Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURGAUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURGAUSSCHREIBUNG...

AUSSCHREIBUNG AUTORENTHEATERTAGE 2008 AM THALIA THEATER HAMBURG

Einsendeschluss 15. Januar 2008.

DIESJÄHRIGER JUROR: GERHARD JÖRDER

 

Auch 2008 wird es am Hamburger Thalia Theater wieder Autorentheatertage geben. Ein einzelner Juror – in diesem Jahr der Theaterkritiker und „ZEIT“-Autor Gerhard Jörder – wählt aus den eingesandten Texten vier Stücke aus, die anschließend vom Thalia-Ensemble in Form von Werkstattinszenierungen erarbeitet und in der „Langen Nacht der Autoren“ am 6. Juni 2008 präsentiert werden.

 

 

 

 

Zu vergeben sind dabei zwei Preise: der mit 10.000 Euro dotierte Autorenpreis der Thalia Freunde, über den eine unabhängige Jury entscheidet, sowie der Publikumspreis der Thalia Freunde im Wert von 5.000 Euro, über den die Zuschauer der Langen Nacht abstimmen.

 

 

 

Der Juror, der als „Dramaturg und Intendant auf Zeit“ die Auswahl alleine trifft, stellt den provozierend schlichten Satz aus „Hamlet“ seinem Wunschzettel voran: „Mehr Inhalt, weniger Kunst!“ Leicht genervt vom routinierten Sound der Schreibwerkstätten, ersehnt er sich Texte, die „groß erdacht und erfahren, nicht nur gut gemacht oder gut gemeint“ sind. Texte, die nicht durch Metiersicherheit, sondern durch hohe Temperaturen, thematische Dringlichkeit auffallen – und gegenüber der Majoritätsproduktion der vergangenen Jahre für zwei Überraschungen gut sind: Es sollen Texte sein, in denen der Blick nicht an den Wänden des eigenen Wohnzimmers endet (also: runter vom Sofa, raus in die Welt); und Texte, in denen sich die Generation der Autor(inn)en nicht nur mit sich selber unterhält.

 

Stücke von Autor(inn)en bis 35 Jahre, entstanden in den vergangenen eineinhalb Jahren und bisher nicht aufgeführt (bitte keine Monologe!), sind in zweifacher Ausfertigung mit Lebenslauf und ggf. Werkbiographie einzusenden an das Thalia Theater, Stichwort: Autorentheatertage, Alstertor, 20095 Hamburg. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2008.

 

Die Autorentheatertage 2008 finden vom 23. Mai bis 6. Juni 2008 im Thalia Theater und Thalia in der Gaußstraße statt.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑