Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Trotz Wirtschaftskrise boomt das Berliner Esemble weiter

Auch im Februar 2009 hält der Aufwärtstrend im BERLINER ENSEMBLE ungebrochen an.

Volkstheater Wien in den Bezirken: CALIFORNIA SUITE von Neil Simon

Premiere: 11. März 2009, 19.30 Uhr, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13-15, 1220 Wien   Die Suite 203 im renommierten Beverly Hills Hotel in Los Angeles ist der Schauplatz dieser…

EUROPA. ILLEGAL - THEATER FREIBURG

Premiere: Samstag, 7. März 2009, 20.30 Uhr, Kammerbühne Ein Ensembleprojekt mit Texten von Björn Bicker   Seit Beginn der Spielzeit 2008/9 beschäftigt sich das Theater Freiburg in seiner Kammerbühne…

Alexander Martin neuer Chordirektor am Stadttheater Bern

Simon Rekers wird neuer Studienleiter   Alexander Martin, seit der Saison 07/08 Studienleiter am Stadttheater Bern, wird ab der Spielzeit 09/10 neuer Chordirektor des Stadttheaters. Er ersetzt…

"Am Hang" von Markus Werner, Theaterei Herrlingen

Premiere Fr. 06. März 2009 um 20 Uhr   Der Scheidungsanwalt Thomas Clarin freut sich auf ein ruhiges Pfingstwochenende in seinem Tessiner Ferienhaus.  

Das After-Work Theater am Nationaltheater Mannheim

Vom Büro ins Theater Der Vorverkauf für das After-Work Theater beginnt   Sich nach der Arbeit direkt ins Kulturleben stürzen und trotzdem am nächsten Tag fit im Büro sitzen – das After-Work Theater…

Theater Bielefeld: DIE HERMANNSSCHLACHT von Heinrich von Kleist

Premiere: 07.03., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt   Vor 2000 Jahren schlug Arminius, bekannt geworden als Hermann, das übermächtige Heer der Römer in einer siegreichen Schlacht. Er vereinte die…

Doppelpremiere im Thalia Theater Hamburg

Am 8. März 2009 in der Gaußstraße   I HIRED A CONTRACT KILLER - nach dem Film von Aki Kaurismäki um 18:00 Uhr und HAROLD UND MAUDE von Colin Higgins um 20.00 Uhr    

THEATER FREIBURG: FÜNFZIG.GRAD.NORD

PREMIERE SA. 7.3.09, 20.30 Uhr, Kammerbühne Botschaften aus der Peripherie Europas   Gelnhausen liegt exakt in der geographischen Mitte der Europäischen Union.

John Retallack, HANNAH UND HANNA, Landestheater Neuss

Premiere 8. März 2009 | 18:00 | Studio Für Zuschauer ab 13 Jahren   Hannah und Hanna haben vieles gemeinsam: Sie haben den gleichen Namen und dieselben Interessen.

Uraufführung: »Die Tauben« von David Gieselmann , Schaubühne Berlin

Premiere Freitag, 6. März 2009 um 20.30 Uhr   »Ich will hier weg« sind Roberts erste Worte in dem Stück »Die Tauben«, und sie gelten für die Hauptfigur im doppelten Sinne: Robert Bertrand will weg…

Uraufführung:" Tabula rasa"von und mit Kerstin Ohlendorf im Theater Heidelberg

Premiere Sa 07.02.09, 20 Uhr im zwinger3 Für alle ab 15   Kann man seine Vergangenheit löschen wie ein Tonband? Die junge Frau auf der Bühne versucht ihre alte Liebe zu vergessen.

Oper Kiel: "Der Bär" von William Walton

PREMIERE Mo | 09. März | 20 Uhr | 1. Foyer Oper   „Extravaganz in einem Akt“ nannte William Walton (1902 – 1983) seine Kammeroper nach Anton Tschechow.  

"Truckstop" von Lot Vekemans im Schauspiel Kiel

PREMIERE 8. März 2009 | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus   Ada und ihre psychisch labile Tochter Katalijne führen eine LKW-Raststätte in der Provinz. Da der Konkur-renzdruck steigt, steht dringend…

Österreichische Erstaufführung: DIESSEITS von Thomas Jonigk am Vorarlberger Landestheater in Bregenz

Premiere 7. März 2009 um 20.00 Uhr   Kann das etwa alles gewesen sein? Paula zieht Zwischenbilanz und muss feststellen, dass sich ihre hohen Erwartungen an das Leben allesamt nicht erfüllt haben.

"Männer, natürlich !" in der Kammeroper Frankfurt

Premiere Samstag, 7. März 2009 um 20.00 Uhr Aufführungsort Finkenhof, Finkenhofstr. 17, Frankfurt am Main U 1,2,3 Grüneburgweg   Musiktheater über das Thema: was sind Männer für Frauen Musik von…

URAUFFÜHRUNG: EINE DEUTSCHE REVOLUTION, hansottotheaterpotsdam

Premiere 07.03.209, 18.00 Uhr nach dem Roman "Georg Büchner. Eine deutsche Revolution" von Kasimir Edschmid // Bühnenbearbeitung von Wolfgang Ploch   Im Januar 1834 begegnen sich im hessischen…

"Das Dschungelbuch" im Next Liberty Jugendtheater in Graz

Musical für AbenteuerInnen ab fünf, Premiere: 7.3.2009   Shir Khan, der Tiger, traut seinen Augen nicht: Da krabbelt tatsächlich ein kleines Menschenkind, mutterseelenallein durch sein Revier.

"Faust (Margarethe) Oper von Charles Gounod, Opernhaus Chemnitz

Premiere: 7. März 2009, 19.30 Uhr   Seit ihrer Uraufführung 1859 wurde Gounods Oper allein an der Pariser Opéra bis zum heutigen Tage nahezu 3000 Mal aufgeführt und zählt zu einer der meistgespielten…

Felicia Zellers preisgekröntes Stück KASPAR HÄUSER MEER im Staatstheater Saarbrücken

Premiere in der sparte4 am 8. März 2009 um 20.00 Uhr   Gertrud Kohl, Dorothea Lata und Saskia Petzold spielen drei Sozialarbeiterinnen im Jugendamt, die mit dem alltäglichen Wahn ihres beruflichen…

Oper „Titus“ für blinde und sehbehinderte Menschen im Heidelberger Theater

Zum ersten Mal in Deutschland findet eine Oper barrierefrei für Blinde und Sehbehinderte statt. Die Vorstellung der Oper „Titus“ von Wolfgang Amadeus Mozart am 07.03. im Heidelberger Theater wird mit…

GIACOMO PUCCINI, "Turandot", Theater Magdeburg

Premiere am Sa., 7. 03. 2009   Liebe als grausames Spiel: Die chinesische Prinzessin Turandot (Anita Bader) lebt ihre Angst vor Liebe und Unterwerfung in einem gefährlichen Rätselspiel aus. Sie hat…

ballettmainz - PROGRAMM XXIX

Premiere am 7. März 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus des Staatstheaters Mainz   Choreographien von George Balanchine, Regina van Berkel und Martin Schläpfer  

„Nach dem glücklichen Tag“ von Gerhild Steinbuch - Stadttheater Giessen

Premiere: 6. März 2009 | 20.00 Uhr | TiL   Mutter feiert Geburtstag. Sie trägt das gute Kleid, beobachtet, wie das Kerzenwachs auf die Schokoladentorte tropft und zelebriert ihr Alter in stiller…

"Das Fest" von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov im Landestheater Innsbruck

Premiere 07.03.2009 um 19.30 Uhr   Ein großer gedeckter Tisch, an dem ein Familienfest gefeiert wird: der 60. Geburtstag des Familienoberhaupts, des angesehenen Geschäftsmanns Helge.

schauspielhannover: Theaterfestival „rastlos.taktlos.ungestüm“

Vom 7.–13. März 2009   Highlights der Jugendtheaterszene aus Berlin, Hamburg und Essen. Allen gemeinsam ist das Thema jugendlicher Identitätssuche und die grenzüberschreitende Wahl der Mittel. Ein…

CORPUS DELICTI von Juli Zeh im Theater Bautzen

Premiere 06.03.2009 um 19.30 Uhr, großes Haus   Ins Raster der Strafverfolgungsbehörden gerät Mia Holl (Lilli Jung) zunächst nur durch Ordnungswidrigkeiten wie die Vernachlässigung des…

Dea Loher »Das letzte Feuer« - Staatsschauspiel Dresden

Premiere 7. März 2009, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Koksvogel Olaf raste mit dem Auto, das er sich von Karoline »geliehen« hatte. Polizistin Edna, selbst ein Sicherheitsrisiko, verfolgte ihn als…

URAUFFÜHRUNG: "zueinander" von Jörg Herchet, Sächsische Staatsoper Dresden

Premiere 06.03.2009, 20:00 Uhr, semper kleine szene   Experimentelles Musiktheater für einen Sprecher, einen Sänger und eine Tänzerin in einer seltsamen Dreiecksbeziehung.

MEIN KAMPF von George Tabori - Berliner Ensemble

Premiere! Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, Probebühne   George Tabori, in dessen Theaterstücken sich immer wieder die unmöglichsten Begegnungen ereignen, läßt in seiner Farce „Mein Kampf“ den fliegenden…

Schauspiel Kiel: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

PREMIERE Sa | 7. März 2009 | 20 Uhr | Schauspielhaus   Brooklyn, New York. Hier lebt der Handlungsreisende Willy Loman seine Illusion des amerikanischen Traums, dass man es mit harter Arbeit bis…

Uraufführung: „Hugos schöner Schatten“ im StadtTheater Bern

Ein Kübler / Koblet-Stück von Gerhard Meister Premiere Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, Vidmar:1   Sie waren damals Stars wie heute Roger Federer oder Marina Hingis, und auch mehr als 50 Jahre nach…

"worst case" von Kathrin Röggla - Theater Dortmund

Premiere: 6. März 2009, Studio   Katastrophen, überall Katastrophen. Radio, Fernsehen, Zeitungen, Kneipengespräche, Konferenzen – es geht um Anschläge, Umweltkatastrophen, Wirtschaftseinbrüche,…

Uraufführung: „M.S. Adenauer“, die erste antiautoritäre Staatsoper von Schorsch Kamerun im Schauspiel Köln

Premiere 6. März 2009 wird in der Halle Kalk   Was ist übrig geblieben vom großen Druck von oben in das kleine Private bei mir unten? Bin ich freier geworden durch neue Selbst-Beherrschung, oder…

SCHWANEN.SEE im Theater Trier

Premiere 8.3.2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Tanztheater von Sven Grützmacher nach dem Ballett von Peter I. Tschaikowsky   Zweifellos ist das berühmteste Ballett überhaupt eine große Hommage an die…

"Stalker" nach Andrej Tarkowski im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Samstag, 7. Februar 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus unter Verwendung von "Der Mann im Fahrstuhl" aus "Der Auftrag" von Heiner Müller   Was immer es war, ein Meteorit, ein Besuch aus dem…

Deutschsprachige Erstaufführung: Funkenflug von Tena Štivičić, Staatstheater Wiesbaden

Premiere Samstag, 7. März 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Ein Flughafen im Nirgendwo. Schnee hat den gesamten Flugverkehr lahmgelegt, Menschen, die hier nur umsteigen wollen, sehen sich plötzlich…

Opernuraufführung: OPERETTE - nach demSchauspiel von Witold Gombrowicz im Theater Osnabrück

Premiere 7. März 2009, 19.30 Uhr im Theater am Domhof Oper(ette) in drei Akten - Musik von Mario Wiegand; Text eingerichtet von Carin Marquardt und Mario Wiegand   OPERETTE zeigt eine dekadente…

Charles Gounods Oper „Faust (Margarethe)“ im Theater Chemnitz

Premiere am 7. März 2009, 19.30 Uhr im Opernhaus   Das Werk zählt zu den Top-20 der meistgespielten Opern aller Zeiten und ist auch 150 Jahre nach seiner Uraufführung immer noch aktuell.

REIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 7. März 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 8. März 2009 um 19 Uhr im Thalia Theater   Zehn Szenen, zehn Paare, zehnmal das Immergleiche: Eine Frau, ein Mann – beide voller…

THEATER BONN sucht männliche Statisten für die Oper KROL ROGER

THEATER BONN sucht Bonns next Topmodels – allerdings männliche! Für Hans Hollmanns Inszenierung von KÖNIG ROGER von Karol Szymanowski, die am 10. Mai im Opernhaus Premiere feiert, werden besonders gut…

John Buchan und Alfred Hitchcock’s DIE 39 STUFEN im Contra-Kreis-Theater Bonn

Premiere 5.03.2009, 20.00 Uhr   In einer Londoner West End-Show, in der ein Mann mit unglaublichem Gedächtnis die Leute unterhält, lernt der Junggeselle Richard Hannay Annabella Schmidt kennen, die,…

Nationaltheater Mannheim: Hausautor Jan Neumann entwickelt ein Stück mit dem Ensemble

Uraufführung von "Königs Moment" am 5. März 2009 um 20.00 Uhr im Studio des Nationaltheaters Mannheim   Das Stück erzählt von einem Mann namens König, der nachts auf der Autobahn die Kontrolle über…

Deutsche Erstaufführung der Oper „Scharlatan“ von Pavel Haas, Bühnen der Stadt Gera

Premiere 6. März 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   Eisenbart ist ein fahrender Quacksalber auf dem Höhepunkt seines Erfolgs. Zusammen mit seiner zickigen Ehefrau Rosina und einer Gruppe von Gauklern…

Burgtheater Wien: TRILOGIE DES WIEDERSEHENS von Botho Strauss

Premiere 06.03.2009 um 19.00 Uhr   Es ist Sommer 1975 und Moritz, Direktor des örtlichen Kunstvereins, hat Mitglieder und Freunde zur Vorbesichtigung seiner Ausstellung "Kapitalistischer Realismus"…

«TANZ LUZERNER THEATER» - EIN NEUES TEAM GEHT AN DEN START

Wie bereits im November 2008 angekündigt übernimmt Kathleen McNurney ab der Spielzeit 2009/10 die Tanzkompanie am Luzerner Theater als Künstlerische Leiterin. Ihr zur Seite stehen der Ballettmeister…

Schweizer Erstaufführung: "My Way" von Andy Hallwaxx im StadtTheater Bern

Premiere Freitag, 6. März, 19.30 Uhr, Mansarde Stadttheater   Die Ehe von Frank Sinatra und Ava Gardner dauerte nur zwei Jahre, aber der Glamour und die Erotik dieser Beziehung prägten sich ins…

Mainfranken Theater Würzburg: PLATONDIALOGE III - KRITON

2. März 2009 | 20:00 Uhr | Martin von Wagner Museum | Antikensammlung   Im Hinblick auf das Orestieprojekt zum Beginn der Spielzeit 2009/10 findet bereits in dieser Spielzeit eine Vielzahl von…

MEIN FREUND BUNBURY in der OPER HALLE

Freitag, 06. März 2009 um 19.30 Uhr Musical in sieben Bildern von Gerd Natschinski, Libretto von Helmut Alfred Bez und Jürgen Degenhardt frei nach Oscar Wilde   Das 1964 im Berliner Metropoltheater…

schauspielfrankfurt: DIE VALENTIN-METHODE. EIN HUMORLABOR

Premiere am 5. März 2009, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12   Karl Valentin war ein anarchistischer Humorist, dessen Leben von tragischen Schicksalsschlägen geprägt war.

Roberto Scafatis Choreografie von Léo Delibes COPPÉLIA im Theater Ulm

Premiere: 05.03.2009, 20 Uhr, Großes Haus Ballettpantomime in drei Akten von Léo Delibes   Mit der zeitgenössischen Faszination von Automaten und dem romantischen Wunsch, ihnen Leben einzuhauchen,…

PRINT@HOME: DIE STÄDTISCHEN BÜHNEN FRANKFURT BIETEN NEUEN ONLINE-SERVICE

Ab sofort können über das Internet online gebuchte Eintrittskarten für alle Veranstaltungstermine ab 1. März 2009 von Oper Frankfurt und Schauspiel Frankfurt am eigenen PC ausgedruckt werden.  

ENIGMA von Éric-Emmanuel Schmitt - Wolfgang Borchert Theater in Münster

Premiere A | Donnerstag, 5. März 2009 Premiere B | Samstag, 7. März 2009 Beginn 20 Uhr   Wen liebt man, wenn man liebt? Kann man jemals wissen, wer das geliebte Wesen ist?

"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen im Schauspiel Essen

Premiere 5. März 2009, Grillo   Demokratie ist eine schöne Sache, besonders dann, wenn alle einer Meinung sind. Aber was tun, wenn keiner meiner Meinung ist?

Uraufführung: "Happy Hour" - schauspielhannover

Premiere am 6. März in der Cumberlandschen Galerie Junge und alte Menschen aus Hannover erzählen vom Glück Texteinrichtung: Nuran David Calis und Lutz Hübner   Haben Sie schon mal richtig Glück…

"L'Orfeo (Orpheus)" von Claudio Monteverdi im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 28.Feb 2009 19:30   Claudio Monteverdi (1567-1643) greift in seiner 1607 in Mantua uraufgeführten "Favola in musica" die altgriechische Sage des Sängers Orpheus auf, der mit seiner Kunst die…

Theater Gera: Zwei Projekte zur Erinnerung an die Gründung des Bauhauses vor 90 Jahren

am 5. und 20. März 2009in der Bühne am Park in diesem Jahr erinnert die Stadt Gera gemeinsam mit anderen Thüringer Städten an die Gründung des Bauhauses vor 90 Jahren. Neben mehreren hochkarätigen…

Anhaltisches Theater Dessau: Neue Spielzeit mit neuen Dramaturgen

Heribert Germeshausen wird ab der Spielzeit 2009/2010 Operndirektor und Leitender Musikdramaturg am Anhaltischen Theater Dessau. Er begann seine Theaterlaufbahn als Musikdramaturg am Theater Koblenz,…

Internationaler Mode- und Theaterförderpreis «Prix Juste-au-Corps»

Die fünfte Ausgabe des «Prix Juste-au-Corps» findet am Samstag 7.3.2009 um 20.00 Uhr im Luzerner Theater statt. Erstmals wird mit dem Partner DEUTSCHE OPER BERLIN auch ein Publikumspreis vergeben.

"Die Mountainbiker" von Volker Schmidt, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: 26. Februar 2009 um 20 Uhr   Manfred und Albert sind Mountainbiker, gutsituierte Wohlstandsmenschen, materiell abgesichert und fest verankert in Beruf, Familie, sozialem Umfeld.  

nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen für NordWest Award (Förderpreis der Bremer Landesbank) nominiert

Die erfolgreiche Kooperation der beiden Tanzsparten des Theater Bremen und des Oldenburgischen Staatstheaters „nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg & Tanztheater Bremen“ ist für den NordWest Award…

Nationaltheater Mannheim: Schillerjubiläum Spezial - Klassiker im Dreierpack

Wie war das noch mal mit der Nachtigall und der Lerche? Was genau hat Dr. Faust eigentlich studiert? Und wer wurde noch mal geköpft: Maria oder Elisabeth?

Zwei Stimmen von: Pier Paolo Pasolini, Cor Herkströter in den Münchner Kammerspielen

Am Samstag, 28. Februar 2009, um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Die Inszenierung von Johan Simons ist heute so aktuell wie nie zuvor, eine Antwort auf die große Finanzkrise.    

Uraufführung: „Largo“ von Ingun Bjørnsgaard im Theater Bremen

Premiere 28. Februar um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz   Die norwegische Choreografin Ingun Bjørnsgaard erinnert in ihrer Arbeit für nordwest/Tanztheater Bremen & Tanzcompagnie Oldenburg mit…

Pasinger Fabrik München: "Die Kriegsberichterstatterin" - eine Satire von Theresia Walser

04. / 05. / 06. / 07.03. 2009 um 20.15 Uhr, Kleine Bühne   Wie jedes Jahr hat Herr Fütterer, Leiter eines Spracheninstituts, zum herbstlichen Gartenfest geladen.

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Schreibwettbewerb "Wie schreibst DU Freiheit?"

Preisverleihung am 26. Februar 2009, 19.30 Uhr im Burgtheater Bautzen   Wie schreibst DU Freiheit? Diese Frage stellten sich in den vergangenen Wochen zahlreiche Jugendliche, die nach der Wende…

Dvořáks lyrisches Märchen Rusalka im Theater Duisburg

Übernahme-Premiere in neuer Besetzung am Sonntag, dem 1. März, um 19.30 Uhr   In einer stark von Richard Wagner beeinflussten, in Melodik und Rhythmik aber doch ganz eigenen…

„Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer, Junges Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Sonntag, 1. März 2009, 18.00 Uhr, Studio   Am Sonntag, den 1. März 2009 feiert das Staatstheater Wiesbaden ein kleines Jubiläum: Stefan Schletter inszeniert zum zehnten Mal im Jungen…

"La fedeltà premiata" von Joseph Haydn - Opernhaus Zürich

Premiere: Sonntag. 1. März 2009, 19.00 Uhr Anlässlich des diesjährigen Haydn-Jubiläums (200. Todestag).   Das 1781 uraufgeführte Werk ist eine halbernste Oper im Gewand des Schäferspiels. Es trägt…

„Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi im StadtTheater Bern

Premiere 1. März 2009, 18.00 Uhr, Stadttheater   Ähnlich wie bei „Rigoletto“ wählte Verdi auch beim „Maskenball“ einen Stoff aus, der erst nach zähem Ringen und zahlreichen Änderungen von der…

FURCHT UND ELEND DES DRITTEN REICHES von Bertolt Brecht im Berliner Ensemble

Premiere 1. März 209, 19.30 Uhr, Pavillon   Zweifel, Misstrauen, Angst, Verrat – Brecht zeigt in einem Zyklus von Szenen wie sich die Menschen im kleinen alltäglichen Verrat verrenken und den großen…

Uraufführung: "Der unsichtbare Vater" von Juliane Klein, Staatsoper Stuttgart

Premiere 1. März 2009, 15 Uhr im Kammertheater Mobile Oper zum Mitspielen für einen Sänger, drei Musiker und Publikum Nach der gleichnamigen Geschichte von Amelie Fried Für Kinder ab 9 Jahren und…

"Die Herzogin von Chicago" VON EMMERICH KÁLMÁN, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 28. FEBRUAR 2009, GROSSES HAUS   Ein Titel vor dem Namen war und ist zu allen Zeiten eine attraktive Ware. Die erkaufte Aufnahme in den nach wie vor „blendenden“ europäischen Adel ist Teil…

Anton Tschechow: DIE MÖWE im Volkstheater Rostock

Premiere 28.02. 2009 um 19.30 Uhr, Großes Haus   Kostja liebt Nina. Sie spielt die Hauptrolle im ersten Theaterstück, das der junge Autor verfasst hat. Das Mittelmaß und die Selbstzufriedenheit des…

"Dantons Tod" von Georg Büchner, Landestheater Neustrelitz

Premiere: Sa 28.02. 19:30 Uhr. Marstall   1789. 1989. 2009. Die Revolution ist tot. Es lebe die Revolution! Aus Kampfgefährten werden Todfeinde:

SCHAUSPIEL STUTTGART sucht indisch aussehenden Mann

für Christian Breys Inszenierung von Lars von Triers "Der Boss vom Ganzen" sucht das SCHAUSPIEL STUTTGART einen indisch aussehenden Mann. Er sollte über 25, aber nicht über 80 Jahre alt sein. Die…

Deutsches Nationaltheater Weimar: „…denn nur die lumpen sind bescheiden“

Premiere 28.Februar 2009, 20.00 Uhr, e-werk, kesselsaal ein literarisch-musikalisches programm mit texten von kurt schwitters und ernst krenek. Ein Beitrag zum Bauhausjahr 2009   Mir tut der Unsinn…

"eines langen tages reise in die nacht" von Eugene O’Neill, Theater Dortmund

Premiere: 28. Februar 2009   Um acht Uhr morgens beginnt dieser eine amerikanische Tag, an dessen Ende die Welt der Tyrones eine andere ist.

schauspielhannover: "Oedipus" von Sophokles

Premiere am 28. Februar 2009 im Schauspielhaus   Oedipus ist der neue Herrscher von Theben. Das Volk liebt ihn, seit er die Stadt von der Sphinx befreit hat.

"Gelateria Götterdämmerung" - Theater Oberhausen

Premiere am Samstag, 28. Februar 09, um 17 Uhr und um 19.30 Uhr. Außenprojekt in der Gute Hoffnungshütte Oberhausen, Steinbringstraße 192 in Sterkrade   Ein Licht- und Echokammerspiel auf den Spuren…

Eduard Künnekes Operette DER VETTER AUS DINGSDA im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 28. Februar 2009 | 19:30 Uhr | Großes Haus   Die Waise Julia erwartet sehnsüchtig die Rückkehr ihres geliebten Vetters Roderich, der vor sieben Jahren nach Dingsda – Batavia auf der Insel…

Hamburg: Zwei Thalia Theater-Jugendstücke eingeladen zu den Festivals ‚Radikal Jung’ und ‚Augenblick mal!’

Die Uraufführung ‚Letztes Territorium’ von Juliane Kann in der Regie von Corinna Sommerhäuser ist eingeladen zum Festival Radikal Jung am Volkstheater München. Das Festival ‚Radikal jung’ findet in…

Auftakt zum Projekt "Odyssee Europa" - Kulturhauptstadt Ruhr 2001

SAGE MIR, MUSE … Lange Nacht der Odyssee – ein Prolog zur Odyssee Europa 27. Februar 2009 – Beginn: 18.00 Uhr – Ende offen – Eintritt frei   Eine Marathon-Lesung in sechs Schauspielhäusern der…

Joscha Schaback wird neuer Operndirektor in Heidelberg

Zur Spielzeit 2009/2010 wird Joscha Schaback Operndirektor des Heidelberger Theaters. Joscha Schaback wird zentrale konzeptionelle Linien der Heidelberger Oper fortführen und zugleich neue Akzente…

„AALST“ von Pol Heyvaert - Theater TIEFROT in Köln

Premiere FR 27.02. um 20:30 Uhr, Dagobertstraße 32   In einem kleinen heruntergekommenen Hotel einer belgischen Kleinstadt ermordete ein Elternpaar seine beiden Kinder.

"Die Räuber" von Friedrich Schiller, Theater Pforzheim

Premiere am Freitag, 27. Februar 2009, 20 Uhr, Großes Haus   Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, Karl hat freiheitliche Gedanken im Kopf, Franz will das egoistische Recht des…

Henrik Ibsen, "Hedda Gabler", Bühne am Park in Gera

Premiere: 27. Februar 2009 19.30 Uhr   Hedda Gabler ist neunundzwanzig Jahre alt. Sie hat sich die Schuhe durchgetanzt und glaubt jetzt, ein geordnetes Leben führen zu müssen.

Uraufführung im Thalia Theater Hamburg: DANN HEUL DOCH! EINE SZENISCHE INSTALLATION ZUM POSTFEMINISMUS von Friederike Heller

Premiere 28. Februar um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   Feminismus war gestern. Das hat auch mit Judith Butler zu tun. Zu Beginn der 90er Jahre hatte sie mit ihrem Buch ‚Gender Trouble’ die…

GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 28. Februar 2009 um 20 Uhr   »Gefährliche Liebschaften« ist der Titel eines 1782 anonym erschienen Briefromans von Coderlos des Laclos, der damals wegen seiner schonungslosen Darstellung…

Uraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von Lyonel Feininger im Stadttheater Giessen

Premiere 28.2.2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus   „Eine Welt, die aufgeht“ erlebte der Maler Lyonel Feininger in der Begegnung mit der Musik Johann Sebastian Bachs. Feinigers Lebensweg hatte ihn zuvor…

Uraufführung: "Fratzen" von Albert Ostermaier im Nationaltheater Mannheim

Premiere am Sa. 28.02. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Eine Trauerfeier in der Bayerischen Provinz. René, Journalist und ehemals erfolgreicher Politiker, wird von seiner Familie und engen Freunden,…

"Nostalgie 2175" von Anja Hilling, Schauspielhaus Bochum

Premiere 28. Februar 2009, um 19.30 Uhr im Theater unter Tage.   Die junge Dramatikerin Anja Hilling entwirft in ihrem Stück die Zukunftsvision einer Welt nach der globalen Klimakatastrophe, in der…

Kurt Weill Fest: "Figura et Anima" im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 27.2.2009 um 19.00 Uhr, Großes Haus Die Wunderuhr – Der Zauberwald | Die sieben Todsünden - Originalfassung (Sopran)

"Schwarzes Tier Traurigkeit" von Anja Hilling im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere 26. Februar 2009 um 19.30 Uhr im E-Werk   Fast haben wir uns schon gewöhnt an die allsommerlichen Katastrophenmeldungen von riesigen, tage- und wochenlang wütenden Waldbränden mit Toten,…

Frühlings Erwachen - Eine Kindertragödie von Frank Wedekind - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere 21. Februar 2009, 19.45 Uhr   Sie sind jung, unangepasst und brennen vor Leidenschaft. Wendla, Melchior und Moritz sind drei Teenager mitten in der Pubertät, die den aufkeimenden…

„Bauer, Gier und Beelzebub“ nach einer Legende von Lew Tolstoi in Gera und Altenburg

Material- und Objekttheater von Astrid Griesbach Premiere am 20. Februar 20.00 Uhr Kleines Theater im Zentrum Gera und am 28. Februar 19.30 Uhr Heizhaus Altenburg

"ritzen" von walter kohl - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere 25. Februar 2009, 20.00 Uhr, e-werk, kesselsaal für Jugendliche ab 14 Jahren   Fritzi ist erst 14 und hat schon viel zu viel hinter sich, um noch an ein schönes Leben glauben zu können. Ihr…

Zum Tod von Renate Siegl

Renate Siegl, Schauspielerin am Brandenburger Theater, ist am 1. Januar im Alter von 66 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. Sie gehörte dem dortigen Ensemble 35 Jahre bis zu ihrer…

Ödön von Horváth, JUGEND OHNE GOTT, Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 26.02.2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne Ein Theater-Film-Projekt mit Schauspielern und Jugendlichen aus Jena   Laut eigener Auskunft Horváths ist sein Roman »Jugend ohne Gott« von…

"Drei Schwestern" von Anton Tschechow im Volkstheater Wien

Premiere: 27. Februar 2009   Die Schwestern Olga, Mascha und Irina – aufgewachsen in Moskau – leben seit über zehn Jahren in der Provinz, wo ihr verstorbener Vater ein Regiment übernommen hatte.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche