Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von Lyonel Feininger im Stadttheater GiessenUraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von...Uraufführung: FEININGERS...

Uraufführung: FEININGERS FUGEN - Tanzstück von Tarek Assam nach Bildern von Lyonel Feininger im Stadttheater Giessen

Premiere 28.2.2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

„Eine Welt, die aufgeht“ erlebte der Maler Lyonel Feininger in der Begegnung mit der Musik Johann Sebastian Bachs. Feinigers Lebensweg hatte ihn zuvor von New York nach Deutschland und mit dem Erstarken des Nationalsozialismus wieder zurück nach New York geführt.

Seine Malerei spiegelt diesen Lebensweg wider: In seinem eigenen, markanten Stil überhöht er gestalterisch die Silhouetten thüringischer Kleinstädte und amerikanischer Wolkenkratzer. Die Suche nach einer vollkommenen Form bestimmt seine Bilder – sie strahlen ebenso wie die Musik Bachs und des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Adams eine berückende Klarheit aus. Die Choreographie Tarek Assams spürt dem Strahlen nach, das durch eine Strenge der Form entstehen kann, und entführt dabei in die Atmosphäre des New York der dreißiger Jahre.

 

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann

Choreographie: Tarek Assam

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

 

Tanzcompagnie: Carine Auberger, Morgane de Toeuf, Miranda Glikson, Antonia Heß, Svende Obrocki, Magdalena Stoyanova; Sven Gettkant, Eoin Mac Donncha, Meindert Ewout Peters, Victor Villarreal Solis

 

Solisten: Odilia Vandercruysse, Eun-Mi Suk; Nicholas Hariades, John Carlo Pierce, Chi-Kyung Kim

 

Chor des Stadttheaters Gießen

Kammerchor Gießen-Wetzlar

Philharmonisches Orchester Gießen

 

weitere Vorstellungen:

15., 21., 29. März

09., 26. April

29. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑