Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Staatstheater am Gärtnerplatz München sucht Nachwuchs für den Kinderchor

Gesucht werden singbegeisterte Jungen im Alter zwischen acht und ca. 11 Jahren. Wer also eine schöne Stimme hat, diese gerne in einem Theaterchor unter professioneller Leitung zur Geltung bringen…

ELEKTRA VON RICHARD STRAUSS im Theater Bonn

Premiere: Sonntag, 25. Januar 2009, 20 Uhr, Opernhaus   Frei nach dem antiken Dichter Sophokles erzählen Strauss und Hugo von Hofmannsthal die große Tragödie des Königshauses von Mykene.  

schauspielfrankfurt und Metzler-Stiftung: Erfolgreiche Spendenaktion bringt 48.000 Euro für Frankfurter Kinder und Jugendliche

Am ersten Advent 2008 veranstalteten das schauspielfrankfurt und die Metzler-Stiftung eine Sonderaufführung von DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Die Aufführung…

Daniel Carlberg wird ab der Spielzeit 2009/2010 1. Kapellmeister am Anhaltischen Theater Dessau.

Carlberg, seit der Spielzeit 2004/2005 2. Kapellmeister am Badischen Staatstheater Karlsruhe, studierte bei Leopold Hager und Konrad Leitner in Wien und belegte Meisterkurse bei Peter Gülke, Eiji Oue,…

Stuttgarter Ballett: Jason Reilly kehrt nach Kanada zurück

Nach zwölf Jahren beim Stuttgarter Ballett zieht es den gebürtigen Kanadier Jason Reilly zurück in die Heimat. Er wird ab der Spielzeit 2009/2010 beim National Ballet of Canada in Toronto als Erster…

Uraufführung: Darwins Dame. Das Theater. von Gerald Uhlig-Romero

Premiere 27.1.2009 um 19.30 Uhr in die Galerie im Einstein, Unter den Linden 42 in Berlin   Einige Jahre nachdem Darwin mit dem Forschungsschiff Beagle seine spektakuläre Weltumseglung realisiert…

Landestheater Linz: "Orestie: Die Brut" von Henry Mason frei nach Aischylos

Premiere am 24. Jänner 2009 um 19.30 Uhr in den Kammerspielen   Der sadistische Despot Atreus quält und unterdrückt seine Kinder solange, bis er seinen eigenen Tod provoziert.

"Die Kaperer" von Philipp Löhle, Theater Augsburg

Premiere 27. Januar 2009, 20.30 Uhr im Hoffmann-Keller   Mörchen hat das perfekte Haus gebaut. Es kommt ganz ohne Fremdenergie aus und wird die Menschheit vor Hochwasser schützen.

Sinem Altan wird Composer in Residence an der Neuköllner Oper Berlin

Die 23-jährige Komponistin, in Ankara geboren und in Berlin lebend, hatte an Berlins vierter Oper die Musik für das Singspiel "Türkisch für Liebhaber" und das Familienstück "Die Getauschte Schule"…

Deutsches Nationaltheater Weimar: der verbrecher aus verlorener ehre – eine wahre geschichte von friedrich schiller

premiere: Do., 22. Januar. 2009, 20.00 Uhr, foyer III   Mehrere unglückliche Umstände prallen im Leben von Christian Wolf, dem Sohn des Sonnenwirts aufeinander: der Vater gestorben, die Wirtschaft…

Ein neues Leitungsteam für das Theater Magdeburg

Das Leitungsteam des Theaters Magdeburg ab der kommenden Spielzeit 2009/2010 steht fest. Karen Stone, designierte Generalintendantin, stellte am Montag ihr neues Team der Öffentlichkeit vor.

"Das letzte Band" von Samuel Beckett - Schauspiel Kiel

Premiere 26.01.2009 / 20 Uhr / SCHAUSPIELHAUS   „Schachtel drei, Spule fünf, der Abschied von der Liebe...“ - Der alte Krapp sitzt einsam in seiner Wohnung und kramt in seinem Tonbandarchiv, mit dem…

Maria Callas-Ausstellung in Stade

Samstag, 24. bis Samstag, 31. Januar 2009, Galerie des Stadeums   Dem Stadeum ist es gelungen, die Künstlerin Barbara Judith Arens aus Kiel für eine reizvolle Callas-Ausstellung zu gewinnen. Da die…

HAIR im Staatstheater Kassel

Rock-Musical, Premiere: Samstag, 24. Januar, 19.30 Uhr, Opernhaus   USA, Ende der 60er-Jahre. Eine Gruppe Hippies versucht ein anderes, friedvolleres Leben zu leben.    

Volkstheater Rostock: „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach

Premiere: Samstag, 24. Januar 2009, 19:30 Uhr, Großes Haus   Die Premiere von Offenbachs erstem größeren Werk (1858) gilt als Geburtsstunde der Operette. „Orpheus in der Unterwelt“ erlebte einen…

"Die schöne Helena" von Jacques Offenbach in der Fassung von Peter Hacks

Premiere im Landestheater Neustrelitz am 24.1.2009 um 19:30 Uhr   Die Liebesgöttin Venus versprach einst dem trojanischen Prinzen Paris, ihm die schönste Frau der Welt zuzuführen. Da fühlt sich die…

Die Fledermaus - Operette von Johann Strauss

Premiere im Landestheater Altenburg am 25. Januar 2009 um 19.00 Uhr   Das Werk, das als Gipfelpunkt der klassischen Operette bezeichnet wird, weil es die geniale Zusammenfassung aller bis dahin der…

Deutsche Erstaufführung: Anja Hillings BULBUS in den Münchner Kammerspielen

Premiere 23. Januar 2009, Werkraum   Bulbus ist in der Anatomie ein zwiebelförmiges Organ wie z.B. der Augapfel. Bei Anja Hilling ist BULBUS zunächst ein Dorf am Fuß eines Berges, am Rande der Welt,…

Arthur Millers TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 24. Januar 2009 um19:30 Uhr, Großes Haus   Willy Loman träumt den American Dream. Doch während seine Familie bereits aus diesem erwacht ist, kämpft er mit Händen und Füßen gegen die…

DAS APARTMENT - MUSICAL VON NEIL SIMON im Theater Bielefeld

Premiere 24.01.2009, 19:30 Uhr, Theater am alten Markt   Liebe ist … – wo Zuhause ist. Der kleine Angestellte Chuck »Bud« Baxter hat noch keine Liebe und bald auch kein Zuhause mehr, denn er…

"Gras" von Esther Gerritsen, Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Sonntag, 25. Januar 2009, 20 Uhr | INSEL   Eine Familie – kleinlauter Vater, dominante Mutter, selbstbewusste Tochter und verstörter Sohn – beim Campingurlaub.

Komische Oper Berlin: "Pique Dame" von Pjotr I. Tschaikowski

Premiere 25.1.2009 um 19:00 Uhr   Der deutsche Ingenieur Hermann fühlt sich in Russland als Außenseiter. Er hat zwar durchaus die ihm mögliche Karriere gemacht, aber von seinen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Nach der Probe" von Ingmar Bergman im schauspielhannover

Premiere 25. Januar 2009 um 20 Uhr im Schauspielhaus   Nach einer Theaterprobe bleibt Regisseur Henrik Vogler auf der Bühne zurück, um nachzudenken. Er wird von der jungen Schauspielerin Anna…

Theater Freiburg: CARMEN NOW! Ein Roma-Theaterprojekt mit Jugendlichen

Premiere: Samstag, 24. Januar 2008, 17.00 Uhr, Werkraum   Die jugendlichen Projektteilnehmer erzählen eine moderne »Carmen«-Geschichte, in der sich eine Deutsche und ein Roma lieben. Sie untersuchen…

Uraufführung: DIE GROSSE BÄCKEREIATTACKE, Luzerner Theater

Premiere 24. Januar 2009, 19.30 Uhr   KAMMEROPER VON MISATO MOCHIZUKI LIBRETTO VON YOHANAN KALDI AUS DEM ENGLISCHEN ÜBERSETZT VON REINHARD PALM Nach «Der Bäckereiüberfall» und «Der zweite…

"Drei Schwestern" von Anton Tschechow, Theater Chemnitz

Premiere: 24. Januar 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Vor elf Jahren verließen die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina mit dem Vater ihre Heimatstadt Moskau und zogen in eine namenlose…

TROMMELN IN DER NACHT von Bertolt Brecht, Theater Augsburg

Sonntag 25.01.2009, 19:00, Komödie   Nach vier Jahren Gefangenschaft kommt der Soldat Kragler unverhofft aus dem Krieg nach Hause. Aber dort ist nichts mehr, wie es einmal war. Die Stadt steht kurz…

Uraufführung: „60 Years“ von Guy Weizman und Roni Haver im Schauspiel Köln

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus In Zusammenarbeit mit pretty ugly tanz köln   Das Jahr 2008 markiert den 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels, im darauf folgenden Jahr…

Wien: QUICK’N’DIRTY - ICH LEBE MICH im TAG

Premiere: Samstag, 24. Jänner 2009, 20 Uhr, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE   „Ich lebe mich“ spielt mit dem Thema der unendlichen Lebensvarianten des Menschen und seiner Neugierde stets neue…

ELEKTRA VON RICHARD STRAUSS - Theater Bonn

Premiere , 25. Januar, 20 Uhr im Opernhaus OPER IN EINEM AUFZUG TEXT VON HUGO VON HOFMANNSTHAL   ELEKTRA markierte den Beginn der Zusammenarbeit zwischen Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal,…

"Alice im Wunderland" von Roland Schimmelpfennig nach Lewis Carroll im Volkstheater München

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr   Alice wird während eines langweiligen Picknicks mit ihrer Schwester auf ein weißes Kaninchen aufmerksam und folgt ihm schließlich in dessen Kaninchenhöhle.

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr   Die Menschen eines Küstendorfes klagen den Fischer Peter Grimes an, dem Jungen, der ihm auf See helfen sollte, Gewalt angetan zu haben.

Österreichische Erstaufführung: HIMMEL SEHEN Von Ann-Christin Focke im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere: Sa 24. Jänner, 20.00 Uhr, Probebühne   Das Stück basiert auf dem historischen Hintergrund der Schwabenkinder. Doch die Autorin benutzt diesen lediglich als Folie, um eine allgemeingültige…

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater Freiburg

PREMIERE SA. 24.1.09, 19.30 Uhr, Großes Haus   Als eine Studie über Macht und Ohnmacht in der Extremsituation einer Entführung konzipierte der Regisseur und Choreograph Joachim Schloemer seine…

A Bissele Massel - Noch ein Klezmerabend mit Hühnersuppe in der Oper Köln

Premiere am 23. Januar um 2009 um 20 Uhr im Erfrischungsraum   Der erste Abend »A Liedele in Jiddisch – Ein Klezmerabend mit Hühnersuppe« im Jahr 2006 war ein großer Erfolg und ständig ausverkauft.

Oper Köln: "Ali Baba und die vierzig Räuber" von Luigi Cherubini

Premiere am 23. Januar 2009 um 15 Uhr. Kinderoper in der Yakult-Halle   Der arme Nadir kommt trotz all seiner Mühe nicht zu genügend Reichtum.  

"Der Wildschütz oder die Stimme der Natur" von Albert Lortzing in der Oper Köln

Premiere am 23. Januar um 19.30 Uhr   Lortzings Oper aus dem Jahre 1815 gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zum Kern des deutschen Opernrepertoires.

Österreichische Erstaufführung: EIN TEIL DER GANS von Martin Heckmanns - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

PREMIERE Sa 24.01.09 19.30 in der THEATERWERKSTATT   Bettina hat beim Joggen Amin kennengelernt, von dem sie sich einen Job als Empfangsdame in seinem Hotel erhofft.  

Patrick Marber, "Hautnah", Renaissance-Theater Berlin

Premiere Sa 24.1.2009 um 20.00 Uhr   Mit seinem großen Broadway-Erfolg HAUTNAH trifft der englische Bühnenautor Patrick Marber den Nerv der Zeit.

Uraufführung: EXPLODIERT von Andreas Liebmann, Burgtheater Wien

Premiere am 25. Jänner 2009, 19.30 Uhr im Vestibül   Beschaulich und idyllisch ist es im schönen Heilbronn. Hier leben Vera und Thomas zusammen mit ihren zwei Töchtern Christa und Anna, hinterm Haus…

Theater Augsburg: "Der Silbersee - ein Wintermärchen" von Kurt Weill / Georg Kaiser

PREMIERE: Freitag 23.01.2009, 19:30, Großes Haus   Erzählt wird ein Märchen in den Zeiten der Arbeitslosigkeit und der Wirtschaftskrise: Fünf junge Arbeitslose überfallen, von Hunger getrieben, ein…

Staatstheater Wiesbaden: "Viva la Mamma!" von Gaetano Donizetti

Premiere Sonntag, 25. Januar 2009, 18.00 Uhr, Großes Haus   Es geht um die „Sitten und Unsitten am Theater“, so der Originaltitel der 1831 in Mailand uraufgeführten Opernparodie von Gatenao…

John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, den 24.1.2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Familienfeier im Hause Birling. Die Verlobung der Tochter mit einem Industriellen lässt zwei Familien (Firmen) fusionieren. Reich und…

"kuss der spinnenfrau", ein Musical, Theater Dortmund

Premiere: 24.Januar 2009, Opernhaus   Ein Land unter Diktatur. Der homosexuelle Schaufensterdekorateur Molina sitzt wegen Verführung eines Minderjährigen ein.

"Herzog Blaubarts Burg" und "Gianni Schicchi" im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere 23. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   „Herzog Blaubarts Burg“, die einzige Oper von Béla Bartók und „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini wurden beide im gleichen Jahr - 1918 -…

Anton Tschechows letztes Bühnenstück: DER KIRSCHGARTEN im schauspielfrankfurt

Premiere 24. Januar 2009, 20.00 Uhr, Großes Haus   Russland um 1900: Die Gutsbesitzerin Ranjewskaja kehrt hochverschuldet aus Paris auf ihr heimatliches Landgut, einen Kirschgarten, zurück. Der…

"Der Boss vom Ganzen" von Lars v. Trier, Theater Kiel

Premiere Sa | 24. Jan. | 20 Uhr | Schauspielhaus   Ravn ist der Geschäftsführer einer eigenen kleinen IT-Firma. Da er jedoch selbst nicht in der Lage ist, für unangenehme Entscheidungen die…

Teatro minimo: "Sleep", "The Present" und "Hinter Masken" im Opernhaus Zürich

von Erin Gee, Elena Langer und Anno Schreier Premiere am 25. Januar 2009 um 20.00 Uhr   Das spannende Finale der 2. Runde des Kompositionswettbewerbes «Teatro minimo».

theater.oberhausen: "Auf der grossen Strasse: Tod des Empedokles", Friedrich Hölderlin / Anton Tschechow

Premiere am Freitag, 23.1.09, 19.30 Uhr, Großes Haus   Der Regisseur Jürgen Kruse wird in seiner Oberhausener Inszenierung Hölderlins einziges Theaterstück Tod des Empedokles mit einem Stück von…

"Schwanensee - Traum und Wirklichkeit" am Theater Pforzheim

Tanzstück vom James Sutherland Premiere 24. Januar 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Wohl kein anderes Werk ist so zum Inbegriff des klassischen Handlungsballetts geworden, und vielleicht sogar des…

"Haram" von Ad de Bont, der Städtische Bühnen Münster

Premiere: Mittwoch, 21. Januar 2009, 19.30 h, Kleines Haus Geschichte einer marokkanischen Familie   Houari, Aziza und der kleine Saïd – 13, 12 und 10 Jahre alt – sind in den Niederlanden geboren,…

Schweizer Tanztage 2009

22. bis 25. Januar 2009 im Tessin und in Graubünden   Die Zeitgenössischen Schweizer Tanztage finden seit 1998 alle zwei Jahre statt und sind konzipiert als nationale und internationale Plattform für…

Münster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert Theater

Premiere A | Donnerstag, 22. Januar 2009 Premiere B | Samstag, 24. Januar 2009 Beginn | 20 Uhr   Hollywood 1939, hinter den Kulissen des größten Films aller Zeiten: Vom Winde verweht.  

Edward Bond: "Gerettet" - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Donnerstag, 22. Januar 2009, 20 Uhr | Nancyhalle   Ein Vorort im Süden Londons, Gegenwart: Eine Hand voll junger Menschen ohne Perspektive in einer Welt, aus der jede Hoffnung verbannt…

Uraufführung: DER KOPF DES BIOGRAFEN von Rebekka Kricheldorf, Theater Osnabrück

Premiere 23. Januar 2009, 19.30 Uhr im emma-theater   Victor soll die Biografie des kürzlich verstorbenen Nobelpreisträgers Professor Tristan Wokalek schreiben. Ein Auftrag, der viel Arbeit und wenig…

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Schreibwettbewerb für Jugendliche

Einsendeschluss ist der 31. Januar!   www.wie-schreibst-du-freiheit.de - Du bist zwischen sieben und 20 Jahre alt? Hast Lust am Schreiben? Dann bist du hier genau richtig. Wir suchen junge Leute, die…

Uraufführung: FAMILY AFFAIRS 2274 im Staatstheater Mainz

Premiere am 22. Januar 2009, 20 Uhr, TiC Werkraum   Familie. Ein uraltes und ewig neues Konstrukt, nach dem man sich sehnt, das gleichzeitig auch seine ganz eigenen Probleme nach sich zieht.

hamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, schauspielhannover

Premiere am 23. Januar um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie   Dani und Mani wohnen in der Stadt. Die Geschwister kommen nach Hause, weil die Oma Geburtstag hat.

Wajdi Mouawad, VERBRENNUNGEN, Landestheater Neuss

Premiere 23. Januar 2009| 20:00 Schauspielhaus   Die letzten fünf Jahre ihres Lebens hat Nawal geschwiegen. 65 Jahre ist sie, als sie in Kanada stirbt.

"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Krefeld Mönchengladbach

Premiere 23. Januar 2009, 20 Uhr, TaZ Krefeld, Großer Saal   In letzter Sekunde kommt eine in einen Fiat 600 gequetschte Schauspieltruppe aus Italien gerade noch rechtzeitig zu ihrem Gastspiel nach…

BETTLEROPER - Ein Schauspiel mit Musik von Bernadette La Hengst im Theater Freiburg

PREMIERE FR. 23.1.09, 20 Uhr, Kleines Haus   Mit seiner »Beggar’s Opera« schuf der Brite John Gay im Jahr 1728 eine Parodie auf das Großbürgertum des merry old Georgian England und zugleich eine der…

Österreichische Erstaufführung: BAGDAD BRENNT (Baghdad burning) im Volkstheater Wien

Premiere im Schwarzen Salon am 22. Jänner 2009, 19.30 Uhr / Treffpunkt: Bühneneingang Neustiftgasse 1   von Riverbend/John von Düffel, nach dem Girlblog von Riverbend, für die Bühne übersetzt und…

Landestheater Linz: Statisten gesucht

Casting Freitag, 23. Jänner 2009, 17.00 Uhr   Für die Produktion „Zündeln und Löschen – Ein Theaterstück aus der Arbeitswelt“ von Bernd Freytag suchen das Landestheater Linz und der ÖGB Statisten…

"Die Reifeprüfung" von Terry Johnson in der der KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF, München

21. Januar bis 14. März 2009, täglich 20 Uhr Nach dem Roman von Charles Webb und dem Drehbuch von Calder Willingham und Buck Henry, Übersetzung Bernd Samland   Der College-Absolvent Benjamin…

Stadttheater Bern: "Such stuff that dreams are made on" / Ballett (Schweizer Erstaufführung/Uraufführung)

Premiere Mittwoch, 21. Januar 2009, 19.30 Uhr, Vidmar:1   Cathy Marston und ihr Bern:Ballett zeigen als zweite Ballett-Premiere der Spielzeit einen zweiteiligen Ballettabend. Beide Choreographien…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "LIBERA ME" VON JOSHUA SOBOL, Theater Drachengasse Wien

19.1.-21.2.2009, DI-SA UM 20 UHR   Jede Nacht dieselben hohlen Talkshows, ein leeres verwildertes Haus und Enkelkinder, die sich vor dem Tod in seinen Augen fürchten.

Semperoper Dresden: Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

18. Januar 2009, 11 Uhr   Felix Mendelssohn Bartholdy pflegte von seiner musikalischen Heimat Leipzig aus intensive Kontakte in die sächsische Residenzstadt Dresden. So widmete er 1841 dem…

Stadttheater Bern: Preisverleihung im „Mattemärli“-Wettbewerb

Sonntag, 18. Januar 2009   Zum diesjährigen Weihnachtsmärchen „Mattemärli“ hatte die Theaterpädagogik des Stadttheaters im November einen Wettbewerb für Kinder ausgeschrieben.  

Bayerische Staatsoper München: "Palestrina"

Premiere 19. Januar, 18.00 Uhr, Nationaltheater   Von zwei Seiten wird der große Musiker Palestrina in die Zange genommen: sein junger Schüler findet seine Kompositionen altmodisch, die…

DER GAST von David Pharao

Premiere am Freitag, 16. Januar 2009, 19.30 Uhr, in der Bühne am Park Gera.   Zum Ausklang der Spielzeit präsentiert das Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen eine charmante…

Volkstheater Wien in den Bezirken: DER BÄR und DER HEIRATSANTRAG von Anton Tschechow

Premiere: 21. Jänner 2009, 19.30 Uhr im Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13-15   Tschechows Einakter gehören zweifellos zu den komischsten Bühnenwerken der russischen Literatur –

DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss (Sohn) im Staatstheater Mainz

Premiere am 16. Januar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   Gabriel von Eisenstein, der wegen Beamtenbeleidigung eine Haftstrafe antreten soll, wird von seinem Freund Dr. Falke zum Ball des Prinzen…

Münchner Kammerspiele: "Mass für Mass" von William Shakespeare

Premiere 17. Januar 2009, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Wozu Gesetze? Statt mit der Last der Paragraphen leben die Bürger mit ihren Lastern und so lange sich keiner stört, kann jeder tun, was…

Deutsche Erstaufführung: "hamlet ist tot. keine schwerkraft" von Ewald Palmetshofer am Nationaltheater Mannheim

„Die Alten feiern Geburtstag, und die Jungen gräbt man ein“ heißt es in hamlet ist tot. keine schwerkraft von Ewald Palmetshofer, das am 20.01. 2009 um 20 Uhr auf der Studiobühne des Nationaltheater…

Friedrich Smetanas "Die verkaufte Braut" im Theater Mönchengladbach

Premiere 18.1.2009, 19.30 Uhr   Bunt geht’s zu in diesem böhmischen Dorf und das nicht nur, weil Heiratsvermittler Kezal geldgierig seinen Geschäften nachgeht.

ANTIGONE von Sophokles, Theater SPIELRAUM in Wien

Premiere 19. Jänner 2009, 20. Jänner bis 13. Februar Di-Sa 20 h   Wer ist Antigone? Ist sie eine Ikone des zivilen Widerstands gegen eine arrogante autoritäre Staatsmacht?

"La Boheme" von Giacomo Puccini im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere am 18. Januar, 19:30 Uhr im großen Haus   Obwohl ein Kritiker nach der Uraufführung 1896 sicher war, dass dieses Stück in der Geschichte unserer Oper kaum eine Spur hinterlassen würde, wurde…

Deutsche Erstaufführung: "Forelle Stanley" von Claudia Dey im Schauspielhaus Bochum

Premiere 18.01.2009, 20.00 Uhr , Theater unter Tage   Zurückgezogen leben Grace und Sugar, Zwillingsschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, irgendwo im kanadischen Nirgendwo.

junges theater basel: "Die Leiden des jungen Werther" nach Johann Wolfgang Goethe

Basler Premiere 14.01.09 20.00 Uhr   Werther entflieht dem Stadtleben und lernt auf dem Land die schöne Lotte kennen. Trotz der Seelenverwandtschaft heiratet Lotte Albert, ihren Verlobten. Werther…

Gotthold Ephraim Lessing: PHILOTAS - Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere 18.01.2009 | 18:00 Studio   Gerade der Kindheit entwachsen, drängt der Königssohn Philotas seinen Vater, ihn mit den Kriegern in den Kampf ziehen zu lassen. Doch schon beim ersten Gefecht…

Arthur Schnitzler, "Reigen", Staatsschauspiel Dresden

Premiere, Schauspielhaus, 17. Januar 2009   Alle tun es: Die Dirne mit dem Soldaten, der Soldat mit dem Stubenmädchen, das Stubenmädchen mit dem jungen Herrn, der junge Herr mit der jungen Frau  

Theater Basel: "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner

Premiere am 18. Januar 2009, 19.00 Uhr – Grosse Bühne   Alle sieben Jahre darf der fluchbeladene Seemann das Land betreten, um eine Frau zu finden, die ihn durch ihre Liebe erlöst.

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller - Schauspiel Essen

Premiere 18. Januar 2009, Grillo   Willy Loman ist ausgebrannt. Mit Ende 40 fliegt der Handelsvertreter aus der Kurve. Vom Juniorchef, unter Druck gesetzt, mit einer Provision statt Festvertrag…

"Die letzte Zigarre" von Bengt Ahlfors - Theater der Altmark Stendal

Premiere 17. Januar 2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Nur die zahmen Vögel verspüren Sehnsucht. Die wilden – fliegen. Das ist das Lebensmotto von Ragnar, einem pensionierten Schuldirektor, der seit 42…

Uraufführung: „Simplicissimus Teutsch“ von Soeren Voima nach Grimmelshausen - Schauspiel Köln

Premiere 18. Januar 2009 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk   Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen – unter allen deutschen Schriftstellern des 17. Jahrhunderts gebührt allein ihm weltliterarischer…

TARTUFFE von Molière, Theater Bielefeld

Premiere 16.01., 20:00 Uhr, Stadttheater   Molière ist der Dichter unserer Krise! So weit ist es also gekommen. Wahres Glück definiert sich über die Ansammlung von immer mehr materiellem Gut.

"My Fair Lady" im THEATER ERFURT

Premiere Sa, 17. Januar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus Musical von Frederick Loewe   Professor Higgins ist der Überzeugung, dass ein Mensch erst durch seine Sprache in seinem Charakter geformt und…

ZEIT ZU LIEBEN ZEIT ZU STERBEN von Fritz Kater im schauspielfrankfurt

Premiere am 17. Januar 2009, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12   Eine Heimatsuche in drei Teilen vor und nach der Wende.

"Tartuffe" von Jean-Baptiste Molière im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am Samstag, 17. Jänner 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   Im Hause des Orgon hat sich ein Heuchler eingeschlichen: Tartuffe. Ungeniert nutzt er die Gutgläubigkeit des Hausherren aus, frisst,…

Schauspielhaus Hamburg, Uraufführung: VORSTELLUNGEN! Eine Geschichte, fünf Wahrheiten

Premiere 17.01.09, 20:00 Uhr Nach dem mehrteiligen Film von Per Fly, Lars Kjeldgaard und Kim Leona   Ein Theater will Shakespeares Versepos »Venus und Adonis« auf die Bühne bringen.

schauspielhannover: "Lulu"

Premiere am 17. Januar um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Nach der Monstretragödie von Frank Wedekind und der Oper von Alban Berg   Sie trägt viele Namen. Sie ist Femme fatale, Kindfrau, Jungfrau,…

"Pariser Leben" von Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 17. Januar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus   Paris ist ein Sehnsuchtsort: Zentrum der Weltwirtschaft, der Mode, der Liebe und des Amüsements.

Staatstheater Saarbrücken: WERTHER nach Johann Wolfgang Goethe

Premiere 17. Januar 2009 um 19.30 in der Alten Feuerwache   Werther lernt Lotte kennen und verliebt sich. Lotte aber ist bereits Albert versprochen und wird ihn auch heiraten.

piaf - Musikalische Revue von Pam Gems im Theater Dortmund

Premiere: 17. Januar 2009, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Von der Straße kommend wird eine Frau aus einfachsten Verhältnissen zur größten Chansonsängerin aller Zeiten. Unvergessen sind Lieder wie „Non,…

Schweizer Erstaufführung: "Immanuel Kant" von Thomas Bernhard im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Samstag, 17. Januar 2009, 20 Uhr, Pfauen   Professor Immanuel Kant ist in Begleitung seiner Frau, seines Bruders Ernst Ludwig und Friedrichs, seines Papageis, auf einem Luxusdampfer…

RIGOLETTO FOR SALE nach Giuseppe Verdi im Next Liberty Jugendtheater Graz

PREMIERE am 16. Jänner 2009, 17 Uhr Dramatisch musikalisch ab 10.   Kids lassen eine Oper steigen. Rigoletto meint es an sich gut, ist aber ein anstrengender, alleinerziehender, altmodischer und…

Lisa Danulat, READ AFTER BURNING Ein Testament, Volkstheater Wien

16. Jänner 2009, 21.00 Uhr, Schwarzer Salon Szenische Lesung – eine Auftragsarbeit für das Volkstheater Wien in Zusammenarbeit mit dem Elfriede-Jelinek-Forschungszentrum   Maxine Ducharme ist…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Unbroken Hearts" von Henry Adam im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 16. Januar 2009,20.00 Uhr, neubau im Kleinen Haus   Schottland. Irgendwo auf dem Land. Ray hat das Haus seiner Großmutter geerbt und ist zusammen mit seinem Freund Neil aus der Stadt…

EIN IDEALER GATTE von Oscar Wilde - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere am 16.1.2009 um 19.30 Uhr   Dass Schein und Sein selten übereinstimmen, Moral nicht ernst genommen wird, Reichtum häufig mit zweifelhaften Mitteln erworben ist – ginge es nur darum in Oscar…

"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere am 17.Januar 2009 um 20:00 Uhr im Studio   H. mag Fioccoeis. Und Birnenkompott. Äpfel mag er gar nicht. Und seine Nase auch nicht. Aber Pizza. Und Mädchen mit roten Haaren. H. hat sein…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche