Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Bertolt Brecht, "Leben des Galilei", Bayerisches Staatsschauspiel München

Premiere 17. Juli 2008, 19:30 Uhr im Marstall   Galilei will nicht verstehen, dass Wissenschaft und Politik zusammen gehören. Wie könnte das, was jeder sehen kann, für die Mächtigen gefährlich sein…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Bobby Gould in der Hölle" von David Mamet in MÜnchen

Premiere: 17. Juli 2008 um 20.30 Uhr im theater ... und so fort, Hans-Sachs-Str. 12   Jemand muss Bobby Gould denunziert haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wird er eines Morgens zur…

Brechtfestival 2008 "Augsburg Brecht Connected"

17. bis 20. Juli 2008   17. Juli, 20:00 Uhr | Großes Haus des Theaters Augsburg, Hinterbühne und Opening-Party Brecht On The Decks im Foyer ab 23:30 Uhr mit DJ Mooner „Ich bin ein Raubtier und…

theater … und so fort München: "Blaubart - Hoffnung der Frauen" von Dea Loher

Premiere: Mi, 16.07.2008, 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12   Heinrich Blaubart ist Damenschuhverkäufer. Vollständig mittelmäßig und unsportlich ist er außerdem. Was er nicht hat, sind Bedürfnisse, was…

Sommertheater in Augsburg: "Der Hässliche", Komödie von Marius von Mayenburg

Freilicht Premiere am 12. Juli 08 um 20.30 Uhr, Jakoberwallturm Vorstellungen bis 15. August   Seit 1998 spielt das S'ensemble Theater auf der "kleinen Augsburger Freilichtbühne" in der…

Der Kultursommer im Passionstheater Oberammergau

12. Juli bis 23. August 2008 Mit dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy wird am 12. Juli um 20.00 Uhr der Kultursommer in Oberammergau eröffnet.   Paulus – die Erzählung vom Wandel…

Schauspiel Stuttgart sucht musikalische Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

für Katja Wolffs Inszenierung von Matias Faldbakkens "Noras Baby" (nach Henrik Ibsens „Nora. Ein Puppenheim“) für mehrere kurze Auftritte. Es wäre schön, wenn die Kinder ein wenig Chor-Erfahrung…

Das Theater im Werftpark in Kiel, Sommertheater: "Ich bin etwas schief ins Leben gebaut"

Premiere 11. Juli 2008, 21 Uhr, Fischmarkthalle am Seefischmarkt, Gebäude Nr.5, Kiel Wellingdorf, Vorstellungen bis 3.8.2008 Leben und Sterben des Joachim Ringelnatz, dargestellt von der "Fliegenden…

BREGENZER FESTSPIELE: BÜHNE FREI FÜR TOSCA

Der grüne Rasenteppich der ZDFarena war bereits am Montagmorgen verschwunden, und damit hieß es diese Woche im wahrsten Sinn "Bühne frei für Tosca" (Vorstellungen ab 23. juli 2008). Seitdem sind am…

Bregenzer Festspiele: ZWEI WOCHEN CROSSCULTURE TOTAL

7. bis 19. Juli 2008   Zwei zentrale Programmpunkte von crossculture stehen in den kommenden Wochen bevor: Das Fest des Kindes und die cc week.  

"Der Sturm oder Die bezauberte Insel" nach William Shakespeare

Theaterspektakel zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2008 Aufführungstermine: 10. / 11. / 12. / 13. Juli 2008, 21:30 Uhr, Theatervorplatz   William Shakespeares vermutlich letztes Stück beginnt mit…

Jens Troester wird 1. Kapellmeister von Theater&Philharmonie Thüringen

Jens Troester ist der neue 1. Kapellmeister von Theater&Philharmonie Thüringen. Er kommt aus Kassel nach Altenburg und Gera und tritt sein Engagement mit Beginn der Spielzeit 2008/09 an. „Die…

Stuttgart: BALLETT IM PARK 2008

Vorstellung im Opernhaus und Live-Übertragung am 11. Juli 2008 ab 19 Uhr: Das Stuttgarter Ballett LIVE auf der Großbildleinwand im Oberen Schlossgarten mit DORNRÖSCHEN in der Inszenierung von Márcia…

"Peri - Zwischen Himmel und Erde" im Anhaltischen Theater Dessau

Tanzdrama von Gregor Seyffert Premiere: Freitag, 11. Juli, 19.30 Uhr, Großes Haus   Peri, – ein gefallener Engel, wird aus dem Paradies geworfen und zur Darbringung „Gottes liebster“ Gabe gezwungen,…

"Dido und Aeneas" von Henry Purcell

6. und 7. Juli 2008, 19.30 Uhr, UdK Berlin . UNI.T - Theater. Fasanenstraße 1 B, Berlin-Charlottenburg   Purcells Oper kreist um den Mythos der Königin Dido, die den Troja-Flüchtling Aeneas aufnimmt,…

Leoš Janáčeks „Jenufa“ im Nationaltheater Mannheim

Premiere 05. Juli 2008 um 19.30 Uhr   „Zur Wahrheit des Ausdrucks gelangen wir durch sorgfältige Betrachtung des Lebens“, schrieb Janáček 1918 über das Verhältnis von Abbild und Wirklichkeit.

Drei Premieren im Deutschen Nationaltheater Weimar

gefährliche liebschaften von christopher hampton Do, 3. Juli 2008 / 20.00 Uhr / e-werk   der ring des nibelungen / dritter tag: götterdämmerung richard wagner Sa, 5. Juli 2008, 17.00 Uhr, großes…

Grosses Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Prof. Werner Hink

Dem langjährigen Konzertmeister des Orchesters der Wiener Staatsoper, Prof. Werner Hink, wurde das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Staatsoperndirektor Ioan…

KURT-HÜBNER-PREIS 2008

Der Tenor im Opernensemble des Theater Bremen Benjamin Bruns erhält den mit 5.000 Euro dotierten KURT-HÜBNER-PREIS 2008 der Bremer Theaterfreunde, der am Montag zum dreizehnten Male verliehen werden…

Wilson und Wainwright beginnen mit Proben im Berliner Ensemble

Robert Wilson hat mit Rufus Wainwright (Musik) und Ann-Christin Rommen im BERLINER ENSEMBLE mit den Proben zu SHAKESPEARES SONETTEN begonnen. Auswahl und Zusammenstellung der Texte Jutta Ferbers. …

Auszeichnung für Choreograf Robert Glumbek

Robert Glumbek, regelmäßiger Gastchoreograf am Nationaltheater Mannheim, ist gerade mit dem kanadischen Choreografiepreis Clifford E. Lee Award for Choreography ausgezeichnet worden. Der Clifford E.…

Drittes Treffen Bayerischer Theaterjugendclubs

3. - 6. Juli 2008, Werkraum und Neues Haus der Münchner Kammerspiele COME AS YOU ARE - Theater spielen 08   Sie kommen aus Augsburg, Bamberg, Coburg, Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, Landshut,…

Axel Kober wird neuer Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein

Düsseldorf/Duisburg: Nachdem vor wenigen Wochen Andrey Boreyko zum neue Generalmusikdirektor der Düsseldorfer Symphoniker ernannt wurde, steht mit Axel Kober nun auch der designierte GMD der Deutschen…

"Babytalk" in der Neuköllner Oper Berlin

Premiere Sonntag, 6. Juli 2008, 20.00 Uhr, , Karl-Marx-Str. 131-133 Das Kinder – Krieg – Musical von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Text)   Charlotte und Robert wollen ein Kind. Kein Problem…

Schauspiel Leipzig: Treffpunkt Tollhaus - Das Finale nach 13 Spielzeiten Intendanz Wolfgang Engel

5.7. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   "Ich packe meinen Koffer ..." heißt das Spiel, das immer wieder gespielt wird, seit es Theater gibt. Wenn ein Intendant nach 13 Jahren erfolgreichen Wirkens in…

Schlossgarten Neustrelitz: "Frau Luna" von von Paul Lincke

Premiere: 5. Juli 2008 um 20:00 Uhr Vorstellungen bis 9. August   Auch wenn sie zum größten Teil auf dem Mond spielt, ist sie doch der Inbegriff aller Berliner Operetten. Die Rede ist natürlich von…

WASTE – ein Tanzprojekt von Anna Bussey

am Freitag, den 4. und Samstag, den 5. Juli 2008 um 20.00 Uhr in der Schwankhalle Bremen.   Wie weit sind wir Menschen wirklich ‚entwickelt’ – mit unserem exzessiv konsumgesteuerten, uns und…

Weltpremiere bei den Erfurter Domstufen-Festspielen: "Martin L. - Das Musical"

Premiere Samstag, 5. Juli 2008, 21.30 Uhr, Vorstellungen bis 20. Juli Eine Auseinandersetzung mit der Person Martin Luther am historischen Ort.   Im Mittelpunkt steht der Mensch Martin Luther mit…

Freilicht-Theaterei Herrlingen: "Der Vogel lässt das Singen nicht" von Alfred Weitnauer

4. bis 26. Juli 2008, Oberherrlinger Str.22 89134 Blaustein-Herrlingen   Eine Komödie aus Schwaben von Alfred Weitnauer. Mit einem Vorspiel von Jörg Ehni   Dass Schwaben recht Aufsehen erregende…

DER NAME DER ROSE von Umberto Eco im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 4. Juli 2008 um 20.30 Uhr, Alte Hofhaltung   Der englische Franziskanermönch William von Baskerville und der Novize Adson von Melk treffen 1327 in geheimer Mission in einem abgelegenen…

schaubühne berlin: ihre Jugendtheatergruppe DIE ZWIEFACHEN mit ihrem Projekt »WEG«

Uraufführung am 5. Juli 2008 in der Schaubühne   DIE ZWIEFACHEN um die Theaterpädagogin Uta Plate bringen bereits zum neunten Mal ein Stück auf die Bühne, das in einem intensiven Arbeitsprozess über…

„theater pur“ - Die Kritikerumfrage 2008 und ihre Ergebnisse

Essen drei Mal an der Spitze, aber die Sensation ist das Schauspiel Köln   Wie in jedem Jahr veröffentlicht das Fachmagazin „theater pur“ seine Kritikerumfrage in Nordrhein-Westfalen. Die bewertenden…

50 Jahre Noverre-Gesellschaft Stuttgart: „Junge Choreographen 2008“

Premiere am Freitag, 4. Juli 2008, 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Sieben Choreographen, diesmal nicht nur aus Stuttgart: *** Jiří Bubeníček aus Dresden *** Stephen Delattre aus Augsburg *** Andrea…

Sommertheater 2008 in der Kapuzinerkriche Überlingen

4. Juli bis 2. August 2008 Stories, Stars and Summertime   Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommertheater in Überlingen, das mit einem sommerleichten und beschwingten Programm aufwartet.  

HAMBURG: FÜNF PREMIEREN DES THALIA TREFFPUNKT

4. – 10. Juli im Thalia in der GauSS.straSSe   5 x jung plus bonus – Theater - Musik - Lesung Junge Leute der integrativen Eisenhans-Theater- und Musikgruppen zeigen in fünf Premieren, was sie…

"Cyrano de Bergerac" als Oper von Franco Alfano im Staatstheater Karlsruhe

Premiere A: Samstag, 5. Juli 2008, 19.30 Uhr I Opernhaus Premiere B: Donnerstag, 10. Juli 2008, 20 Uhr I Opernhaus   Mit dieser heroischen Komödie werden alle Spielarten der Theaterkunst auf die…

Erik Gedeon: »Erdbeerfelder für immer« im Staatsschauspiel Dresden

A really funny evening with singing Germans Premiere am 4. Juli 2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Deutsche Ämter sind Schauplätze überschäumender Lebensfreude. Das ist bekannt.

DER KONTRABASS von Patrick Süskind, theater ...und so fort in München

Premiere: 04. Juli 2008 um 20.30 Uhr, Hans-Sachs-Str. 12   Warum spielt ein Musiker ausgerechnet das unhandlichste und undankbarste aller Instrumente, auf dem „niemand schön spielen kann“?

„Michael Kohlhaas“ nach Heinrich von Kleist im Münchner Volkstheater

Premiere am 3. Juli 2008 um 19.30 Uhr   Der Pferdehändler Michael Kohlhaas wird auf dem Weg nach Leipzig von den Leuten des Junker Tronka aufgehalten. Neuerdings brauche er einen Passierschein.

Opera stabile Hamburg: »La Calisto« von Francesco Cavalli

Premiere: 3. Juli 2008, 20.00 Uhr, Opera stabile, Kleine Theaterstraße   Die letzte Opernpremiere der Staatsoper Hamburg vor der Spielzeitpause wird traditionell vom Internationalen Opernstudio…

Hannover-Herrenhausen: Steffanis "Orlando generoso" nach 250 Jahren wiederentdeckt

Festwochen Herrenhausen: Premiere 28. Juni 2008, 19.30 Uhr, Galerie , 29. Juni 2008, 17.00 Uhr, Galerie   Hannover - internationales Opernzentrum im 17. Jhdt. Orlando generoso - ein Werk des…

JACOB BÖHME UND DIE PEST ZU GÖRLITZ, Historienspiel von Herrmann Rueth

Alle Vorstellungen auf dem historischen Untermarkt inmitten der Altstadt von Görlitz! Fr., 27. und Sa., 28. Juni 2008, Do., 3., Fr., 4., Sa., 5., So., 6. Juli 2008 Do., 10., Fr., 11., Sa., 12., So.,…

Wiesbaden: Biennale-Übersetzerpreis geht an Hinrich Schmidt-Henkel

für die Übersetzung des Stücks „Kaldt Produkt“ von Matias Faldbakken   Am 22. Juni 2008, wurde der Übersetzerpreis des „Wiesbadener Kuriers“ im Rahmen einer abschließenden Pressekonferenz der…

Barrie Kosky ab 2012 neuer Intendant der Komischen Oper Berlin

Der Intendant der Komischen Oper Berlin, Andreas Homoki, wechselt zur Spielzeit 2012/13 an das Opernhaus Zürich und übernimmt dort die Intendanz von Alexander Pereira. Zum gleichen Zeitpunkt wird der…

Andreas Homoki ab 2012 neuer Intendant der Zürcher Oper

Der Verwaltungsrat der Opernhaus Zürich AG hat Andreas Homoki zum neuen Intendanten der Zürcher Oper gewählt. Andreas Homoki, Intendant der Komischen Oper in Berlin, wird seine Intendanz im Sommer…

"Kopernikus" und "Limonen aus Sizilien": zwei Opern in Berlin

Ein Opern-Doppelabend, 26. bis 29. Juni, 19.30 Uhr im UdK Berlin, UNI.T - Theater, Fasanenstraße 1 B . Berlin-Charlottenburg   1. Manfred Trojahn - Limonen aus Sizilien In den drei Geschichten von…

Düsseldorfer Schauspielhaus: Siegerstück des 2. Autorenlabors

Tina Müller heißt die Preisträgerin des 2. Autorenlabors am Düsseldorfer Schauspielhaus. Mit dem Preis verbunden ist die Uraufführung ihres Stückes „Verlassen“ in der Spielzeit 2008/09 in einer…

Heidelberger Theater kooperiert mit dem „ring.award 08“ / Sonderpreis verliehen

Der „ring.award“ ist der zur Zeit wichtigste internationale Wettbewerb für junge Opernregisseure und Bühnenbildner. Er findet alle drei Jahre in Graz, Steiermark/Österreich, statt.   Auf Anregung…

„MACHT UNS `NE SZENE“ im Theater Ulm

Premiere: Donnerstag, 26. Juni 2008, 20.15 Uhr, Podium   Szenische Präsentation der prämierten Texte des MiniDramen-Wettbewerbs HEIMAT – WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN, WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH in…

Klaus Michael Grüber verstorben

Klaus Michael Grüber, Theater- und Opernregisseur, ist in Frankreich im Alter von 67 Jahren verstorben.   Der Gründer und Direktor der Schaubühne Berlin, Jürgen Schitthelm, dazu:  

Deutschsprachige Erstaufführung: "Pinocchios Abenteuer" als Oper

von Alasdair Middleton nach Carlo Collodi, Musik von Jonathan Dove Premiere am 28. Juni 2008 um 19.30 Uhr im Theater Chemnitz   Der englische Komponist Jonathan Dove und sein Landsmann und…

COMOEDIA MUNDI mit "Eine Bettleroper" in Frankfurt am Main

Vom 28. Juni bis zum 10. August stehen Zelt und Wagen dieses Jahr am Main.   1983 - 2008: 25 Jahre COMOEDIA MUNDI: Die Jubläumstournee der COMOEDIA MUNDI führt auch nach Frankfurt.  

Deutschsprachige Erstaufführung: SOUVENIR von Stephen Temperley im Renaissance-Theater Berlin

Eine Phantasie über das Leben der Florence Foster Jenkins Premiere am 28. Juni 2008 um 20.00 Uhr   Die Biographie der Florence Foster Jenkins ist derart außergewöhnlich, daß sie in allen Details…

Residenz Theater München: "Am Ziel" von Thomas Bernhard

Premiere 29. Juni 2008 um 18.00 Uhr   Mutter, Tochter und dramatischer Schriftsteller sind am Ziel, oder nicht? Mutter und Tochter sind am Sehnsuchtsort angekommen: Katwijk am Meer.

Christian Lollikes "Verzeihung, ihr Alten, wo finde ich Zeit, Liebe und ansteckenden Irrsinn"

Die Premiere ist am 27. Juni 2008 um 20.00 Uhr im Gorki Studio Berlin   Das erste abendfüllende Theaterstück des dänischen Jungautors Christian Lollike aus dem Jahr 2003 trägt die Frage, was sich…

Johann Wolfgang Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ im Nationaltheater Mannheim

Premiere 25. Juni 2008, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Es war Schiller, der Goethe 1797 beriet und ermutigte, seinen Faust fortzuführen. Elf Jahre danach erschien 1808 Faust – Erster Teil.

Die Beiträge des Gärtnerplatztheaters München zu den Kulturtagen Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt.

Eine ungewöhnliche Video-Installation von Karina Smigla-Bobinski und Beatriz von Eidlitz rückt das Gärtnerplatztheater vom 26. bis 29. Juni 2008 nahe an das Paradies.   Wenn am 26. Juni die…

Junges Schauspielhaus Bochum: Tanztheaterprojekt „mise en abyme“

Premiere am 25. Juni um 19.30 Uhr im Melanchthonsaal an der Königsallee 40   Erzählt wird eine geheimnisvolle Geschichte, in der die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit immer wieder…

„Der Opernball“ am Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 27. Juni 2008, 19.30 Uhr im Großen Haus.   Paris, Karneval. Das Ehepaar Paul und Angèle Aubier aus Orléans ist zu Besuch bei Georges und Marguérite Duménil in der Hauptstadt. Die beiden…

Staatstheater Wiesbaden: Tobias Materna übergibt das „Wartburg-Zepter“ an Nachfolgerin Caroline Stolz

Donnerstag, 26. Juni 2008, ab ca. 22.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Straße 51, Einlass ab 21.30 Uhr   Obwohl die Wartburg-Probebühne zur Zeit wegen Baumaßnahmen nicht benutzbar ist, die Spielzeit…

Opernhaus Zürich: CARMEN von Georges Bizet

Festspiel-Premiere am 28. Juni 2008 um 19.00 Uhr   Georges Bizets «Carmen», so heisst es, sei die meistgespielte Oper der Welt. Seit ihrer Uraufführung hat sie immer wieder für Überraschungen…

Landestheater Detmold: Intendant Metzger bis 2014 verlängert

Der Vertrag von Intendant Kay Metzger am Landestheaters Detmold wird um 4 Jahre bis 2014, der Vertrag von Verwaltungsdirektor Dirk Löschner ebenfalls um 4 Jahre bis 2013 verlängert. Der Aufsichtsrat…

Festwochen Hannover-Herrenhausen: Dr. Elisabeth Schweeger übernimmt ab 2010 die künstlerische Leitung

Ab 2010 wird Dr. Elisabeth Schweeger, momentan Intendantin des schauspielfrankfurt, die künstlerische Leitung der Festwochen Herrenhausen übernehmen. Bereits ab 2009 wird sie beratend für die…

Ralph Benatzkys Operettenrevue "Im weissen Rössl" Open Air in Augsburg

Premiere 27. Juni 2008 um 20.30 Uhr, Freilichtbühne Am Roten Tor   Hochsaison im Hotel »Weißes Rössl« am Wolfgangsee. Zum Trubel mit den Touristen, die mit jedem Dampfer eintreffen, kommen die…

Penzing Stars - das Mikrofestival in Wien

- Vom 27. bis 29. Juni wird im 14. Wiener Gemeindebezirk getanzt. Mit der Kulturinitiative "Penzing Stars" (www.penzingstars.at) wird das kreative Schaffen in Penzing und seinen Grätzeln sichtbar…

neuebuehnevillach: William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"

Unter freiem Himmel im Krastaler Marmorsteinbruch, Premiere: 27. Juni 2008, 20.00 Uhr   Mit Shakespeares wohl verträumtestem und zauberhaftestem Stück, startet die neuebuehnevillach die neue Reihe…

Festspiel+ im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2008

27.Juni bis 31.Juli 2008   Zum zweiten Mal präsentieren die Bayerische Staatsoper und die Pinakothek der Moderne gemeinsam ein Programm für Festspiel+ im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2008,…

theater praesent: "Figaro-Festival" in Innsbruck

vom 27. Juni - 17. Juli um 20:00 Uhr im Siebenkapellenareal   Kern dieses Festivals ist die Theaterproduktion "Der tolle Tag oder Die Hochzeit des Figaro" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais.…

Fassadenprojektion GEGEN-WELTEN am Schauspielhaus Stuttgart

Vom Sa 21. bis Sa 28. Juni 2008 (jeweils ab 22 Uhr, also im Anschluss an die Vorstellungen) verwandelt sich die Vorderseite unseres Theaters in eine riesige Projektionsfläche. (Der Eintritt ist…

Das Junge Theater am Gärtnerplatz München spielt "Das Dreivierteljahr des David Rubinowicz" von Lothar Trolle

Premiere: 26. Juni 2008, 19.30 Uhr, große Bühne des Staatstheaters am Gärtnerplatz   Zum zweiten Mal in seiner ersten Spielzeit geht das neu gegründete Junge Theater am Gärtnerplatz, jtg, auf die…

Gelsenkirchen: Das Team um Peter Theiler verabschiedet sich

Am Samstag, 21. Juni 2008, ist es soweit: Generalintendant Peter Theiler und sein Team verabschieden sich nach sieben Jahren am Musiktheater im Revier – und dies mit dem Lieblingskomponisten des…

Der erste Stolperstein vor dem Schauspielhaus Hamburg

Er wird am 30.6.2008 um 11 Uhr enthüllt und erinnert an das frühere Ensemblemitglied Julius Kobler. Dem schwer Erkrankten verweigerte das Universitätskrankenhaus Eppendorf im Jahr 1942 die…

Theaterfestivals "jugendspielfürjugend" im schauspielhannover

vom 26. bis 29. Juni im Ballhof   Sie sind mit Begeisterung bei der Sache, haben geackert und geschwitzt, geprobt und gespielt, viel Zeit investiert und viel Vergnügen gehabt, um ihre Produktionen…

Altenburger Prinzenraub-Festspiele 2008

Vom 26. Juni bis 13. Juli 2008 am Originalschauplatz des Prinzenraubes, auf dem Altenburger Schloss.   Nach aufregender Verfolgung der Entführer konnten Kurfürst Friedrich der Sanftmütige und seine…

Entscheidung der Jury zum Autorentheatertag TEXT TRIFFT REGIE

Am vergangenen Sonntag, den 15. Juni 2008, wurden im Rahmen des Autorentheatertags TEXT TRIFFT REGIE am Staatstheater Mainz ein Autorenpreis und ein Regiepreis an zwei äußerst vielversprechende…

"Mein Leben mir selbst" in Wien

Premiere: 25. Juni 2008, 20 Uhr im 3raum-Anatomietheater, Beatrixgasse 11 Eine Theaterproduktion von Cocon und dem jugend- und kulturhaus VZA   Frauen unterschiedlichster kultureller Herkunft…

"Tanz im Juni" am Theater Heilbronn

Von Dienstag, 24. Juni bis Sonntag, 29. Juni präsentiert das Theater Heilbronn im Rahmen von "Tanz im Juni" noch einmal zwei Tanzgastspiele von außergewöhnlichem Format. Die nach drei Jahren wieder…

Nationaltheater Gent zu Gast im Schauspiel Köln: "Schwester von (Zus van)" von Lot Vekemans

am Samstag, 21. Juni um 19.30 Uhr im Schauspielhaus (in deutscher Sprache)   Im Zentrum des Textes steht die mythische Figur der Ismene, Schwester der Antigone, Tochter des Ödipus.  

"Lucio Silla" von Mozart an der Deutschen Oper am Rhein

Premiere 24.1.2009 um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Im dritten großen Bühnenwerk des gerade einmal 16-jährigen Mozart stehen junge Menschen und ihre ganz existenziellen Erfahrungen mit Liebe,…

"Maeterlinck" von Christoph Marthaler in den Münchner Kammerspielen

Am Montag, 23. und Dienstag, 24. Juni 2008, um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Das Leben des Mannes, der 1911 den Literaturnobelpreis bekam, der die Geschwindigkeit der Automobile ebenso liebte wie die…

Nominierungen für den Kurt-Hübner-Preis 2008

Am 30. Juni findet die diesjährige Verleihung des „Kurt-Hübner-Preises 2008“, initiiert von den „Bremer Theaterfreunden“, statt.   Zu den Nominierten für den Preis gehören Sunju Kim, Mathias Bleier,…

Kammertänzerwürde für vier Solisten des Bayerischen Staatsballetts

Lucia Lacarra und Lisa-Marie Cullum sowie Alen Bottaini und Norbert Graf dürfen sich fortan offiziell Bayerische Kammertänzerin bzw. -tänzer nennen. Dr. Thomas Goppel, Bayerischer Staatsminister für…

"Choreografische Werkstatt" mit sieben Uraufführungen in Mannheim

Tänzerinnen und Tänzer von Kevin O'Day-Ballett Mannheim präsentieren am 20. und 21. Juni um 20.00 Uhr im Studio Werkhaus neue Choreografien.   Die Choreografische Werkstatt stellt jedes Jahr mehrere…

Verdis Weltendrama «Rigoletto» an der Semperoper Dresden

Premiere 21. Juni 2008 um 19.00 Uhr   Dem populärsten und beliebtesten italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813 - 1901) brachte die „Erfolgstrias“ – "Rigoletto", "Il trovatore" und "La…

Weisse Nächte 2008 in Mülheim

Das Theater an der Ruhr bietet nun bereits im fünften Sommer Theater unter freiem Himmel im Raffelbergpark. Vom 07. bis 17. August zeigt das Ensemble Inszenierungen aus seinem Repertoire. Darüber…

"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" Open Air in Rostock

Premiere 22.06. 2008, 10:00 Uhr, Open Air im Rostocker Stadthafen (Vorstellungen bis 27.7.2008) Von Mark Twain in der Bearbeitung von Hannes Hirth, Theater für Kinder   Tom Sawyer lebt mit seiner…

DIE DREI MUSKETIERE Open Air in Rostock

Premiere 21.06.2008 um 19:30 Uhr im Rostocker Stadthafen (Vorstellungen bis 27.7.) Nach Alexandre Dumas von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch   »Einer für alle! Alle für einen!« Die drei Musketiere…

„Rampenfieber“: Theaterjugend aus Deutschland zu Gast in Krefeld

In der Woche vom 23. bis zum 28. Juni ist das Krefelder Stadtjugendtheater „Kresch“ in der Fabrik Heeder unter dem Motto „Rampenfieber“ Treffpunkt für die Jugendclubs deutscher Theater und zeigt…

Titelkampf: Das Länderspiel der deutschen gegen die österreichischen Autoren

Am 23. Juni, DAS (eigentliche) sportliche Großereignis dieses Fußballjahres: Um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz Eibesbrunnergasse in Wien treten an:  

"il turco in italia" - Der Türke in Italien | Oper von Gioachino Rossini in Berlin

Premiere Sonntag, 22. Juni 2008, 19.00 Uhr, Staatsoper Unter den Linden   Schon wegen des Titels könnte Rossinis 1814 in Mailand uraufgeführtes Dramma buffo per musica über den reichen Türken Selim,…

Theaterbiennale: Arbeitsfestival für Autoren, Theaterkritiker und Dramaturgen von morgen

Freitag, 20. Juni 2008, 21.30 Uhr, Treffpunkt: Kolonnaden Staatstheater Wiesbaden „Europa in der Stadt“ – Präsentation des FORUM JUNGER AUTOREN EUROPAS   Drei Foren, die das komplette Festival NEUE…

Die idance company: "traumtheater : ballhaus" in den Kammerspielen Wien

Am Sonntag, 22. Juni 2008 um 11.30 Uhr   Die Geschichte eines Kindes, das sich auf den Weg gemacht hat, sein eigenes Leben zu entdecken. Es begegnet Monstern und Masken, macht seine ersten…

Deutsche Erstaufführung: SHAKESPEARE IN HOLLYWOOD, Sandkorn-Theater Karlsruhe

Komödie von Ken Ludwig Premiere am Sonntag, 22. Juni um 20.30 Uhr im Innenhof der IHK, Lammstraße 13, Eingang Erbprinzenstraße:   Eine berauschende Komödie um romantische Liebeswirren und…

Das grosse Jugendtheaterprojekt ROMEO & JULIA im Theaer Ulm

Premiere am 21. Juni 2008 um 19.00 Uhr im Großen Haus   Damit wird der Heimattag „Baden-Württemberg spielt!“ am Vorabend eingeläutet und am Tag selbst wird gleich mit der nächsten Vorstellung…

Das Staatstheater Saarbrücken sucht junge Männer und Kinder als Statisten

Für Shakespeares Tragödie "König Lear" (Premiere am 12. September 2008 im SST) werden ab sofort junge, sportliche Männer gesucht, die Soldaten spielen können. Die Männer sollten zeitlich flexibel…

Uraufführung: "Idomeneus" von Roland Schimmelpfennig im Bayerischen Staatsschauspiel

Premiere am 15. Juni 2008, 20:00 Uhr im Cuvilliés Theater in München   Eine Gruppe von vierzehn Frauen und Männern unterschiedlichen Alters sucht sich auf das zu besinnen, was in ihren Köpfen zum…

Uraufführung: MOND … DAYS im theater Osnabrück

Tanzstück über die Zeit von Luc Dunberry Premiere am 21. Juni 2008, 19.30 Uhr im emma-theater   Der Gastchoreograf Luc Dunberry entwickelt gemeinsam mit dem Osnabrücker Tanztheater aus…

"Der Arzt wider Willen" von Molière als Sommertheater im Gerberhof Stendal

Premiere am 20. Juni 2008 | 18:00, Vorstellungen bis 20.Juli 2008   „Der Arzt wider Willen“ praktiziert im Stendaler Gerberhof (Hoock 10). Mitten im Geschehen sitzend, kann das Publikum verfolgen,…

Heinrich von Kleist: "Michael Kohlhaas", badisches staatstheater karlsruhe

Premiere: Samstag, 21. Juni 2008, 20.00 Uhr | INSEL   „An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Rosshändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters,…

NACHTSCHWIMMER - EIN THEATRALISCHES BADEVERGNÜGEN IM FREIBAD TÜBINGEN

Premiere am 20. Juni um 21.30 Uhr im Freibad Tübingen (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 22. Juni 2008)   Der Hauch von Abenteuer, Heimlichkeit, sommerlicher Ausgelassenheit und zauberhafter Romantik…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche