Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Somnia - auf der Intensivstation" von Tugsal Mogul - Theater im Pumpenhaus MünsterUraufführung: "Somnia - auf der Intensivstation" von Tugsal Mogul - Theater...Uraufführung: "Somnia -...

Uraufführung: "Somnia - auf der Intensivstation" von Tugsal Mogul - Theater im Pumpenhaus Münster

Mittwoch 24. November 2010, 20 Uhr

Hier sind alle Menschen gleich. Schicht- und Standesunterschiede spielen keine Rolle, selbst das Hemd ist uniform. Es ist aber kein sozialistisches Utopia. Sondern die Intensivstation.

Der Ort, wo die Herz-Lungen-Maschine den Takt vorgibt und das Drama Alltag ist.

Tugsal Mogul, Facharzt für Anästhesie, Schauspieler und Regisseur, knüpft mit dem Stück „Somnia – Auf der Intensivstation“ an seine Pumpenhaus-Erfolgsproduktion „Halbstarke Halbgötter“ an. Und wechselt die Perspektive. Statt um Ärzte zwischen OP-Business und Burnout geht es diesmal um Patienten zwischen Leben und Tod. Geschichten, die wiederum dem realen Klinikgeschehen abgelauscht sind. Mŏgul hat Interviews mit Menschen geführt, die über längere Zeit künstlich beatmet wurden. Nach Schädelhirn-Trauma, Hirnblutung, Herztransplantation. Und die Staunenswertes über ihren Grenzgang zu erzählen hatten.

Seine Schauspieler – das komplette „Halbgötter“-Team nebst der neu hinzugekommenen Agnieszka Barczyk – haben zur Vorbereitung in der Uniklinik Münster hospitiert. Und werfen nun in ihren Bühnenbetten unter Monitoren die Frage auf, ob der Mensch mehr ist als die Summe seiner Organe.

ES SPIELEN Bettina Lamprecht, Stefan Otteni, Carmen Dalfogo, Dietmar Pröll, Agnieszka Barczyk

IDEE/REGIE Tugsal Mogul

BÜHNE Doris Keil, Ariane Salzbrunn

LICHT Moritz Hesse

PRODUKTIONSLEITUNG Alina Rupprecht

REGIEASSISTENZ Anja Rautenbach, Franz Bernhard Schrewe

PRODUKTION Theater Operation

KOPRODUKTION Theater im Pumpenhaus Münster

FÖRDERER Stadt Münser

UNTERSTÜTZER Firma Dräger, Raphaelsklinik Münster

weitere Vorstellungen: Donnerstag 25. bis Samstag 27. November und Mittwoch 1. bis Samstag 4. Dezember, jeweils um 20 Uhr

Reservierungen im Pumpenhaus unter Tel. 0251-233443 oder über www.pumpenhaus.de

VVK: WN-Ticket-Shop

Eine Produktion von Theater Operation (Münster/Berlin)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche