Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater WiesbadenUraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater WiesbadenUraufführung: „Die...

Uraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sonntag, 18. November 2007, 14.00 Uhr, Großes Haus

 

Das Junge Staatstheater präsentiert außerdem das besondere Weihnachtsgeschenk: Märchenbuch und Hörspiel zum Weihnachtsstück „Die verzauberte Zarentochter“

Die passende Gelegenheit, um den kleinen Märchenfans ein besonderes

Weihnachtsgeschenk mit echtem Erinnerungswert zu machen, bietet das Junge

Staatstheater Wiesbaden ab dem 18. November 2007: Nach jeder einzelnen

Vorstellung werden das Märchenbuch, das Hörspiel, Poster und Postkarten zu

dem diesjährigen Weihnachtsstück „Die verzauberte Zarentochter“ erhältlich

sein. Schauspieler aus dem Ensemble werden nach der Vorstellung noch im

Kostüm ebenfalls in der Kassenhalle sein, um die erstandenen Karten, Poster

und Bücher zu signieren.

 

Das Märchenbuch eignet sich besonders zum Vorlesen für Kinder. Das Buch

wurde mit selbstgemalten Bildern von Schülern der Panorama-Schule in

Hünstetten illustriert. Ein spannendes Hörvergnügen für Zuhause bietet die

Hörspiel-CD zum Stück, die das Ensemble des Jungen Staatstheaters zum Stück produziert hat.

 

Buch und CD sind zum Preis von je 10,- € nach den Vorstellungen am

UNICEF-Stand in der Kassenhalle zu erwerben. Eine Vorbestellung ist ab

sofort möglich unter 0611/132 240.

 

Regisseur Matthias Faltz hat in „Die verzauberte Zarentochter“ das russische

Märchen „Feuer, Wasser und Posaunen“ unterhaltsam und spannend für die Bühne adaptiert. Mit zauberhaften Gleichnissen, skurrilen Figuren, wunderschönen Bühnenbildern und folkloristischen Kostümen sorgt das Junge Staatstheater für märchenhafte Adventsstimmung.

 

Wie schon in den letzten Jahren wird der Erlös der Verkäufe sozialen

Projekten zu Gute kommen. Ein Teil der Spenden fließt in das Theaterprojekt

„Escuchar el silencio“ für gehörlose Kinder in Kolumbien, mit einem weiteren

Teil wird ein UNICEF-Projekt in Südamerika unterstützt werden.

 

Kartenvorverkauf 0611.132 325/Fax 0611.132 367

www.staatstheater-wiesbaden.de,vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑