Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ACHT FRAUEN im Theater BielefeldACHT FRAUEN im Theater BielefeldACHT FRAUEN im Theater...

ACHT FRAUEN im Theater Bielefeld

Kriminalkomödie von Robert Thomas

PREMIERE 17.11.2007, 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt

Auf dem Anwesen von Gaby und ihrem Mann Marcel versammelt sich die gesamte weibliche Verwandtschaft zu einem weihnachtlichen Großfamilientreffen in der verschneiten Villa.

Doch bevor die Feier starten kann, wird der Hausherr tot aufgefunden; Selbstmord wegen seiner Geldnöte ist die erste Vermutung, doch in seinem Rücken steckt ein Messer. Schnell wird klar, dass der Mörder eine Mörderin sein muss und sich unter ihnen befindet. Von der Außenwelt völlig abgeschnitten, wollen sie den Fall selbst aufklären! Tochter Susanne nimmt die Ermittlungen auf und versucht, die letzte Nacht zu rekonstruieren – was einige Ungereimtheiten zu Tage befördert. So manches Geheimnis wird gelüftet. Ist eine der acht, in der Halle der Villa versammelten, Frauen die Mörderin? Die kühle Ehefrau? Das kokette Dienstmädchen? Die vertrocknete Schwägerin? Die mondäne Schwester des Toten?

Acht Frauen ist der eine Teil eines vom selben Regisseur inszenierten Doppelprojekts: Während hier fast das gesamte Damenensemble auf der Bühne steht, sind es in Elende Väter die Männer des Schauspielensembles, die den krisengeschüttelten Frauen in einem Uraufführungsabend

antworten.

Aufschlag und Return im »Kampf der Geschlechter«: günstiger im Doppelpack. Entscheiden Sie sich im freien Verkauf zusammen für je einen Vorstellungsbesuch von Acht Frauen und Elende Väter, dann erhalten Sie die Karten jeweils 20 % günstiger – das Angebot gilt nur an der Theaterkasse

im Vorverkauf. Für Abonnenten wird es noch verlockender: Sehen Sie Acht Frauen zum exklusiven Sondereintrittspreis von 10,00 je Karte!

Inszenierung Michael Heicks

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Musik Patrick Schimanski

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit

Gaby Therese Berger

Susanne Ines Buchmann

Catherine Sandra Gerling

Madame Chanel Agnes Lampkin

Mamy Monika Mayer

Pierette Nicole Paul

Augustine Carmen Priego

Louise Monika Wegener

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche