Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von Lyonel Feininger im Stadttheater GiessenUraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von...Uraufführung: FEININGERS...

Uraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von Lyonel Feininger im Stadttheater Giessen

Premiere 28.2.2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

„Eine Welt, die aufgeht“ erlebte der Maler Lyonel Feininger in der Begegnung mit der Musik Johann Sebastian Bachs. Feinigers Lebensweg hatte ihn zuvor von New York nach Deutschland und mit dem Erstarken des Nationalsozialismus wieder zurück nach New York geführt.

Seine Malerei spiegelt diesen Lebensweg wider: In seinem eigenen, markanten Stil überhöht er gestalterisch die Silhouetten thüringischer Kleinstädte und amerikanischer Wolkenkratzer. Die Suche nach einer vollkommenen Form bestimmt seine Bilder – sie strahlen ebenso wie die Musik Bachs und des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Adams eine berückende Klarheit aus. Die Choreographie Tarek Assams spürt dem Strahlen nach, das durch eine Strenge der Form entstehen kann, und entführt dabei in die Atmosphäre des New York der dreißiger Jahre.

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann

Choreographie: Tarek Assam

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Tanzcompagnie: Carine Auberger, Morgane de Toeuf, Miranda Glikson, Antonia Heß, Svende Obrocki, Magdalena Stoyanova; Sven Gettkant, Eoin Mac Donncha, Meindert Ewout Peters, Victor Villarreal Solis

Solisten: Odilia Vandercruysse, Eun-Mi Suk; Nicholas Hariades, John Carlo Pierce, Chi-Kyung Kim

Chor des Stadttheaters Gießen

Kammerchor Gießen-Wetzlar

Philharmonisches Orchester Gießen

weitere Vorstellungen:

15., 21., 29. März

09., 26. April

29. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche