Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"HIKIKOMORI" von Holger...

"HIKIKOMORI" von Holger Schober im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere am 17.Januar 2009 um 20:00 Uhr im Studio

 

H. mag Fioccoeis. Und Birnenkompott. Äpfel mag er gar nicht. Und seine Nase auch nicht. Aber Pizza. Und Mädchen mit roten Haaren. H. hat sein Zimmer seit acht Jahren nicht verlassen.

 

Er hat sich aus dem Spiel genommen, lebt in selbstgewählter Isolation, leistet passiven Widerstand. Lieber allein als dem Druck und den Erwartungen der Gesellschaft ausgesetzt.

 

Aber einsam ist er nicht: Er lebt sein Leben in der Welt hinter dem Bildschirm, im Second Life, das zwar nicht real ist, aber einfacher als das reale Leben, und in Blogs und Chatrooms. In einem trifft er Rosebud. Rosebud ist weiblich, hetero, single, und: Sie hat rote Haare. Jackpot.

 

Rosebud ist genau das, worauf H. gewartet hat, und sie reicht H. die Hand, will ihn retten. Aber so einfach ist es natürlich nicht.

 

Inszenierung: Thomas Lange

Ausstattung: Uwe Oelkers

Video: Johannes Ponader

 

Mit: Felix Pielmeier,

 

Videoeinspielungen: Eva Steines, Olivia Sue Dornemann

 

Das Besondere an der Inszenierung ist die Verwendung der multimedialen Ebenen in denen das Stück spielt - denn zum Teil spielt es auf der Bühne, zum anderen Teil im Second Life, denn genau um die Verwischung dieser beiden Lebensrealitäten des Hauptprotagonisten H geht es in diesem Stück.

 

Weitere Vorstellungen:

 

18., 21.-25., 29.-31. Januar, 1. und 4.-8. Februar 2009

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑