Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"HIKIKOMORI" von Holger...

"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere am 17.Januar 2009 um 20:00 Uhr im Studio

 

H. mag Fioccoeis. Und Birnenkompott. Äpfel mag er gar nicht. Und seine Nase auch nicht. Aber Pizza. Und Mädchen mit roten Haaren. H. hat sein Zimmer seit acht Jahren nicht verlassen.

 

Er hat sich aus dem Spiel genommen, lebt in selbstgewählter Isolation, leistet passiven Widerstand. Lieber allein als dem Druck und den Erwartungen der Gesellschaft ausgesetzt.

 

Aber einsam ist er nicht: Er lebt sein Leben in der Welt hinter dem Bildschirm, im Second Life, das zwar nicht real ist, aber einfacher als das reale Leben, und in Blogs und Chatrooms. In einem trifft er Rosebud. Rosebud ist weiblich, hetero, single, und: Sie hat rote Haare. Jackpot.

 

Rosebud ist genau das, worauf H. gewartet hat, und sie reicht H. die Hand, will ihn retten. Aber so einfach ist es natürlich nicht.

 

Inszenierung: Thomas Lange

Ausstattung: Uwe Oelkers

Video: Johannes Ponader

 

Mit: Felix Pielmeier,

 

Videoeinspielungen: Eva Steines, Olivia Sue Dornemann

 

Das Besondere an der Inszenierung ist die Verwendung der multimedialen Ebenen in denen das Stück spielt - denn zum Teil spielt es auf der Bühne, zum anderen Teil im Second Life, denn genau um die Verwischung dieser beiden Lebensrealitäten des Hauptprotagonisten H geht es in diesem Stück.

 

Weitere Vorstellungen:

 

18., 21.-25., 29.-31. Januar, 1. und 4.-8. Februar 2009

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑