Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

DAS SCHAUSPIELENSEMBLE DES LUZERNER THEATERS PRÄSENTIERT: LA PERICHOLE, Operette von Jacques Offenbach

PREMIERE: Samstag, 3. September 2011, 19.30 Uhr im Festzelt im Stadthauspark. ---- Offenbachs Operette «La Périchole» spielt im Königreich Peru. Die Bevölkerung der Hauptstadt Lima feiert den…

CD-Neuerscheinung: "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold- Live-Mitschnitt der Premiere an der Oper Frankfurt

Bruges la morte - Das tote Brügge: So hieß der 1892 veröffentlichte Roman, nach dem der junge Erich Wolfgang Korngold im Jahre 1920 seine erste und zugleich erfolgreichste Oper komponierte. Die Musik…

Theater Neubrandenburg/Neustrelitz: "Elling" von Axel Hellstenius

Premiere 2.09.11, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg. ----- Die Geschichte einer etwas anderen Freundschaft: Elling und Kjell Bjarne kommen nach Oslo, um dort ein eigenständiges Leben zu führen.…

Joachim Lux erhält den Max-Brauer-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters und Initiator der Lessingtage, wird für seine Verdienste um das kulturelle Leben Hamburgs am 31. August mit dem Max-Brauer-Preis 2011 ausgezeichnet.    

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams

Premiere am Freitag, 2. September 2011 in der Alten Feuerwache. ----- Zum 100. Geburtstag von Tennessee Williams. Im Spannungsfeld unterschiedlichster Lebensentwürfe lotet Williams das Verhältnis von…

ANGST(FREI) FESTIVAL - eine theatrale Recherche, Theater der Altmark in Stendal

03.-11.09.2011. -----   Das THEATER DER ALTMARK veranstaltet zum 10. Jahrestag von „nine eleven“ das „ANGST(FREI)-FESTIVAL“ – HINTERGRUND ist die besorgniserregende Zunahme staatlicher Überwachungs-…

Thalia Theater Hamburg: "Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst

A-Premiere am 3. September um 19.30 Uhr im Thalia Theater, B-Premiere am 4. September um 19 Uhr im Thalia Theater. ----- Wofür lebt der Mensch, wofür müht er sich ein Leben lang? Der junge Regisseur…

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg: "Cyrano de Bergerac", Romantische Komödie von Edmond Rostand

Premiere am Freitag, 2. September 2011, 20 Uhr / Schauspielhaus. ----- Cyrano de Bergerac – Poet, Abenteurer, politischer Querdenker und ein Star der Pariser Gesellschaft des 17. Jahrhunderts – wurde…

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen sucht schlanke Statistinnen und Statisten im Alter von 18 – 25 Jahren für „Merlin“

Casting am Mittwoch, dem 31. August um 18.00 Uhr. ----- Gesucht werden für die Deutsche Erstaufführung der Oper „Merlin“, mit der am 8. Oktober 2011 der Spielbetrieb im MiR feierlich eröffnet wird,…

Fotoausstellung zur Bürgeroper „Gilgamesch“ im Wiesbadener Rathaus

Vernissage: Donnerstag 01.09.2011, 19.00 Uhr, Rathaus Wiesbaden | Eintritt frei. ----- „Gilgamesch – eine Stadt macht Musiktheater“ – unter diesem Titel fanden sich viele Wiesbadener Bürgerinnen und…

STÉPHANE LAIMÉS BÜHNENBILD FÜR „TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN“ im Schauspielhaus Zürich IST „BÜHNENBILD DES JAHRES“

Bei der alljährlichen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“ wurde Stéphane Laimés Bühnenbild für „Tod eines Handlungsreisenden“ zum „Bühnenbild des Jahres“ gewählt. Die Inszenierung von…

Zweckverband der Landesbühne Niedersachsen Nord erhöht erneut Zuschuss

Der Zweckverband, dem 16 Kommunen und Städte angehören, stimmte dem neuen Vertrag mit dem Land Niedersachsen zu. Darin enthalten ist zwar eine Teildynamisierung, dennoch entsteht während der Laufzeit…

Koproduktion des Thalia Theaters Hamburg mit der Ruhrtriennale: "Macbeth" von William Shakespeare

Premiere bei der Ruhrtriennale am 2. September um 20 Uhr in Gladbeck Hamburg-Premiere am 22. Oktober um 20 Uhr im Thalia Theater. -----   Wohin führt unser Lebensweg? Ist er von Anbeginn dem Tod…

Schauspielleiter Erich Sidler verlässt das Stadttheater Bern zum Ende der Spielzeit 2011/2012

Seine Ideen und Konzepte, insbesondere für die weitere Stärkung der Vidmarhallen und der neu zu gründenden Sparte ‚junges Schauspiel’ deckten sich nur teilweise mit denjenigen des neuen künstlerischen…

Theresia Walser-Uraufführung im Theater Osnabrück: "Eine Stille für Frau Schirakesch"

02. 09. 2011 emma-theater, Route 1 des Spieltriebe Festivals. ----- Walser lässt in ihrem neuesten Werk eine sechsköpfige Gesprächsrunde zusammenkommen, die gemeinsam auf die Steinigung von Frau…

Uraufführung: "The Day Before the Last Day von Yael Ronen & the Company, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 1. September 2011. ----- Yael Ronens neue Produktion befasst sich mit Fragen zu Religion, Glauben und Identität vor dem Hintergrund einer sich rasant verändernden Welt.  

„Ein Koffer voller Musicals“ im Zeltpalast Merzig

2. September 2011, 20 Uhr. ----- „Grease“, „We Will Rock You“, „A Chorus Line“! – das Gunni Mahling Showensemble hat sie alle im Gepäck: die beliebtesten und erfolgreichsten Hits der großen Musicals.…

Das Musical "Bye Bye Birdie" im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere 27.August 2011, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Bereits vor der offiziellen Spielzeiteröffnung präsentiert das jugend-club-theater seine große Sommermusicalpremiere mit einem der…

Uraufführung: SCHÖNER WOHNEN - Ein singender Umzug von Franziska Steiof und Ensemble im GRIPS Theater Berlin

Eröffungspremiere der neue GRIPS-Ära am 2. September 2011, 19:30 Uhr, GRIPS Hansaplatz. ----- MOABIT: Das Haus wird saniert. Sieben Mieter sind froh. Endlich geht es mit dem maroden Haus wieder…

Theater der Altmark Stendal: Drei Premieren zum Start in die neue Spielzeit

am 27. August/28. August 2011 startet das Theater der Altmark in die neue Spielzeit. Mit MACBETH von Heiner Müller nach Shakespeare, THELMA UND LOUISE Nach dem gleichnamigen Film und NACH DEM ENDE…

DACHLAWINE von NEIL SIMON, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik in der Pasinger Fabrik München

Premiere 27. August 2011 | 20 Uhr. ----- Edna und Mel sind ein Paar. In den besten Jahren. Kinder aus dem Haus, gehobener Wohlstand. Allerdings: Edna hats nicht ganz leicht mit Mel. Denn der ist…

"Der gute Tod", Schauspiel von Wannie de Wijn im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 27. August 2011 um 19.30 Uhr im E-Werk. ----- Die Gesetze in den Niederlanden erlauben es jedem Bürger unter der Voraussetzung, dass er unheilbar krank ist und dass diese…

Dr. Ralf Klöter, Kaufmännischer Direktor des Theaters Kiel, wechselt ans Nationaltheater Mannheim

Dr. Ralf Klöter, Kaufmännischer Direktor des Theaters Kiel, wird im Laufe der Spielzeit 2011/12 das Theater Kiel verlassen, um in gleicher Position an das Nationaltheater Mannheim zu wechseln.

Theater Trier: WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein nach einer Idee von Jerome Robbins

Premiere 27.08.201 // 20.00 Uhr in der Bobinethalle (Im Speyer 11 // 54294 Trier). ----- Wer kennt sie nicht, jene Geschichte des ehemaligen Banden-Mitglieds Tony und der Puerto-Ricanerin Maria, die…

Antike-Projekt im und rund um das Alte Theater in Dessau

Am Freitag, 26. August um 19 Uhr sowie am 27. (19 Uhr) und am 28. August (um 18 Uhr) lädt das Anhaltische Theater zu einem ungewöhnlichen Schauspielabend ein. In und rund um das Alte Theater werden…

VÖLKER SCHAUT AUF DIESE STADT von Rainald Grebe im Maxim Gorki Theater Berlin

Berlin wählt und Rainald Grebe kann sich nicht entscheiden. Premiere am 31. August 2011 um 19.30 Uhr. ----- Auf der revolutionären 1. Mai-Demo gegen Gentrifizierung tönte seine Prenzlauer Berg-Hymne…

Saisoneröffnung im Theater Basel: "Schraffur" für Gong und Theater (2011) von Fritz Hauser

Premiere am 26. August 2011, 20.00 Uhr — Grosse Bühne. ----- «Neocolor-Zeichnungen und ‹Abpausen› haben mich als Kind sehr fasziniert. Beiden Aktivitäten gemeinsam ist das repetitive Geräusch: ein…

"Faust-Musik-Projekt" - Schauspiel mit Musik nach Johann Wolfgang von Goethe im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 26. August 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Schauspieldirektor Peter Dehler eröffnet die neue Spielzeit mit dem Klassiker des deutschen Theaters. Der Regisseur…

Neue Spartenleitung im Schauspiel am Theater Basel

mit Martin Wigger und den Regisseuren Simon Solberg und Tomas Schweigen - Georges Delnon leitet die Sparte Oper.    

Renaissance-Theater Berlin: ELLING von Axel Hellstenius / Petter Naess / Ingvar Ambjörnsen

Premiere 26.8. 2011, 20.00 Uhr. ----- Das Leben kann sehr leicht wie ein Hürdenlauf wirken, wenn es Mut erfordert, ans Telefon zu gehen oder ein Restaurant zu durchqueren.

URAUFFÜHRUNG: JE T’AIME :: JE T’AIME - EIN PROJEKT VON BERNHARD MIKESKA UND LOTHAR KITTSTEIN im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 25. August 2011 im Bockenheimer Depot. ----- Sie wurde über Nacht zum gefeierten Star: mit dem ebenso rätselhaften wie legendären Film »Je t’aime«. Stellen Sie sich vor, Sie sind Gast auf…

George Balanchines "Juwelen" in der Semperoper Dresden

Premiere am 27.08.2011, 20:00 Uhr. ----- Angeblich kam George Balanchine die Idee zum ersten abendfüllenden abstrakten Ballett der Welt nach dem Besuch eines berühmten New Yorker Juweliers.

Tanz im August - Internationales Tanzfest Berlin im RADIALSYSTEM V: "Kaikou" von Susanne Linke

FR 19. August 2011 um 19.30 Uhr, Uraufführung, SA 20. SO 21. August 19.30 Uhr. ----- "Kaikou" handelt von Transformationen: Auf der Bühne drei Männer und eine Frau. Die Männer wirken wie Archetypen:…

Theater Plauen-Zwickau: Emil und die Detektive nach Erich Kästner

Ab dem 19. August um 19.00 Uhr bis zum 28. August 2011 im Parktheater.----- 18 Uhr 17 soll Emil Tischbeins Zug im Bahnhof Berlin Friedrichstraße ankommen. Keinesfalls soll er früher aussteigen und…

"My Romantic History" von DC Jackson im English Theatre Berlin

Premiere: Fr 19. August um 20 Uhr, Fidicinstraße 40, Berlin Kreuzberg. ----- Eigendynamik einer ungewollten Büro-Affäre in drei Akten. Tom ist neu, Freitag sein erster Büro-Umdrunk, neun Cocktails…

Die Berliner Festspiele feiern Jubiläum

Am Samstag, den 27. August 2011 ab 16.00 Uhr mit open end im und rund um das Haus der Berliner Festspiele an der Schaperstrasse.    

Zum Tod von Jennifer Minetti

Die Schauspielerin Jennifer Minetti ist im Alter von 71 Jahren am 5. August 2011 in Bad Aibling gestorben. Jennifer Minetti, als Tochter des Schauspielers Bernhard Minetti am 8. Januar 1940 in Berlin…

Florian Krumpöck ist seit dem 01. August 2011 Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie und des Volkstheaters Rostock.

Der 1978 in Wien geborene Pianist und Dirigent zählte schon früh mit Rudolf Buchbinder, Gerhard Oppitz und Elisabeth Leonskaja einige der bedeutendsten Pianistenpersönlichkeiten unserer Zeit zu seinen…

Theater&Philharmonie Thüringen Gera/Altenburg: Kay Kuntze wird künstlerischer Intendant

Eine Findungskommission, bestehend aus den drei Gesellschaftern, zwei Vertretern des Freistaats Thüringen sowie – in beratender Funktion – Vertretern des Betriebsrats und des Bühnenvereins, einigte…

Uraufführung: RHEINGOLD FEUERLAND - Ein Wagner Wiedergänger von Bernhard Glocksin und Simon Stockhausen, NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere 18. August 2011, 20 Uhr. -----   New York. Die junge bolivianische Journalistin Mercedes interviewt George Warren, einen legendären Spekulanten und Gründer humanitärer Stiftungen. Ihr Thema:…

Tanz im August - Internationales Tanzfest Berlin im RADIALSYSTEM V in Berlin - LaborGras: Habitat

FR 19. August 18 Uhr, SA 20. SO 21. August 18 Uhr und 21 Uhr, SO 22. August 18 Uhr und 21.30 Uhr FR 25. SA 26. August 19.30 Uhr. -----   Eine begehbare Performance-Installation, die das Publikum…

Werkstatt-Galerie Calenberg in Hannover: „ Hannelore Kohl, ein Leben im Schatten “ von Sascha Schmidt

am 19. – 20. – 21. August um jeweils 20 Uhr. ----- Aus aktuellem Anlass zum 10. Jahrestag des Freitodes von Hannelore Kohl, der Frau des Exkanzlers Helmut Kohl.    

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin: "Mass für Mass von William Shakespeare

Premiere bei den Salzburger Festspielen am 17. August 2011. ----- In Wien geht es drunter und drüber. Herzog Vincentio hat die Zügel schleifen lassen, Kriminalität und Prostitution sind unter seiner…

19. Festival Theater der Strasse in Schwerte am 26. und 27. August 2011

Alljährlich kommen bis zu 20.000 Besucherinnen und Besucher zu einem der größten Schauplätze für internationales Straßentheater in Europa, dem Festival Welttheater der Straße in Schwerte.  

Das Choreographen Netzwerk BARNES CROSSING präsentiert: MAD movement & art development FESTIVAL.

am 13. + 14. August 2011 bei BARNES CROSSING in der Wachsfabrik, Köln-Sürth. ----- MAD bietet jungen ChoreographInnen und KünstlerInnen sieben Tage lang Raum und Atmosphäre zur Arbeit an…

MAD movement & art development FESTIVAL in Köln

Sa., 13. August 2011 / 20:00 Uhr, So., 14. August 2011 / 18:00 Uhr. Choreographen Netzwerk Barnes Crossing in der Wachsfabrik Köln-Sürth, Industriestr. 170. -----   Junge ChoreographInnen haben 7…

Frontstadt Westberlin - August 1961 - Eine audio-visuelle Performance zum 50. Jahrestag des Mauerbaus

Am 10., 11. & 12. August 2011, zwischen 18 - 20 Uhr an der Verkehrskanzel in Charlottenburg, Ecke Kurfürstendamm/Joachimstaler Straße. -----   Der international aktive Performance-Künstler Uwe Mengel…

„GROSSE FREIHEIT NR. 51“ IM NEUEN THEATER HALLE

Premiere am Samstag, 10. September 2011, 19.00 Uhr. ----- Das neue theater liegt an einer der belebtesten Straßen der Stadt. Hier ist nicht die „Große Freiheit Nr. 7“, sondern die Große Ulrich Nr.…

"King Lear various" im Hof der Feinkost, Karl-Liebknecht-Str. 36 in Leipzig

vom 5. bis 14. August je 19.30 Uhr. überdachtes Sommertheater in der Feinkost. -----   Shakespeares (oder Richard de Vere´s) Tragödie wurde schon in etlichen Varianten überall auf der Welt gespielt. …

Staatsoper Stuttgart: "Oper im Fokus" - Buchpräsentation im Literaturhaus

Zwei Buch-Neuerscheinungen zum Thema Oper stellt der Journalist Rainer Zerbst am 25. Juli 2011 um 20 Uhr im Literaturhaus Stuttgart vor: Zum Ausklang der Intendanz von Albrecht Puhlmann im Sommer 2011…

Motion Bank-Workshop - DANCE & ARCHITECTURE EXTENDED: Moving into new ways of thinking

vom 20. bis 23. September 2011 im Frankfurt LAB, Große Halle, Schmidtstraße 12, täglich von 11.00 bis 18.30 Uhr. – ----- Die Teilnehmer können sich in einem interdisziplinären Kontext von Tanz und…

Die Schweiz in Berlin: Eine Kulturbegegnung zwischen Alpenidylle und weltoffener Urbanität

Vom 29. Juli bis 02. August 2011 lädt das Festival "Schweizgenössisch" dazu ein, aktuelle Kultur - Musik, Tanz, Theater und Filme - zwischen Alpenidylle, skurriler Kreativität und Avantgarde aus der…

Nationaltheater Mannheim: Stadtprojekt "Standbild Mannheim" von Auftrag:Lorey

am 28. Juli, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----   Das Regieduo Stefanie Lorey und Bjoern Auftrag verschenkt jeweils eine Minute freie Redezeit auf einer Bühne. Bedingungslos. Voraussetzungslos.

Die Wiener Staatsoper am Rathausplatz

27.7. bis 3.9.2011. ----- Während der Theaterferien im Juli und August 2011 sind 8 Abende des jährlichen Filmfestivals am Wiener Rathausplatz dem Haus am Ring gewidmet.

Mäzene für Kunstprojekt im Leipziger Stadtbad gesucht

Mit dem Kunstprojekt „Tanzt die Männerschwimmhalle“ von Irina Pauls wird die Männerschwimmhalle des Leipziger Stadtbades vom 21. September bis 1. Oktober 2011 als vorübergehende Eventlocation…

Staatsschauspielerin Julia Costa verstorben

Die Staatsschauspielerin Julia Costa, die über 40 Jahre Ensemblemitglied der Württembergischen Staatstheater Stuttgart war, ist am 18. Juli 2011 im Alter von 85 Jahren an ihrem neuen Wohnort am…

Finale für den Fonds HEIMSPIEL – Kulturstiftung des Bundes richtet Theaterförderung neu aus

Letztmalig tagte die Jury des Fonds HEIMSPIEL und sprach sich für die Förderung sechs neuer Projekte in Höhe von insgesamt 217.000 Euro aus. Fördermittel erhielten das Theater Dortmund, das Badische…

Bayerisches Staatsballett München: "Anna tanzt VI - Anna liebt..." - Der Höhepunkt eines Erfolgsprojektes

am 27. und 28. Juli in der Muffathalle. -----   Ein choreographisches Projekt des Bayerischen Staatsballetts und des Städtischen St. Anna-Gymnasiums mit Jugendlichen der Berufsschule für Einzelhandel…

JEDERMANN - DAS SPIEL VOM STERBEN DES REICHEN MANNES von Hugo von Hofmannsthal in Bamberg und Bayreuth

In Bamberg: 26.+27. Juli 2011 | 20:30 | Alte Hofhaltung. -- In Bayreuth: 30.+31. Juli | Innenhof der Markgräfl ichen Schlosskirche (Harmoniehof). ----- Gott fordert den Tod auf, Jedermann vor den…

Sommertheater auf dem Lutherweg: Luthers buntes Küchentreiben zu Gast in Eisleben, Mansfeld, Zerbst u.s.w.

22. Juli bis 7. August 2011. --- Nach einer erfolgreichen Premiere des diesjährigen Sommertheater „Gottes Narr und Teufels Weib“ am 14.Juli 2011 in Wittenberg geht der bitter-süße Schwanengesang als…

Auszeichnungen für Schauspieler und Inszenierungen in Dortmund

Im Rahmen einer großen Abschlussgala zum Spielzeitende veranstaltete das Schauspiel Dortmund eine Preisverleihung für Ensemble und Produktionen. Zwei Monate lang konnte das Publikum für den besten…

Theater Freiburg erster Kooperationspartner des neu gegründeten "Barcelona Internacional Teatre"

Das Theater Freiburg wird im Herbst 2011 der erste internationale Kooperationspartner des am 4. Juli eröffneten Barcelona Internacional Teatre (BIT) sein. Das BIT wird ein Produktionsnetzwerk, das in…

Z>ACT! Lugano 2011 - Markus Zohner Theater Academie für Theatralische Kreation, Lugano

Vom 18. bis zum 29. Juli 2011 findet in Lugano zum zehnten Mal die Sommeracademie statt: Z>ACT! Markus Zohner Academie für Theatralische Kreativität, bietet Intensivkurse für alle…

Münchner Opernfestspiele: "Mitridate, rè di Ponto" von Wolfgang Amadeus Mozart

Festspiel-Premiere am Do 21.07.2011, 19 Uhr im Prinzregententheater. -----   Gerade mal fünf Monate blieben dem erst 14-jährigen Mozart, um seiner ersten großen Auftragskomposition einer Opera seria…

„Sehnsucht 05/11“: Buch über Intendanz von Peter Spuhler am Theater Heidelberg im Handel

Zum Abschluss der Intendanz von Peter Spuhler und seinem Team ist im Verlag Das Wunderhorn ein Buch mit dem Titel „Sehnsucht 05/11“ erschienen. Der fast 400 Seiten starke Überblick über sechs Jahre…

Staatsoper Stuttgart: Deutsche Erstaufführung von Fabio Vacchis "Girotondo"

Premiere am 23.07.2011, 19 Uhr, Kammertheater. -----   die Mitglieder des Opernstudios 2010/11 der Staatsoper Stuttgart präsentieren als Abschlussproduktion einer 1982 uraufgeführten freien…

Volkstheater Rostock, Sommerfestival: PIPPI LANGSTRUMPF

Premiere: 21.07.2011 dem Gelände der Neptun Werft. ----   Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, Tochter des legendären Seeräuberkapitäns Efraim Langstrumpf, wohnt…

Kevin O'Day Ballett Nationaltheater Mannheim, Uraufführung: Choreografische Werkstatt

Premiere 21. Juli 2011, 20.00 Uhr, Studio Nationaltheater. -----   So ausdrucksstark und vielfältig, wie sie als Darsteller den Tanz prägen, so besonders sind auch ihre Choreografien. Einmal in der…

ABSACKEER IM SCHAUSPIEL STUTTGART: KUBANISCHE NACHT

14. Juli 2011, 20.00 Uhr, Erdgeschoss (Theodor-Heuss-Str. 4). -----   Mit Texten von Lilianne Lugo Herrera und Marien Fernandez Castillo

"Die Falle", Kriminalstück von Robert Thomas, Komödie im Bayerischen Hof München

20.07. – 03.09.2011, Montag bis Samstag, täglich 20:00 Uhr, Sonntags 18:00 Uhr. ----- Ein Chalet in den Bergen bei Chamonix scheint dem frisch vermählten Paar Elisabeth und Daniel Corban wie…

Münchner Opernfestspiele, 2. Uraufführung: "Undankbare Biester" des ungarischen Krétakör Theaters

Premiere am 19.07.2011, 20 Uhr, Pavillon 21 MINI Opera Space. -----   Das Auftragswerk der Bayerischen Staatsoper, das der Komponist und Dirigent Marcell Dargay für sieben Musiker, vier Sänger und…

Schauspieler Bastian Semm mit Hersfeld-Preis geehrt

In der Begründung der fünfköpfigen Jury heißt es: „Bastian Semm füllt die Titelrolle mit enormer Physis und psychologischer Durchdringung aus. Er beherrscht den weiten Raum der Stiftruine. Sein Hamlet…

Sommertheater im Altendorf: "Hamlet" von William Shakespeare

Premiere im Altendorfer Kirchviertel in Nordhausen am 22. Juli 2011 um 20 Uhr. Die nächsten Vorstellungen sind am 23., 28., 29. und 30. Juli ebenfalls um 20 Uhr. -----   Die Theater…

Taschenopernfestival 2011 Salzburg

von 20. Juli bis 5. August 2011, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5. -----   Sieben Musiktheater-Uraufführungen im Rahmen des vierten Taschenopernfestivals in Salzburg. Präsentiert werden Werke von viel…

Tanzfestival "Würzburg tanzt!" vom 18. bis 23. Juli 2011

Im Verein „ Runder Tisch Tanz Würzburg/ Mainfranken e.V.“ haben sich Tanzschaffende aus der Stadt und der Region zusammengeschlossen und organisieren nun als erstes gemeinsames Projekt unter der…

Stuttgarter Ballett: Ballett im Park 2011

Sonntag, 17. Juli 2011 ab 10.30 Uhr im Opernhaus und live auf Großbildvideowand am Eckensee im Oberen Schlossgarten. -----  

Uraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble Theater Augsburg

Premiere: Samstag, 16. Juli 2011, 20:30 h, Sommertheater Jakoberwallturm -----   Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Sie schießt ein Tor nach dem anderen und ist sogar schon den…

Die Stelzer - Theater auf Stelzen: „Licca Line - Eine Lange Fahrt ins sagenhafte Damasia“ in Landsberg am Lech

Premiere und Aufführungen, Hauptplatz in Landsberg am Lech: 16. Juli 2011 um 21:00 Uhr, 17. Juli 2011 um 21:00 Uhr. -----   Eine lange Fahrt ins sagenhafte Damasia - Ein Festspiel zum Ruethenfest…

Sandkorn-Theater Karlsruhe: Literarische Sommertour 2011 mit Harald Schwiers - Reisen im Kopf

4 x am Freitag, jeweils 21 Uhr , 29. Juli , 12. August, 26. August und 09. September im Sandkorn-Studiotheater. -----   Reisen kann man auch bestens im Kopf. Zumindest mit Vorleser Harald…

THE TRASH HUNTING PERFORMANCE - 20 Tonnen Stadt, Vol#2 von theater-51grad.com in Köln

Premiere: Freitag, 15.07.2011, 19.00 Uhr am Aachener Weiher, Treffpunkt: Eingang Melatenfriedhof (gegenüber der Haltestelle U 1/7 Melaten). -----   Vol#2 der Serie 20 Tonnen Stadt von…

der Pasinger Fabrik München: "Das Erdbeben in Chili" (Heinrich von Kleist)

Premiere: Fr. 15.07.2011 , weitere Vorstellungen: Sa. 16. / Fr 22.07, 20.00 Uhr. -----   Ein Liebespaar ist aufgrund ihrer verbotenen Liebe zum Tod verurteilt. Am Tag der Vollstreckung wird jedoch…

„Joseph und seine Brüder“ nach dem Roman von Thomas Mann im Passionstheater Oberammergau

Premiere 15. Juli 2011 | Sowie 16. / 29. / 30. Juli und 5. / 6. / 13. / 14. August 2011 | 20 Uhr. -----   Am 3. Oktober 2010 gingen in Oberammergau die Passionsspiele zu Ende, und schon im Sommer…

Kammeroper Frankfurt: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere Freitag. 15. Juli 2011, 19. 30 Uhr, Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten. -----   Weitere Aufführungen: Fr. 22., Sa. 23., So. 24., Mi. 27., Fr. 29., Sa. 30., So. 31. Juli Mi.…

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: Bettina Hering wird künstlerische Leiterin ab Spielzeit 2012/13

Ihr Vertrag beginnt am 1. 9. 2012 und läuft mit einer Option auf Verlängerung bis 31. Mai 2016. Somit ist die Spielzeit 2012/13 die erste, die Bettina Hering als Künstlerische Leiterin des…

Daniel Barenboim verlängert Vertrag als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden Berlin

Daniel Barenboim hat heute seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden verlängert. Der international gefeierte Maestro unterzeichnete einen 10-Jahres-Vertrag. Sein…

Arme Theater Wien: "Onkel Wanja" von Anton Tschechow

Premiere 11. August 2011, 20.00 Uhr im Spiegelsaal des Wiener Volksliedwerks ("Bockkeller"), Gallitzinstraße 1. Vorstellungen 16., 17., 18., 19., 22., 23., 24., 25. und 26. August 2011. -----  

Die Shakespeare Company Berlin präsentiert: "Ein Sommernachtstraum" als Open Air Theaterspektakel

Premiere: 08. Juli 2011, 20h, weitere Vorstellungen: 10. Juli, 17.-19, 24.-26. & 31. August, 1., 2. & 7.-9. September 2011, jeweils 20h im Natur-Park Schöneberger Südgelände und bei schlechtem Wetter…

Uraufführung: „Gottes Narr und Teufels Weib“, Open-Air-Theater in Wittenberg

Premiere: 14. Juli 2011 um 20.00 Uhr im Lutherhof. -----   Die Inszenierung nimmt das Themenjahr „Reformation und Freiheit“ der Lutherdekade in den Blick: Erzählt wird von Luthers Hochzeit, die 1525…

Noverre-Gesellschaft – Junge Choreographen 2011 in Stuttgart

Nachwuchschoreographen zeigen ab 13. Juli Uraufführungen im Wilhelma Theater. Mi 13.07. (Premiere), Do 14.07., Fr 15.07.2011, jeweils 19.30 Uhr. -----   Die Noverre-Gesellschaft bietet auch in diesem…

Staatsoper Stuttgart: Kammersänger Gerhard Unger verstorben

Das Ehrenmitglied der Staatstheater Stuttgart, Kammersänger Gerhard Unger, ist am 4. Juli 2011 im Alter von 94 Jahren verstorben. Der Tenor war langjähriges Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart.

Die Zeitschrift "Theater-Pur" stellt ihr Erscheinen ein.

Die Herausgeber Meinhard Zanger und Werner Meyer nannten als Gründe "drückende Altlasten und die sich fortsetzende Unwirtschaftlichkeit des Blattes".

Die Hochschule für Musik und Theater Leipzig wird ab der Spielzeit 2012/13 ein Studio am Maxim Gorki Theater Berlin eröffnen.

Alle Studierenden am traditionsreichen Schauspielinstitut „Hans Otto“ der HMT werden nach einem zweijährigen intensiven Grundstudium an der Hochschule im 3. und 4. Studienjahr an einem professionellen…

Sanierung und Erweiterung des Heidelberger Theaters

In Zeiten, in denen andernorts Theatern die Schließung droht, hat sich Heidelberg zu seinem Theater bekannt. Am 4.7.2011 um 11 Uhr wurde feierlich das Richtfest des Theaterneubaus in Heidelberg mit…

MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

WAGENHALLE - BEGINN 19.30 UHR 2., 3., 7., 8., 9., 10., 14., 15., 16., 17., 28., 29., 30., 31. JULI 3., 4., 5., 6., 7., 10., 11., 12., 13., 14., 17., 18., 19., 20., 21. AUGUST. -----   OPE(R)N AIR…

Berlin: Komische Oper 'Festival

Von 12. bis 17. Juli 2011 - Alle Premieren der Saison. ----- Auch zum Schluss dieser Spielzeit ein Festival in der Komischen Oper Berlin: in einer Festwoche wird zusammengefasst, was die Saison…

„Die Olchis feiern Geburtstag“ im neu gegründeten Kindertheater „wehrli – das kleine wehrtheater“ in Köln

Premiere 10. Juli 2011 um 16.00 Uhr im Café Klecks (Köln-Zollstock). -----   Der königliche Geburtstag der Frau Baronin soll gefeiert werden, aber irgendwie läuft alles schief. Ob da die Olchis…

NEUKÖLLNER OPER BERLIN: "Der Ring des Nibelungen" - Dreidimensionales Live-Hörspiel nach Richard Wagner von und mit Stefan Kaminski

3 x an jeweils 4 Abenden vom 12. bis zum 30. Juli 2011. ----- Das Werk ist selbst für große Opernhäuser eine echte Herausforderung und zugleich eine reiche wie tiefe Geschichte über die großen…

SCHRÄGSTRICHTHEATER MÜNSTER: "Ich war eine Ratte" - frei nach einer Geschichte von Philip Pullmann - im Theater im Pumpenhaus

Premiere Do 7. Juli, 20 Uhr. -----   Er ist flink, freundlich, naiv und er hat kein Zuhause. Über seine Vergangenheit sagt er nur: 'Ich war eine Ratte'. Das ist unmöglich, kein Zweifel - aber wieso…

Brief des Bonner Generalintendanten Klaus Weise an den Oberbürgermeister der Stadt Bonn

Sehr geehrter Herr Nimptsch, die von der Stadt Bonn beabsichtigte Reduktion des Zuschusses an das Theater in Höhe von 3,5 Millionen Euro ab der Spielzeit 2013/14 erachte ich für desaströs.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche