Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerisches Staatsballett München: "Anna tanzt VI - Anna liebt..." - Der Höhepunkt eines ErfolgsprojektesBayerisches Staatsballett München: "Anna tanzt VI - Anna liebt..." - Der...Bayerisches...

Bayerisches Staatsballett München: "Anna tanzt VI - Anna liebt..." - Der Höhepunkt eines Erfolgsprojektes

am 27. und 28. Juli in der Muffathalle. -----

 

Ein choreographisches Projekt des Bayerischen Staatsballetts und des Städtischen St. Anna-Gymnasiums mit Jugendlichen der Berufsschule für Einzelhandel

 

"O wie sie auf die Hand die Wange lehnt! Wär' ich der Handschuh doch auf dieser Hand, und küsste diese Wange!" - nicht gerade der Jargon, in dem Jugendliche heute ihre Liebe artikulieren würden… Zum sechsten und letzten Mal präsentieren die Schüler des Städtischen St. Anna Gymnasiums München das Ergebnis ihrer choreographischen Arbeit. Dieses letzte Jahr unter dem Titel: Anna liebt…

 

Aber was ist Liebe? Wen lieben wir, wie, wann und warum? Seit Jahrhunderten versuchen Philosophen, Poeten und Verliebte, das Mysterium der Liebe zu ergründen und doch scheint es keine befriedigende wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen zu geben. Die Teilnehmer des erfolgreichen Jugendprojekts des Bayerischen Staatsballetts Anna tanzt ergründen für sich die Frage nach der Liebe. Und was kann als Inspirationsquelle anderes dienen als Shakespeares Romeo und Julia, die größte Liebesgeschichte aller Zeiten?

 

Vier Wochen lang haben die Schüler des 8. Jahrgangs des Münchner St. Anna Gymnasiums und Jugendliche der Berufsschule für den Einzelhandel gemeinsam ihre persönlichen Ansichten und Erfahrungen über die Frage nach der Liebe ausgetauscht, diskutiert und in Texte, Musik und Tanz gefasst. Das umfangreiche Material, das dabei entstand ist unter der Leitung der tschechischen Choreographin Lenka Flory und der Performerin Ruth Geiersberger zu einer facettenreichen Inszenierung verarbeitet worden. So vielfältig wie der Begriff Liebe zeigt sich auch die Produktion: Eine multimediale Verflechtung aus Tanz, Musik und Gesang, Projektionen, Fotoaufnahmen und Texten.

 

Anna tanzt erhielt die Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2008" im Rahmen der Kampagne "Deutschland – Land der Ideen" und den "Zukunftspreis der PwC-Stiftung" 2009. Es war Vorreiter für viele andere Kooperationen deutschlandweit und initiierte eine Fülle von Forschungsprojekten, unter anderem im Rahmen von AGE IN MOTION des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, der Abteilung Neuropsychologie der Münchner Universitätskliniken und der Münchner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Anna tanzt wird abgelöst durch Heinrich tanzt…!, eine ähnlich angelegte Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium München. Das St. Anna Gymnasium wird in einem anderen Format weiterhin mit dem Bayerischen Staatsballett kooperieren.

 

Künstlerische Leitung und Choreographie Lenka Flory, Ruth Geiersberger, Mathis Nitschke, Bettina Wagner-Bergelt

 

Anna tanzt VI – Anna liebt…

Mittwoch, 27. Juli 2011, 11.00 Uhr

Mittwoch, 27. Juli 2011, 19.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 11.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 19.00 Uhr (ausverkauft)

Muffathalle

 

Für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene

 

Vorstellungen:

Mittwoch, 27. Juli 2011, 11.00 Uhr

Mittwoch, 27. Juli 2011, 19.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 11.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15.00 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2011, 19.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑