Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater WiesbadenJohn Boynton Priestley:...

John Boynton Priestley: "Ein Inspektor kommt" im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, den 24.1.2009, 19.30 Uhr, Kleines Haus

 

Familienfeier im Hause Birling. Die Verlobung der Tochter mit einem Industriellen lässt zwei Familien (Firmen) fusionieren. Reich und reich gesellt sich gern, es lebe die Tradition!

 

Wenn da bloß nicht diese unangenehme Sache mit dem Tod einer früheren Angestellten in Vater Birlings aufstrebendem Unternehmen wäre... Aus dem Nichts taucht ein Inspektor auf, der jeden ins Kreuzverhör nimmt. Denn obgleich niemand die direkte Schuld für Eva Smiths Tod trägt, sind alle auf mysteriöse Weise in das Schicksal der jungen Frau verstrickt. Auf sich selbst zurückgeworfen, ist jeder mit seiner eigenen Schuldigkeit konfrontiert.

 

Dabei wird so manche ungeliebte Wahrheit offenbar, über die man nicht mehr den Mantel des Schweigens breiten kann. Nach und nach wird so ein Familiengefüge aufgedeckt, das oberflächlich zwar gut funktioniert, sich jedoch als labiles Kartenhaus entpuppt. Ertappt! Doch Eingeständnisse und Konsequenzen fallen durchaus unterschiedlich aus... John B. Priestley wäre nicht ein Virtuose des psychologischen Kriminalgenres, würde er nicht mit einer fulminanten Schluss-pointe überraschen. Ein Stück zwischen Loyalität, Lügen und Leichen im Keller.

 

Priestley (1894-1984) ist einer der profiliertesten britischen Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit dem Stück „Ein Inspektor kommt“ (1946) wurde er über die Grenzen Englands hinaus bekannt; es war eines der meistgespielten Stücke im Europa der Nachkriegszeit.

 

Inszenierung Peter Hailer

Bühne und Kostüme Dirk Becker

Dramaturgie Martin Apelt

 

Austauschgastspiel des Staatstheaters Darmstadt. Premiere in Darmstadt: 23. Februar 2008

 

Mit: Christina Kühnreich (Sheila Birling), Maika Troscheit (Sybil Birling), Gustl Meyer Fürst (Arthur Birling), Matthias Kleinert (Inspektor Goole), Tino Lindenberg (Gerald Croft), Tom Wild (Eric Birling)

 

Weitere Termine: 30.1., 8.2., 18.2 und 26.2., jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑