Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Schweiz in Berlin: Eine Kulturbegegnung zwischen Alpenidylle und weltoffener UrbanitätDie Schweiz in Berlin: Eine Kulturbegegnung zwischen Alpenidylle und...Die Schweiz in Berlin:...

Die Schweiz in Berlin: Eine Kulturbegegnung zwischen Alpenidylle und weltoffener Urbanität

Vom 29. Juli bis 02. August 2011 lädt das Festival "Schweizgenössisch" dazu ein, aktuelle Kultur - Musik, Tanz, Theater und Filme - zwischen Alpenidylle, skurriler Kreativität und Avantgarde aus der Schweiz zu erleben, im RADIALSYSTEM V, Holzmarktstraße 33. -----

 

Mitten im Sommerloch und rund um den Schweizer Nationalfeiertag erobern die Eidgenossen wieder

das RADIALSYSTEM V. Die Schweizer Flagge wird gehisst - in diesem Jahr zum vierten Mal: Es präsentiert sich ein Land, das sich kritisch mit seinem kulturellen Reichtum und der Vielfalt der

heutigen helvetischen Kulturszene im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land auseinandersetzt.

 

Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr mit experimentellen Alphornklängen der jungen Musikerin Eliana Burki. "In der Schweiz ist man gewohnt, dass man das Alphorn traditionell spielt. Man ist gewohnt, dass es in den Bergen erklingt, und da trifft man auf skeptische Leute. Das ist aber gerade die Herausforderung, dann möglichst viele Klangfarben zu entfalten." (Eliana Burki) - Da Eliana Burki selbst neue Impulse setzt und sich mit den gestalterischen Grenzen des Alphorns nicht begnügen wollte, hat sie inzwischen ein eigenes Instrument entwickelt: das "Burkihorn" - zu hören im RADIALSYSTEM V.

 

Anlässlich seines 50. Geburtstags lädt der Schweizer Saxophonist Daniel Schnyder im Rahmen des

Festivals neben Berliner Freunden auch den New Yorker Bassposaunisten Dave Taylor und Schweizer

Musikerkollegen zu einem "50th Birthday Concert" ein.

 

Der "schweizgenössische" Familienbrunch am Sonntag bietet neben Live-Musik mit dem Basler Trio

SULP kulinarische Köstlichkeiten aus der Schweiz, die Tanzcompagnie "d'Schwyz tanzt…" erzählt mit

ihrer neuesten Produktion von der "Kunst (k)ein Schweizer zu sein" und am Schweizer Nationalfeiertag

präsentiert die Compagnie Drift ein humorvolles theatralisches Konzert. Den Abschluss machen Eva

Oertle und Karin Dornbusch mit ihrem Konzert "Esprit Rude - Esprit Doux" - Zeitgenössische Kunst aus

der Schweiz in vielerlei Facetten: Wir laden Sie herzlich ein, die ländliche Idylle der Schweiz mitten in der Hauptstadt zu erleben - das Sommerloch kann warten…

 

Eine Veranstaltung von Schweizgenössisch und RADIALSYSTEM.V. Mit freundlicher Unterstützung der Schweizerischen Botschaft, der Kantone Basel-Stadt und Basel-Land, der Präsidialdirektion der Stadt Bern, Pro Helvetia, Artephila Stiftung und Avina Stftung.

 

Karten 3 - 25 € | Eröffnung Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑