Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Staging the Bauhaus V"

Donnerstag, 3.12.2015 — 20 Uhr, Sonntag, 6.12.2015 — 18 Uhr, Bauhausbühne, .....

»... eine Art szenische Zeremonie« Zum fünften Mal präsentiert das Anhaltische Theater zum Bauhausgeburtstag zusammen mit der Stiftung Bauhaus ein licht-, farb- und rauminszeniertes Konzert, dem sich in diesem Jahr das IMPULS-Festival als Partner anschließt.

Im Zentrum des dreiteiligen Abends steht mit Les noces Igor Strawinskis kraftvolle Stilisierung ländlich-russischer Hochzeitsbräuche. Zu diesem groß besetzten Werk mit Soli, Chor, vier Klavieren und Schlagzeug werden erstmals in einer Aufführung originale Bilder und Bühnenbildentwürfe Oskar Schlemmers gezeigt. Davor erklingen drei Auftragskompositionen von IMPULS zum diesjährigen Festivalmotto »Flammenschrift«. Den abschließenden Teil des Konzerts bildet die Grand Pianola Music von John Adams. Die Stilistik der minimal music verbindet sich hier mit einer Farb-Licht-Choreografie zu einem spektakulär-virtuosem Finale.

 

Gene Pritsker

Flammenschrift – Fanfare for the Natives of this Earth

 

Meredi Arakelian

Flammenschrift – Un Sogno della Speranza

 

Annette Schlünz

Flammenschrift – Welch Licht, kein Schatten

 

Igor Strawinski

Podbljudnije (Unterschale) Vier russische Bauernlieder für Frauenchor und vier Hörner

Les noces(Die Bauernhochzeit) Russische Tanzszenen mit Gesang und Begleitung

 

John Adams

Grand Pianola Music für zwei Klaviere, Bläser, Schlagzeug und drei verstärkte Frauenstimmen

 

Dirigent und Gesamtkonzept Daniel Carlberg

Szenographie im Bauhaus Torsten Blume

Chor Einstudierung Sebastian Kennerknecht

 

Solisten Alexandra Joel Cornelia Marschall Anne Weinkauf Alexander Dubnov André Eckert Jan-Pieter Fuhr

 

Klaviere Laura Bos Katja Cepeda Boris Cepeda Sebastian Kennerknecht

 

Anhaltische Philharmonie

Opernchor des Anhaltischen Theaters

 

Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau

und dem IMPULS-Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt 2015

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑