Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rocko Schamonis „Dorfpunks“, Theater HeidelbergRocko Schamonis „Dorfpunks“, Theater HeidelbergRocko Schamonis...

Rocko Schamonis „Dorfpunks“, Theater Heidelberg

Premiere: 28.11., 19.30, Theaterkino

Sieben Schauspieler entdecken den Punk in sich. Das Stück „Dorfpunks“ bringt Rocko Schamonis autobiografischem Episodenroman auf die Bühne.

Mit ironischer Distanz blickt Kultmusiker Schamoni durch die Brille der Erinnerung zurück auf seine jugendbewegte Zeit in der norddeutschen Provinz, als die Punk-Welle, die Mitte der Siebziger aus England herüber schwappte, Jahre später endlich auch auf deutschen Dörfern angekommen war. Zusammen mit ein paar Freunden gründete er damals seine erste Band, eine Punkband.

Ausstatterin Susanne Hiller hat sich den Treffpunkt aus Schamonis Jugendjahren angeschaut und ihn für das Bühnenbild der Heidelberger „Dorfpunks“ originalgetreu nachgebaut. Der Ort, an dem vor ein paar Jahren in Anwesenheit Schamonis die Aftershow-Party der Filmpremiere stattfand, ist nun Schauplatz einer theatralen Expedition.

Regisseur Tomas Schweigen, Team und Ensemble haben subkulturelles Neuland betreten und erobert sich das unbekannte Terrain in Improvisationen und Diskussionen, mit Textexperimenten, spielerischen Befreiungsschlägen und Musik. Eine neue Band wurde natürlich auch gegründet. Einzige Vorgabe: Jeder spielt, was er am wenigsten kann. Zusammen mit den Schauspielern entwickelt Schweigen einen Theaterabend über sieben Menschen, die einander nach Jahren fremd geworden sind – und die über die gemeinsame Erinnerung an eine Zeit, in der Punk ihre Sehnsucht und ihre Freiheit war, noch einmal miteinander in Verbindung treten. Ihre Geschichten handeln von Familie, Schule und anderen Kriegsschauplätzen, von Freundschaft und erster Liebe, von Gewalt und Einsamkeit, von dem Wunsch, dabei und doch ein Anderer zu sein. Noch einmal erzählen, spielen und erleben sie die kleinen und großen Dramen einer Jugend auf dem Dorf, Episoden des Erwachsenwerdens, so traurig und laut, komisch und leise, peinlich und frei, wie die Fantasie sie rückblickend erscheinen lässt.

Tomas Schweigen tourte zuletzt mit „Pate I-III“ seiner freien Gruppe Far a Day Cage auf zahlreichen Festivals und inszenierte u. a. am Schauspiel Frankfurt, am Wiener Schauspielhaus und am Theaterhaus Jena.

nächste Vorstellungen: 2., 10., 14. & 29.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche