In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere am 10. April 2010 um 19.30 Uhr, Hauptbühne Die Zwillinge Jeanne und Simon erfahren beim Notar den letzten Willen ihrer verstorbenen Mutter Nawal. Nackt will sie beerdigt werden, mit dem…
Premiere 10. April 2010, 20.00 Uhr, nt, Werft Viola strandet an der Küste eines fremden Landes, verkleidet sich als Mann und begibt sich in die Dienste des Herzogs Orsino. Dieser ist unsterblich…
PREMIERE im T-Mobil Forum Sa., 10.04. 2010, 19:30 Uhr Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters am Rande eines Dorfes irgendwo in Italien auf. …
Premiere: Samstag, 10.4.2010, 20 Uhr, Schiffbau/Box Ferdinand Hodler (1853–1918) gilt als einer der wichtigsten Maler der Schweiz. Hodler hat berauschend schöne Landschaften von extremer…
Premiere am 10. April 2010, 20.00 Uhr, Studio Piraten kreuzen wieder auf unseren Meeren! Ein Öltanker vor Somalia wurde gekapert. Was hat das mit mir zu tun? Die Bilder gehen um die Welt.…
Premiere am 10. April 2010 um 20.30 Uhr Er, Giovanni, lebt und geht fremd. Sie, Antonia, leidet und droht mit Selbstmord. Bis sich das Blatt wendet und plötzlich alles anders aussieht.
Premiere 10.04.2010, 19:30 großes Haus Ein Krimi über Ungleichheit, Machtkalkül, ökonomische Zwänge und nicht zuletzt die Liebe.
PREMIERE: SA. 10. APRIL 2010 im UG Für «Tanz Luzerner Theater» kreiert Kinsun Chan einen poetischen Kosmos aus Tanz und Installation, der sich unmittelbar auf die Gegebenheiten des UGs bezieht.…
Premiere Samstag, 10. April 2010, 19.30 Uhr Kleines Haus Der Prinz von Guastalla ist in Gefühls-Aufruhr. Er hat sich in ein bürgerliches Mädchen verliebt: Emilia Galotti. Seine bisherige Geliebte,…
Premiere am 10. April 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus „Lüstern gewordener biblischer Fundamentalist verliert Haare im Bett einer Liebes-Priesterin“, so in etwa würde die Handlung heutzutage…
Premiere am 10.04.2010, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Hugo ist 20 und will die Welt verändern. Jetzt. Sofort. Er ist in eine im Untergrund operierende Partei eingetreten und soll mit einem gefährlichen…
Premiere 10. April 2010 l 20 Uhr, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik , August-Exter-Str. 1, 81245 München Dreißig Jahre ist es her, seit sich Amelia Bonetti von ihrem Tanzpartner…
PREMIERE: 10. April 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus Wolfgang Amadeus Mozarts 1786 uraufgeführte Oper lebendig auf die Bühne zu bringen, stellt immer wieder vor besondere Herausforderungen, gilt das…
Premiere Samstag, 10. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus 6. Theater-Jugendorchester-Projekt Das Theater-Jugendorchester, dessen jugendliche Musiker zusammen mit den Profis des Staatstheaters Kassel…
Samstag 10. April 2010, 20:00 Uhr, Marstall In Dorota Maslowskas zweitem Theaterstück „Wir kommen gut klar mit uns“ leben drei Frauen, drei Generationen beengt in einer Großstadtwohnung und haben…
Premiere: 9. April, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus Premiere II: 18. April, 18 Uhr, Neues Schauspielhaus Der junge Gelehrte Johannes Vockerat scheint das perfekte Glück gefunden zu haben. Mit seiner…
Premiere 09.04.2010 – 20.00 Uhr Stadttheater basierend auf Melchior Lengyels Filmscript des Filmklassikers von Ernst Lubitsch Sein oder Nichtsein Polen 1939. Die Theatertruppe um die Stars Maria…
PREMIERE 9.April 2010, 20:00 Uhr, Novomatic Forum 1010 Wien, Friedrichstraße 7 Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Farce Nackte Tatsachen unmittelbar vor der Premiere. Die Nerven liegen…
Premiere 09.04. 2010 Es war eine der Paraderollen von Louis de Funès, auf der Bühne wie auch im gleichnamigen Film. Und da fängt das Missverständnis schon an: wenn ein Stück nicht nach seiner…
Premiere: Freitag, den 9. April 2010, 20.00 Uhr, Wartburg Das Warten hat ein Ende. Die drängende Frage wird beantwortet, wer die Frauen von den Männerhort-Bewohnern sind, die seit Dezember 2007 das…
Premiere | Fr 09.04.10 | 19:00 | Tellkampfschule „komA“ erzählt die fiktive Vorgeschichte eines Amoklaufs an einer Schule und setzt sich mit der Frage auseinander, ob und wie die Anzeichen solcher…
Premiere Biel: Freitag, 9. April, 19:30, Stadttheater Premiere Solothurn: Samstag, 24. April, 19:00, Stadttheater Gioacchino Rossinis „Tancredi“ ist nach der Tragödie „Tancrède“ von Voltaire…
Wiederaufnahme-Premiere 9. April 2010, um 19.30 Uhr im Opernhaus Der Korsar Simon Boccanegra wird vom Volk gegen die Interessen des Adels zum Dogen von Genua gewählt. Im Moment dieses politischen…
Premiere: 7. April 2010, 20.30 Uhr Auguste Berger hat sich in ihre eigene Welt zurückgezogen. Ihre Erinnerungen sind bestimmt von einer heftigen Hassliebe zu ihrer alten Freundin Rita, die vor…
Premiere Mittwoch, 7. April 2010, 19.30 Uhr, Vidmar:2 Drei Schauspieler sitzen in einem Fernsehstudio und warten auf eine Podiumsdiskussion, in der es um die Darstellbarkeit Hitlers gehen soll.…
PREMIERE: DONNERSTAG, 8. APRIL 2010, 19.30 UHR Der verarmte Jurastudent Rodion Raskolnikow ist der festen Überzeugung, die Menschheit müsse in zwei Sorten unterteilt werden – das Material und die…
Premiere am Samstag, 3. April 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Candide, ein junger Mann unehelicher Abkunft, verliebt sich in Cunegonde, die Tochter des Barons, in dessen Schloss er aufgewachsen ist.…
Ballett Basel Managing Director Catherine Brunet ist am 30. März 2010 anlässlich einer offiziellen Zeremonie im Theater Basel der französische Ordre des Arts et des Lettres, der Orden der Künste und…
Premiere am 1. April 2010 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen Der Gutsbesitzer Puntila hat ein gespaltenes Verhältnis zur Wirklichkeit. Ist er besoffen, interessiert ihn nur: Schönheit, Liebe, Musik,…
Zur Spielzeit 2011/2012 folgt der 51 Jahre alte Theatermacher auf Holger Schultze, der an das Theater Heidelberg wechselt. Waldschmidt ist derzeit Operndirektor am Theater Augsburg. Auch Holger…
Der Landesverband NRW der GDBA betrachtet die Sparvorhaben im Theaterbereich mit großer Sorge. Momentan sind die Theater in Wuppertal, Oberhausen, Hagen, Essen und Moers durch die massiven…
Premiere am Ostersamstag, 3. April, 19.30 Uhr Heizhaus Altenburg und am Samstag, 10. April, 20.00 Uhr Puppentheater Gera Richard Wagners SIEGFRIED, gespielt mit Puppen und Plattenspieler in Fassung…
Premiere: 3. April 2010, 20.30 Uhr Ein Abend über das Leben als Single und ab und zu als Teil einer Beziehung... mit Andreas Wunnenberg (Idee/Konzept) 1984. Orwell. Die USA nehmen nach über 100…
Premiere 03.04.2010, 19.30 Uhr Ein Student, der adelige Des Grieux, entführt die junge Manon, die gegen ihren Willen ins Kloster gebracht werden soll. Beide verlieben sich und fliehen nach Paris.
Premiere Donnerstag, 01. April 2010 um 20.30 Uhr, Puppentheater In rasanten Short Cuts wird ein Panoptikum von Stadtneurotikern entworfen. Sind Paul, Tom und Stefan wirklich die Söhne der alten…
Premiere 2.April 2010, 20 Uhr Der Wahnsinn der Lebensmittelindustrie, die Auswüchse der Überbevölkerung, die Erde im Klimakollaps, der Kampf ums Trinkwasser, Untergang, Fortschrittsglaube, Armut…
Premiere am 1. April 2010, 20.30 Uhr im Vestibül Philotas ist gefangen: In fanatischem Übereifer hat sich der junge Prinz auf dem Schlachtfeld zu weit vorgewagt und ist dem feindlichen König…
Premiere Donnerstag, 1. April, 19.30 Uhr, Stadttheater Siegerproduktion des 5. Europäischen Opernregie-Preises (EOP 2009) Wer dem damals 19-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart den Auftrag erteilte,…
Premiere am Mittwoch, 31. März, 19.30 Uhr Drei Ensemblemitglieder des Stuttgarter Balletts sind der jüngste Beweis für die Strahlkraft des Nachwuchsforums "Junge Choreographen der…
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. vergibt in diesem Jahr seinen Dramatikerpreis an Dirk Laucke. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich an einen jungen Dramatiker…
Premiere: Donnerstag, 1. April 2010, 21.00. Uhr, Kassablanca Die schöne Julia hat ihren 18. Geburtstag. Ein Fest soll stattfinden, an dem ihr das bisher von ihrem Stiefvater verwaltete Erbe ihrer…
Premiere am 1. April 2010 um 19.30 Uhr im E-Werk Der „Nathan“ ist ein dramatisches Gedicht, das vom toleranten, menschlichen und ökonomischen Zusammenleben handelt, geschrieben in Wolfenbüttel in…
Premiere am Donnerstag, 1. April 2010 um 20.00 Uhr im Eisenhand Ohne die ursprüngliche Geschichte zu schmälern, wurde der eisen hand faust zusammengestellt aus den berühmtesten Szenen von Goethes…
Als Preisträger des 7. „Körber Studio Junge Regie“ ist am 24.3.2010 im Thalia in der Gaußstraße das Projekt „Vom Schlachten des gemästeten Lamms und vom Aufrüsten der Aufrechten“ von Kristofer…
Premiere Sa 27. März 20 Uhr Opernhaus Eine Welt zwischen Ordnung und Chaos, Krieg und Gerechtigkeit, Willkür und Liebe. Die alte Geschichte von der Burgundischen Prinzessin Kriemhild wird…
Premiere am 31. März 2010, 20.30 Uhr Box Adam ist tot. Es sollte nur das übliche Spiel sein. Sie wollten ihn quälen und hetzen wie immer. Um ihren Spaß zu haben. Jetzt muss die Schuld vertuscht…
Premiere 31.03.2010, 20.00 -21.30 Uhr, ZWINGER1 Das Stück des jungen kanadisch-jüdischen Autors Jonathan Garfinkel stellt die Frage nach der Beweisbarkeit von Schuld.
Premiere 1.4.2010, 20 Uhr Schauplatz der Tragödie ist die durch das griechische Heer vernichtend geschlagene Stadt Troja. Zehn lange Jahre tobte dort der verlustreiche Trojanische Krieg – „die…
Freitag, 26. März 2010, 20 Uhr, Großes Haus Überschäumende Lebensfreude, zügellose Vergnügungssucht und verdrängte Zukunftsängste. Dafür stand und steht bis heute die Halbwelt des Cabarets der…
Premiere am Samstag, 27. März 2010, 19.30 Uhr Großes Haus Albert Herring wird von einer Gruppe wichtiger Leute seiner Stadt aus heiterem Himmel für einen Tugendpreis nominiert, und das ist ihm…
Premiere: Mittwoch, 31.3.2010, 20 Uhr, Pfauen Ben Jonson, der sich als realistischer Antipode zu seinem Zeitgenossen und Landsmann William Shakespeare verstand, blickt in VOLPONE illusionslos auf…
Premiere am 27. März 2010, 19.30 Uhr, Theater im Domhof Alle außer Big Mama wissen es, doch keiner will es ihm sagen: Big Daddy hat Krebs und wird bald sterben. Zum 65. Geburtstag des Millionärs…
Premiere am 28. März, 19.00 Uhr, Landestheater Altenburg, Großes Haus und am 4. April, 19.30 Uhr, Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus Eine Feier. Die große Geburtstagsfeier für Papa mit…
Der 27. März 2010 ist der offizielle Welttheatertag. Ein Zeichen für die gesellschaftliche Notwendigkeit von Theater, für die Unverzichtbarkeit der Bühnenkunst und für die Einmischung von…
Premiere im Rahmen von SCHAUSPIEL AKTIV! am 28. März 2010, 20 Uhr im Schauspielhaus, Probebühne Der 14-jährige Billy ist ein Einzelgänger. Oft zieht er sich zum Angeln und zum Tagebuchschreiben an…
Premiere: Sonntag, 28. März 2010, 18.00 h, Großes Haus Im freien dichterischen Umgang mit Wolfram von Eschenbachs Epos „Parzival“ und Elementen aus anderen Sagen, aus christlicher und…
Premiere: 27. März 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus Die Bewohner des Pflegeheims „Frydendal“ versuchen, sich weder von Demenz noch von Inkontinenz den Spaß am Leben verderben zu lassen: die Sängerin…
Premiere: Sa. 27. März 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Er kommt nicht aus den Wolken mit barockem Pomp und Herrlichkeit, sondern erscheint mitten in der Menge der Gleichgültigen.
Premiere 27. März 2010, 19:30 Uhr im Großen Haus, Steinweg/Am Theater Kabale und Liebe, Wahnsinn, Totschlag und Selbstmord: Die Elemente, aus denen von jeher großer Opernstoff gemacht ist,…
Premiere 27.03.10, 19:30 Ort des Geschehens ist Sizilien. In einem kleinen Küstenstädtchen geht eine eigentlich recht sympathische Schmugglerbande ihrem einträchtigen Handwerk nach.
Premiere: Sa, 27. März 2010 / 19.00 Uhr / großes haus John Gabriel Borkman hatte einst als Bankdirektor illegal mit den Geldern seiner Kunden spekuliert, um ein gigantisches Wirtschaftsimperium zu…
Premiere Samstag, 27. März 2010, 19.30 Uhr, Großer Saal nach dem Film von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Justus Mayer und Melchior Lengyel Für den berühmten Schauspieler Josef Tura bricht eine Welt…
PREMIERE: 27.03.2010 „Erste Gedichte! Sie müssen auf nachlässigen, verblichenen Blättern geschrieben sein, dazwischen, hie und da, müssen welke Blumen liegen, oder eine blonde Locke, oder ein…
Premiere 27. März, 19.30 Uhr, im Großen Haus Dem Kloster entflohen, mit dem „sensiblen Philosophiestudenten“ Des Grieux in Paris untergetaucht, lebt die reizende Manon Lescaut mit wechselnden,…
Premiere 23.03.2010, 20.00, Skala Der Genius Loci, der Geist des Ortes … Auf der Suche nach den kulturellen Traditionen Leipzigs stößt man nicht nur auf lokale Themen oder lokal prägende…
Premiere 25.03.2010, 19.30 Uhr „Die Nacht ist fast vorbei, und wir laufen durch die Straßen, und ich blicke auf die Lichter und dann auf sie, aber meistens auf die Lichter, denn sie ist genauso…
Premiere am Samstag, 27. März 2010, um 19.30 Uhr In Huisum bei Utrecht ist ein Krug in die Brüche gegangen. Für Frau Marthe Rull scheint alles klar: bei einem heimlichen nächtlichen Besuch in der…
Premiere 28. März 2010, um 18.00 Uhr im Opernhaus Griechenland in mythischer Vorzeit: Mit den Strahlen der untergehenden Sonne wird das Dionysosfest eingeläutet. Daphne, Tochter des Fischers…
Bewerbungsschluss 1. April 2010. Für das FORUM JUNGER THEATERKRITIKER, das zum zweiten Mal im Rahmen der Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden in Kooperation…
Vorstellung am Freitag, 26. März und Welttheatertag 2010, Samstag, 27. März, jeweils 20.30 Uhr in der Bienertmühle Dresden, Altplauen 19, 01187 Dresden. IT’S BEAUTIFUL. – IT’S PAKISTAN ist eine…
Premiere: 26. März 2010, Box Die Geschichte beginnt im 16. Jahrhundert. Der Knabe Orlando darf der Königin von England eine Schüssel mit Wasser reichen. Die hoch betagte Monarchin ist von dem…
Premiere am 27. März um 19:30 Uhr im Schauspielhaus In Schillers „Don Carlos“ geraten Vater und Sohn, Mann und Frau, Sohn und Mutter, Freund und Freund aneinander, durcheinander – verstrickt in ein…
Vom 26. März bis 5. April 2010 feiern Anna Netrebko, Waltraud Meier, Andrzéj Dobber, Rolando Villazón, Pierre Boulez und viele andere Künstler mit Daniel Barenboim zum letzten Mal vor der Sanierung…
Letztjährige Oper im Festspielhaus "König Roger" ausgezeichnet Frankfurt a. M./Bregenz, 19.3.2010. Für das Bühnenbild der letztjährigen Oper im Festspielhaus König Roger erhalten Bühnenbildner…
Für die Projektwoche UTOPIA vom 26.März bis zum 1. April in Weimar hat die TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen noch Plätze in den Workshops Medien und Theater frei. UTOPIA ist ein…
Premiere am 26. März, 196.30 Uhr, Cuvilliés-Theater Eine junge Frau wird zuhause von liebeshungrigen Halbschwestern und einem geldsüchtigen Stiefvater seelisch misshandelt und weggesperrt. Ein in…
Premiere am 28. März, 19.00 Uhr im Nationaltheater In seiner 1957 uraufgeführten Oper Dialogues des Carmélites lässt der französische Komponist Francis Poulenc Revolution und Religion aufeinander…
Premiere 24. März, um 19.30 Uhr im Melanchthonsaal Für dieses außergewöhnliche Projekt trafen sich in den vergangenen Monaten Patienten und Mitarbeiter der Universitätsklinik Bochum für…
Infotreffen am 1. April um 18:00 Uhr im Kleinen Haus Mitte, Glacisstraße 28, 01099 Dresden, Eintritt frei. Für die Produktion "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" nach dem Roman von Horace…
Premiere am 25. März im Central in der Alten Paketpost Mit seiner ersten szenischen Produktion feiert das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein Premiere in Düsseldorf. Premiere auch für einen…
Liebe oder Karriere Premiere 26.03.2010, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Clavigo ist hin und hergerissen.
Premiere Samstag, 27. März, 19.30 Uhr, Vidmar:1 Im Briefroman „Les liaisons dangereuses“ von Choderlos de Laclos aus dem Jahre 1782 benutzen die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont für…
Premiere 26. März | 20 Uhr | Kammerspiele Männergesellschaft, wiemet sich, wie die meisten der Arbeiten Bonds, einem gesellschaftlich brisanten Thema und scheut dabei auch nicht das Fragen nach…
Premiere am 28. März 2010 um 16 Uhr im Opernhaus Endzeitstimmung und Sinnfragen sind es, die Calixto Bieito in seiner Interpretation von Richard Wagners „Parsifal“ beschäftigen. „Wer ist böse?“…
Premiere 27. März, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf Bruno und Patrizia – Manager eines Biotech-Konzerns und Ehepartner – erhoffen sich mittels spektakulärer Laborerfolge Rettung für ihre…
am 26. März, 19.30 Uhr, Opernhaus Die Eroberung Mexikos und die Zerstörung der aztekischen Kultur durch die Spanier am Anfang des 16. Jahrhunderts ist eine der Schlüsselszenen am Beginn der…
Ein Lustspiel nach Molière Premiere am 27. März, 19.00 Uhr, Schauspielhaus Der thebanische Feldherr Amphitryon kehrt siegreich aus der Schlacht zurück. Sein Diener Sosias eilt voraus, um…
in einer Fassung von Sandra Schüddekopf und Alexandra Henkel Premiere: Mi, 24. März 2010 / 20.00 Uhr / foyer III Baron von Innstetten stellt die 17-jährige Effi Briest vor die Wahl, den…
Premiere: 26.3., 20.00, Theaterkino Theaterabend nach Filmen von Jean-Luc Godard „Ihr könnt keine Filme mehr machen, weil ihr nicht wisst, was das ist.“ Das schleuderte der junge Godard 1959 den…
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2010 Ab dem 1. September 2010 bietet das Kulturbüro Emden erstmalig einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (kurz FSJK) an.
Premiere: 26.03., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt Alles Handeln hat Konsequenzen. Aber sich dessen bewusst zu werden, beinhaltet gleichzeitig die Frage nach dem Preis. Walter, ein…
Premiere Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr, Vidmar:2 Co Starring wacht eines Morgens auf und alles ist anders. Die Haare stehen ihm zu Berge, seine Hormone spielen verrückt und auf seinem Gesicht…
Mit einer großen Protest- und Solidaritäts-Veranstaltung am Welttheatertag, Samstag, 27. März, von mittags bis Mitternacht macht die Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein mobil gegen die…
Premiere am 26. März 2010, 19.30 Uhr Ein deutsches Trauerspiel in drei Abteilungen I. Der Gehörnte Siegfried, II. Siegfrieds Tod, III. Kriemhilds Rache „Was könnt es nun noch geben, das mich…
Premiere am 25. März 2010, 19.30 Uhr — Grosse Bühne Das Recht der ersten Nacht. Eigentlich hatte der Graf auf dieses pikante Privileg des Adels öffentlich verzichtet, und doch stellt er der Zofe…
Premiere: 25.03.2010, 19.30 Uhr,Theaterhalle Das Spiel: Vier Kandidaten gehen auf eine Reise. Sie beginnt in einer kleinen Großstadt am Niederrhein und führt in die weite Welt. Hindernisse sind zu…
Premiere 26.03.10 um 19.30 Uhr Lulu ist ein Chamäleon der Liebe. Sie lässt Männerträume wahr werden und passt sich behände jedem auf sie projizierten Wunschbild an, egal ob Femme fatale,…
Premiere 26. März | 20 Uhr | Kammerspiele Bond zeigt hier das Milieu einer Geschäftswelt, die von korrupten Machtinteressen bestimmt ist. Der Umgang miteinander ist in diesem patriar-chalischen…
Premiere: Mittwoch, 24. März 2010, 20 Uhr, TiN – Theater im Nordpark, Kleiner Saal Zwei alte Herren treffen sich fast täglich im New Yorker Central Park, wo sie nicht nur die Parkbank am Seeufer,…
Premiere ist am 24. März 2010, 20.00 Uhr Leben auf Pump. Es sind privilegierte Menschen, Künstler, Wissenschaftler, Intellektuelle, die im Hause des Biochemikers Protassow an dem Bild einer…