Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DR. MED. HIOB PRÄTORIUS«, Komödie von Curt Goetz, Hessisches Staatstheaer Wiesaden»DR. MED. HIOB PRÄTORIUS«, Komödie von Curt Goetz, Hessisches Staatstheaer...»DR. MED. HIOB...

»DR. MED. HIOB PRÄTORIUS«, Komödie von Curt Goetz, Hessisches Staatstheaer Wiesaden

Premiere am 12. Dezember 2015 um 19:30Uhr im Kleinen Haus. -----

Der angesehene Gynäkologe Prätorius ist samt junger Ehefrau gegen einen Baum gefahren und dabei tödlich verunglückt. Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln die genauen Hintergründe seines Todes und rollen dabei das Leben und Wirken von Prätorius auf:

Ein vor Vitalität und Überzeugung berstender Mann, dessen Heilmittel aller (Krankheits-)Fälle Humor und Humanismus lautet. Doch mit seinen ungewöhnlichen Methoden und Einfällen sowie mit seiner Abneigung gegen »menschliche Dummheit« macht er sich nicht nur Freunde. Das berühmte Detektiv-Paar versucht nun zu rekonstruieren: Wofür musste Prätorius sich vor einem Untersuchungsausschuss rechtfertigen? Wer war eigentlich seine sehr junge Frau? Und was hat es mit Prätorius' mysteriösem Faktotum Shanderson auf sich?

 

Uwe Eric Laufenberg, der zuletzt im Jahr 1984 als Oswald in Ibsens »Gespenster« auf der Wiesbadener Bühne stand, gibt sein Comeback als Schauspieler in der Titelrolle. Carsten Kochan inszeniert.

 

Regie Carsten Kochan

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Susanne Maier-Staufen

Dramaturgie Anna-Sophia Güther

 

Sherlock Holmes Stefan Graf

Dr. Watson Lukas Benjamin Engel

Dr. med. Hiob Prätorius Uwe Eric Laufenberg

Maria Violetta Barbara Dussler

Herr Shunderson Rainer Kühn P

rof. Dr. Nack Michael Birnbaum

Professor Spiter Uwe Kraus

Frau Smith / Großmutter Monika Kroll

Der Präsident des Ehrenamtes Benjamin Krämer-Jenster Jack / Assistenzarzt Moritz Buch

Studentin / Schwester Charlotte Will

Jacky Anne Nenzel / Emma Schultz

 

& Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

 

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 13. & am 17. Dezember jeweils um 19:30 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑