Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in PotsdamVERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in PotsdamVERBRENNUNGEN von Wajdi...

VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in Potsdam

Premiere: Fr., 9.11., 19.30 Uhr, Hans Otto Theater

 

Von heutigen Krisenherden weit entfernt aufgewachsen, werden die zwanzigjährigen Zwillinge Jeanne und Simon vom Testament ihrer Mutter Nawal in deren Heimatland geschickt, um Vater und Bruder im Libanon zu suchen.

Nie hat die Mutter viel von sich erzählt, und fünf Jahre vor ihrem Tod ist sie zum Unverständnis der Kinder völlig ver-stummt. Nur widerwillig machen sich Jeanne und Simon auf die Reise, das unbekannte Leben der Mutter zu rekonstruieren. Die Suche nach Wahrheit führt direkt ins Zentrum des sorgsam gehüteten Geheimnisses der eigenen Herkunft und deckt auf, wer diese Mutter wirklich war, und wer die Zwillinge wirklich sind. Nach und nach erkennen die ahnungslosen Nachgeborenen ihre eigene Verstrickung in eine von Bürgerkrieg und sinnloser Gewalt geprägte unbekannte Vergangenheit, die alle bisherigen Sicherheiten über den Haufen wirft und zu neuer Orientierung zwingt...

 

"Verbrennungen" ist eines der aufwühlendsten Theaterstücke der letzten Jahre und eine Familientragödie von antikem Ausmaß. Seine Sprachgewalt, die langsame Enthüllung der Wahrheit und die geschickte Verzweigung von Zeit- und Handlungsebenen sind großes, fesselndes Theater.

 

Wajdi Mouawad wurde 1968 im Libanon geboren. Als er acht Jahre alt war, emigrierte seine Familie nach Frankreich, wo er aufwuchs, bevor er 1984 nach Montreal ging. Mouawad ist Schauspieler, Regisseur und erfolgreicher Autor. Er hat inzwischen rund zehn Theaterstücke geschrieben. "Verbrennungen" ist der zweite Teil einer Trilogie, die sich mit Krieg und Exil auseinandersetzt.

 

Mit Meriam Abbas, Nina El Karsheh, Gisela Leipert, Nicoline Schubert, Andreas Herrmann, Oktay Khan, Roland Kuchenbuch, Philipp Mauritz, Henrik Schubert //

 

Regie Petra Luisa Meyer // Bühne Matthias Schaller // Kostüme Jessica Karge

 

Weitere Termine 10.11., 19.30 Uhr; 18.11., 15 Uhr; 01.12., 14.12. und 15.12., jeweils 19.30 Uhr www.hansottotheater.de

 

Karten: Tel. 0331 - 98 11 8 // kasse@hansottotheater.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑