Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dracula" - Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton - Theater für Niedersachsen Hildesheim "Dracula" - Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton -..."Dracula" - Musical...

"Dracula" - Musical von Frank Wildhorn, Don Black und Christopher Hampton - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 12. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Großes Haus. ----

Der englische Anwalt Jonathan Harker besucht Graf Dracula auf seinem abgelegenen Schloss in Transsilvanien. Advokat und Aristokrat besiegeln den Kauf eines Anwesens in London. Während des Aufenthalts verliebt sich der Graf in das Bildnis von Jonathans Verlobter Mina und hat danach nur noch das Ziel, Mina zu besitzen und sie zu seiner „untoten“ Braut zu machen.

Von Graf Dracula gebissen, gelingt Jonathan geschwächt und mehr tot als lebendig die Flucht aus Transsilvanien. Um Mina vor dem dunklen Grafen besser schützen zu können, heiratet er sie. Parallel zur Hochzeit der beiden kommt Graf Dracula in England an. Das erste Opfer seiner unstillbaren Blutgier: Minas Freundin Lucy, welcher selbst der eilig herbeigerufene Vampirjäger Abraham van Helsing nicht mehr helfen kann. Hin- und hergerissen zwischen Furcht und Liebe lädt Mina, obwohl mit Jonathan verheiratet, den Grafen zu sich ein. Wird Mina Graf Dracula in seine dämonische Welt folgen?

 

Ende des 19. Jahrhunderts verfasste Bram Stoker seinen unsterblichen Vampir-Roman. Diese Vorlage inspirierte Frank Wildhorn zu allem, was ein Musical braucht: romantische Balladen, sinfonische Klänge, rockiger Sound, viel Gefühl und dramatische Duelle um Mitternacht. Dracula ist ein Musical-Highlight mit absoluter Gänsehaut-Garantie. Nah an der literarischen Vorlage des viktorianischen Briefromans erzählt das Musical des weltberühmten Komponisten Frank Wildhorn die Liebesgeschichte rund um Jonathan Harker, Mina Murray und den berühmtesten Untoten der Weltliteratur: Graf Dracula.

 

Deutsch von Roman Hinze

 

Musikalische Leitung Achim Falkenhausen

Inszenierung Craig Simmons

Bühne und Kostüme Esther Bätschmann

Choreografie Katja Buhl

 

Mit Alexander Prosek (Graf Dracula), Tim Müller (Jonathan Harker), Jens Krause (Professor van Helsing), Elisabeth Köstner (Mina Murray), Sandra Pangl (Lucy Westenra), Björn Schäffer (Dr. Jack Seward), Stephan Freiberger (Quincey P. Morris), Jesper Mikkelsen (Arthur Holmwood), Jürgen Brehm (Renfield), Judith Bloch, Teresa Scherhag, Agnes Buliga-Contras, Anne Lütje, Kathelijne Wagner (Vampirinnen), Opernchor des TfN, Orchester des TfN, Kinder-Statisterie

 

TERMINE

Sa, 12.12.2015

19:00 Uhr | Hildesheim

Mi, 16.12.2015

19:30 Uhr

So, 27.12.2015

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 18.01.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 04.02.2016

20:00 Uhr | Hannover | | |

Sa, 06.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 15.02.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 16.03.2016

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Sa, 02.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 02.05.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 03.06.2016

20:00 Uhr | Hameln | | |

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑