-Studenten des 3. Studienjahres der…

Ballett: Mozart? Mozart! im Opernhaus Düsseldorf

Premiere Fr 26.10.2007. 19.30   Mozart? Ja, Mozart steht im Zentrum einer neuen Ballettproduktion der Rheinoper-Compagnie, die am 26. Oktober zum ersten Mal in Düsseldorf zu erleben ist.

MOBIL von Sergi Belbel im Deutshen Theater Berlin

Premiere am 26. Oktober 2007 um 20.30 Uhr - Box und Bar   Ein großer Tag in Saras Leben: Nach dreißig zermürbenden Ehejahren wird sie erstmals alleine verreisen – mit ihrem neuen Handy, das ihr…

Staatsoper Stuttgart: "Les Troyens – Die Trojaner" von Hector Berlioz

Grand Opéra in fünf Akten. Dichtung vom Komponisten Premiere Freitag, 26. Oktober 2007, 17 Uhr   Krieg, Exodus, Untergang: Das martialische Geschichtsepos „Die Trojaner“ von Hector Berlioz bildet…

Staatsschauspiel München: "Gesellschaft" von Samuel Beckett

Premiere 26. Oktober Theater im Haus der Kunst   „Eine Stimme erzählt einem auf dem Rücken im Dunkeln aus einer Vergangenheit. Mit gelegentlichen Anspielungen auf eine Gegenwart und selteneren auf…

Schauspielhaus Hamburg: "Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück"

von Gotthold Ephraim Lessing Premiere: Freitag, 26.10., 20 Uhr / Großes Haus   Das Stück ist eine Hamburgensie. Seine Uraufführung fand hier statt, weil für ein Stück von solcher Aktualität auf…

"Liliom" von Franz Molnár im Schausiel Leipzig

Premiere 26.10.2007 um 20.00 Uhr, THEATER HINTERM EISERNEN   Julie liebt ihren Liliom bedingungslos und felsenfest, aber Lilioms Liebe zu julie steht seine Selbstachtung im Weg.  

"Dracula" als Musical in Schwerin

von Peter Dehler nach Bram Stoker Premiere: 26. Oktober 2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus des Statstheaters   Graf Dracula plant ein Haus in London zu kaufen. Daher empfängt er auf seinem Schloss im…

"Der Schneemann"

nach dem Roman von Jörg Fauser; nachtschwärmer Premiere: 25. Oktober, 22.30 Uhr, Zwischendeck   Siegfried Blum ist zwar kein Held, aber immerhin hat er zufällig fünf Pfund Kokain gefunden.

Uraufführung: "Cyberella" - Zukunftskomödie von Tommi Linz in Karlsruhe

Premiere - Uraufführung am Donnerstag, 25. Oktober um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater 1. Preis beim Sandkorn-Autorenwettbewerb   Roderic lebt mit seiner Freundin Antonia zusammen. Sein größter…

"Meisterklasse" von Terrence McNally im Theater Basel

Premiere am 24.10.2007, 20.15 Uhr – Kleine Bühne   Macht Kunst glücklich? Vor 30 Jahren, am 16. September 1997, starb ein Mythos, die Primadonnen-Ikone des zwanzigsten Jahrhunderts: Maria Callas.

"Musik liegt in der Luft" in Stade

Die deutsche Wirtschaftswunder-Revue der 50er & 60er Jahre. Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19.45 Uhr, STADEUM   Einen musikalischen Rückblick auf die Anfänge der Bundesrepublik kann man im Stadeum…

Schauspiel Leipzig: "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" von Richard Alfieri

Premiere 23.10.2007 um 20.00 Uhr, GARDEROBENHALLE   Lily Harrison, eine rüstige Siebzigjährige, die keine Lust hat, sich zum ausrangierten alten Eisen zu zählen, schreitet zur Tat und verändert ihr…

DIE NASHÖRNER von Eugène Ionesco im Wiener Theater Spielraum

Premiere 22. Oktober 2007 um 19.30 h, Kaiserstraße 46   Ein Klassiker des Absurden Theaters: Behringers Mitmenschen verwandeln sich in leibhaftige Nashörner! Wäre so eine Anpassung an neue…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche