Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN ALS PUBLIKUMSMAGNETTHEATER BONN ALS PUBLIKUMSMAGNETTHEATER BONN ALS...

THEATER BONN ALS PUBLIKUMSMAGNET

Großes Interesse an der Oper, dem durch die Sparpläne der Stadt gefährdeten Schauspiel Schauspiel und dem Tanz.

 

THEATER BONN spielte bei fast allen Vorstellungen der vergangenen Woche vor ausverkauftem Haus:

 

 

Ob PÜNKTCHEN UND ANTON am Samstag in den Kammerspielen, IRRELOHE am Sonntag in der Oper oder die am selben Tag stattfindenden Vorstellungen von PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG in Bad Godesberg, ANTIGONE in Beuel und NATHAN DER WEISE in der Werkstatt – sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft.

 

Damit sind trotz verkaufsoffenem Sonntag nahezu 2.000 Besucher in das Theater gekommen. Auch das Gastspiel der brasilianischen Tanzcompagnie Grupo Corpo begeisterte in zwei ausverkauften Vorstellungen das Publikum. Und der Trend setzt sich fort: die nächsten Vorstellungen von NATHAN, KASPAR und HEDDA GABLER im Schauspiel, NUSSKNACKER im Ballett, TURANDOT und CARMEN in der Oper sind so gut wie ausverkauft, eventuell sind Restkarten vorhanden.

 

Informationen dazu gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen. THEATER BONN weist darauf hin, dass die genannten Titel noch häufiger und zusammen mit vielen weiteren sehenswerten Produktionen auf dem Spielplan stehen und freut sich über das große Interesse des Publikums an Oper, Schauspiel und Tanz.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑