Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky, Komische Oper Berlin

Premiere 28. November 2010, 19:00 Uhr   Im Salzkammergut, da könnte man gut lustig sein. Da wäre eigentlich auch die ganze Welt stets himmelblau – wenn denn die Wirtin einen so wollte, wie man die…

Uraufführung der Oper "Benzin" von Emil Nikolaus von Reznicek, Städtische Theater Chemnitz

Premiere am 28. November, 19.30 Uhr im Opernhaus   Diese Oper ist nicht etwa - wie der Titel vermuten lässt - ein Produkt der Neuzeit, sondern entstand bereits 1928/29.

Rocko Schamonis „Dorfpunks“, Theater Heidelberg

Premiere: 28.11., 19.30, Theaterkino   Sieben Schauspieler entdecken den Punk in sich. Das Stück „Dorfpunks“ bringt Rocko Schamonis autobiografischem Episodenroman auf die Bühne.

STAATSTHEATER KASSEL: DAS SPARSCHWEIN Komödie von Eugène Labiche

Premiere: Samstag, 27. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Eine Gruppe von Kartenspielern aus einem Provinzstädtchen möchte endlich etwas erleben.

'Nordost' von Torsten Buchsteiner im Theater Nestroyhof Hamakom in Wien

Premiere am 30. November 2010, 20.00 Uhr   'Nordost' thematisiert die Geiselnahme durch tschetschenische Terroristen im Moskauer Dubrowka Theaters in deren Folge, nicht zuletzt durch die umstrittene…

Dominique Horwitz: BREL! – Das neue Programm im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Di 30.11.2010, 20.00 Uhr   In Berlin liebt ihn das Publikum besonders. Spätestens in der Rolle der Charlotte von Mahlsdorf in Doug Wrights „Ich mach ja doch, was ich will“, oder in Neil…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 27.11. um 19:30 Uhr im Großen Haus (Am Theater)   Nur 42 Tage soll Johann Strauß benötigt haben, um den Hit des Operettengenres zu komponieren. Generationen haben sich am genialen…

Teatr Łaźnia Nowa zu Gast im Theater Oberhausen

27. und 28. November 2010   Die Arbeiterstadt Nowa Huta wurde 1947 im Osten Krakaus für das neu entstehende Stahlwerk aus dem Boden gestampft. Noch heute kann man in den Hallen von Nowa Huta den…

DIE ZAUBERFLÖTE Ein musikalisches Märchen für Kinder nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder im Schauspiel Leipzig

Premiere 27.11.2010, 17.00 IM CENTRALTHEATER   Kein anderes Werk wurde häufiger auf die Bühne gebracht, kein anderes Werk fasziniert seit Generationen Kinder wie Erwachsene so sehr wie Mozarts…

"Der Vetter aus Dingsda", Operette von Eduard Künneke im Schauspielhaus Neubrandenburg

Premiere: Sa 27.11.2010, 19:30   "Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die man am liebsten nur von hinten sieht" - Die schöne Julia weiß davon ein Lied zu singen, hat es doch ihr Oheim und…

"Adriana Lecouvreur", Oper von Francesco Cilea, THEATER FREIBURG

Premiere 27.11.2010, 19.30 Uhr, Großes Haus   Kunst als Machtinstrument, Theater als Repräsentation von Herrschaft: 1902, zwei Jahre nach dem grandiosen Erfolg von Puccinis »Tosca«, eroberte erneut…

GELD IST GENUG DA - THEATER STERBEN - Diskussionsveranstaltung im Maxim Gorki Theater Berlin

Am Sonntag, 28. November 2010 um 11.00 Uhr - Eintritt frei   Es geht längst nicht mehr um Einzelfälle. Drastische Kürzungen der künstlerischen Etats bedrohen die Existenz der Theaterlandschaft…

Uwe Tellkamp: "Der Turm" im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 27. November ’10 , 19.30 Uhr, Neues Theater Bearbeitung John von Düffel   Der heranwachsende Christian Hoffmann erlebt die letzten sieben Jahre der DDR in einem Villenviertel in Dresden.…

Deutsche Erstaufführung: DOLBY - Tanzproduktion von Nanine Linning, Theater Osnabrück

Premiere 27.11.2010 um 19.30, Theater am Domhof   „Dolby“ meint wörtlich Lärmreduzierung. Menschen bestimmen unsere Umgebung. Sehnsuchtsvoll suchen wir nach einander, aber dann brechen wir aus dieser…

DIE LUSTIGE WITWE von Franz Lehár im Stadttheater Giessen

Premiere am 27. November 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Sie gilt als die berühmteste und erfolgreichste aller Operetten: Franz Lehárs DIE LUSTIGE WITWE. Nach ihrer Uraufführung am 30. Dezember 1905…

"Der kleine Horrorladen" von Howard Ashman / Alan Menken im Theater Kiel

Premiere 27.11.2010 / 20 Uhr, SCHAUSPIELHAUS   Der Blumenladen von Mr. Mushnik hat schon bessere Tage gesehen. Das Geschäft, das in einem schäbigen Vorstadtviertel liegt, steht kurz vor der Pleite.

Deutschlandpremiere: Ballet Preljocaj/Bolschoi "Und dann tausend Jahre Ruhe" bei den VI. Festspielen Ludwigshafen

27. November 2010, Theater im Pfalzbau   Nach der Uraufführung in Moskau und der Europapremiere auf der Biennale de la Danse in Lyon wird die Produktion in Deutschland erstmalig im Ludwigshafener…

"Goldene Äpfel" - Bühne der Kulturen in Köln

Premiere 28.11.2010 um 15.00 Uhr im Arkadas Theater   Ute Maria Lerner präsentiert aus dem Buch-Bestseller “Goldene Äpfel“ des Via Nova Verlags humorvolle Geschichten, Weisheiten und Aphorismen aus…

Puccinis Oper La bohème am Staatstheater Darmstadt.

Premiere 27. November 2010 | 19.30 Uhr im Großen Haus   Die vier Freunde Marcello, Rodolfo, Schaunard und Colline vertreiben sich die Zeit bis zum erhofften Durchbruch als Künstler und Gelehrte mit…

Uraufführung: XY BEAT von René Pollesch, Münchner Kammerspiele

Premiere 27. November 2010, 20.00, Werkraum   "Liebe besteht darin, etwas zu geben, was man nicht hat, und zwar jemandem, der es nicht will.

Badisches Staatstheater Karlsruhe: "Der Kirschgarten" von Anton Čechov

Premiere 27. November 2010, 19.30 Uhr | Schauspielhaus   Diese Komödie wurde 1904 in Moskau uraufgeführt, und ihr Autor muss ein Visionär genannt werden.

Ewald Palmetshofer, "Hamlet ist tot. Keine Schwerkraft", Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Donnerstag, 25. November 2010, 20.00 Uhr | INSEL   Geburtstags- und Trauerfeier am selben Tag. Zu diesem Anlass kehren die Dani und der Mani nach Hause zurück. Die Oma feiert ihren 95. und…

Theater Konstanz: "Peer Gynt" von Henrik Ibsen

Premiere 26.11.2010 – 20.00 Uhr Spiegelhalle   Henrik Ibsens Klassiker gilt als „nordischer Faust“. Wie Faust sucht auch Peer Gynt nach der Zwiebel Kern, also nach der Essenz des Lebens und des…

Uraufführung: SEINE BRAUT WAR DAS MEER UND SIE UMSCHLANG IHN von Andreas Marber, Staatstheater Mainz

Premiere am 21. November 2010, 21 Uhr, Foyer Großes Haus   Text für eine Schauspielerin, einen Globus, eine Handvoll Seemannslieder und eine Flasche Sekt  

Uraufführung: "Perplex von Marius von Mayenburg, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 20. November um 20.00 Uhr   Ein Paar, Eva und Robert, kommt nach einem Urlaub nach Hause. Die Pflanzen sind rätselhaft verändert, in der Post wird ihnen die Abschaltung ihres Stroms…

NRW-Auftritt - Ausstellung des Theatermuseums Düsseldorf im Musiktheater Gelsenkirchen-Foyer

Ab Sonntag, dem 21. November bis zum 20. März 2011 ist „NRW-AufTritt“ - eine Ausstellung des Theatermuseums Düsseldorf im Oberfoyer des Musiktheaters Gelsenkirchen zu sehen.  

Solidarität aller Mitarbeiter wird Thalia Theater Halle retten

In den Sondierungsgesprächen zwischen den Tarifparteien haben sich alle Beteiligten über die entscheidenden Eckpunkte der beabsichtigten Haustarifverträge geeinigt. Die Belegschaft ist mit ihrem…

Mozarts ZAUBERFLÖTE an den Bühnen der Stadt Gera

Premiere 26. November 2010 19.30 Uhr   Sie ist der Inbegriff einer Oper schlechthin, kein zweites musikdramatisches Werk erfreut sich heutzutage ähnlicher Beliebtheit, ihre gelungene Mischung aus…

Schauspielhaus Bochum: Auf der Suche nach dem Gedächtnis des Ruhrgebiets

Premiere am 19. November 2010 im Schauspielhaus   Auf der Suche nach dem Gedächtnis des Ruhrgebiets zog Mirjam Strunk im Rahmen des Projekts NEXT GENERATION ein Jahr lang mit einem Handwagen, dem…

"Der Messias" von Patrick Barlow, Theater Magdeburg

Premiere: 26.11.2010, 19.30 Uhr   Mit großem Elan und heiligem Ernst proben zwei Schauspieler in einem kleinen, etwas heruntergekommenen Theater die Weihnachtsgeschichte. Alle Rollen übernehmen sie…

"Was ihr wollt" von William Shakespeare im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 27. November um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 28. November um 19 Uhr im Thalia Theater   „Was ist Liebe?“ heißt es in einem Song dieser Komödie, die zwischen Melancholie und…

Peer Gynt - In 80 Welten um einen Tag - Henrik Ibsen - Theater Konstanz

26.11.2010, 20.00 Uhr Premiere in der Spiegelhalle Hafenstraße 12   Peer Gynt, der „nordische Faust“, eines der größten Dramen der Weltliteratur, kommt in die Spiegelhalle. In eine mitreisende…

Uraufführung: "Somnia - auf der Intensivstation" von Tugsal Mogul - Theater im Pumpenhaus Münster

Mittwoch 24. November 2010, 20 Uhr   Hier sind alle Menschen gleich. Schicht- und Standesunterschiede spielen keine Rolle, selbst das Hemd ist uniform. Es ist aber kein sozialistisches Utopia.…

Österreichische Erstaufführung: DREAM TEAM von Lutz Hübner im Next Liberty! in Graz

am 26. November 2010 um 18 Uhr feiert das erste Jugendstück dieser Saison Premiere im Next Liberty: Michael Schilhan inszeniert mit Lutz Hübners DREAM TEAM die spannende Geschichte um zwei…

Uraufführung: DER FALL DORFRICHTER ADAM - Ein Beitrag zum Kleist-Jahr - Schauspielhaus Graz

27. November 2010, 20 Uhr, Probebühne   Dorfrichter Adam ist nachts in Evas Haus geschlichen um von ihr Liebesdienste zu erpressen. Vom Verlobten des Mädchens wurde er verprügelt und unerkannt in die…

"Eisfee und Frostfiedler" - Eine Geschichte von der Kraft der Liebe im Theater am Rand, Oderaue

FR 26.11. 19.30 Premiere, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue   Die Schauspielerin Bärbel Röhl, der Countertenor Harald Maiers und die Musiker der Capella Odra erzählen und singen -

Uraufführung: "Robert und Heinrich. Ein nie geführter Dialog in Liedern und Briefen", Theater praesent in Innsbruck

Premiere: 25.November, 2010, 20 Uhr, : Barocker Spiegelsaal des Tiroler Bildungsforums, Palais Pfeiffenberg, Sillgasse 8   Sie wirkt bis heute nach. In einer Montage aus Briefen Schumanns und Heines,…

„billig! – eine konzertale Tanz-Musikperformance des billig!-Kollektives in Köln

Premiere: 25. und 26. November 2010 / 20:00 Uhr, Barnes Crossing im Kunstzentrum in der Wachsfabrik, Industriestraße 170, 50999 Köln   Geiz ist geil, Billig ist toll – Billig ist heute in aller…

Nur Nachts - Eine Komödie von Sibylle Berg im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 25. November 2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Dem Namen nach sind sie füreinander bestimmt: Peter und Petra, alleinlebend in mittelständisch möblierten Wohnungen, gepflegter Durchschnitt,…

"Käthchen, mein Mädchen" - Schauspiel nach Heinrich von Kleist mit Puppen und Menschen - Theater Freiburg

Premiere 25. November 2010, 20 Uhr, Kammerbühne   »Ein wunderbares Gemisch von Sinn und Unsinn. Das führe ich nicht auf, wenn es auch halb Weimar verlangt.« So hat sicher nicht nur Goethe nach seiner…

Sturzflug - Lachforschung mit Texten von Karl Valentin im Theater Thikwa Berlin

25. (Premiere) - So 28. November um 20 Uhr   Dass Karl Valentin (1882-1948) ein harmlos-skurriler bayrischer Komiker war, ist ein Gerücht. Er zerklaubt die Wörter und treibt die Logik in eine…

"Woyzeck" von Georg Büchner - Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 25. November 2010, 20 Uhr, Theater Krefeld   Woyzeck ist ein gehetzter, ausgebeuteter und sprachloser Antiheld – ein Ausgestoßener und Gelegenheitsarbeiter, der trotz aller Bemühungen den…

Uraufführung: „Agrippina – Die Kaiserin aus Köln“, ein römisches Hysterienspiel mit Puppen und Sandalen von und mit Suse Wächter im Schauspiel Köln

Premiere 25. November 2010 um 20.00 Uhr in der Schlosserei   Gemeinsam mit zwei Schauspielerinnen und drei Musikern geht die Künstlerin den Legenden und Fabeln über die Stadtgründerin Kölns nach.  

MEISTERKLASSE VON TERRENCE MCNALLY im Vorarlberger Landestheater Bregenz

PREMIERE Donnerstag 25. November 2010, 19.30 Uhr   Maria Callas war eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne. Sie war die „Primadonna assoluta“, die auf der Opernbühne alle Rollen ihres Faches…

Uraufführung: "Mein Avatar und ich" von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text), NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere 25. November 2010, 20.00 Uhr   Anne sieht fantastisch aus und Rupert könnte jede Frau haben. Joschi ist ein echter Held und Fritz hat siebenhundertdreiundvierzig Freunde. Im Netz schummelt…

Theater Basel: Zwillinge für «Parsifal» gesucht

Casting 30. November 2010 um 18.00 Uhr   Das Theater Basel sucht für die Operneuproduktion von Richard Wagners «Parsifal» in der Inszenierung von David Hermann eineiige Zwillinge jeglichen Alters,…

„Mein Freund Harvey“ von Mary Chase, Theater Bremen

Premiere 25. November 2010, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus   Elwood P. Dowd ist ein liebenswerter, leicht schrulliger Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt und sich für ein…

Uraufführung: "Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche" - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 25. November 2010, 19.30 Uhr, Savoy Theater ein Abend für 5 Schauspieler, 2 Musiker und 1 Kino   Das Savoy Theater mit seinem charmanten Flair der 50er Jahre bildet den Rahmen für unsere…

Tollwood Winterfestival 2010 auf der Theresienwiese München

vom 24. November bis 31. Dezember 2010   Mit dabei sind dieses Mal 2 München- und 2 Deutschlandpremieren des Nouveau Cirque.

Deutsche Erstaufführung: "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" von Christian Kracht, Maxim Gorki Theater Berlin

Berliner Premiere: 26. November 2010 im Gorki Studio   Etwas ist in der Geschichte im Jahre 1917 anders verlaufen, nur eine Kleinigkeit: Lenin hat sein Züricher Exil nicht verlassen, sondern ist in…

Volkstheater Wien: Die besten aus dem osten! - Folge 7: Estland

26. und 27. November 2010, jeweils ab 19 Uhr , Hundsturm, Margaretenstraße 166   Der kleinste und nördlichste der baltischen Staaten verzeichnet überraschenderweise - gemessen an seinen 1,4 Millionen…

Uraufführung: SOS FOR HUMAN RIGHTS im GRIPS Theater Berlin

24. November 2010, 18.00 Uhr im GRIPS MITTE (ab 12 J.) Mobiles Kampagnenstück von Susanne Lipp zum gleichnamigen Aktionsprogramm   Jamila, Naisha und Kerim mussten aus unterschiedlichen Gründen ihre…

"Teddybären weinen nicht", ein Gesellschaftsdrama von Dan Lahav, Jüdisches Theater BIMAH Berlin

Premiere am 25. November 2010 um 20.00 Uhr, Jonasstraße 22   Rebbe Jochanan, Leiter einer Toraschule und David, ein ehemaliger Schüler, treffen einander nach vielen Jahren wieder. Im Zuge der…

Bayerisches Staatsschauspiel München: "Alpen glühen Match, Maiandacht und magische Gesänge"- Dramolette von Thomas Bernhard

Premiere 25. November 2010, 20.00 Uhr Marstall   In der Höhe glühen die Alpen, zu ihren Füßen glühen die Fernsehgeräte und blühen die Vorurteile.

Uraufführung: Claudia Bosse / theatercombinat, “vampires of the 21st century oder was also tun?” im FFT Düsseldorf

Premiere 24. November 2010, 20 Uhr   Die neueste Produktion „vampire of the 21st century oder was also tun?“ läutet in der Arbeit der renommierten Regisseurin Claudia Bosse eine neue Ära der…

Schauspiel Stuttgart: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere 23. November 2010, 20.00 Uhr, BOX / NIEDERLASSUNG Türlenstraße   Eine der bekanntesten Komödien Shakespeares, zugleich aber auch seine melancholischste: Nach einem Schiffbruch erreicht…

Theater Bonn: DER HIMMELBLAUE WELPE - EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN FÜR DAS JÜNGSTE PUBLIKUM von Gennadi Gladkov

Premiere 20. November 2010, 15.00 Uhr, Opernfoyer   Das Team um Ekaterina Klewitz (Musikalische Leitung) und Bärbel Stenzenberger (Inszenierung) hat sich eine neue Produktion für und mit dem Vorchor…

Heiter geht’s weiter in der Theaterei Herrlingen

Am Samstag, 20.11. steht in der Theaterei Herrlingen um 20 Uhr die Premiere eines humoristischen Programms auf dem Spielplan: „Heiter geht’s weiter“.

Staatsoper Berlin im Schillertheater: "Der gestiefelte Kater" von César Cui nach einem Märchen von Charles Perrault

Premiere 19 Nov 2010 | 18.00 Uhr, Schiller Theater - Werkstatt   Als der alte Müller stirbt, erbt sein jüngster Sohn Jean nur einen Kater. Zuerst kann der arme Jean mit ihm nur wenig anfangen.

Budgetkürzung beim Haus der Kulturen der Welt in Berlin setzt falsche Signale

Dieter Kosslick, Joachim Sartorius und Charlotte Sieben zum Sparvorhaben des Auswärtigen Amtes: „Mit großer Sorge beobachten wir als Geschäftsführer der Internationalen Filmfestspiele Berlin, der…

Richard Wagners "Das Rheingold" in einer Neuproduktion der Oper Frankfurt als CD-Einspielung bei OehmsClassics

Nach 1945 gab es erst zwei vollständige Ring-Zyklen an der Oper Frankfurt, der dritte ist nun im Entstehen begriffen. Dabei liegt die Messlatte hoch, denn zur Frankfurter Ring-Historie zählt nicht nur…

10. Tanzplattform Deutschland wird 2012 in DRESDEN-HELLERAU stattfinden

Vom 23. bis 26. Februar 2012 findet das bedeutendste Forum für den zeitgenössischen Tanz in Deutschland in Dresden statt. HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden (Künstlerische Leitung:…

Das GRIPS Theater Berlin trauert um LINIE-1-Regisseur Wolfgang Kolneder

Wolfgang Kolneder starb am 14. November 2010 in Berlin an Herzversagen.15 Jahre lang war er der prägende Regisseur und Dramaturg des GRIPS Theaters. Der in Graz geborene und in Berlin lebende…

Theaterweihnacht für Kinder in Neubrandenburg/Neustrelitz beginnt

Die Zeit der vielen Vorstellungen für Kinder zur Weihnachtszeit steht auch in der Theater-und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz vor der Tür.   Spätestens mit der Premiere von “Rotkäppchen” am…

Fortsetzung der „Jungen Akademie“ für Kinder ab acht Jahren am Bayerischen Staatsschauspiel in München

19. November 2010 Marstall Mit Räubern, Finnen, kalten Füßen und Schnee aus Musik – „Die Schneekönigin“   Rabea Kiel, Regisseurin, Katharina Hauter, Schauspielerin, und Rosalie&Wanda, Musik    

Berliner Ensemble sucht junges Mädchen

Ab sofort. Die Proben für Thomas Bernhards EINFACH KOMPLIZIERT mit Gert Voss haben begonnen – Inszenierung: Claus Peymann, Bühne und Kostüm: Karl-Ernst Herrmann. Premiere ist am am 17. Februar 2011 im…

Lukas Linder gewinnt das Hans-Gratzer-Stipendium 2010

Das Schauspielhaus Wien vergab am 14.11.2010 im Rahmen von „stück/für/stück“ zum dritten Mal das Hans-Gratzer-Stipendium in der Höhe von 5.000 Euro. 2008 gewann Thomas Arzt, dessen im Zuge von…

Anhaltisches Theater Dessau: „Carmen Kittel oder ich wünsch mir Sonnenstrand“

Am Samstag, 20. November um 19.30 Uhr zeigt das Anhaltische Theater das Schauspiel des Dessauers Georg Seidel im Studio des Alten Theaters. Im Rahmen des Projekts „Wanderlust und Reisefreiheit“  

Deutsche Erstaufführung: "Kassandra oder die Welt als Ende der Vorstellung" von Kevin Rittberger, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 21.11.10, 20:00 Uhr, Rangfoyer   An Europas Grenzen spielen sich täglich menschliche Katastrophen ab. Die Angst um den Wohlstand und die Sicherheit der europäischen Staaten hat dazu geführt,…

Uraufführung: Bettina Erasmys Schauspiel "Supernova" im Staatstheater Darmstadt

Premiere 21. November | 20 Uhr in den Kammerspielen   Der harmoniesüchtige Vater ist seit geraumer Zeit arbeitslos, die Mutter eine unterforderte, aber überarbeitete Pharmazeutin mit Geltungsdrang,…

Uraufführung: "Axolotl Roadkill" nach dem Roman von Helene Hegemann im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 21. November um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   „Ich erfreue mich an der von mir perfekt dargestellten Attitüde des arroganten, misshandelten Arschkindes, das mit seiner versnobten…

Schorsch Kamerun: „Des Kaisers neue Kleider“ nach Motiven von Hans Christian Andersen im Schauspiel Köln

Premiere am 20. November 2010 um 18.00 Uhr in der Halle Kalk MÄRCHENSPEKTAKEL ÜBER „DAS VERSPRECHEN“   Vor langer, langer Zeit, oder als ob es gestern gewesen wäre: Ein mächtiger Herrscher kümmert…

Theater TIEFROT in Köln: LOLITA von Vladimir Nabokov

PREMIERE: 20.11.2010 um 20.30 Uhr   Ein großer Monolog, der anfängt bei Adam und Eva und endet in Tod und Verwirrung.

Uraufführung: "Luzi und die Tanten" von Anne Maar und Christian Schidlowsky im Stadttheater Fürth

Premiere Samstag, 20. November 2010, 18.00 Uhr   Letzte Spielzeit wurde "Peer und Gynt" von Paul Maar und Christian Schidlowsky uraufgeführt. Jetzt schreibt Paul Maars Tochter Anne mit Christian…

Staatstheater Karlsruhe: "Der Nussknacker – Eine Weihnachtsgeschichte", Ballett von Youri Vàmos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann

Premiere: Samstag, 20. November 2010, 19.30 Uhr | Opernhaus   Der menschenfeindliche Pfandleiher Scrooge entlässt den ohnehin mittellosen Familienvater Bob Cratchit wegen einer Lapalie einen Tag vor…

Deutschsprachige Erstaufführung: 'Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes' von Roland Schimmelpfennig im Deutschen Theater Berlin

Premiere 19. November 2010, 19.30 Uhr, Deutsches Theater   In irgendeiner Stadt im Westen: Carol und Martin sind zum Abendessen bei Liz und Frank eingeladen. Die Ehepaare kennen sich aus der…

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: SHAKESPEARE IN TROUBLE // Chris Alexander und Hille Darjes

Premiere: 20. November 2010 | 19:30 | Großes Haus   SHAKESPEARE IN TROUBLE ist das Stück, mit dem die Truppe der bremer shakespeare company ihre 20. Spielzeit gefeiert hat. Darin mischen sich munter…

Shakespeares „König Lear“ im Staatstheater Cottbus

Premiere 20.11.2010, 19:30 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz   Regisseur Mario Holetzeck bringt mit eindringlichen Bildern eine eigene Fassung dieses großen Shakespeare-Stückes auf die Bühne. Er…

„Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes“ von Roland Schimmelpfennig.

Premiere 20. November 2010 um 20 Uhr im Thalia Theater   Zwei Ehepaare, ein Wiedersehen, ein afrikanisches Waisenkind und die Puppe Peggy Pickit liefern den Stoff für Roland Schimmelpfennigs…

"Von morgens bis mitternachts" von Georg Kaiser im Schauspiel Stuttgart

Premiere 20. November 2010, 20.00 Uhr, WERKHALLE / NIEDERLASSUNG Türlenstraße   Kaisers expressionistisches Drama durcheilt in mehreren Stationen einen schicksalsschweren Tag im Leben eines kleinen…

Deutsche Erstaufführung von Lee Halls KUNST STATT KOHLE (The Pitmen Painters), Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven

Premiere am Samstag, den 20. November 2010 um 20 Uhr im Stadttheater   Autor Lee Hall ("Billy Elliot") erzählt die wahre Geschichte englischer Bergarbeiter in den 1930er Jahren, die zum ersten Mal…

WE ARE BLOOD von Fritz Kater, Schauspiel Leipzig

Premiere 19.11.2010, 20.00 IN DER SKALA   Ein Kernkraftwerk brennt. Ein kathartischer Moment, der Anfang vom Ende. Kurzzeitig gerät alles in Bewegung. Und jetzt? WE ARE BLOOD schaut auf die Zeit vor…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Lebensansichten zweier Hunde" von Meng Jinghui im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 20.11. um 19.30 im Kleinen Haus (Magnitorwall 18)   Der Autor, Regisseur und Schauspieler Meng Jinghui hat mit seinem Stück über die Wanderarbeiter Lai Fu und Wang Cai, denen auf ihrem…

URAUFFÜHRUNG: UNDINE / A NIGHT "THE ELEMENTS" - Staatstheater Kassel

Premiere: 20. November, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum) Lieder von Feuer, Wasser, Erde & Luft - Ein elementarer Liederabend in zwei Teilen von Dirk Raulf   Schönheit und Schrecken,…

Hans Werner Henzes "Gisela! oder: die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks" in der Semperoper Dresden

Premiere 20.11.2010, 18:00 Uhr   Für die Semperoper Dresden schuf Hans Werner Henze in den vergangenen Wochen eine eigene, weiterentwickelte Fassung seiner jüngsten Oper »Gisela! oder: die merk- und…

Uraufführung: "Die ganze Welt" von Theresia Walser und Karl-Heinz Ott im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 20. November, 20.00 Uhr, Schauspielhaus   Regina und Richard haben die Einladung ihrer jungen Nachbarn abgewimmelt. Früher waren sie auf den Partys immer die Letzten. Jetzt verbringen sie…

ANATEVKA – Das Erfolgsmusical in einer besonderen Fassung im Theater der Altmark Stendal

Premiere am 20.11.2010 um 19:30 Uhr im Großen Haus.   Wenig bekannt ist, dass sich dieses berühmte Musical mit einer Klezmer-Instrumentierung spielen lässt – STendal bringt „Anatevka“ in einer…

DIE CSARDASFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, Theater Osnabrück

Premiere 20. November 2010, 19.30 Uhr Theater am Domhof   Am 17. November 1915 diese Operette in Wien, Hauptstadt des Habsburgerreiches, Premiere. Nur wenige Jahre später war dieses Kaiserreich…

DAS FEUERWERK - Musikalische Komödie von Paul Burkhard - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 20. November 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus   Turbulent geht es auf der Feier zum 60. Geburtstag des Fabrikanten Oberholzer zu: Da platzt auf einmal die bunte Welt des Zirkus mitten in die…

KÖNIG HEINRICH DER VIERTE von William Shakespeare im Theater Bielefeld

Premiere 19.11., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt   Mit einem Staatsstreich hat Henry Bolingbroke den verschwenderischen Richard um die Krone gebracht. Doch schnell hat er selbst mit seiner royalen…

"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop - RADIALSYSTEM V in Berlin

FR 19. November 20 Uhr Uraufführung SA 20. November 19 Uhr, SO 21. November 20 Uhr   Sasha Waltz & Guests und das junge Berliner Solistenensemble Kaleidoskop verbindet eine intensive künstlerische…

THEATER BONN ALS PUBLIKUMSMAGNET

Großes Interesse an der Oper, dem durch die Sparpläne der Stadt gefährdeten Schauspiel Schauspiel und dem Tanz.   THEATER BONN spielte bei fast allen Vorstellungen der vergangenen Woche vor…

Theater&Philharmonie Thüringen: ROMEO UND JULIA von William Shakespeare in Altenburg

Premiere ist am 19. November 2010 um 19.30 Uhr im Heizhaus   Inmitten von Begierde, Hass, Macht und Tod finden zwei junge Menschen das größte Geheimnis aller Zeiten: die authentische, einfache…

Anna Vita DIE SIEBEN TODSÜNDEN Ballett mit Musik von Alfred Schnittke im Mainfrankentheater Würzburg

Uraufführung: 19. November 2010 | 20.00 Uhr | Kammerspiele   Ein Idealist möchte ein Idol schaffen, das alle guten Charaktereigenschaften in sich vereint. Doch Mephisto, die ewige negative Kraft,…

MONKEY SANDWICH des belgischen Choreographen Wim Vandekeybus im Schauspiel Köln

Deutschlandpremiere 18. November 2010 im Schauspielhaus   »Monkey Sandwich« vermischt Musik, Tanz, Theater und vor allem Film, in dem die emotionale Wucht der Bilder länger nachhallt als die darin…

Bühnen Krefeld und Mönchengladbach: "Lenz" nach der Erzählung von Georg Büchner mit Liedern von Franz Schubert im

Premiere 18. November 2010, 20 Uhr, Theater Krefeld, Glasfoyer   Werther. Lenz. Kurt Cobain. Die Reihe der an ihren Idealen und an der Gesellschaft verzweifelnden Künstler und Kunstfiguren reicht bis…

"Me and My Girl" - Musical in zwei Akten von Noel Gay - Städtische Bühnen Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 20. November 2010, 20 Uhr, TiN Mönchengladbach (Großer Saal)   Ein echter Gentleman – das soll er sein, der Erbe des eben verstorbenen Earl von Hareford. Doch Bill Snibson, sein unehelicher…

"Die Werkstatt der Schmetterlinge" im Theater des Kindes, Linz

Premiere Fr. 19.11.2010, 10:00 Die Entstehungsgeschichte eines einzigartigen Insekts für alle ab 6 J. Nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli in der Stückfassung von John F. Kutil  

Volkstheater Wien: "Herr Puntila und sein Knecht Matti" von Bertolt Brecht

Premiere: 19. November 2010, 19.30 Uhr   Der Gutsbesitzer Puntila ist ein herzhafter, ordinärer, alle Welt umarmender und ungemein sympathischer Kerl – solange er betrunken ist. Hat er aber seine…

"Cinderella", Tanzstück mit Jugendlichen, Theater Freiburg

Premiere am Freitag, 19.11.2010, 18 Uhr, Kleines Haus   Cinderella ist anders als die anderen. Sie interessiert sich nicht für die Gespräche ihrer Stiefschwestern über Klamotten und Soap-Operas und…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche