Seit Juni 2005 gehört Emma Pearson dem Ensemble des Hessischen
Staatstheaters Wiewbaden an, nachdem sie als Siegerin des German-Australian Opera Grant 2004 der Fördervereinigung More than Opera Ltd. der Universität Melbourne ein einjähriges Stipendium in Wiesbaden gewann.
Im Jahre 2003 schloss die Sopranistin ihr Gesangsstudium an der University
of Western Australia mit einem Ehrendiplom des Australian Opera Studio ab.
2004 gewann sie das Marianne Mathy Stipendium, den More than Opera
German-Australian Opera Grant und dem Symphony Australia Young Artist Prize.
Aufgrund ihrer vielseitigen Stimme konnte sie in vielen verschiedenen
Opernproduktionen mitwirken (u.a. als Fiordiligi in „Così fan tutte“ und
Frasquita in „Carmen“). Ihre Auftritte in Konzerten, Oratorien und
Kammer-konzerten führten sie bereits nach London, Tokio, Peking und
Neuseeland. In Wiesbaden hat sie bereits viele Partien übernommen: Blonde
(„Die Entführung aus dem Serail“, Fleurette („Ritter Blaubart“, Taumännchen
(„Hänsel und Gretel“), Papagena („Die Zauberflöte“), Waldvogel
(„Siegfried“), Woglinde („Das Rheingold“, „Götterdämmerung“) und Frasquita
(„Carmen“).
Der seit 1987 veranstaltete Gesangswettbewerb der Bertelsmann Stiftung gilt
als eine der international wichtigsten Nachwuchsbörsen für das Opernfach und
findet alle zwei Jahre statt. Mehr als 1.000 Nachwuchssänger aus 66 Nationen
hatten sich für den diesjährigen Wettbewerb beworben. Der Jury gehörten
neben Gérard Mortier, Gustav Kuhn und Brian Dickie an: Kammersänger
Francisco Araíza, Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst Stuttgart; Kammersänger Siegfried Jerusalem, Rektor der
Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg; Jürgen Kesting, Musikkritiker und
Autor; Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt; Kammersängerin Edith
Mathis, Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst
Wien, Nicholas Payne, Direktor von Opera Europa, dem europäischen Verband
für Opernhäuser und Opernfestivals, sowie Konzertsängerin Edith Wiens,
Professorin an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg und der Hochschule für Musik und Theater München.