Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble Theater AugsburgUraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble...Uraufführung: „Barbie,...

Uraufführung: „Barbie, schiess doch!“ von Sebastian Seidel - S'ensemble Theater Augsburg

Premiere: Samstag, 16. Juli 2011, 20:30 h, Sommertheater Jakoberwallturm -----

 

Barbie ist der Star ihrer Mädchen“mann“schaft. Sie schießt ein Tor nach dem anderen und ist sogar schon den Auswahltrainern aufgefallen. Ja, Barbie ist so gut, dass sie auch oft die Jungenmannschaft verstärkt hat.

 

Aber dann gab es Ärger … Und so durfte sie schließlich nicht mehr bei den Jungs spielen. Heute aber, beim letzten Spiel der Saison, soll Barbie den Jungs noch einmal helfen, den Aufstieg zu sichern.

 

Gebannt verfolgen die Eltern das entscheidende Spiel am Spielfeldrand, vor allem der Vater feuert seine Tochter begeistert an. Doch dann treten nicht nur bei Barbies Eltern, sondern auch bei den Mitspielern und Betreuern allerlei Abgründe, Vorurteile und Rollenklischees zu Tage und bringen die „heile Fußballwelt“ gründlich ins Wanken.

 

Bis zum Schluss der Ball irgendwie doch noch im Tor landet und es zumindest an diesem Nachmittag ein „happy end“ gibt.

 

Regie: Jörg Schur

mit Daniela Nering und Florian Fisch,

 

Wird von gefördert von City of Peace, dem Kulturprogramm der Stadt Augsburg zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™.

 

Freitag 22., Samstag 23., Freitag 29., Samstag 30. Juli jeweils um 20:30

 

S’ensemble-Telefon & Mail: 0821 34 94 666, karten@sensemble.de

Vorverkauf u.a. AZ-Kartenservice, Tel. 0180 – 54 50 411

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑