Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame, S'ensemble Theater Augsburg"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame, S'ensemble Theater..."Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame, S'ensemble Theater Augsburg

Premiere am 10. April 2010 um 20.30 Uhr

Er, Giovanni, lebt und geht fremd. Sie, Antonia, leidet und droht mit Selbstmord. Bis sich das Blatt wendet und plötzlich alles anders aussieht.

Antonia: "Soll die Zweierbeziehung funktionieren, darf sie nur nach einer Seite hin offen sein, nach der Seite des Mannes. Denn falls die Beziehung nach beiden Seiten geöffnet wird, entsteht - Durchzug." Und davon gibt es reichlich in dieser rasanten und würzigen Komödie, bei der einem die Mann-Frau-

Klischees messerscharf und witzig um die Ohren fliegen.

Spitzfindig und ironisch nahmen der italienische Literaturnobelpreisträger Dario Fo und seine Frau Franca Rame vor 25 Jahren in „Offene Zweierbeziehung“ absurdes Rollenverhalten aufs Korn. Dabei muss man davon

ausgehen, dass es den beiden bitterer Ernst damit war und ist. Immerhin ist die Ehe die Miniaturform der Gesellschaft. Und die - mindestens die italienische - haben sie mit ihrer Theaterarbeit in etwa 50 Jahren gründlich unter die Lupe genommen. Es gibt praktisch kein gesellschaftlich-politisches Thema, das sie nicht in einem Stück verarbeitet hätten. Einige Nebeneffekte davon: Morddrohungen, Polizeischutz, Auftrittsverbote und vierzig Prozesse für siebzig Theaterstücke. Fo und Rame nehmen schlichtweg kein Blatt vor den Mund, von was auch immer sie schreiben.

mit Daniela Nering und Florian Fisch

Regie: Jörg Schur

WEITERE TERMINE: 16., 17., 23., 24., 30. April 2010, 01., 07., 08., 14., 15., 21., 22. Mai 2010, jeweils 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑