Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: XY BEAT von René Pollesch, Münchner KammerspieleUraufführung: XY BEAT von René Pollesch, Münchner KammerspieleUraufführung: XY BEAT...

Uraufführung: XY BEAT von René Pollesch, Münchner Kammerspiele

Premiere 27. November 2010, 20.00, Werkraum

"Liebe besteht darin, etwas zu geben, was man nicht hat, und zwar jemandem, der es nicht will.

Ich brauche jemanden, der sich an mich richtet, eine überlebensgroße Person, ein Subjekt jenseits aller Subjekte.", heißt es in René Polleschs letzter Münchner Arbeit PING PONG D'AMOUR. Es gab Zeiten in München, da waren überlebensgroße Personen Türsteher der legendären Clubs der 80er und 90er Jahre. Alle wollten am Türsteher vorbei in die Diskotheken, aber für viele blieb die Tür zu. Eine unüberwindliche Barriere wie der Bauzaun in Brokdorf. Strategie und Subversion waren angesagt.

1985 erschien Sexbeat, das erste Buch von Diedrich Diederichsen. Sexbeat entstand zwischen den Zeiten und Zuständen mit der zentral formulierten Hoffnung: "Nicht der Verblendungszusammenhang der Pop- und Massenkultur ist zu kritisieren, vielmehr ist ihr Angebot an Künstlichkeiten und Fiktionen der Ideologie des Natürlichen vorzuziehen. Es kommt darauf an das Nichtauthentische zu gestalten mit den richtigen Ideen zu füttern: der Feind ist die Meinung. Trotzdem will ich niemanden erschießen. Aber totalitäre Phantasien beherrschen dennoch das Herz dessen, der sich von dem Terror der Meinung beleidigt fühlt."

Der Bühnenbildner Bert Neumann hat den Werkraum unter dem Stichwort DISCO in eine Arena verwandelt. René Pollesch wird den Raum mit der Uraufführung seines neuen Stücks XY BEAT eröffnen.

Regie: René Pollesch, Raum: Bert Neumann, Kostüme: Nina von Mechow, Licht: Björn Gerum, Dramaturgie: Matthias Günther

Mit: Katja Bürkle, Silja Bächli, Benny Claessens, Fabian Hinrichs

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche