In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Fr 24.09.2010 20 Uhr (in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen Eine Symphonische Bühnen-Parabel für einen Schauspieler und Orchester nach Motiven des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville
Premiere: Freitag, 24. September 2010 / 19.30 Uhr / e-werk Choroper mit Texten von Friedrich Hölderlin und Christian Jost Sturz ins Leere, der eindrückliche Erlebnisbericht des Extrembergsteigers…
Premiere am 24. September 2010, 20.00 Uhr — Grosse Bühne In «One of a Kind» tanzt das Basler Ballettensemble Jiří Kyliáns atmosphärisch dichtes Werk aus dem Jahr 1998.
Premiere 24. September 2010 | 20 Uhr in den Kammerspielen Das zweite Theaterstück des Schweizer Jungautors spürt dem Grotesken des angeblich Normalen nach und zeigt was passiert, wenn die…
Premiere 24. September 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus Vor etwas über 80 Jahren, am 28. September 1928, standen in der Charell-Revue „Casanova“ im Berliner Großen Schauspielhaus sechs junge Männer zum…
"Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen, Premiere am 24.09. um 19.30 im Großen Haus (Am Theater/Steinweg) und "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing Premiere am 25.09. um 19.30 im Kleinen…
Premiere am 24. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Sie sind billiger als Billiglohnkräfte und haben keinerlei Rechte. Sie heißen Olanka, Olga, Irina, Mascha und Edgar und kommen aus Ländern wie…
Uraufführung am 24. September 2010 in den Kammerspielen Mit Renegade kommt der Tanz zurück ins Schauspielhaus. Renegade ist Tanz, der von der Straße kommt: HipHopper, Breakdancer, Artistik.…
Premiere 24.9. 2010, 19.00 Uhr, Residenz Theater Das Frauenheer der Amazonen stört vor Troja. Der Krieg zwischen den Trojanern und ihren griechischen Belagerern interessiert sie nicht im…
Premiere 24.9.2010, 19.30 Nachkriegszeit. Es liegt etwas in der Luft, das nach Veränderung riecht. Aber an den großen Gefühlen wie Liebe und Ehre leidet man wie zuvor.
Premiere 24.09.2010, 19:30, Drachhausen,Gemeindezentrum Helen ist dick, sogar fett. Sie ist klug, charmant und witzig. Ihrer großen Liebe Tom begegnet sie in einem Bistro - beim Essen. Tom fühlt…
Premiere Premiere am 23.September, 20:00 Uhr, Hauptplatz 10, A-9500 Villach Das Stück erzählt von der Zeit nach einem großen Unglück. Es sieht so aus, als ob die Familie Corbett an dem Tod ihres…
Premiere am 23. 9. 2010 um 20.00 Uhr Nach einem großen Unglück. Man sieht eine Familie, die am Unfalltod ihres vierjährigen Sohnes fast zerbricht. Beim Spielen war er seinem Hund auf die Straße…
Premiere am 23.09. um 19.30 im Kleinen Haus (Magnitorwall 18) Anne Nather beschäftigt sich in ihrem jüngsten Stück mit der Fähigkeit des Menschen, sich erinnern zu können. Was passiert, wenn…
Die EXODUS TAGE vom 23. bis 26. September 2010 eröffnen die spartenübergreifende Beschäftigung der Städtischen Bühnen Münster mit dem Thema „Exodus“ in der Spielzeit 2010/11.
Premiere am 23. September 2010 um 19.30 Uhr, Hauptbühne In Salem regiert die Angst: Nachdem einige Mädchen dabei erwischt wurden, wie sie im Wald nackt getanzt haben, bricht in der…
Premiere: 23. September 2010, 19.30 Uhr, Kleines Haus Joseph Roths berühmter „Roman eines einfachen Mannes“, „Hiob“, erschien 1930 als Vorabdruck in der Frankfurter Zeitung, wenige Jahre vor der…
Premiere am 23. September 2010 im Schauspielhaus Ist das hier die beste aller möglichen Welten? Verglichen mit der Welt des 18. Jahrhunderts ist unsere sicher um vieles besser. Doch würden wir…
Am 23. (Frankfurter Premiere) | 27. September 2010 Krieg, Überfall und Ohnmacht stehen am Beginn einer Geschichte, die vom Riss, der den Menschen durchzieht, erzählt. Die Marquise von O. wird von…
Premiere am Mittwoch, 22. September, 20 Uhr / Rangfoyer Ein Tag im Leben des jungen Ingenieurs Daniel Putkammer, der in der Mechanik des Angestelltendaseins gefangen ist und vergeblich auf die…
Premiere am 22. September 2010, 20.15 Uhr — Kleine Bühne Andreas Kartak erschlug den Mann seiner Geliebten, landete im Gefängnis und schliesslich als Clochard am Ufer der Seine. Dort ist Trinken…
Premiere: Freitag, 17. September 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus „Fair is foul und foul is fair.“ Die Worte der drei Hexen in „Macbeth“ künden davon, dass das Wertesystem in Unordnung geraten sind.…
Premiere 17. September 2010, 19.30 Uhr, Halle Beuel Mit den vier Kindern des Ödipus, Polyneikes, Eteokles, Antigone und Ismene, setzt sich das verhängnisvolle Schicksal der Familie fort:
Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend DAS RHEINGOLD Di. 21.9.2010, 19.30 bis ca. 22 Uhr DIE WALKÜRE Mi. 22.9.2010, 17 bis ca. 21.40 Uhr SIEGFRIED Fr. 24.9.2010, 17 bis ca. 21.45…
Vom 18. September bis zum 8. November 2010 in den Foyers des Thalia Theaters, Eröffnung am 18. September um 19.30 Uhr im Mittelrangfoyer Im Sinne einer lebendigen Partnerschaft zwischen Hamburger…
Premiere am 21. September 2010 um 20.00 Uhr in der Exerzierhalle am Pferdemarkt Lebenshungrig und selbstzerstörerisch, exzessiv, maßlos, nicht unmoralisch sondern jenseits jeder Moral – das ist…
Premiere 18. September 2010 um 19.30 Uhr «König Ödipus» von Sophokles erzählt den antiken Mythos des Königs von Theben, der den Auftrag bekommt, den Mord an seinem Vorgänger Laios zu sühnen, damit…
18. September 2010 | 22.30 Uhr | Kammerspiele Niemand glaubt, dass es ihm passieren kann. Nein, wir sind unbesiegbar und unbetrügbar. Das geschieht nur anderen, in Literatur und im Schlager. Dann…
Premiere 19. September 2010 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus Erzählt wird die Geschichte von Alex, der als Kind mit seinen Eltern aus dem diktatorischen Bulgarien flieht und schließlich in Deutschland…
Premiere 18. September 2010 um 20 Uhr im Großen Haus Don Giovanni ist heimlich nachts bei Donna Anna eingedrungen. Während sein Diener Leporello Wache hält, wird Giovanni vom Komtur, Annas…
Premiere 19. September 2010, 17.00 Uhr, Großes Haus Die Meistersinger sind Männer, die die Freizeit, die ihnen ihre Handwerksberufe lassen, dazu nutzen, um sich dem Gesang und der Dichtung zu…
Premiere 19. September 2010, 20.00 Uhr, Studio Central Als Kind war Mehmed Pascha aus einem kleinen bosnischen Dorf von den Türken entführt worden. Nach einer beeindruckenden Karriere erfüllt er…
Premiere am 19. September 2010 im OPERNHAUS „Bereichert Euch!“ lautet die Devise, der sich vier Pariser Bohémiens verschrieben haben.
Premiere: Sonntag, 19. September 2010, 20 Uhr, Krefeld, Fabrik Heeder, Studio Bühne I Teheran heute: Die verheiratete Yalda sucht in der Wohnung einer verreisten Freundin Abstand von ihrer Ehe mit…
Bis Ende Oktober 2010. Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft hat Grund zur Freude. Dank seiner Zeltheizung kann er seine Zelt-Saison bis Ende Oktober verlängern. Ab Freitag, 24.September steht an…
Premiere am 19. September 2010, 20.00 Uhr Alceste glaubt an die Wahrheit und an die Treue und begegnet seinen Mitmenschen mit kompromissloser Aufrichtigkeit. Obwohl er bei allen Menschen Fehler und…
Sonntag, 19. September 2010: Abfahrt 17 Uhr an der Station Nikolaiviertel Ca 17.45 Uhr Ankunft Station Gotzkowskybrücke und Busshuttle zum Schiller Theater Ab 18.30 Uhr Kleine Nachtmusik im…
Premiere am 19. September 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus Zur Eröffnung der Musiktheaterspielzeit wartet das Stadttheater Gießen mit einer Barockoper der besonderen Art auf:
"La Traviata" von Giuseppe Verdi, Premiere: Sa, 18.09.2010, Opernhaus "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht, Premiere: Fr, 24.09.2010, Schauspielhaus
Premiere 16. September 2010, 20.00 Uhr München vor ca. 400 Jahren. Ein Komet geht über der Stadt nieder: böses Omen? Oder ohne Bedeutung? Es gab gar keinen Kometen, sagt der Bürgermeister.
Premiere 17.09.2010, 20.00 Uhr IN DER SKALA Die, die tanzen, werden nur von denen nicht verstanden, die die Musik nicht hören! Wenn Deutschland nicht mehr tanzt, wo läuft dann die Musik? Ist das…
16.09. 2010 IM CENTRALTHEATER: "Die Räuber" von Friedrich Schiller, 18.00 Uhr, Centraltheater "Vatermord" nach Arnolt Bronnen, 21.00 Uhr, Centraltheater Hinterbühne
16., 17., 18. September 2010 um 20 Uhr Keine Frau ist letztlich meinen Phantasien gewachsen. Aber meine Phantasien sind letztlich jeder Frau gewachsen. Verstehen Sie?
Premiere 18.09. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus Theaterstück nach der gleichnamigen UFA-Verfilmung bearbeitet von Johanna Schall und Grit van Dyk Es findet ein großes Fest im Hause der Familie…
Premiere Sonnabend, 18.09.2010, 19.30 Uhr Orpheus trauert am Grabmal Eurydikes um den Verlust der Gattin. Als er sich aufrafft und erklärt, er wolle sie dem Hades entreißen, erscheint Amor und…
Premiere: Samstag, 18. September 2010, 20.00 Uhr, Podium Dunkle Geheimnisse umwittern Schloss Mandacrest, seit Jahrhunderten Stammsitz der Familie Hillcrest.
Premiere: Freitag, 17. September 2010, Großes Haus DIE ZAUBERFLÖTE ist die Lieblingsoper schlechthin. Sie ist Bildertheater, Singspiel, Volkstheater und große klassische Oper zugleich, ein großer…
Premiere 18. September 2010, 20.30 Uhr im Vestibül Bruno Stroszek, Berliner Straßensänger, ca. vierzig Jahre alt, wird aus dem Gefängnis entlassen.
Premiere Sa. 18.9.2010, St. Georgen/Schwarzwald Arbeit ist die Grundlage menschlicher Zivilisation: Mit der Erfindung einer für die breite Masse erschwinglichen Quarzuhr eroberte sich der…
Premiere 18. September 2010 um 20.00 Uhr im Kleinen Haus. „Herzlich Willkommenzu ‚Feeds. Hören TV’, dem Musiktheater der Medien! Mein Name ist Johannes Kreidler, ich bin Hörarbeiter, genau wie Sie,…
Premiere 18.09.2010 um 20.00 Uhr auf dem Kasernenareal Warum Simon Stephens sein neues Stück PUNK ROCK genannt hat, bleibt bei der Lektüre fast verborgen. Niemand scheint weiter entfernt von der…
Premiere 18.09.2010, 19.30 Uhr, Kleines Haus Seit vor über zehn Jahren in Hamburg die Uraufführung von ‚The Black Rider‘ in der Regie von Robert Wilson stattfand, hat die Faszination für diese…
Premiere 18. September 2010, 19.30 Uhr, Vidmar:2 Was für Menschen sind das eigentlich, die tagtäglich im Jugendamt Entscheidungen treffen über das Schicksal von Kindern, deren Eltern nicht für sie…
Premiere 18. September 2010 | 22.30 Uhr | Kammerspiele Niemand glaubt, dass es ihm passieren kann. Nein, wir sind unbesiegbar und unbetrügbar. Das geschieht nur anderen, in Literatur und im…
Premiere: Samstag, 18. September 2020, 19.30 Uhr, Opernhaus »Mein Vorsatz bleibt, ich werde schweigen«, sagt Cordelia. Auf die Frage von Vater Lear, welche seiner drei Töchter ihn am meisten liebe,…
Kammerspiele, Am 17. (Premiere) | 18. | 30. September 2010 Veronika Voss, in den Dreißiger Jahren das Aushängeschild der UFA, gehört jetzt, in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit, zu den…
Premiere 17.09., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt Mit dem Einzelhandel geht es bergab. Auch Hartmut Wildermanns Teppichgeschäft »Ex Oriente lux« findet keine Kundschaft mehr, und für den Plan, aus…
Eröffnungspremiere am 18. September 2010, 19.30 Uhr, Große Bühne Central Die Schauspielerin Arkadina reist mit ihrem Geliebten, dem Schriftsteller Trigorin, auf das Landgut ihres Bruders Sorin.…
Premiere am 18. September 2010 im KLEINEN SCHAUSPIELHAUS Macbeth ist — neben Hamlet und Lear — der schlagende Beweis dafür, dass Shakespeares Kunst die Psyche des modernen Menschen wie nie zuvor in…
Mit einem absolut tagesaktuellem Thema startet am 17.09. 2010 das Junge Schauspiel unter der neuen Leitung von Marc Prätsch in die Spielzeit 2010/2011. Mitten im zweiten Frühling der Atomenergie…
Premiere: Freitag, 17.9.2010, 20 Uhr, Schiffbau/Halle Willy Loman ist sein ganzes Leben als Handlungsvertreter unterwegs gewesen, nun lassen im Alter die Kräfte nach. Erschöpft muss er erleben,…
Premiere 18. September 2010 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen Woyzeck ist ein ganz normaler Mann. Einer, der sein Leben einzig mit Arbeit verbringen muss. Trotz vieler verschiedener Jobs kann er…
A-Premiere am 18. September um 20 Uhr im Thalia Theater B-Premiere am 19. September um 19 Uhr im Thalia Theater Was soll man tun, wenn die Verhältnisse, in denen man lebt, unerträglich werden?…
Das Opernhaus Düsseldorf feiert am 24. September 2010, 19:30 Uhr die erste Premiere der neuen Spielzeit „Ich will die Welt zum Weinen bringen.“ Mit „La Bohème“ ist dies Giacomo Puccini (1858–1924)…
Premiere am 18. September 2010, 20.15 Uhr — Kleine Bühne In dem kleinen Drugstore am Highway scheint das Leben stehen geblieben zu sein. Der letzte Rest von Drama findet in Klatsch und übler…
Solothurn: Freitag, 17. September, 19.30 Uhr, Stadttheater Biel: Freitag, 24. September, 19.30 Uhr, Stadttheater Der erfolgreiche Unternehmer Tom und die ebenso karrierebewusste Juristin Ellen…
Premiere 17. September 2010, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Unzufrieden mit der Tyrannenherrschaft sind in Genua fast alle, doch gibt es höchst unterschiedliche Vorstellungen davon, wer der neue Mann an…
Premiere 18. September um 20.00 Uhr im Kleinen Haus „Herzlich Willkommen zu „Feeds. Hören TV“, dem Musiktheater der Medien! Mein Name ist Johannes Kreidler, ich bin Hörarbeiter, genau wie Sie,…
1.) William Shakespeares Ein Sommernachtstraum am 17.09.10, 19.30 Uhr, im Großen Haus 2.) Die Leiden des jungen Werthers von Johann Wolfgang von Goethe am 19.09.10, 19.30 Uhr, im Malersaal
Mit großer Freude haben die Leitungen der drei am Jungen Theater im Delta beteiligten Theater die Nachricht von der Auszeichnung durch den Deutschen Kulturförderpreis 2010 vom Bundesverband der…
am Montag, 13. September 2010 in der Wiener Staatsoper Für den Einstieg in eine neue Ära des Balletts im Haus am Ring wählte der Ballettdirektor Manuel Legris eines der herausragenden…
Premiere 17. September 2010 um 19.30 Uhr „Etwas ist faul im Staate Dänemark.“ Der alte König ist tot, die Macht nun in den Händen seines Bruders Claudius, der gegen einen drohenden Angriff…
Premiere 17.09.2010 im emma-theater Matty Beancourt, Ende Fünfzig, ehemals Hausfrau und Mutter, ist heute Oma. Mark Gorman, Mitte Sechzig, ist als Künstler seit langem erfolgreich und anerkannt.
Premiere A | Freitag 17. September 2010 | 20 Uhr Premiere B | Samstag, 18. September 2010 | 20 Uhr Horváth hat den Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft als Kern all seiner Stücke bezeichnet.…
Premiere 17. September 2010, um 20 Uhr im Südkeller des Kunsthauses Rhenania, Bayenstraße 28, 50678 Köln Inspiriert von der alten mythologischen Erzählung des Sisyphos, der für seine…
Premiere 17. September 2010, 20 Uhr, WBT_SAAL Die junge Elisabeth ist in einen finanziellen Teufelskreis geraten: Ohne den fehlenden Wandergewerbeschein darf sie nicht legal arbeiten, ohne legale…
Premiere 16. September 2010, 20.00 Uhr, neues theater, Werft Der Theatermacher Bruscon ist auf Tournee! Heute im »Schwarzen Hirsch« zu Utzbach. Im Tanzsaal will er seine Komödie über die…
Premiere 17. September 2010, 20.00 Uhr im Kasino Greg, Bücherwurm und Nachtschichtarbeiter im Lager eines großen Supermarkts, wird unvermittelt von seiner Freundin Steph verlassen, nachdem diese…
Premiere 17. September | 19.30 Uhr im Kleinen Haus Franz Grillparzers Tragödie Medea aus der Trilogie Das Goldene Vlies. Grillparzers 1822 entstandene Version des griechischen Mythos thematisiert…
2BEORNOT2BE 2 – Es geht weiter! Am 15. um 22 Uhr sowie am 16. und 17. September um 20.30 Uhr in der Theaterbar Zentrale
Premiere 16. September 2010, 19.30 Uhr, Vidmar:1 Der wohlhabende Bürger Orgon hat sich ganz dem Einfluss des Monsieur Tartuffe hingegeben.
Premiere 11. September 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus In den niederländischen Provinzen regt sich Unmut gegen die zunehmende Hispanisierung ihrer Heimat. Radikale lassen erste Barrikaden brennen und…
Premiere: Donnerstag, 16.9.2010, 20 Uhr, Pfauen Ein Stück „über das Rudelgesetz und die Ausgestossenen“ nannte Marieluise Fleisser ihr 1926 uraufgeführtes Werk FEGEFEUER IN INGOLSTADT.
Premiere am Samstag 11.09.10 um 20:00 Uhr Im Stau auf der Autobahn verstricken sich vierzig Liebesgeschichten aus dem Pott – ein Abend über Liebe und Eros zwischen Duisburg und Dortmund, zwischen…
Erstes Treffen: 28.September 2010, 16.30 Uhr, Kammerspiele Für die Spielzeit 2010/11 sucht THEATER BONN Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, bei einer Produktion des Jugendclubs mitzuwirken.
Bewerbungen bis zum 30. September 2010 Casting am 3., 4. und 5. Oktober (vormittags) 2010 Die Schaubühne am Lehniner Platz sucht Berliner, die an der Inszenierung von Georg Kaisers „Von morgens…
Premiere 12.September 2010, 18.00 Uhr, Studio Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist“ statt.
Premiere am 14. September 2010, 20.00 Uhr — Grosse Bühne Ägypten und Äthiopien sind verfeindet. Der ägyptische Hauptmann Radamès hofft, er werde seinem Land endgültig zum Sieg verhelfen. Dann, so…
Premiere 11. September 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus Giacomo Puccinis Puccinis letzte Oper: Die chinesische Prinzessin Turandot stellt jedem, der um ihre Hand anhält, drei Rätsel. Wer falsch…
Premiere 10. September um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache Ödipus muss in einem schmerzhaften Prozess erkennen, dass er selbst die Ursache allen Übels ist. Im tragischsten Moment findet er zu sich…
Ein Projekt von Lara Kugelmann und Jürgen Berger Gastspiel am 13., 14., 17., 18. und 19. September 2010 um 20.15 Uhr im Gorki Studio Die Wichí-Indianer im Norden Argentiniens sind Jäger und…
Premiere am Sa 12. September um 16.00 Uhr in der Exerzierhalle Die Geschichte einer marokkanischen Familie (2007); ab 12 Jahren Ferien in Marokko, das ist für die Geschwister Houari, Aziza und…
Premiere: 12. September 2010, 18.00 Uhr Der Manager Harry Joy ist nach einem Herzinfarkt neun Minuten lang tot. Nach erfolgreicher Wiederbelebung muss er feststellen, wie sehr sich die Sicht auf…
Premiere 12. September um 19 Uhr im Thalia Theater Sperrstunde. In der Theaterkantine sitzt ein letzter Gast: 50 Jahre Schauspieler, 50 Jahre Kantinenpflanze. Der Schauspieler Peter Maertens war…
Der vom Freundeskreis „Theater für Oberhausen“ zum sechzehnten Mal ausgelobte Oberhausener Theaterpreis wurde im Großen Haus des Theaters verliehen. Wie in den vergangenen Jahren standen € 9.000 an…
Premiere 10.09., 20:00 Uhr, Stadttheater »Woyzeck handelt von Wahnsinn und von Obsessionen, von Kindern und von Mord – alles Dinge, die uns berühren. Das Stück ist wild und geil und spannend und…
Uraufführung 11. September, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum Menschen mit und ohne Migrationshintergrund wie die Kasseler »street-bolzer«, Musiker aus der Freien Szene, Kunststudentinnen…
Premiere 11. September 2010, 19.30 Uhr Lebenslust und Neugierde der jungen Jüdin Rahel sind nicht mehr zu bremsen: allen Warnungen ihres geldgierigen Vaters und ihrer hochvernünftigen Schwester zum…
11. September, 19.30 Uhr, und Sonntag, 12. September 2010, 18.00 Uhr, Bonner Opernhaus Mit einem für die Beethovenstadt Bonn spektakulären Ballett-Ereignis startet THEATER BONN in die neue…
Gezeigt werden vom 11.-13. und 16.-18. September die Wiederaufnahmepremiere von N.N.N.N, Woolf Phrase und 7 to 10 Passages, ein gemischter Abend mit Choreografien von William Forsythe.