In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Radiokulturhaus Grosser Sendesaal 20.11.2007, 19.30 Uhr Theaterabend mit Musik zum 60. Geburtstag von Wolfgang Borchert am 20. November 2007 Eine Koproduktion von Theater Drachengasse und dem ORF…
Premiere: 22. November 2007, 20 Uhr, UdK Berlin, UNI.T Theater, Fasanenstr. 1B, Berlin-Charlottenburg Der dritte Jahrgang des Studiengangs Schauspiel an der UdK Berlin zeigt vom 22. bis zum 25.…
Dmitrij Semionov gibt am 23. November 2007 um 19.30 Uhr, Deutsche Oper Berlin, sein Debüt als Apollo in Balanchines „Apollon musagète“. Dmitrij Semionov erhielt seine Ballettausbildung an der…
Am Dienstag, den 20. November um 19.30 Uhr, gibt es eine neue Ausgabe der beliebten Reihe „Ballettküche“ in der Bühne am Park Gera. So kurz vor der Premiere des aufregenden zweiteiligen Ballettabends…
Premiere 20.11., 19.30 Uhr im Schauspielfoyer Zusammen mit dem Horizont Theater Köln und gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes NRW hat Markus Höller, Theaterpädagoge an den Wuppertaler…
THALIA-KLASSENZIMMERSTÜCK ‚DAS IST ESTHER’ WIRD WEITERHIN AN HAMBURGER SCHULEN GESPIELT Das Stück "Das ist Esther" von Christiane Richers, ein Auftragswerk des Thalia Theaters, erzählt die…
Premiere 21. November 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus Ein Projekt auf den Spuren von August Strindbergs „Nach Damaskus“ Längst tot geglaubt, scheinen derzeit die Religionen und ihre sektiererischen…
Premiere am 21.11.07 um 19.30 Uhr Theaterstück von Reinhold Tritt nach einem Experiment von Ron Jones über faschistoides Denken und Handeln "Wie konnten die Menschen damals so etwas zulassen?",…
Premiere am 21. November 2007 um 20 Uhr Was machen Sie, mein Herr, wenn Sie nach monatelanger und enthaltsamer Dienstreise heimkehren und werden von Ihrer liebenden Ehegattin maulend und müde mit…
Premiere am Sonntag, 18. November, 19.00 Uhr, im Landestheater Altenburg Die Handlung: Eurydike ist tot. Orpheus kann sich nicht damit abfinden und steigt hinab in die Unterwelt. Sein betörender…
Premiere Samstag, 17. November 2007 um 19.30 Uhr, Theater am Domhof Nach Jahren der Verbannung kommt Sándor Barinkay in seine Heimat zurück, um dort unter der amtlichen Aufsicht des Hofbeamten…
am 15. und 16. November 2007 Seit Beginn des Jahres 2004 ist schauspielfrankfurt Mitglied der UTE – der 1991 von Giorgio Strehler gegründeten Union des Théâtres de l’Europe. UTE ist eine Organisation…
Musikdirektor Seiji Ozawa wird am Samstag, 17. November 2007 nach der Vorstellung von "Pique Dame" zum Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper ernannt. Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und…
Wagners Tetralogie wird in der Regie von Sven-Eric Bechtolf und unter der musikalischen Leitung von Franz Welser-Möst neu inszeniert. Für das Bühnenbild ist Rolf Glittenberg, für die Kostüme Marianne…
Mittwoch, 14. November 2007, 19.45 Uhr, STADEUM Alle möchten es werden, aber niemand will es sein. Alt! Das weiß auch die Theaterlegende Ellen Schwiers, die am Mittwoch, 14. November, um 19.45 Uhr…
16. bis 18. November jeweils ab 15 Uhr Die Lust auf beschleunigtes, unsauberes und respektloses Produzieren – das ist „quick’n’dirty“, das wüste Schnellschuss- Format des TAG.
Premiere 18. November 2007 um 19.00 Uhr an der Volksoper Wien. Im Oktober 1957 starb, verzweifelt und halb vergessen, eines der größten Talente, die das europäische Unterhaltungstheater im…
Theater&Philharmonie Thüringen führt ein neues Sponsoren-System ein. Damit reagiert die Theaterleitung unter anderem auch auf die aktuellen Kürzungen der Thüringer Landesregierung.
Kriminalkomödie von Robert Thomas PREMIERE 17.11.2007, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt Auf dem Anwesen von Gaby und ihrem Mann Marcel versammelt sich die gesamte weibliche Verwandtschaft zu…
Premiere: 16. November 2007, 20.00 Uhr, Podium Den vom so genannten „Regietheater“ geschädigten Theaterbesucher quält oft die bange Frage: „Werden die das Stück heute Abend so spielen, wie es…
Premiere: 16. November 2007, 19.30 Uhr, Opernhaus Was raschelt im Stroh? Zwei Kinder auf dem Weg. Fort von Zuhause, wo Armut herrscht, Hunger regiert. Zwei Kinder auf dem Weg. Durch den Wald.
Premiere 20.11. 2007, 20:00 Uhr, Personenschiff "Rostocker 7" Ein Projekt zum 60.Todestag des Schriftstellers Am 20. November 1947 starb der im Krieg verletzte und traumatisierte Borchert mit nur…
Premiere 16.11. 2007, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen Eteokles und Polyneikes, die Brüder Antigones haben sich im Streit um die Herrschaft in Theben gegenseitig erschlagen.
Premiere 18. 11. 2007, 15.00 Uhr, Opernhaus Magdeburg/Podium Abenteuer-Oper für Kinder, Libretto vom Komponisten Was passiert, wenn Träume wahr werden? Der Junge Billy ist mit seinem Leben…
Premiere am 17. November 2007, 19.30 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz Laura ist ein verschlossenes Mädchen, das sich lieber mit ihren Glastierchen unterhält, als sich dem Leben außerhalb ihrer vier…
In der Jubiläumswoche ab 12.11.2007 wird mit vielen Veranstaltungen gefeiert, Jubiläums-Revue am 16. November 2007, Großes Haus In der Spielzeit 2007/08 wird der Theaterbau am Berliner Platz ein…
Premiere 15.11. 2007, 20.00 im neubauLABOR im Kleinen Haus des Staatsschauspiels Irgendwo im Osten Deutschlands. Ein Plattenbauviertel soll abgerissen werden. Die ersten Abrissbagger rücken an.…
nach Carlo Goldoni, Premiere Do, 15. November 2007, 19.30 Uhr, Theater in der Josefstadt Am 1. April 1924 eröffnete Max Reinhardt das Theater in der Josefstadt nach dessen damaliger großer…
nach dem Roman von A.L. Kennedy Premiere 16. November 2007, Casa Großtrunken, feuertrunken, katzentrunken, schokoladentrunken – Hannah Luckraft kennt alle Zustände der Trunkenheit: die guten, die…
Premiere 17. November 2007, 20.00 Uhr, Mainfranken Theater Würzburg, Kammerspiele Die Stadt als Brachland, vielleicht auch Baustelle oder Fabrikhalle, dazwischen Menschen: Hans und Undine, die…
Premiere: Donnerstag 15. November, 20.00 Uhr im Berliner Ensemble(Foyer) George Taboris letztes, hinterlassenes Stück ist ein großer Monolog über Liebe und Enttäuschung…
Premiere 10. November 07, 17:00 Uhr im DT Studio Romeo und Julia 2002: In der Geschichte von Ayse und Christian, dem denkbar ungleichsten Liebespaar, das man in deutschen Großstädten finden kann,…
Premiere 17. 11. 2007, 19.30 Uhr, im Opernhaus Zwiespältige Geschichten von heimkehrenden Helden lieferten nach dem Fall Trojas den Stoff für zahlreiche packende Dramen:
Premiere am 16.11.2007 um 20.00 Uhr im Unter Haus "Jupiter" ist die bestürzende und verstörende Geschichte eines Miss-brauchten. Der Protagonist von Thomas Jonigks Roman ist der 19jährige…
WIEDERAUFNAHME: IM WEISSEN RÖSSL Freitag, 16. November 2007, 19.30 Uhr im Opernhaus Generalintendant Klaus Weise ist es gelungen, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis für die Wiederaufnahme der…
am 12. September 2007, 19.30 Uhr, schauspielfrankfurt, Berliner Premiere am 17. November 2007 im Maxim Gorki Theater Liebestod in Wolfen. Simone liebt Anders. Doch wie Held Tristan verlässt der…
Die John-Cranko-Gesellschaft e.V. verleiht den John Cranko-Preis 2007 an die Kammertänzerin und Erste Solistin des Stuttgarter Balletts, Sue Jin Kang. Die Verleihung findet am Samstag, 17. November…
Der Stiftungsrat der Stiftung Oper in Berlin hat Andreas Homoki in seinem Amt als Chefregisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin bestätigt und seinen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2013/14…
Frei nach Lewis Carroll , in einer Bearbeitung von Roland Schimmelpfennig Premiere am 16. November 2007 um 19.30 Uhr, Hauptbühne Nichts ist wie es scheint. Realitäten verschieben sich, aus Klein…
PERFORMANCE-INSTALLATION VON WILLIAM FORSYTHE BOCKENHEIMER DEPOT, FRANKFURT AM MAIN 16./20. — 22. NOVEMBER, 18 — 22 UHR 17. /18. NOVEMBER, 16 — 20 UHR (Einlass fortlaufend bis eine Stunde vor…
Für Montag, 12.11., 20:00 lädt das Theaterhaus Jena ein zu einer Gesprächsrunde mit Roland Jahn. Der »Deutsche Herbst« vor 30 Jahren beherrscht die Medien und Debatten. Leicht vergessen wird der…
Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus wird am Sonntag, 11. November 2007, 16.00 Uhr, die diesjährige Märchenproduktion „Die kleine Meerjungfrau“ uraufgeführt. Choreograph Torsten Händler stellt…
Als Zusammenarbeit des Cafés Kairo Bern mit dem Verlag „Der gesunde Menschenversand“ Luzern und dem Stadttheater Bern findet am Donnerstagabend, 15. November, um 21.00 in der grossen Halle Vidmar:1 in…
Historisches Trauerspiel Premiere: 17. November 2007, 19.30 Uhr, Kleines Haus Übermütig setzt sich Rahel über das Verbot hinweg, die Gärten des Königs Alfonso zu betreten.
Premiere Sonntag, 18. November 2007, 14.00 Uhr, Großes Haus Das Junge Staatstheater präsentiert außerdem das besondere Weihnachtsgeschenk: Märchenbuch und Hörspiel zum Weihnachtsstück „Die…
Die neue Produktion der Formation schindelkilliusdutschke, Premiere am 15.11.2007 um 20 Uhr im Werner-Otto-Saal Um Freundschaft und Eskapismus geht es in der Produktion „Mondflucht", einem…
Unmittelbar zu Beginn der Proben zum neuen Musical "Jekyll & Hyde" übernimmt Bernhard Stengele an Stelle der ursprünglich dafür engagierten Regisseurin Ana Christine Haffter die Inszenierung.
Premiere: 15. November 2007, 20 Uhr Ort: brunnen.passage am Yppenplatz/gegenüber der Brunnengasse 70, 1160 Wien, eine Produktion von Cocon-Kultur und dem jugend- und kulturhaus vza Dilan ist 12…
Premiere: 17. 11. 2007, 20.00 Uhr, neuebühnevillach Ein Mann versucht, gleich in der Psychiatrie eine Frau kennen zu lernen. Dort herrsche ohnehin die Katastrophe, dort gebe es keine…
Premiere: 15. November 2007, Theater KOSMOS, Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz Nach langen Jahren treffen sich die beiden neurotischen Zwillinge Sebastian und Bernadette auf der Beerdigung ihrer…
Joachim Lux, Intendant des Thalia-Theaters ab der Spielzeit 2009.2010, hat den Flamen Luk Perceval als Leitenden Regisseur verpflichtet. Mit ihm kommt einer der herausragenden Regisseure des…
In der sparte4, der jüngsten Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters, hat am Freitag, dem 9. November 2007, um 20.00 Uhr "Mein Arm" von Tim Crouch in der Inszenierung von Rebecca Seiler…
Das Spiel auf dem See im Spiegel der Festspielgeschichte: 52 Mal Schauen, Staunen und Erinnern. Da man gute Unterhaltung und einen lauen Sommerabend schlecht unter den Weihnachtsbaum legen kann,…
Es ist eine Geschichte für Groß und Klein, die ab Dienstag, 13. November, um 18 Uhr die Besucher des Theaters am Goetheplatz bezaubern wird: „Der Zauberer von Oz“ erzählt über die Kraft der Phantasie…
Ab 11. 11. 2007 bietet Theater&Philharmonie Thüringen für alle kleinen Spielstätten an den Bühnen der Stadt Gera die Flatrate an: für 88,88 Euro kann man dort bis zum 7. 7. 2008 alle Vorstellungen…
am 15. November 2007, 19.30 Uhr im Jüdischen Zentrum Jakobsplatz in München, Hubert-Burda-Saal In Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper und der Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und…
vom 08.11.- 02.12.2007 in der Pasinger Fabrik, München Die Pasinger Fabrik veranstaltet in Kooperation mit dem Instituto Cervantes München und dem Museo del baile flamenco Sevilla ein umfangreiches…
Dr. Dammann wird Dieter Schweikart den Ehrentitel am 18. November im Kölner Opernhaus im Anschluss an die Vorstellung von „Der Freischütz“ verleihen. Dieter Schweikart singt in „Der Freischütz“ die…
Einsendeschluss 15. Januar 2008. DIESJÄHRIGER JUROR: GERHARD JÖRDER Auch 2008 wird es am Hamburger Thalia Theater wieder Autorentheatertage geben. Ein einzelner Juror – in diesem Jahr der…
Martin Walser, einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur, ist am Donnerstag, 8. November 2007, zu Gast im Schauspielhaus.
Premiere: 11. November 2007, 20 Uhr, Theater Rampe, Stuttgart Das vieldiskutierte RAF-Drehbuch in einer schnellen Inszenierung Frau trifft Mann – sie, die Tochter eines RAF-Opfers, er ein…
Premiere 13.11.2007 um 20 Uhr Ein Liederabend von Thomas Hertel im Theater hinterm Eisernen Liebe war und ist zu allen Zeiten Verwundung und Verzweiflung.
Premiere 12. November 2007 in der Hauptschule Blomberg. Klassenzimmerstück von Christian Katzschmann und Marcel Kohl Für Schüler ab der 9. Klasse Eine junge Frau betritt das Klassenzimmer,…
Premiere Sonntag, 11. November 2007, 20.00 im Studio Werkhaus des Nationaltheaters Paul und Mila sind ein junges Paar in der Krise. Sie fühlen sich von ihrem Partner nicht verstanden und suchen…
Das Bayerische Staatsschauspiel erweitert sein Angebot für junge Zuschauer: Mit der Bonuskarte »Punkten fürs Theater« bekommt jeder Schüler, Auszubildende oder Student mit einem Ausbildungsnachweis…
Premiere am 8. November um 19.30 Uhr im Kleinen Haus 1): "3" Auftragskomposition von Paul Pavey Choreographie: Martin Schläpfer
Zum 20-jährigen Bestehen des Internationalen Gesangswettbewerbs „Neue Stimmen“ der Bertelsmann Stiftung hat die australische Sopranistin Emma Pearson den diesjährigen Jubiläumspreis gewonnen.
Samstag, 1. Dezember 2007, ab 14 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang Am Warmen Damm Beim alljährlichen Casting sucht das JugendClubTheater Wiesbaden neue Talente zwischen 15 und 28 Jahren für kommende…
Am 9. November wird der Jugendtheaterclub des Theaterhaus Jena zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Holzmarkt mit einer Aktion an die Reichspogrom-Nacht erinnern.
Premiere: Fr., 9.11., 19.30 Uhr, Hans Otto Theater Von heutigen Krisenherden weit entfernt aufgewachsen, werden die zwanzigjährigen Zwillinge Jeanne und Simon vom Testament ihrer Mutter Nawal in…
Rheinoper macht Kinder und Jugendliche am 17. November mit „Figaro, der Barbier von Sevilla“ im Theater Duisburg vertraut Ab 22.11.07 steht die komische Oper für Schulklassen und Familien auf dem…
nach Stanislaw Lem Premiere 12. November 2007, 22.30 Uhr, Zwischendeck „Die Zukunft ist nicht mehr abwendbar“ liest Nachtwächter Tichy in der Zeitung und erinnert sich voller Wehmut an die…
zwischen der Sparte Ballett und der Otto Dix Regelschule Gera Auch in dieser Spielzeit geht Theater&Philharmonie Thüringen wieder Patenschaften mit Geraer Schulen ein. Am Dienstag, 6. November,…
1. Kapellmeister aus Kassel wird Chefdirigent in Gelsenkirchen Mit dem neuen Generalintendanten Michael Schulz wechseln zur Spielzeit 2008/09 in der künstlerischen Leitung weitere neue Mitarbeiter…
Premiere So | 11. November | 19.30 Uhr | Studio Schauspielhaus Potzlow, ein Dorf in der Uckermark, am 13. Juli 2002. In dieser Nacht misshandeln das Brüderpaar Marco und Marcel gemeinsam mit íhrem…
PREMIERE 09.11.2007, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt in Bielefeld Auf der Bühne eine Gruppe von Vätern. Junge Väter, alte Väter, Väter in den mittleren Jahren. Väter mit ihren Lebensgeschichten,…
Das Dresden SemperOper Ballett bringt am 11. November, 18 Uhr eine Premiere in der Semperoper heraus. Unter dem Titel DREAMLANDS sind vier Choreografien vereint, von denen eine speziell als…
Premiere: 10. November 2007 um 20.00 Uhr, Studio Da kommt einer ins Reden, der immer am Rand stand im wörtlichen und übertragenen Sinne. Er ist Fußballtrainer einer Provinzmannschaft in der…
Premiere am 11. November 2007 um 19.00 Uhr im Opernhaus Zürich Nur wenige Wochen, nachdem sich der Todestag des norwegischen Nationalkomponisten Edvard Grieg zum 100. Male gejährt hat, beschäftigt…
Josef Hader und Alfred Dorfer Premiere 10.11. 2007, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Heinz Bösel ist amtlicher Inspektor und überprüft in den Hotels, Pensionen und Gasthöfen der Region die Ordnung und…
Premiere: Samstag, 10. November 2007, Großes Haus In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sie leben und leiden um der Kunst willen, feiern, hungern, halten zusammen gegen die…
OPERN-DOPPELABEND! Premiere am 10.11.2007 um 19:30 Uhr In deutscher Sprache mit deutschen und polnischen Übertiteln Musikalische Leitung: GMD Eckehard Stier Regie: Henriette Sehmsdorf
Premiere am Samstag, dem 10. November um 20 Uhr Paris 1937. René Graf von Luxemburg ist pleite. Sein ganzes Vermögen hat er verjubelt. Rettung naht in Form eines lukrativen Angebotes des…
PREMIERE: 09.11.2007 Azione teatrale per musica (Wiener Fassung von 1762) Libretto von Ranieri Simone Francesca Maria de’ Calzabigi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Der…
Premiere am Freitag, 9. November 2007 um 19:30 Uhr Am Rande von Berlin hat Mutter Wolffen sich mit ihrem Mann und den zwei erwachsenen Töchtern ein Häuschen gekauft. Auf Kredit natürlich.
November 2007 - Gegenseitiges Verständnis zwischen unterschiedlichen Kulturen fördern Nach mehr als 25 Jahren ist die Sächsische Staatsoper Dresden mit einem Gastspiel wieder in Japan zu Gast. …
Premiere 10. November 2007, emma-theater Tanzstück über Lebensräume von Marco Santi In einer Welt, in der die Zukunft feststeht, ist das Leben eine endlose Flucht von Räumen, von denen jeweils…
Premiere am 11. November in den Kammerspielen. Wagnersängerin will Klara Hühnerwadel werden, und der Gesangslehrer Josef Reißner verspricht ihr eine glänzende Karriere.
Premiere 9. November um 19.30 Uhr im Ballhof zwei, Ein Lehrer-Schüler-Gefecht von Lutz Hübner, für alle ab 14 Chris steht kurz vor seinem Hauptschulabschluss, doch der wackelt. Keiner hat ihm…
Premiere am 9. November 2007 um 19.30 Uhr und am 11. November 2007 um 19.00 Uhr im Großen Haus Anlässlich des Elisabeth-Jahres 2007 wartet das Meininger Theater mit einer weiteren Produktion (nach…
Premiere am 10.11.2007 um 19.30 Uhr im Malersaal Jimmy Porter hat es zu nichts gebracht. Mit abgebrochenem Studium und einem verhassten Job lebt er nun mit seiner Frau Alison und seinem besten…
Musical von Howard Ashman und Alan Menken Premiere: Donnerstag, 8. November, 19.30 Uhr im Schauspielhaus Mushniks Blumenladen ist pleite. Aus der Not heraus stellt man Seymours merkwürdig…
Premiere Samstag 10.11.2007 um 16.00 Uhr im Großen Haus Der neunjährige Waise Bosse, der bei lieblosen Pflegeeltern aufwächst, wünscht sich mit Hilfe eines Flaschengeists ins Land der Ferne. Dort…
SAMSTAG, 10.11.2007 16 Uhr: Terroristinnen – Bagdad `77, Kammerbühne 19 Uhr: Ulrike Maria Stuart, Kleines Haus 21 Uhr: Diskussion über Möglichkeit und Legitimität von Widerstand damals und heute…
Premiere am 9.11.2007, 19.30 Uhr, im Studio des Theaters Mönchengladbach. Brassards Stück erzählt von Liebe und Einsamkeit. Geschildert werden kleine Episoden, mal schmerzhaft, mal witzig, mal…
Premiere: Samstag, 10. November 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Oper von Christoph Willibald Gluck Libretto von Raniero de Calzabigi (Wiener Fassung von 1762) Gerade im höchsten Moment des Glücks…
Premiere am Samstag, 10. November 2007 um 20:00 Uhr im Studio des Gorki Theaters Berlin „Miss Sara Sampson“ war das erste deutsche Trauerspiel mit einem bürgerlichen Sujet. Auf ihrer Flucht werden…
Premiere 11. November 2007, 18 Uhr, Opernhaus Geniestreich eines jungen Komponisten über tödliche Liebe: „Lucio Silla“ bildet den Auftakt zu einem Mozart-Schwerpunkt an der Staatsoper Stuttgart. …
Ein jazziges Familienabenteuer von Martin Baltscheit (Text) und Sandra Weckert (Musik) für Musikliebhaber ab acht Premiere Freitag, 9. November 2007, 18.00 Uhr, NEUKÖLLNER OPER, Karl-Marx-Str.…
Finnische Regisseurin wird ab Sommer 2008 die umfangreiche Zusammenarbeit zwi-schen dem Volkstheater Rostock und dem finnischen Theater Informationszentrum als Projektleiterein koordinieren und die…