Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Die Nashörner" von Eugène Ionesco (1959) im Staatstheater Mainz

Premiere der Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen am 16. Dezember 2015, 19:30 im Kleinen Haus. ----- Schnaufend, trampelnd und bedrohlich bricht ein Nashorn in die vermeintliche…

Die Berliner Staatsoper trauert um ihren langjährigen Generalmusikdirektor Heinz Fricke

Die Staatsoper Unter den Linden trauert um Heinz Fricke, der am 7. Dezember 2015 im Alter von 88 Jahren in Berlin verstorben ist. Über mehr als drei Jahrzehnte, von 1961 bis 1992, war er der…

Finalisten für Essener Autorentage stehen fest

Endausscheidung beim „Stück auf!“-Marathon am 5. März 2016. ---- Im Mittelpunkt der vierten Ausgabe dieses von der Kulturstiftung Essen geförderten Wettbewerbs steht das Thema „Glaube“. Insgesamt 128…

Lars-Ole Walburg bleibt bis 2019 Intendant am Schauspiel Hannover

Lars-Ole Walburg bleibt weitere zwei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2018/2019 Intendant am Schauspiel Hannover. Dies hat der Aufsichtsrat der Staatstheater Hannover GmbH beschlossen.

DIE TÖCHTER DES DANAOS Die Schutzflehenden von Aischylos im Theater Bern

Premiere Do., 17. Dezember 2015, 19:30 Uhr, Vidmar 1. ----- Sie fliehen aus ihrer Heimat an den Altar eines Tempels vor Argos, sie suchen Schutz, Hilfe, Asyl: die 50 Töchter des Danaos, begleitet vom…

Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ in der Staatsoper Hannover

Premiere am 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Bis heute gilt Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ als „deutsche Nationaloper“. Musikalisch betrachtet, ist der „Freischütz“ auch…

Arthur Schnitzler, "Anatol", Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 17.12.2015, 19.30 Uhr. ----- Schnitzlers Protagonist gibt sich als wohlhabender Junggeselle zu erkennen, der die Lebensgewohnheiten der Wiener Oberschicht verachtet und deren Wertmaßstäbe…

CANDIDE, Operette von Leonard Bernstein, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 17. Dezember 2015 um 19.00 Uhr in der Reithalle. ----- Der junge Candide wächst in dem sichern Glauben auf, er und seine Wegbegleiter lebten in der »besten aller möglichen Welten« – doch…

"L’atelier de flanerie" - Eine choreographische Raumeroberung von Stephanie Felber - in München

Premiere: Freitag, 11. Dezember 2015, 20:00 Uhr, Einstein Kultur, Einsteinstrasse 42, 81675 München. ----- „L’atelier de flanerie" ist eine choreographische Eroberung des Raums, bei der Stephanie…

VĚC MAKROPULOS (DIE SACHE MAKROPULOS) von LEOŠ JANÁČEK - Wiener Staatsoper

PREMIERE | ERSTAUFFÜHRUNG AN DER WIENER STAATSOPER Sonntag, 13. Dezember 2015, 19.00 Uhr. ----- Ein Rezept zu einem geheimen Elixier, das das Leben verlängert: das ist die Sache Makropulos. Und diese…

DON GIOVANNI, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Ulm

PREMIERE 10.12.2015, 20 Uhr, Großes Haus. ----- „Dramma giocoso” heißt nichts anderes als „unterhaltendes Theater”: tieflotende Parabel, Krimi einer Mörderhatz, Groteske und knisternde Erotik, das…

WODKA-KÄFER von Anne Jelena Schulte nach Berliner Mietshaus von Irina Liebmann - Deutsches Theater Berlin

Premiere 13. Dezember 2015, 20.00. ----- 1980 begab sich die Autorin Irina Liebmann auf eine eigenwillige Recherche-Reise: Sie klingelte an den Türen eines alten Mietshauses in Prenzlauer Berg und…

VÄTER UND SÖHNE von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew - Deutsches Theater Berlin

Premiere am 12. Dezember 2015, 20.00. ----- Arkadij und Bazarow, zwei junge Studenten, kehren für den Sommer in ihre ländliche Heimat zurück. Beide stellen aufgrund ihrer nihilistischen Überzeugungen…

Uraufführung: "Kimberly", Singspiel von David Schalko mit Musik von Kyrre Kvam, Schauspiel Köln

Premiere 11. Dezember 2015 | 19.30 |Depot 1. ----- Ihre Vergangenheit ist dunkel. Eine Mischung aus Schuld, Macht und Ohnmacht. Wenn sie nun in die Welt entlassen wird, muss sie die eigene Haut…

HEUTE ABEND: LOLA BLAU, Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler im Landestheater Linz

Premiere Sonntag, 13. Dezember 2015, 20.00 Uhr BlackBox Lounge, Musiktheater am Volkgarten. ----- Lola Blau, eine junge jüdische Schauspielerin, freut sich 1938 auf ihr Erstengagement am Linzer…

"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 10. Dezember 2015, 19:30, Reithalle. ----- Ein Münchener Vorort in den 1960er Jahren: Die Jugend hier ist von Beschäftigung, Wohlstand und Wachstum radikal abgekoppelt. Ihr Leben wird…

"Schuld und Sühne" nach dem Roman von Fjodor Dostojewski - Münchner Volkstheater

Premiere am 10. Dezember 2015, 19.30, Große Bühne. ----- Sankt Petersburg, 1860: Der hochbegabte, aber mittellose Student Rodion Romanowitsch Raskolnikow entwickelt aus seiner finanziellen Not heraus…

"Philoktet" von Heiner Müller, Residenztheater München

Premiere ist am 12. Dezember 2015 um 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- Fast ein Jahrzehnt tobt der Krieg um Troja. Ohne Philoktet und seinen Bogen, heißt es, ist er nicht zu gewinnen. Den…

"Annie", Musical von Charles Strouse, Salzburger Landestheater

Do, 10. Dezember 2015, 19.30 Uhr / Landestheater. ----- Dem Waisenkind Annie wird das Leben durch die tyrannische Heimleiterin Miss Hannigan zur Hölle gemacht. Deshalb begibt sie sich auf die…

"Die Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmán am Theater Pforzheim

Premiere 11. Dezember 2015, 19:30 im Großen Haus. ----- Budapest und Wien, unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Edwin von und zu Lippert-Weylersheim liegt der verführerischen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Kalle Blomquist lebt gefährlich" von Astrid Lindgren, Theater der Jugend in Wien

Premiere am 11. Dezember 2015 um 16 Uhr, Renaissancetheater. ----- Vorhang auf für den schwedischen Meisterdetektiv der Sonderklasse! – Ach, wie sehr träumt der zehnjährige Kalle Blomquist davon,…

‹Hotel Europa oder Der Antichrist› - Ein Projekt frei nach Joseph Roth im Burgtheater Wien

Premiere am 11. Dezember 2015, 19.30 Uhr im Akademietheater. ----- „Das Hotel Europa ist ein reicher Palast und ein Gefängnis.“ In Joseph Roths zwischen den Weltkriegen erschienenem Roman Hotel Savoy…

Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“ im SCHAUSPIELHAUS GRAZ

PREMIERE am 11. Dezember 2015, 19.30 Uhr, HAUS EINS. ----- Nur widerwillig begleitet Kasimir seine Verlobte Karoline aufs Oktoberfest, ist er doch eben als Chauffeur „abgebaut“ worden und nicht in…

„Tosca“ von Giacomo Puccini im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag 12.12.2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Baron Vitellio Scarpia, sinistrer Polizeichef eines unbarmherzigen Kirchenstaates und in ganz Rom berüchtigt für seine…

Leonard Bernsteins Musicalklassiker "West Side Story" am Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Grosses Haus. ----- Die Geschichte um zwei Banden in Amerika basiert auf William Shakespeares Drama um Romeo und Julia. Im New York der 1950er Jahre…

»DR. MED. HIOB PRÄTORIUS«, Komödie von Curt Goetz, Hessisches Staatstheaer Wiesaden

Premiere am 12. Dezember 2015 um 19:30Uhr im Kleinen Haus. ----- Der angesehene Gynäkologe Prätorius ist samt junger Ehefrau gegen einen Baum gefahren und dabei tödlich verunglückt. Sherlock Holmes…

DER TALISMAN - Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy - Landestheater Linz

Premiere: 12. Dezember 19.30 Uhr, Kammerspiele an der Promenade. ----- Johann Nestroy, den Karl Kraus als den „ersten deutschen Satiriker“ bezeichnete, erzählt mit dem rothaarigen Titus Feuerfuchs…

BELLA FIGURA, Schauspiel von Yasmina Reza, Staatstheater Darmstadt

Premiere am 12. Dezember 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Andrea und Boris, die eine vierjährige Affäre verbindet, treffen zufällig auf Françoise, die beste Freundin von Boris‘ Frau und deren…

„Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann im Theater Heidelberg

Premiere Samstag, 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Ein Berliner Mietshaus: Oben herrscht Harro Hassenreuter, unten lebt Jette John. Er ist Theaterdirektor, sie Putzfrau. Während er…

"Der Sturm" von William Shakespeare" im Schauspiel Stuttgart

Premiere Fr., 11.12.2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Ein Stück, das Romanze, Komödie und Tragödie zugleich ist und in dem Prosperos Insel nicht nur das selbst­gewählte äußere Exil, sondern auch…

"Dracula" - Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 12. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Großes Haus. ---- Der englische Anwalt Jonathan Harker besucht Graf Dracula auf seinem abgelegenen Schloss in Transsilvanien. Advokat und Aristokrat…

ARTASERSE, Dramma per musica von Leonardo Vinci, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Die Handlung kreist um den Mord am persischen König Xerxes I. und tödliche Intrigen um die Thronfolge: Nach Xerxes‘ Ermordung lenkt…

NACHTWACHE von Manfred Bieler - VERGESSENE UND VERBOTENE THEATERSTÜCKE DER DDR - Berliner Ensemble

Lesung Freitag, 11. Dezember 2015, um 20.00 Uhr, im Gartenhaus des BE. ----- Der Schriftsteller Manfred Bieler war in der DDR schnell vergessen, nachdem er 1968 in die BRD gewechselt war und dort zum…

„Hello, Dolly!“ im Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Freitag, 11. Dezember 2015, 20 Uhr. ----- Die lebenstüchtige Witwe Dolly Meyer ist neben vielem anderem eine passionierte Heiratsvermittlerin. Ihr im Moment wichtigster Kunde ist der…

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Nach ihrer gescheiterten Ehe sucht die Lehrerin Blanche DuBois Unterschlupf bei ihrer schwangeren Schwester Stella und deren Ehemann…

DER BESUCH DER ALTEN DAME von Friedrich Dürrenmatt - Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 11.12.2015, 20 Uhr, Pfauen. ----- Die völlig verarmte Kleinstadt Güllen hofft auf eine rettende Geldspritze der Multimillionärin Claire Zachanassian, die die Schenkung aber an eine…

»R. Hot bzw. Die Hitze« von Friedrich Goldmann, Semperoper Dresden

Premiere am 11. Dezember 2015 um 19 Uhr in Semper 2. ----- Eine Wiederentdeckung ist die »Opernfantasie in über 100 dramatischen, komischen, fantastischen Posen« des DDR-Komponisten Friedrich…

"Mein Kampf", Farce von George Tabori, Schauspiel Hannover

PEVIEW Do 10.12.15 I 19:30 | Schauspielhaus Premiere Sa 12.12.15 | 19:30 | Schauspielhaus. ----- Wien 1910. Der junge, untalentierte Zeichner Adolf Hitler strandet in einem Männerasyl. Nach…

„Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek - Theater Dortmund

Premiere am Freitag, 11. Dezember 2015, um 19.30 Uhr im MEGASTORE in Dortmund-Hörde (Felicitasstraße 2/Ecke Nortkirchenstraße). ----- Im Fokus des hochaktuellen Stücks steht die Frage nach der…

Schauspiel Köln: "Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute", Szenen aus Deutschland von Dirk Laucke

Premiere 09. Dezember 2015 | 20.00 | 11.12. | Werkstücke 8 | Grotte. ----- Let’s talk about racism, baby! – Basierend auf Augenzeugenberichten und Zeitungsnotizen hat der Dramatiker Dirk Laucke eine…

Martin G. Berger erhält Karan-Armstrong-Preis für „Fledermaus“-Inszenierung

Der Regisseur Martin G. Berger ist Träger des ersten Karan-Armstrong-Preises, der am 1. Dezember an der Deutschen Oper Berlin verliehen wurde. Berger wird für seine hintergründige Inszenierung der…

AM BODEN (GROUNDED) von George Brant, WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 20 Uhr. ----- Hochaktuelles Solo zum Drohnenkrieg. AM BODEN erzählt die Geschichte einer jungen Kampfpilotin, die aufgrund einer ungewollten Schwangerschaft…

Uraufführung: TYRANNIS, Stückentwicklung von Ersan Mondtag, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Donnerstag, 10. Dezember 2015, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum). ----- Ersan Mondtags Projekt besteht aus zwei Ebenen, einer virtuellen und einer realen. Die Bühne ist ein Haus,…

ONKEL WANJA von Anton Tschechow im Luzerner Theater

PREMIERE: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19.30 Uhr. ----- Professor Serebrjakow kehrt nach der Pensionierung auf das Landgut seiner verstorbenen Frau zurück, das von seiner Tochter Sonja und ihrem…

Uraufführung: "Clash Of Civilizations" - Ein Experiment - Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 10. Dezember 2015, 20.00 Uhr im Schauspielhaus / Ostflügel. ----- In einer Zeit, in der es durch die unglaubliche Komplexität ökonomischer wie politischer Fragen zu einer schweigenden…

"Amphitryon" - Ein Lustspiel nach Molière von Heinrich von Kleist - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere: 11. Dezember 2015, 20 Uhr, Altes Theater/Studio. ----- »Ich hätte für sein Bild ihn halten können, Dem Leben treu ins Göttliche verzeichnet.« Eine Frau staunt darüber wie großartig ihr…

Uraufführung: "Das Maschinengewehr Gottes", eine Kriminal-Burleske aus dem Messdienermilieu von Wenzel Storch, Theater Dortmund

Premiere 10. Dezember 2015, 20:00 Uhr, Schauspielhaus (Studio). ----- Nesselrode am Pluderbach. Ein verschlafenes Nest, in den späten sechziger Jahren. Lutz und Erika leben mit Egon, ihrem…

Staatsoper Berlin bei Google Cultural Institute »Performing Arts«: Ein digitaler Zugang zu Musik, Oper und Tanz

Zusammen mit weltweit renommierten Opern, Konzert- und Schauspielhäusern präsentiert das Google Cultural Institute ab sofort einzigartige interaktive Erlebnisse aus Musik, Oper, Tanz und Schauspiel.…

Uraufführung: "Die Dunkelkammer" - Frei nach Erich Maria Remarque, Stratis Myrivilis u.a. - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BERLIN

Premiere am 10. Dezember 2015 um 20 Uhr. ----- Heute Nacht kämpfen nicht dreißigtausend Griechen gegen dreißigtausend Deutsche, sondern sechzigtausend weiche menschliche Körper gegen unzählige…

LENZ.LEBEN - Szenische Intervention und Installation zu Georg Büchners „Lenz“ von Hans Kremer, Masako Ohta und Isabelle Krötsch, Schauspielhazs Zürich

Donnerstag, 10.12.2015, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. ----- Mit seiner Erzählung „Lenz“ wollte Georg Büchner dem Vorurteil der pathologischen Ver-rückt-heit des Schriftstellers Jakob Michael Reinhold…

Länderübergreifendes Projekt mit „Michael Kohlhaas“ (nach Heinrich von Kleist) im Jungen Theater Heidelberg

Premiere Mittwoch, 09. Dezember 2015, 19.00 Uhr, Zwinger3. ----- Der Pferdehändler Michael Kohlhaas ist auf dem Weg zum Markt in Dresden. Doch an der Grenze vom Brandenburgischen ins Sächsische wird…

Falk Richter & Helgi Jonsson: »Zwei Uhr Nachts« im Schauspielhaus Wien

Konzert/Lesung am 6. Dezember 2015, 20.00 Uhr. ----- Texte & Musik von & mit Falk Richter & Helgi Jonsson. Falk Richters musikalische Textcollagen über vereinzelte Großstädter am Rande des…

live aus der mailänder scala: „giovanna d’arco“ von giuseppe verdi - auf ARTE

Montag, 07. Dezember 2015, 21.50 Uhr. ----- Riccardo Chaillys erste „inaugurazione“, seine erste Spielzeiteröffnung als neuer Musikdirektor der Mailänder Scala. Mit zwei ganz besonderen Attraktionen.…

"Ophelias Zimmer" mit Texten von Alice Birch - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 08.12.2015, 20.00. ----- In Shakespeares »Hamlet« tritt Ophelia in fünf Szenen in Erscheinung. Ein Stück, das nur aus diesen Szenen bestünde, würde sich ziemlich unangenehm lesen: Einem…

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen" von Sibylle Berg, Burgtheater Wien

Premiere 6. Dezember 2015, 20 Uhr, Vestibül. ----- Sie sind klug, gut ausgebildet und auf Selbstoptimierung bedacht. Sie verkaufen selbstgekochtes Viagra im Internet und steigern den Marktwert ihres…

"Der eingebildete Kranke" von Molière im Burgtheater Wien

PREMIERE 5. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Burgtheater. ----- Molières „eingebildeter Kranker“ Argan ist ein Hypochonder: er zieht Ärzte zu Rate, die ihm wiederum geduldig und gerne überflüssige…

"Der Vorname", Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 04.12.2015 ¬ 19:30 Uhr, Zwickau ¬ Theater in der Mühle. ----- Elisabeth und Pierre sind mitten in den Vorbereitungen für ein gemütliches Abendessen. Zusammen mit Elisabeths Bruder Vincent,…

Deutsche Erstaufführung: »Au monde« von Philippe Boesmans - Theater Aachen

Premiere So, 06. Dezember 2015, 18.00 Uhr, Bühne. ----- Boesmans Oper ist eine Familienaufstellung der unheimlichen Art, gekleidet in eine irrisierende, abgründig schöne Musik: Hermetisch abgeriegelt…

Europäische Erstaufführung von John Harbisons »The Great Gatsby« in der Semperoper Dresden

Premiere Sonntag 6. Dezember 2015, Beginn 17:00 Uhr. ----- Die »Roaring Twenties«: ein Rausch – wie das Leben des Jay Gatsby, rasant und schillernd. Obskur ist der Grund seines Reichtums,…

Thementag tanzträume! bei ARTE

am Sonntag, den 6. Dezember 2015 ab 11.20 Uhr. ----- Tanz in all seinen Formen. Aufregende und außergewöhnliche Choreographien großer Choreographen interpretiert von berühmten Ballettkompanien stehen…

Uraufführung: "Duse" - Choreografische Phantasien über Eleonora Duse - Ballett von John Neumeier - Hamburgische Staatsoper

Premiere A 6. Dezember, 18.00 Uhr, Premiere B 9. Dezember, 19.30 Uhr. ----- Eleonora Duse war eine der prägenden Theaterpersönlichkeiten an der Wende zum 20. Jahrhundert. Getrieben von dem Wunsch,…

COSI FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart am THEATER BONN

Premiere am 6. Dezember 2015 um 18 Uhr im Opernhaus. ----- COSÌ FAN TUTTE ist eine psychologische Versuchsanordnung, eine Studie über verborgene Erwartungen und offene Enttäuschungen, Zynismus und…

"Das goldene Vlies" von Franz Grillparzer im Residenztheater Münche

Premiere So 06. Dez 2015, 19:00 Uhr. ----- Medea, Tochter des Königs Aietes, Kindsmörderin und große Liebende, behütete in ihrer Jugend das goldene Vlies: ein magisches, unheilvolles Widderfell, das…

Ein Tag mit … Tankred Dorst im Haus der Berliner Festspiele

Am Sonntag, 6. Dezember 2015 von 11 – 16 Uhr. ----- Tankred Dorst ist einer der wichtigsten Protagonisten des deutschen Theaters der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Autor, Regisseur, Dozent,…

"Petruschka / Offenbach", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 6. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Theater Krefeld, Große Bühne. ----- Igor Strawinsky, durch sein Ballett Der Feuervogel in Paris über Nacht berühmt geworden, knüpft 1911 mit Petruschka an diesen…

Uraufführung: „Pfirsichblütenglück“ von Gesine Schmidt - Theater Heidelberg

Premiere Sa 05.12.2015, 20.00 Uhr, Zwinger1. ----- Für Xu war es reines Glück, dass er Gerda fand. Für Gerda war es Liebe auf den ersten Blick. Brit findet chinesische Männer eigentlich null…

"Schiff der Träume" - Ein europäisches Requiem nach Federico Fellini - DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Premiere: 5/12/2015 / 20 Uhr / SchauSpielHaus. ----- Ein Luxusdampfer auf Kollisionskurs mit der politischen Realität. An Bord eine illustre Künstlergesellschaft – abendländische Monomanen,…

Uraufführung: »DAS LEBEN IN FRAGEN UND AUSRUFEN« - Zettelkasten von Anton Tschechow - Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 5. Dezember 2015 um 20:00 Uhr im Studio. ----- »Sie sagen, Sie hätten über meine Theaterstücke geweint. Sie sind nicht der einzige. Dazu habe ich sie aber nicht geschrieben«, kritisiert…

Deutschsprachige Erstaufführung: "George Kaplan" von Frédéric Sonntag, Schauspiel Frankfurt

Premiere am 5.12.2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- »George Kaplan ist ein Mythos. Oder viel mehr.« Was verbindet eine Gruppe heillos zerstrittener Untergrund-Aktivisten mit den besten…

„Turandot“ von Giacomo Puccini - Deutsche Oper am Rhein

Premiere Sa 05.12.2015, 19.30 - 22.30 Uhr im Theater Duisburg. ----- Als chinesische Prinzessin ist sie bekannt, die schöne und unnahbare Turandot, deren Legende vermutlich persischen Ursprungs ist.…

Österreichische Erstaufführung: MEIN KÜHLRAUM von Joël Pommerat im Landestheater Linz

Premiere: 5. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Arena Schauspielhaus an der Promenade. ----- Monsieur Blocq erfährt von seiner unheilbaren Erkrankung und will beweisen, dass er unersetzbar ist. Er vermacht…

Das Musical „My Fair Lady“ von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe im Essener Grillo-Theater. -----

Premiere am 5. Dezember 2015, 19:30 Uhr, im Essener Grillo-Theater. ----- Henry Higgins hat eine Passion: Sprache! Der Phonetiker erkennt auf Anhieb jeden Slang und weiß genau, woher jemand kommt,…

Gotthold Ephraim Lessings »Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück« im Schauspielhaus Magdeburg

Premiere am Samstag, 5. Dezember 2015 um 19.30 Uhr. ----- Der Siebenjährige Krieg ist vorbei, Major von Tellheim verwundet, unehrenhaft und mittellos aus dem Militärdienst entlassen. In einem…

Staatsschauspiel Dresden: "Drei Männer im Schnee", Komödie von Erich Kästner

Premiere am 5. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Kleinen Haus 1. ----- Das Grandhotel Bruckbeuren ist die erste Adresse für Reiche und Sorglose, für gelangweilte Gattinnen und begeisterte…

Deutsche Erstaufführung: "Mansfield Park", Kammeroper von Jonathan Dove, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 5. Dezember um 20.00 Uhr im Großen Haus. ----- »Mansfield Park« ist die Geschichte von Fanny Price, einem an Aschenputtel erinnernden Charakter. Sie wird in ärmliche Verhältnisse geboren…

FAUST von Charles Gounod - LETZTES ERFREULICHES OPERNTHEATER L.E.O. in Wien

Termine: Sa, 5. / Di, 8. & Do, 10. Dezember 2015 (Beginn: 19.30 Uhr). -----   Glanzvoll, poetisch, gespenstisch und mit einer Überfülle bekannter und mitreißender Melodien: Mit diesen Superlativen…

Uraufführung: GLAUB AN MICH - ein Tanzabend von Rosana Hribar - Stadttheater Giessen

Premiere 03.12.2015. ----- Wer bin ich wirklich? Wer möchte ich sein? Wo komme ich her und wo möchte ich hin? In der Pubertät beginnen wir damit, unsere Eigenheiten und Ziele zu definieren sowie uns…

Uraufführung: "Das Wechselbälgchen" von Christine Lavant, VOLKSTHEATER WIEN IN DEN BEZIRKEN

Premiere 4. Dezember 2015, Volx/Margareten, danach in den Bezirken. ----- Es spricht nur drei Worte, das uneheliche Kind der einäugigen Kuhmagd Wrga. Und die drei Worte hat es beim Spielen mit den…

«Aussicht auf mehr Sicht» - Stadttheater Bremerhaven, Agentur Kelling! und Künstlerkollektiv gärtnerpflichten stellen gemeinsames Projekt vor

Die Projektpartner aus Wirtschaft, öffentlichem Theater und Vertretern der freien Szene verstehen sich als Kreativdreieck, das die Wünsche, Fragen, Ziele und Visionen der Bremerhavener für sich selbst…

Uraufführung: "4" von Guy Weizman und Roni Haver - Staatstheater Mainz

Premiere am 5. Dezember 2015 im Großen Haus. ----- So sehr auch unser Leben in Unordnung sein kann, so gibt es doch Kräfte, die ihm immer wieder eine Form geben. Erstaunlicherweise sind viele von…

Nationaltheater Mannheim: "Leonce und Lena" von Georg Büchner

Premiere am 5. Dezember 2015, 19.00 Uhr, Schauspielhaus, Voraufführung am 3. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- König Peter ist einsam – tief innen drin. Er wollte doch sprechen, eine Rede…

DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von Kleist im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 5. Dezember 2015 in den Kammerspielen. ----- Ein Krug ist zerbrochen. Frau Marthe, Besitzerin des Kruges, beschuldigt Ruprecht, das Gefäß zerbrochen zu haben. Ruprecht gibt jedoch zu…

ZORN - Schauspiel für ein deutsch-georgisches Ensemble von Nino Haratischwili - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 4.12.15, 20 Uhr, Kleines Haus. ----- »Noch ein bisschen, und dann explodieren wir.« So beginnt die Geschichte von acht Menschen, deren Biografien sich einen wegweisenden Moment lang…

NORA von Henrik Ibsen - Deutsches Theater Berlin

Premiere: 4. Dezember 2015. ----- "Ich muss herauskriegen, wer Recht hat, die Gesellschaft oder ich." Am Schluss der 1879 erschienenen Nora verlässt die Protagonistin ihren Ehemann Helmer und die…

Nationaltheater Mannheim: "Tancredi" von Gioachino Rossini

Premiere am 4. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- Die verfeindeten Parteien der Stadt Syrakus schließen sich zusammen, um gemeinsam gegen die herannahenden Sarazenen zu kämpfen. Dieser Bund…

"Penthesilea" von Heinrich von Kleist im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 4.12.2015 um 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- »Du fürchtest mich doch nicht?« »Wir vernichten, was wir lieben«, so brachte die Schriftstellerin Christa Wolf das Thema von Kleists…

"Das Ende vom Anfang", Komödie von Sean O‘Casey, Theater Lüneburg

Premiere 04.12.2015 / 20 Uhr / T.NT Studio. ----- Darry und Lizzie sind gefühlt seit einer Ewigkeit verheiratet. Einer langweilt den anderen. So leben sie Tag für Tag in ihrer ausgeleierten Routine…

TAK Theater Liechtenstein und Theater Konstanz kooperieren

Ab sofort starten das Theater Konstanz und das TAK Theater Liechtenstein eine Kooperation, die einerseits zum Ziel hat, sich gegenseitig zu unterstützen und auszutauschen und die andererseits die…

„Caspar Hauser“ des Kollektivs polasek&grau im Schauspiel Essen

Premiere am 4. Dezember 2015, 19:00 Uhr, in der Casa des Schauspiel Essen. ----- Caspar Hauser – sein Name ist Legende und zugleich Synonym für das berühmtestes Findelkind der Welt. Bis heute sind…

BUNBURY ODER VON DER NOTWENDIGKEIT, ERNST ZU SEIN von Oscar Wilde, STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere am Samstag, 28. November 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- In Wildes Komödie voller glänzendem Wortwitz geraten die Freunde Algernon und Jack in höchst turbulente Verwicklungen. Sie haben…

Uraufführung: UTOPOLY - EIN SPIEL MIT MÖGLICHEN WELTEN, interaktives Theaterspiel vom freien Theaterkollektiv Fake to Pretend, am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Donnerstag, 03. Dezember 2015, um 20 Uhr in der Exerzierhalle. ----- Utopoly ist ein interaktives Theaterspiel, das im Rahmen des Themenschwerpunktes „Postkollaps – gemeinsam weniger…

Uraufführung: "Srebrenica – 'I counted my remaining life in seconds…'" - Dokumentarisches Projekt von Branko Šimić und Armin Smailovic - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 03. Dezember 2015 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Garage). ----- Bosnien und Herzegowina 1995: Innerhalb von 5 Tagen werden in der kleine Stadt Srebrenica 8000 muslimische Männer…

Walter Kempowski, "Tadellöser und Wolff", Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 3. Dezember 2015, 19:30 Uhr im Schauspielhaus. ----- Walter Kempowski erzählt seine Kindheitserinnerungen aus der Zeit von 1938 bis 1945. Er berichtet vom Familienurlaub, den…

Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"

Donnerstag, 3.12.2015 — 20 Uhr, Sonntag, 6.12.2015 — 18 Uhr, Bauhausbühne, ..... »... eine Art szenische Zeremonie« Zum fünften Mal präsentiert das Anhaltische Theater zum Bauhausgeburtstag zusammen…

Erste Aktion der „PopulistInnen“

  Gerade einmal zwei Wochen nach ihrer Gründung landet die von den AktionskünstlerInnen "Peng! Collective" gemeinsam mit dem Schauspiel Dortmund gegründete PR-Agentur DIE POPULISTINNEN ihren ersten…

Tenor Heinz Karl Hentschel verstorben

Am 13.11.2015 verstarb der langjährige Tenor am Theater Plauen Heinz Karl Hentschel im Alter von 90 Jahren.

Staatstheater am Gärtnerplatz München: Vertrag von Staatsintendant Josef E. Köpplinger bis 2023 verlängert

Der Vertrag von Staatsintendant Josef E. Köpplinger wurde um weitere fünf Jahre bis 2023 verlängert.  

VERSTÄNDIGUNG / UNDERSTANDING - 60 Jahre Internationales Theaterinstitut Zentrum Deutschland

Jubiläumsveranstaltung Donnerstag, 26. November 2015 ab 18.00 Uhr, Plenarsaal der Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin. ----- Das Internationale Theaterinstitut Zentrum Deutschland…

Uraufführung: "Zeit der Kannibalen" nach dem gleichnamigen Film von Johannes Naber und Stefan Weigl - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 27. November 2015, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach, Studio. ----- Es läuft wie geschmiert für Öllers und Niederländer. Die beiden Unternehmensberater fliegen seit Jahren im Team um die…

"Der feurige Engel" von Sergej Prokofjew

Premiere So 29.11.2015, 19.00 Uhr, Nationaltheater. ----- Ein Paar und seine halluzinative Reise zur Nachtseite der Leidenschaften: Renata wird vom Verlangen nach der vollkommenen Liebesbegegnung…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche