Vladimir Malakhov verpflichtete den hochgewachsenen athletischen Solisten vom Dresden Semperoper Ballett mit Beginn dieser Spielzeit nach Berlin. Hier hat er sich bereits in die Herzen der Zuschauer getanzt.
Mikhail Kaniskin, der für die Partie des Apollos angekündigt war, wird wegen einer Verletzung erst wieder im Dezember 2007 auf der Bühne stehen können.
„Apollon musagète“ ist nur eines von vier Meisterwerken Balanchines, die das Staatsballett Berlin in seinem Repertoire hat. George Balanchine ist eine der Schlüsselfiguren der Ballettgeschichte. Im Mittelpunkt seiner Choreographien stehen die Musik und der reine Tanz, was ihm den Ruf als Begründer des Neoklassizismus im Ballett eingebracht hat, und mehr noch, den Ruhm, einer der wichtigsten Choreographen des 20. Jahrhunderts zu sein.
Musikalische Leitung: Michael Schmidtsdorff
Pianist: Saleem Abboud Ashkar
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Es tanzen:
Solisten und Corps de ballet des Staatsballetts Berlin
Vorstellungen „George-Balanchine-Ballettabend“:
23. | 28. November 2007, 19.30 Uhr
02. Dezember 2007, 18.00 Uhr
Deutsche Oper Berlin