Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühnen Krefeld und Mönchengladbach: "Lenz" nach der Erzählung von Georg Büchner mit Liedern von Franz Schubert im Bühnen Krefeld und Mönchengladbach: "Lenz" nach der Erzählung von Georg...Bühnen Krefeld und...

Bühnen Krefeld und Mönchengladbach: "Lenz" nach der Erzählung von Georg Büchner mit Liedern von Franz Schubert im

Premiere 18. November 2010, 20 Uhr, Theater Krefeld, Glasfoyer

 

Werther. Lenz. Kurt Cobain. Die Reihe der an ihren Idealen und an der Gesellschaft verzweifelnden Künstler und Kunstfiguren reicht bis ins Heute.

 

Wie mit Büchners bahnbrechender Erzählung die moderne Prosa entsteht, so beginnt mit dem Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz die zuweilen verzweifelte Suche des modernen Individuums nach seinem Platz in der Welt. In Lenz greift Büchner eine biografisch verbürgte Krise im Leben des Dichterkollegen auf und schildert wie der völlig erschöpfte und an sich selbst zweifelnde junge Mann Zuflucht beim Pfarrer Oberlin sucht, nachdem sein letzter Versuch, Halt in der Welt zu finden, soeben restlos gescheitert ist. Goethe hat ihn aus Weimar ausweisen lassen, die Freundschaft zu ihm ist unrettbar zerbrochen.

 

In der Dramatisierung des Stoffes stellt Regisseur Frank Hänig dem scheiternden Lenz den über alle Maßen erfolgreichen Goethe gegenüber und verdichtet ihre dialektische Beziehung durch das Auftreten einer Frau, in die beide Dichter zu Lebzeiten verliebt waren: Friederike Brion, die Pfarrerstochter aus Sesenheim …

 

Inszenierung, Bühne und Kostüme: Frank Hänig

Musikalische Leitung: Michael Preiser

Dramaturgie: Martin Vöhringer

 

Mit: Felicitas Breest; Felix Banholzer, Daniel Minetti

Klavier: Michael Preiser

 

Aufführungstermine: 23., 30. November, 7., 12. Dezember 2010, 18. Januar,

8., 18. Februar 2011

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑