Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee WilliamsSaarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von...Saarländisches...

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams

Premiere am Freitag, 2. September 2011 in der Alten Feuerwache. -----

Zum 100. Geburtstag von Tennessee Williams. Im Spannungsfeld unterschiedlichster Lebensentwürfe lotet Williams das Verhältnis von Sex und Sinnlichkeit, das Zerbrechen von Träumen und Entdecken von Lebenslügen aus.

1947 am Broadway uraufgeführt, bescherte »Endstation Sehnsucht« seinem Autor einen weiteren Welterfolg. Die drückende Atmosphäre der Sommernächte in New Orleans bildet die Folie, vor der Williams die überhitzte Geschichte der alternden Südstaatenschönheit Blanche DuBois erzählt, die in eine Traumwelt der Poesie und Schönheit flieht. Ihre Luftschlösser und Illusionen sind ihrem Schwager Stanley Kowalski ein Dorn im Auge. Seine Welt ist geprägt von Arbeit, Alkohol, Sex und Männerfreundschaft.

 

Stella Kowalski hat sich von Stanley aus den Wolken einer aristokratischen Vergangenheit heben und auf den Boden einer realistischen Arbeiterexistenz stellen lassen. Stanleys Freund Mitch schließlich glaubt, in Blanche seine große Liebe gefunden zu haben. Mitch ist ein ewig Trauernder, er findet Erfüllung im Verlust. Die Situation – aufgeladen durch Alkohol und die Begrenztheit eines Raumes, in dem es keine Intimität gibt – spitzt sich zu. Es ist ein Zustand des Belauerns und Spionierens, des Voyeurismus und des Sich-zu-nahe-Tretens. Schließlich fordern die gegenseitigen Verletzungen ein Opfer – danach kehrt eine trügerische Idylle ein.

 

Deutsch von Helmar Harald Fischer

 

Die Inszenierung übernimmt Christoph Diem, das Bühnenbild und die Kostüme entwirft Florian Barth.

 

Besetzung

Blanche: Christiane Motter

Stella: Natalie Hanslik

Stanley: Andreas Anke

Mitch: Johannes Quester

Eunice: Katharina Ley

Steve: Pit-Jan Lößer

Pablo: Merlin Sandmeyer

Ein Arzt: Holger Schröder

Eine Krankenschwester: Gertrud Kohl

Ein junger Kassierer: Janosch Fries

 

Termine: Fr 02.09. Di 06.09. Fr 09.09. So 11.09. Fr 16.09. Sa 24.09. Fr 30.09. Mi 05.10. Fr 21.10. Di 01.11. Fr 25.11. Sa 03.12. Sa 10.12. Do 19.01. Fr 27.01.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑