Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Krefeld Mönchengladbach "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Krefeld..."Der Diener zweier...

"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Krefeld Mönchengladbach

Premiere 23. Januar 2009, 20 Uhr, TaZ Krefeld, Großer Saal

 

In letzter Sekunde kommt eine in einen Fiat 600 gequetschte Schauspieltruppe aus Italien gerade noch rechtzeitig zu ihrem Gastspiel nach Krefeld, wo sie mit südländischer Verve ihr Paradestück „Der Diener zweier Herren“ gibt.

 

Und das geht so: Im schönen Venedig darf sich Clarice endlich mit ihrem Silvio verloben, denn der Tu-riner Geschäftspartner ihres Vaters, dem sie versprochen war, wurde im Duell getö-tet. Plötzlich steht jedoch der tot geglaubte Federigo vor der Tür und verlangt seine Braut zurück. Was niemand ahnt: Der unverhofft lebendige Verlobte ist in Wirklichkeit Federigos Schwester Beatrice, die in Männerkleidung ihren Geliebten Florindo sucht. Florindo wiederum musste Hals über Kopf nach Venedig fliehen, da er Federigo tat-sächlich im Duell getötet hat. Clarice und Silvio sind verzweifelt, ihre Väter aufge-bracht. Beatrice und Florindo steigen derweil, ohne es zu merken, im selben Gast-haus ab. Das Chaos ist perfekt, als sich Beatrices Diener Truffaldino in der Hoffnung auf doppelte Vergütung und Essenszuteilung auch noch in Florindos Dienste begibt. Als Diener zweier Herren hat Truffaldino fortan alle Hände voll zu tun, diverse Briefe, Geldsendungen, Duellforderungen und Mittagessen an den richtigen Mann zu brin-gen, wobei er sich und andere in halsbrecherische Tellergonglagen, Fechtduelle und Lügengeschichten verstrickt.

 

Fassung für das Theater Krefeld Mönchengladbach

von Matthias Kniesbeck

 

Mit: Anja Barth, Judith C. Jakob, Eva Mona Rodekirchen, Stefan Diekmann, Joachim Henschke, Frederik Leberle, Adrian Linke, Matthias Oelrich, Ronny Tomiska.

 

Inszenierung: Matthias Kniesbeck;

Musikalische Leitung: Willi Haselbek;

Bühne und Kostüme: Monika Gora;

Kampfchoreografie: Klaus Figge

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑