Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater 2008 in der Kapuzinerkriche ÜberlingenSommertheater 2008 in der Kapuzinerkriche ÜberlingenSommertheater 2008 in...

Sommertheater 2008 in der Kapuzinerkriche Überlingen

4. Juli bis 2. August 2008

Stories, Stars and Summertime

 

Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommertheater in Überlingen, das mit einem sommerleichten und beschwingten Programm aufwartet.

 

Programm:

 

"mondlicht und magnolien" von Ron Hutchinson

Premiere 04/07/08 um 19 Uhr Kapuzinerkirche Überlingen

 

Hollywood 1939. Während der Dreharbeiten zu dem Südstaatenepos Vom Winde verweht: Ein Regisseur, ein Produzent, ein Drehbuchautor – drei Männer, ein viel zu langes Drehbuch und keine Zeit! Produzent O’Selznick engagiert kurzerhand den berühmten Drehbuchautor Ben Hecht, der ein neues Drehbuch schreiben und der misslichen Lage ein Ende setzen soll. Leider hat der den Roman Gone with the wind noch nie gelesen, doch die Zeit drängt und Regisseur und Produzent beschließen kurzerhand, Ben Hecht die Leiden um Scarlett O’Hara und Rhett Butler vorzuspielen. Fünf Tage, unzählige Bananen und Erdnusspakete später, stehen der Stoff, aus dem die Träume sind und das Team am Rande eines Nervenzusammenbruchs.

 

Inszenierung Folke Braband | Ausstattung Beate Zoff

Vorstellungstermine: 05., 06., 09., 10., 11., 12., 15., 16., 17., 25., 26., 27., 28., 29., 30., 31. Juli 2008

 

"der kleine prinz" von Antoine de St. Exupéry

Premiere 21/07/08 19 Uhr in der Kapuzinerkirche in Überlingen

 

Auf der Suche nach den Geheimnissen der Welt der Erwachsen begibt sich der kleine prinz in die große Welt hinaus, auf eine Reise zu fernen Planeten und fremden Menschen, in der Hoffnung, den Sinn und Unsinn allen Tuns zu ergründen und zu erklären. In Überlingen lassen sich die 14- bis 22-jährigen

Mitglieder des Jugendensembles Überlingen ein auf dieses poetische wie philosophische Abenteuer und begeben sich unter der Leitung von Ursula Bellina auf eine phantasievolle Reise, die Sie begleiten können. Unangefochten gilt das moderne Märchen als Meisterwerk für Kinder ebenso wie für Erwachsene.

 

Inszenierung Jugendensemble Überlingen, Ursula Bellina Bearbeitung Ursula Bellina,Volker Veit

Vorstellungstermine: 22., 23., 24. Juli 2008

 

"testosteron. der stoff, aus dem die männer sind"

Ein amüsanter Abend von und mit Tobias Bücklein

07/07 und 08/07/08 um 19 Uhr in der Kapuzinerkirche Überlingen

 

Ein Mann denkt alle 30 Sekunden an Sex. Klar. Aber an was denkt er den Rest des Tages? Was denken die übrigen Männer? Wann ist ein Mann ein Mann? Und vor allem: Warum? Baut man 28 Wasserstoff-, 19 Kohlenstoff- und 2 Sauerstoffteilchen richtig zusammen, dann erhält man ihn, den Stoff, aus dem die Männer sind: c19H2802 – besser bekannt als Testosteron. Tobias Bücklein, Pianist, Schauspieler, Regisseur und Kabarettist nimmt die Macker und ihre Macken aufs Korn. Tobias Bücklein kennen die Konstanzer u.a. bereits von Theaterproduktionen wie „Die Comedian Harmonists“, „Der kleine Horrorladen“, „ÜberVäter“ oder „Sekretärinnen“.

 

Szenische Betreuung Sebastian C. Maier

Tobias Bücklein in Kooperation mit dem Theater Konstanz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑