In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Was hat Picasso im Bordell zu suchen? Die Frage wird ab 27. September 2007 um 19.30 Uhr im Landestheater Altenburg beantwortet bei der Deutschsprachigen Erstaufführung des mehrfach preisgekrönten…
28. September - 21. Oktober 2007 Zum fünften Mal veranstaltet die interdisziplinäre Workshopreihe KlangKunstBühne an der Universität der Künste (UdK) Berlin Kurse für Künstlerinnen und Künstler.…
Premiere 27. September 2007, 20.00 Uhr im Schauspielhaus. Sophokles ist bereits 90 Jahre alt und steht kurz vor seinem Tod, als er noch ein allerletztes Mal auf eine Geschichte zurückkommt, die er…
Premiere am 27. September 2007 um 19.30 Uhr Die DREIGROSCHENOPER und das BE – Robert Wilson und Bertolt Brecht – Mackie Messer und der Mond von Soho... spannender kann eine Premiere – auf der…
das ZDF filmt mit - 17. bis 22. Mai 2008 in Berlin. Bewerbungen bis zum 15. Januar 2008. Coldplay tun es, Leonardo diCaprio tut es, Sting hat es getan und selbst James Bonds Chefin Judy Dench…
Premiere: 27. September 2007, Mariahilfstr. 29 Moskau nach dem Tschetschenienkrieg: am 23. Oktober 2002 besetzen 42 Tschetschenen, unter ihnen 20 als „Schwarze Witwen“ bezeichnete…
Premiere am Donnerstag, 27. September um 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater. Gilles hat durch einen mysteriösen Unfall (war es ein Unfall?) sein Gedächtnis verloren. Seine Ehefrau Lisa kehrt mit…
Gleich zweimal wurde die Forsythe Company für ihr New Yorker Gastspiel bei der diesjährigen Vergabe des Bessies (New York Dance and Performance Award) am 17. September im Joyce Theater in New York…
von Feridun Zaimoglu, Günther Senkel, Premiere Premiere am 22. September 2007,Burgtheater, Kasino am Schwarzenbergplatz
Premiere am 20. September 2007, 19.00 Uhr In Verona regiert der Hass zweier verfeindeter Familien, als Romeo und Julia, Kinder eben dieser Familien, auf einem Fest miteinander zufällig die Blicke…
Jetzt für Casting am 5. Oktober bewerben Die Hamburgische Staatsoper sucht einen jungenhaften Darsteller für die Rolle des Leopold. Der junge Mann sollte maximal 1,70 m Körpergröße haben und für…
Premiere am 26. September 2007 um 20.00 Uhr Spontane Ohrwürmer, garantiert improvisiert! Einzigartig im deutschsprachigen Raum: die improvisierte Oper.
Premiere am 27.9.2007, 20.00 Uhr − Schauspielhaus Nach Kriegsende finden sich die Männer im neuen Frieden schwer zurecht – allen voran Major von Tellheim, dem zu Unrecht Bestechung vorgeworfen wird…
Premiere am 22. September 2007 im Pfalztheater. Verdi hat mit seinem "Trovatore" eine Gesangsoper par excellence geschaffen. Der triumphale Erfolg der Uraufführung am 19. Januar 1853 im römischen…
Ab Samstag, 22. September, 18 Uhr - Salzfabrik der Kokerei Zollverein, Arendahls Wiese, Areal C, Gebäude 88, 45141 Essen. Auf drei Etagen der Salzfabrik haben Raimund Bauer und seine…
Premiere Freitag, 21. September 2007, 19.30 Uhr, Freies Werkstatt Theater. Der Blick der Gesellschaft auf das Alter und die Alten will mir den Blick auf mich selbst verstellen: mal rosarot, mal…
Fr, 21. September – Beginn:19:00, Arkadenhof des Wiener Rathauses, 1, Eingang Lichtenfelsgasse, Eintritt frei! An diesem Tag finden auf der ganzen Welt alle möglichen und unmöglichen Projekte,…
Die mit je 5.000,- € dotierten Bayerischen Kunstförderpreise gehen in diesem Jahr in der Sparte Darstellende Kunst an die Schauspieler Aurel Bereuter, Katharina Schubert und Marco Steeger sowie den…
TANZSZENEN VON SUSANNE LINKE Freitag, 21. September 2007, 20 Uhr, Theater Bonn, Alter Malersaal Die Choreographin und Tänzerin Susanne Linke zählt zu den herausragenden Protagonisten des…
Bewerbungen bis 1. Dezember 2007 Zum vierten Mal schreibt das Luzerner Theater den Mode- und Theaterförderpreis «Prix Juste-au-Corps» aus. JungdesignerInnen sind eingeladen, an diesem in Europa…
Premiere Do | 27. September | 20 Uhr | Theater im Werftpark „Wenn die Kinder artig sind...“ oder eine altbekannte Geschichte von Dr. Heinrich Hoffmann in Bildern von Heute für Kinder und Erwachsene…
Beginn am Samstag, 29. September 2007, um 18.00 Uhr im Schauspielhaus: DIE LANGE NACHT DER JUNGEN DRAMATIKER Die fünf ausgewählten Autorinnen und Autoren aus Schweden, Finnland, Spanien, aus der…
Titelverteidiger vom Lehniner Platz siegen erneut bei Indoorfußballmeisterschaften der Berliner Theater Am 16. September, wurden zum zweiten Mal die Indoorfußballmeisterschaften der Berliner…
Jubel gab zum Auftakt des Gastspiels der Wiener Staatsoper in Asien am 17. September 2007 bei der konzertanten Vorstellung von LE NOZZE DI FIGARO in Shanghai. Musikdirektor Seiji Ozawa dirigierte das…
24. und 26. September, Het Muziektheater, Amsterdam In diesem Jahr feiert der weltberühmte Choreograph Hans van Manen seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert das Het Nationale Ballet in…
Peter Theiler beteiligt sich am Projekt „Kultur pflanzen 2010“ Mittwoch, 19. September 2007, um 12.00 Uhr Beim Theaterfest des Musiktheaters im Revier stellte der Verein Kultur leben e.V., ein…
und „Republik der Phantasie“ in Sachsen-Anhalt. Das Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt initiierte am vergangenen Freitag unter dem Motto "Auf die Plätze! - Die Stadt gehört den Demokraten"…
Er steht auf dem Vorplatz des Schauspielhauses, mittlerweile von Wuppertaler Graffity-Künstlern auffällig mit Masken gestaltet: Der CONTAINER, eine neue Plattform für junge Kunst im Tal. Zunächst soll…
Freitag 21. September und Samstag, dem 22. September, jeweils 19.30 Uhr in der Stadthalle Schottland im 11. Jahrhundert. Auf dem Weg zu ihrem König Duncan begegnet den Feldherren Macbeth und…
Premiere am 25. September 2007 um 17.00 Uhr in der Schiller-Theater-Werkstatt Lila, zehn, ist schwer genervt. Was soll an ihrer Hautfarbe so besonderes sein? Die Mitschülerinnen in ihrer neuen…
PREMIERE So | 23. September 2007 | 19 Uhr | Schauspielhaus. Barockoper von Thilo Reinhardt und Mario Schröder zu Musik von Henry Demarest und Henry Purcell. Das Theater Kiel präsentiert als…
Premiere am 23. September 2007 im Rahmen des THEATERFESTS! um 20.00 Uhr im Großen Haus. Am frühen Morgen des 27. März 1939 schleppt eine fast siebzigjährige Frau im verschlissenen Wintermantel…
Tanzstück von Birgit Scherzer über Richard Wagners DER RING DES NIBELUNGEN Premiere am 22. September 2007 um 19.00 Uhr im Großen Haus Brünnhilde schläft, umgeben von einem magischen Feuerring.…
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß Premiere So | 23.09.2007 | 19:00 Uhr. Herr von Eisenstein geht ins Gefängnis – in Wahrheit aber zum Ball beim Prinzen Orlofsky. Seine Gattin zeigt…
Premiere 21.9.19.30 Uhr, Mecklenburgisches Staatstheater, Großes Haus Die Ballettmusik, die Sergej Prokofjew 1935 für das Kirow-Theater in Petersburg schrieb, steht ganz in der Tradition der großen…
nach dem Märchen „Wechselbalg“ von Selma Lagerlöf - empfohlen ab 9 Jahren - Premiere: Sonntag, 23. September, 15 Uhr, tif »Es ging einmal eine Trollfrau durch den Wald…« So beginnt ein Märchen von…
Premiere: Samstag, 22. September, 19.30 Uhr, Opernhaus Frauen sind sein Verhängnis. Trotzdem kann Hoffmann ohne sie nicht sein. Da sind die Muse, ihm ständige Begleiterin und treu ergeben, und da…
Schauspiel von Jean-Paul Sartre Premiere am 23.9.2007 um 20.00 Uhr, Tiroler Landestheater, Kammerspiele Troja ist zerstört. Durch die List mit dem „Trojanischen Pferd“ ist es den Griechen endlich…
Nach dem Roman von Ödön von Horvath In einer Bühnenfassung des Theater Bielefeld Premiere am 21.9.2007, 20:00 Uhr, TAMZWEI, Theater am Alten Markt Anfang der dreißiger Jahre in Österreich: Jener…
Premiere Samstag, 22.09.07, 19:30 Uhr, Stadttheater, Niederwall 27 Kein guter Stern steht über Luisas und Rodolfos Liebe. Und es sind vor allem die Väter, die das Glück im Keim ersticken: Während…
Premiere am 22. September 2007 um 19.30 Uhr im Maxim Gorki Theater. Heinrich von Kleist begann die Arbeit an dem Text als Übersetzung des gleichnamigen Lustspiels von Molière. Doch als der Text…
Premiere 24.9. 2007, 20.00 Uhr, Kleines Haus Glacisstraße 28, Westafrika, Mitte des 19. Jahrhunderts. Heuschrecken haben die Ernte zerstört. Aus Not verkauft Attenquan seine Tochter Aba und seinen…
Premiere am 22. September 2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus Grillparzers opulentes Märchendrama ist eine Entdeckung: Die böhmische Königstochter Libussa, die aus göttlichem Geschlecht stammt,…
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß Premiere So | 23.09.2007 | 19:00 Uhr. Herr von Eisenstein geht ins Gefängnis – in Wahrheit aber zum Ball beim Prinzen Orlofsky. Seine Gattin zeigt…
Premiere Samstag, 22. September 2007 um 19.30 Uhr, Großes Haus. Der Inhalt seiner Geldkassette bedeutet Harpagon mehr als das Glück seiner Kinder.
A-Premiere am 22. September um 20 Uhr B-Premiere am 23. September um 19Uhr ‚Iphigenie’, das sind zwei Stücke, die für einen Abend zusammen gedacht worden sind: Euripides’ ‚Iphigenie in Aulis’ und…
Premiere am 19. September um 19.30 Uhr im Thalia in der Gaußstraße Ihre Liebe kennt keine Beschränkungen, stellt keine Forderungen und akzeptiert keinen Kompromiss.
Premiere: 22. September 2007, 20 Uhr, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE. „Näher am Paradies kann man auf diesem Planeten kaum leben. Eine stabile Demokratie. Ein Rechtsstaat, der auch die…
Premiere am 22. September um 19.30 Uhr, Hauptbühne Deutsch von Thomas Brasch Mit Szenen und Texten von Christian Winkler Vom Usurpator in den Ardenner Wald verbannt, glaubt der gute Herzog hier…
Premiere: 22. September 2007 | 19.30 Uhr im Großen Haus. Maria, Königin von Schottland, erwartet in englischer Gefangenschaft ihr Todesurteil, das ihre mächtige Widersacherin und Stiefschwester,…
PREMIERE im Landestheater, Samstag 22.9.07 um 19:30 Uhr. Ein merkwürdiger Gast schleicht sich in die Familie Orgons ein: Er prangert den Verfall der Sitten an, ermahnt zu christlichen Werten und…
...wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist Theaterstück von Henning Mankell · Für alle ab 12 Premiere am 22. September im Ballhof zwei. 26 Jahre lang war Hasse Karlsson nicht…
Premiere im Staatstheater Wiesbaden am 22. September 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus. Das ist ein böses Erwachen: Die beiden Söhne der Signora müssen feststellen, dass das Vermögen ihrer Mutter,…
Premiere 23.9. | 20 Uhr | Neue Szene Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Mit dieser Definition fasste Immanuel Kant die Forderungen der Aufklärung zusammen.
Premiere am 22.9.2007 um 19.30 Uhr | Schauspielhaus Es ist Karneval in der Lagunenstadt, aber Kaufmann Antonio ist nicht fröhlich. Sein junger Freund Bassanio, ein Lebemann und notorischer…
Ein Ensembleprojekt, für Kinder ab 6 Jahren Premiere am 21. September 2007, um 18.00 Uhr in der Werkstatt. Geschenke sind etwas ganz Wichtiges: am Geburtstag, zu Weihnachten, zum Schulanfang, zur…
Singspiel von Ralph Benatzky Premiere am 22. September 2007, 19.30 Uhr im Opernhaus. Für die Inszenierung dieses populären Werkes wurde erneut Karl Absenger verpflichtet, der schon lange als…
Erweiterte Montage unter Verwendung von biblischen, politischen und aktuellen Texten Premiere: 22. September 2007 | 19:30 Uhr | Mainfranken Theater | Großes Haus Georg Danton, einst einer der…
Am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr feiert „Le Grand Macabre“ als erste Produktion unter dem neuen Generalintendanten Hans-Joachim Frey Premiere im Theater am Goetheplatz. Die Oper in vier Bildern…
Premiere am 20.9.2007, 20.15 Uhr − Kleine Bühne. Ein Botenbericht von der medialen Vermittlung des Krieges. Elfriede Jelinek reflektiert in Bambiland die Karriere des Irakkrieges – von den Wurzeln…
Premiere am 22. September 2007 um 20 Uhr im Thater an der Gumpendorfer Straße. Eine Familie: Johann, Anne, Jasmin. Er in gehobener Position, sie, noch immer attraktiv, kümmert sich rührend um Haus…
Ab 19. September 2007 im Opernhaus. Die Spielzeit beim Stuttgarter Ballett steht ganz im Zeichen John Crankos. Mit einem Jubiläumsprogramm unter dem Motto „Cranko Moves Stuttgart“, ehrt die…
Nach der Erzählung von Ödön von Horváth Premiere 21. September 2007, 19.00 Uhr, Casa. Die Jugend ist immer ein Problem – für die Erwachsenen. Jugendliche gelten als aufmüpfige Rebellen oder als…
am 22.9.2007 Nach 14 Monaten umfangreicher baulicher und restauratorischer Arbeiten, in denen der Theaterbetrieb in verschiedenen anderen Spielstätten fortgesetzt wurde, können die Besucher des…
Premiere 22. September 2007, 19:30 Uhr, Salzlager/Salzfabrik Zollverein, Essen. Sieben junge Leute treffen sich zu einer LAN-Party. Sie wollen ARTUS spielen. Doch kaum haben sie ihre Computer…
Theater Drachengasse, Wien, 18. - 22. September 2007 um 20 Uhr Der berühmte Text des Philosophen Plato über den letzten Tag im Leben von Sokrates: Sokrates soll am Abend hingerichtet werden - und…
Eine One-Women-Revue von und mit Barbara Spitz, Bar&Co, 17.-29.9. 2007, Di-Sa um 20 Uhr Homesick basiert auf der Familiengeschichte von Barbara Spitz, der in London geborenen Tochter eines…
Premiere: 20. 9. 2007 um 20 Uhr in der neuebuehnevillach. Loibl, ein älterer Zöllner und Schweißgut, ein jüngerer Zöllner. Die Wirtin Rosl und Natascha, die Schmugglerin. Ein Evidenzleiter.…
Ein musikalischer Abend von Franz Wittenbrink, Premiere im Schauspielhaus Freitag, 21.9.2007, 19:30 Uhr. Franz Wittenbrink hat ein neues Genre im deutschen Theater erfunden: Szenische Liederabende…
Premiere am 21. September 2007, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Nach „Leo & Zoe“ und dem Tanzprojekt „Karneval der Tiere“ stellt sich Ballettdirektor Lode Devos erneut als Choreograf vor. Dieses Mal…
Schauspiel nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe, Premiere am 21.09.2007 um 20.30h, Dagobertstr. 32. Wahlverwandtschaft – mit diesem Begriff bezeichnet man die Eigenschaft bestimmter…
Premiere 20. September ’07, 19.30 Uhr. Leidenschaft. Rassismus. „Die Geschichte Alfonsos des Guten von Kastilien und jener Rahel, die ihn nicht ohne Verdacht der Zauberei so lange umstrickt und die…
Gabriele Henkel hat einen besonders schönen und sinnvollen Weg gefunden, ihrer Verehrung für bedeutende und unvergessene Künstler am Düsseldorfer Schauspielhaus Ausdruck zu verleihen: Sie übernahm die…
Premiere am 21.09.2007 um 20.00 Uhr, Stadttheater. Gutsbesitzer Puntila aus Lammi in Finnland führt ein glückliches Leben, solange er sturzbetrunken ist.
Komische Oper in drei Akten Musik von Gaetano Donizetti, Premiere 15.09.2007, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Donizetti komponiert 1843 Don Pasquale, eines seiner letzten Werke, im Stil der Opera buffa…
Faust in ursprünglicher Gestalt von Johann Wolfgang Goethe, Premiere 14.09.2007, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens stößt der Gelehrte Faust an die Grenzen der…
Werke von Armin Mueller-Stahl sind zu sehen – Titel „Menschenbilder“ Mit der Galerie Theater Bremen wurde Deutschlands erste professionell kuratierte Theatergalerie mit einer Ausstellung von Armin…
Acht Musiktheater-Uraufführungen von acht Auftragswerken im Foyer des Mainfranken Theaters Vernissage: 15. September 2007 | 14:00 Uhr | Oberes Foyer Ab dem 15. September werden acht Foyerstücke…
FESTIVAL FÜR ZEITGENÖSSISCHES THEATER VOM 14. BIS 16. SEPTEMBER 2007 Zum zweiten Mal präsentiert das Theater Osnabrück das Festival SPIELTRIEBE. Wie schon 2005 konfrontiert es mit zeitgenössischen…
Am Mittwoch, den 19. September, 20.00 Uhr, liest der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass im BE aus seinem neuen Gedichtband DUMMER AUGUST sowie Passagen aus BEIM HÄUTEN DER ZWIEBEL.
nach dem Bilderbuch von Hanne Chen und Marion Goedelt, Bühnenfassung von Stefan Ey, Premiere Mi. 19.09. 2007. Susi und ihr roter Luftballon Puck machen sich gemeinsam auf die Suche nach dem Weg zum…
am 15. September 2007 ab 10.00 Uhr. Die TheaterFABRIK ist ein Ort, an dem die Neugierde das wichtigste Talent ist. Sie ist Spielplatz für alle, die sich und das Theater erproben wollen. Die…
Das Theater Bremen lädt für diese Spielzeit die Nationen Ungarn als EU-Nation und Israel als Nation außerhalb der EU ein, sich mit Künstlern und ihren Werken zu präsentieren. Den Auftakt dieser…
Premiere: 16. September 2007 | 20:00 Uhr | Kammerspiele „Meine Lebensgeschichte also die habe ich schon. Wie ich auf die Welt gekommen bin, hat mich mein Vater schon verflucht.“
Eine Groteske um Auf-, Ab-, Ein- und Ausbruch von Beat Fäh und Ueli Jäggi, Premiere: 15. September 2007 | 15.00 Uhr | Mainfranken Theater, Kammerspiele, Kinder- und Jugendtheater
Premiere am 16. September 2007, 20 Uhr, TiC Werkraum des Staatstheaters. Amokläufe in Schulen, brutale Morde, verübt von immer jüngeren Tätern. Sinnlose Gewalt. Scheinbar aus dem Nichts kommend.
von Bernd Lange und Hans-Christian Schmid frei nach einer wahren Begebenheit, nach dem gleichnamigen Film Premiere am 15. September um 19.30 Uhr, Kleines Haus. Michaela verlässt ihr Dorf auf der…
Text von Hugo von Hofmannsthal, Premiere am 14. September 2007, Großes Haus. Die Marschallin Maria Theresia Fürstin von Werdenberg liebt den jungen Grafen Octavian und empfiehlt ihn ihrem Vetter,…
Prof. Rolf Reuter, zwischen 1981 und 1993 Chefdirigent und Generalmusikdirektor, seit 1993 Ehrenmitglied der Komischen Oper Berlin, ist in der Nacht vom 10. zum 11. September 2007 nach schwerer…
Premiere Freitag, 14. September 2007, 19.30 Uhr, Kammerspiele. Jason verdankt Medea Leben und Ruhm. Sie half ihm einst, das Goldene Vlies aus ihrer Heimatstadt Kolchis zu gewinnen und bezahlte für…
Wolfgang Haendeler wird auf eigenen Wunsch zum Ende der Spielzeit 2007/2008 aus dem Leitungsteam der Kieler Oper ausscheiden, um von Hamburg aus verstärkt freischaffend tätig zu sein.
Spielzeitbeginn am Theater Bremen bedeutet stets auch Ausbildungsbeginn – in diesem Jahr für nicht weniger als 16 junge Frauen und Männer, und das in sehr unterschiedlichen Berufen. Dem Theater Bremen…
Nach der Uraufführung „Kommt ein Mann zur Welt“ in der vergangenen Spielzeit, hat das Düsseldorfer Schauspielhaus ein weiteres Stück von Martin Heckmanns ins Programm genommen:
erstmals am 16. September um 11 Uhr Mit Ulrich Khuon, Andreas Kriegenburg, Andreas Marber, Sonja Anders, Maren Eggert, Peter Jordan und Benjamin von Blomberg. Viermal pro Spielzeit, in lockerer…
Bewerbungen zur Teilnahme für Autor(inn)en bis zum 30. September 2007. Pro Helvetia, Migros-Kulturprozent, Christoph Merian Stiftung, AdS Autorinnen und Autoren in der Schweiz veranstalten in…
Premiere am 16. September 2007 um 20 Uhr in der Werkstatt. Baptista Minola hat zwei Töchter: Während Bianca sich vor Verehrern nicht retten kann, gilt Katharina als streitlustig und damit schwer an…
Premiere am Samstag, 15. September 2007, 19 Uhr, Schiffbau Halle 1 Weil die Götter ihm geweissagt haben, dass sein Sohn ihn töten wird, lässt Thebens König Laios diesen Sohn als Säugling in der…
Operette in drei Akten, Premiere am 15.9.2007 um 19.30 Uhr im Volkstheater, Großes Haus „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ – auch nicht in Kálmáns populärster Operette, die ursprünglich den…
Premiere: Sonntag, 16. September, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum Eine Prügelei zwischen zwei elfjährigen Jungen im Park: Ferdinand hat Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Nun sitzen…
Premiere Samstag, 15. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. In der Kriegsmedizin spricht man von einem bestimmten Zeitfenster, in dem Hilfe möglich ist: dann müssen medizinische Entscheidungen…