Bei dem „Sponsoren-Club“ geht es allerdings nicht nur darum, die bestehenden Partner noch enger an das Theater zu binden, sondern auch darum, Hemmschwellen bei neuen Interessenten abzubauen: „Um unsere Leistungen für all diejenigen, die sich für ein Sponsoring interessieren, transparenter zu machen, haben wir ein neues System entworfen, im dem alle finanziellen und kulturellen Leistungen klar aufgeschlüsselt sind“, so Matthias Oldag, Generalintendant von Theater&Philharmonie Thüringen, im Vorwort zu der eben erschienenen Informationsbroschüre.
Der Sponsoren-Club unterteilt sich dabei in die folgenden Kategorien: Platin (ab 25.000 €), Gold (10.000 -24.999 €), Silber (3.000-9.999 €) und Bronze (500 – 2.999 €). Für diejenigen Betriebe oder Privatpersonen, die sich mit kleineren Beträgen für ihr Theater engagieren möchten, gibt es zusätzlich noch die Kategorie „Mosaik-Steine“ (100 – 499 €).
Als Gegenleistung erhält der Sponsor je nach Kategorie eine Branchenexklusivität, ein Kontingent an Eintrittskarten, diverse Sonderleistungen (Firmenempfänge im Theater, Stückeinführungen durch den Dramaturgen, künstlerische Beiträge des Theaters im eigenen Betrieb) und die Erwähnung auf den entsprechenden Drucksachen.
Jeder Sponsor wird außerdem in direkter Verbindung mit Theater&Philharmonie Thüringen genannt, ist zu den regelmäßig stattfindenden Sponsoren-Veranstaltungen geladen und findet Erwähnung auf der Internetseite, auf der Sponsorenseite im Almanach sowie auf den Sponsorentafeln in den Foyers der Theater in Gera und Altenburg.