Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Turandot" von Giacomo Puccini, Staatstheater Saarbrücken"Turandot" von Giacomo Puccini, Staatstheater Saarbrücken"Turandot" von Giacomo...

"Turandot" von Giacomo Puccini, Staatstheater Saarbrücken

Premiere 11. September 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Giacomo Puccinis Puccinis letzte Oper: Die chinesische Prinzessin Turandot stellt jedem, der um ihre Hand anhält, drei Rätsel. Wer falsch rät, verliert sein Leben.

Viele haben sich schon den Rätseln unterzogen, aber niemand wusste bisher die Antworten – bis sich ein unbekannter Prinz den Fragen stellt, sie richtig beantwortet und seinerseits Turandot herausfordert: Bis Tagesanbruch müsse sie nun seinen Namen herausfinden, sonst sei sie besiegt.

Puccinis letzte Oper nach der gleichnamigen Vorlage von Carlo Gozzi (1762) konnte er selbst nicht mehr vollenden. Franco Alfano vervollständigte die Oper um das Liebesduett von Turandot und Calaf sowie das Finale. In dieser Fassung wurde »Turandot« posthum 1926 in Mailand unter der Leitung von Arturo Toscanini uraufgeführt.

Mit großen Chorszenen, exotisch gefärbten Melodien und einigen der beliebtesten Arien der Operngeschichte wie »Nessun dorma«, »Signore, ascolta« oder »In questa reggia« ist »Turandot« eine der faszinierendsten italienischen Opern des 20. Jahrhunderts.

Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi

Musikalische Leitung: Toshiyuki Kamioka

Inszenierung: Dominik Neuner

Bühnenbild: Hans Dieter Schaal

Kostüme: Marie-Luise Strandt

Choreinstudierung: Jaume Miranda

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Besetzung

Turandot: Irina Rindzuner

Altoum: Rupprecht Braun

Timur: Hiroshi Matsui (18.09.; 28.09.) / Jiri Sulzenko (11.09.; 23.09.)

Calaf: Rafael Rojas (11.09.)/ Mikhail Agafonov (18.09.; 23.09.; 28.09.)

Liù: Stefanie Krahnenfeld (18.09.; 28.09.) / Izabela Matula (11.09.; 23.09.)

Ping: Guido Baehr (11.09.; 23.09.) / Stefan Röttig (18.09.; 28.09.)

Pang: Algirdas Drevinskas

Pong: Jevgenij Taruntsov

Un Mandarino: Alto Betz (11.09.; 23.09.) / Vadim Volkov (18.09.; 28.09.)

Openchor, Extrachor und Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters

Termine: Sa 11.09. Sa 18.09. Do 23.09. Di 28.09. Fr 01.10. Mi 06.10. Do 14.10. So 17.10. Fr 29.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche