Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Walter Kempowski, "Tadellöser und Wolff", Württembergische Landesbühne Esslingen Walter Kempowski, "Tadellöser und Wolff", Württembergische Landesbühne...Walter Kempowski,...

Walter Kempowski, "Tadellöser und Wolff", Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: 3. Dezember 2015, 19:30 Uhr im Schauspielhaus. -----

Walter Kempowski erzählt seine Kindheitserinnerungen aus der Zeit von 1938 bis 1945. Er berichtet vom Familienurlaub, den Schwierigkeiten in der Schule, den Streitigkeiten unter Geschwistern, dem Dienst in der Hitlerjugend.

 

Auch in schwierigen Zeiten lassen sich die Kempowskis nicht kleinkriegen: „Es geht bestimmt mal wieder aufwärts. Uns geht’s ja noch gold!“ An dieser Überzeugung hält die Familie auch dann noch fest, als nach Ausbruch des ZweitenWeltkriegs Vater Karl in die Armee eingezogen und nach Frankreich geschickt wird. Gegen Ende des Krieges wird Walter schließlich als Kurier im HJ-Dienst für die Wehrmacht eingezogen. Kurz bevor die Russen in Berlin einmarschieren, flieht er zurück nach Rostock zu seiner Mutter. Dort wollen sie gemeinsam ausharren und auf die Rückkehr Karl Kempowskis von der Front warten.

 

Walter Kempowski (1929–2007) wurde in Rostock als Sohn eines Reeders geboren. Diese Geschichte seiner Familie und Jugend in Rostock ist ein schrecklich-komisches, ironisches

Genrebild eines bürgerlichen Romans und zugleich ein beeindruckendes Gedächtnisprotokoll des Bürgeralltags im Dritten Reich, der dazugehörigen Requisiten und Redensarten und der apolitischen Naivität. Walter Kempowski gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Mit den neun Bänden seiner „Deutschen Chronik“ verfasste er ein in der deutschen Literatur beispielloses Werk, dem er das korrespondierende zehnbändige „Echolot“, für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ.

 

Inszenierung: Klaus Hemmerle

Ausstattung: Frank Chamier

 

Mit: Eberhard Boeck Sabine Bräuning Frank Ehrhardt Marie Mayer Marcus Michalski Nina Mohr Reinhold Ohngemach Johannes Schüchner Florian Stamm

 

Die nächsten Termine:

 

Donnerstag, 3.12.2015 19:30 Uhr

Samstag, 5.12.2015 19:30 Uhr

Samstag, 12.12.2015 19:30 Uhr

Freitag, 15.1.2016 19:30 Uhr

Dienstag, 26.1.2016 19:30 Uhr

Donnerstag, 28.1.2016 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑