Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Saisoneröffnung im Theater Basel: "Schraffur" für Gong und Theater (2011) von Fritz HauserSaisoneröffnung im Theater Basel: "Schraffur" für Gong und Theater (2011)...Saisoneröffnung im...

Saisoneröffnung im Theater Basel: "Schraffur" für Gong und Theater (2011) von Fritz Hauser

Premiere am 26. August 2011, 20.00 Uhr — Grosse Bühne. -----

«Neocolor-Zeichnungen und ‹Abpausen› haben mich als Kind sehr fasziniert. Beiden Aktivitäten gemeinsam ist das repetitive Geräusch: ein Schaben, Kratzen,Wischen, welches bei unterschiedlichem Material und Tempo eine ganz erstaunlicheBandbreite an Obertönen produzieren kann.

Diese Obertöne entstehen bei allen Reib-, Schab-, Schleif-, Polier-, Kratz-, Bürst-, Wisch- und ähnlichen -Vorgängen. Jede Oberfläche hat ihren eigenen Klang und mit dem entsprechenden Werkzeug kann er hörbar gemacht – quasi destilliert werden.

 

«schraffur» bietet die Möglichkeit, Mitspielerinnen und Mitspieler aus verschiedenen Bereichen eines Theaters einzusetzen, was mich sehr fasziniert: Das Finden eines einfachen gemeinsamen Nenners, um ein möglichst grosses gemeinsames künstlerisches Vielfaches zu erreichen – das hat viel mit «schraffur» zu tun. Die meditative Komponente von «schraffur» wird mit den Bewegungs- und

Darstellungsvarianten des gemischten Ensembles angereichert, es entsteht ein Klang-, Geräusch- und Theaterzauber.» — Fritz Hauser

 

Musik: Fritz Hauser

Konzept/Raum/Regie: Fritz Hauser mit Boa Baumann

Co-Direktoren Musik: Sylwia Zytynska, Brian Archinal, Rob Kloet, Domenico Melchiorre

Produktionsleitung/Regieassistenz: Nathalie Buchli, Jurate Vansk

 

Weitere Vorstellung am So 28.8.2011, 19.00 Uhr

 

Achtung - Hinweis:

FRITZ HAUSER_KLANGWERKER

Ein Musik-Dokumentarfilm von Erich Busslinger

point de vue DOC © 2011/ 62 Min.

Vorpremière im kult.kino atelier am Sonntag 21.8. 2011 um 19 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs

mit einem musikalischen Intro von Fritz Hauser.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑