Zu vergeben sind dabei zwei Preise: der mit 10.000 Euro dotierte Autorenpreis der Thalia Freunde, über den eine unabhängige Jury entscheidet, sowie der Publikumspreis der Thalia Freunde im Wert von 5.000 Euro, über den die Zuschauer der Langen Nacht abstimmen.
Der Juror, der als „Dramaturg und Intendant auf Zeit“ die Auswahl alleine trifft, stellt den provozierend schlichten Satz aus „Hamlet“ seinem Wunschzettel voran: „Mehr Inhalt, weniger Kunst!“ Leicht genervt vom routinierten Sound der Schreibwerkstätten, ersehnt er sich Texte, die „groß erdacht und erfahren, nicht nur gut gemacht oder gut gemeint“ sind. Texte, die nicht durch Metiersicherheit, sondern durch hohe Temperaturen, thematische Dringlichkeit auffallen – und gegenüber der Majoritätsproduktion der vergangenen Jahre für zwei Überraschungen gut sind: Es sollen Texte sein, in denen der Blick nicht an den Wänden des eigenen Wohnzimmers endet (also: runter vom Sofa, raus in die Welt); und Texte, in denen sich die Generation der Autor(inn)en nicht nur mit sich selber unterhält.
Stücke von Autor(inn)en bis 35 Jahre, entstanden in den vergangenen eineinhalb Jahren und bisher nicht aufgeführt (bitte keine Monologe!), sind in zweifacher Ausfertigung mit Lebenslauf und ggf. Werkbiographie einzusenden an das Thalia Theater, Stichwort: Autorentheatertage, Alstertor, 20095 Hamburg. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2008.
Die Autorentheatertage 2008 finden vom 23. Mai bis 6. Juni 2008 im Thalia Theater und Thalia in der Gaußstraße statt.