Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Nashörner" von Eugène Ionesco (1959) im Staatstheater Mainz"Die Nashörner" von Eugène Ionesco (1959) im Staatstheater Mainz"Die Nashörner" von...

"Die Nashörner" von Eugène Ionesco (1959) im Staatstheater Mainz

Premiere der Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen am 16. Dezember 2015, 19:30 im Kleinen Haus. -----

Schnaufend, trampelnd und bedrohlich bricht ein Nashorn in die vermeintliche Idylle einer Kleinstadt ein. Damit nicht genug: Es werden immer mehr dieser Biester, und die wilden Tiere faszinieren die Bewohner, unter denen ein Sog entsteht, Teil der alles zerstörenden Horde zu werden.

Man reiht sich ein, aus Instinkt vielleicht, aus Angst, oder unter dem Vorwand inneren Widerstands. Nur der unsichere Jedermann in Ionescos Dramen, Behringer, scheint entschlossen, vor den Nashörnern nicht zu kapitulieren.

 

Eugène Ionescos böse-witzige Parabel über opportunistische Anpassung und die Verführungskraft totalitärer Massenbewegungen geht weit über eine historische Auseinandersetzung mit dem Faschismus des 20. Jahrhunderts hinaus und hat uns auch heute einiges zu erzählen über unsere Verführbarkeit.

 

Frank Hoffmann inszeniert Ionescos meistgespieltes Stück für die Ruhrfestspiele mit Wolfram Koch und Samuel Finzi in den Hauptrollen. Für einige Vorstellungen wird diese Produktion nach Mainz kommen.

 

Eine Koproduktion von Ruhrfestspiele Recklinghausen, Théâtre National du Luxembourg und Staatstheater Mainz

 

Inszenierung: Frank Hoffmann

Bühne: Christoph Rasche

Musik: René Nuss

Kostüme: Jasna Bosnjak

Dramaturgie: Andreas Wagner

Licht: Daniel Sestak

 

Es spielen: Jacqueline Macaulay, Christiane Rausch, Brigitte Urhausen; Marc Baum, Luc Feit, Samuel Finzi, Steve Karier, Wolfram Koch

 

TERMINE

16.12.2015, 18.12.2015, 19.12.2015 → Zum letzten Mal

BESETZUNG

 

 

 

 

 

 

Bei wurden sie

schon gefeiert — jetzt freuen wir uns auf die Mainz-

Eugène Ionescos bösewitzige

Parabel über Opportunismus und die Verführbarkeit

der Massen wurde von Frank Hoffmann inszeniert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑