In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Premiere 4.03.2012, 11:00 - 12:00 Uhr. ----- Die in der vergangenen Spielzeit begründete Intermezzo-Reihe der Semperoper findet nun ihre Fortsetzung in »La Dirindina/Die Dilettanten-Diva«. Giovanni…
Premiere 4. März 2012, um 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Die Schauspielerin Adriana Lecouvreur und Maurizio, Graf von Sachsen, lieben sich. Doch die Fürstin von Bouillon möchte ihren ehemaligen…
Premiere 04. März 2012, 19.00 Uhr, Kammerspiele. ----- „Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr…
Premiere 04. März 2012, 18.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus. ----- Ursprünglich war ein Doppelabend zweier Kammeropern geplant, die als Uraufführungen im Rahmen der „türkischen“ Spielzeit an der…
PREMIERE 03.03.2012, 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Amerika zwischen Bürgerkrieg und Erstem Weltkrieg: Vor dieser historischen Kulisse spielt die Familiensaga um die Trasks. Es ist die Geschichte…
Premiere 3. März 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Basierend auf dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm erzählt Carl Orffs Werk die Geschichte vom Weg des Mondes an den Himmel.
Premiere: 3. März 2012 / JUP! / 19.30 Uhr. ----- „In was für einer Welt leben wir eigentlich? Also wir Jungen und ihr Alten?“ Deutschland 1920, 1969 und 2011. Wie haben sich die Ideale, Wünsche,…
Premiere: 3.2.2012, 19.30 Uhr. ----- Eine Zeitlang ist Joseph Süß als jüdischer „Hoffaktor“ Garant des höfischen Prunks des württembergischen Herzogs Karl Alexander - und zugleich Nutznießer von…
Premiere 03.03.2012, 19:30 Uhr, Großes Haus. ----- Monsieur Pontagnac, der rasend in Madame Vatelin verliebt ist, verfolgt sie bis in ihre Wohnung. Da seine Angebetete aber auch die Ehefrau eines…
Premiere 3.2.2012, 19.30 UhrSchauspielhaus. ----- »Ich sitz zuhause rum und du bist nicht da. Du hast mir abgesagt mit den Worten: ich sei dir sehr wichtig! Und dann weiß ich plötzlich auch nicht…
Premiere 03. März 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Im antiken Griechenland verfestigte sich ein von sakralen Grundvorstellungen getragenes Ritual, das Menschen Beistand in jeglicher Notsituation…
Premiere: Samstag, 3. März 2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Fürth, Großes Haus. ----- Der Bauernjunge Wanja lebt glücklich in einem kleinen russischen Dorf bei seiner Tante Akulina. Am liebsten liegt er…
Premiere 3. März 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Die Liebe zu der schönen Andalusierin Carmen lässt den aufrechten Soldaten Don José mehr und mehr auf die schiefe Bahn geraten.
Premiere 3. März 2012 um 20 Uhr im Thalia Theater. ----- Es gibt eine Vorstellung von der russischen Seele, die dem westlichen Denken diametral entgegengesetzt ist.
Premiere 1.3.2012, 19:30, Museum der Moderne Mönchsberg. ----- Dave, verheiratet und Vater, ohne Ausbildung und Qualifikationen, hat die Stelle eines Museumswärters bekommen. Zunächst wundert er sich…
Premiere: Freitag, 02. März, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. ----- Faust will mehr. Ausgeschlafen und erfrischt begibt er sich erneut auf die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.…
Premiere am 3. März 2012 im Schauspielhaus. ----- Schillers Sturm-und-Drang-Drama erzählt von dem ungleichen Brüderpaar Karl und Franz Moor. Karl hat im Kampf um Freiheit eine Räuberbande um sich…
Premiere am 3. März 2012, 20:00, Probebühne. ----- „Wanda beschloss, sich mit dem Feind zu identifizieren, nahm seine Sprache an, seine Sitten und gab ihre Seele, die niemand hier so richtig wollte,…
Premiere ist am 1. März 2012, 19:30 Uhr, Kraftwerk Mitte | Trafo. ----- Leidenschaftlich kämpfende und für ihre Überzeugung sterbende Frauen in revolutionären Zeiten sind die Protagonistinnen in…
Deutschlandpremiere 02.03.2012, 19:30 großes Haus. ----- Der bekannte österreichische Dramatiker Felix Mitterer entwickelte im Mozartjahr 2006 gemeinsam mit Martyn Jacques, dem Sänger,…
Premiere 2. März 2012 um 20.00 Uhr in der Werkstatt Inselgasse. ----- Nestor ist ein hoch qualifizierter Bauingenieur und hat genug von Afrika. Doch das Ziel seiner Träume, die Festung Europa, ist…
Premiere am Sa, 03.03.2012, 19.30 Uhr. ----- Im Sanatorium der „Irrenärztin“ Mathilde von Zahnd werden drei Krankenschwestern ermordet. Das ruft Kriminalinspektor Voss auf den Plan, der diese Morde…
Premiere 2. März 2012, 19.30 Uhr, Vidmar:1. ----- Uraufführung in der Fassung von Mani Matter. Der Soldat wandert nach Hause, rastet an einem Fluss und spielt auf seiner Geige.
PREMIERE: FREITAG, 2. MÄRZ 2012, 19.30 UHR. ----- Die «erdig trübe, barfüssige Schattengestalt» Juana la Reina besitzt nicht viel. Ihr einziges Kapital ist ihr Sohn, ein wasserköpfiger Zwerg, den…
Premiere 3.3. 2012, 19.30, Centraltheater Hinterbühne. ----- Dass es kein richtiges Leben im falschen gibt … Dieser Satz von Theodor W. Adorno kommt für Helene Alving, Witwe und Hausherrin eines…
Premiere 3. März 2012 um 20 Uhr | F40-Studio. ----- Textcollage aus Szenen von Milan Kundera, Julia Franck und Homer über Poesie des Alltags, über kleine wie große Handicaps in Liebesdingen und das…
Premiere am 2. März 2012 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Ab und zu entdeckt man sie noch, die uralten Aufkleber aus dem 20. Jahrhundert, die fordern: „Altona muss zurück nach Dänemark.“
Premiere 2. März 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus. ----- Kenos Hotel liegt abgeschieden mitten im afrikanischen Dschungel – ein Urwaldparadies für gestresste Manager, reiche Weiße und aufstrebende…
Premiere 2. März 2012 um 19.30 Uhr im Malersaal. ----- Wer ist Jackie B.? Noch kennen wir sie nicht. Wir wissen nur, dass sie ein extremes Leben führt, dass sie mit extremen Gefühlen lebt und dass…
Premiere 3.3.2012, 19:30 Uhr. ----- Romantischer geht’s nicht! Was passiert, wenn eine Mutter und ein Vater Schicksalsgötter für ihre Kinder spielen und sie verkuppeln wollen?
Premiere Biel: Freitag, 2. März, 19.30 Uhr, Palace Premiere Solothurn: Samstag, 10. März, 19.00 Uhr, Stadttheater. ----- „Die Oper muss Tränen entlocken, die Menschen schaudern machen und durch…
Premiere am Freitag, den 2. März 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Der schwarz-weiße Filmklassiker von 1935 verwandelt sich mit viel theatraler Aktion und Witz in eine rasante Bühnenshow, die…
Premiere am 01. März 2012 | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne. ----- Drei Frauen, drei Biografien, drei Schicksale, die sich durch ein schreckliches Ereignis verbinden. Aus gänzlich unterschiedlichen…
Premiere: Donnerstag, 1. März 2012, 20 Uhr, Hauptbühne. ----- 11 Spieler zwischen 13 – 19 Jahren haben zusammen mit einem Haufen von Profis die Stückentwicklung ICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT auf…
Premiere: 01.03.2012, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Nach dem Ulmer Publikumsliebling CINDERELLA in der Spielzeit 2009/2010 folgt mit ROMEO UND JULIA das zweite große Ballett aus der Feder Prokofjews.
Bewerbungsschluss für das FORUM JUNGER AUTOREN und das FORUM JUNGER THEATERKRITIKER ist am 29. Februar 2012. DRAMATIKER, THEATERKRITIKER, BLOGGER UND ÜBERSETZER – IHR SEID GESUCHT!
Premiere 1. Maerz 2012, 19.30 Uhr. ----- Der ehemalige Bankdirektor John Gabriel Borkman hatte sich einst mit den Einlagen seiner Kunden verspekuliert: Mit den für die Gründung von…
Premiere 1. März 2012, 20 Uhr. ----- In „Das war ich nicht“ zeichnet Kristof Magnusson das Bild dreier Menschen, denen es nicht gelingt, Selbstbilder und Leben übereinander zu bringen. Mit…
Premiere 3.03.2012, 17.00 Uhr im Zwinger 3. ----- Für die Bühne bearbeitet von Nada Kokotovic und Nedjo Osman. Else Matulat wächst Ende der 30er Jahre am Rande von Hamburg auf. Es herrscht Krieg.…
Bernhard Stengele wird zu Spielzeitbeginn 2012/2013 Schauspieldirektor von Theater&Philharmonie Thüringen. Der 48-Jährige tritt die Nachfolge von Amina Gusner an. Mit diesem Engagement setzt…
24.2. bis 19.5.2012. ----- Das aktuelle Frühjahrs-Programm im Pumpenhaus steht ganz im Zeichen einer Reihe von hochkarätigen Tanzproduktionen.
Premiere am 29. Februar 2012 um 20 Uhr. ----- Benjamin Südel geht nicht mehr zum Schwimmunterricht. Seine Mutter vermutet Drogen, aber er behauptet, dass Mädchen im Bikini seine religiösen Gefühle…
Fr 24. Februar - 10. März um 20 Uhr (außer Sonntags und Montags). ----- Ein Wissenschaftsstück über eine bahnbrechende Entdeckung und die Herren der Schöpfung
24. und 25. Februar 2012, jeweils 19.00 Uhr, Hundsturm, Margaretenstraße 166, 1050 Wien. ----- Eine theatrale und literarische Erkundungstour. Im Mittelpunkt von Folge 10: Kosovo steht am 24. und 25.…
10 Autorinnen und Autoren des Studienganges Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin entwarfen Stückexposees zum Spielzeitthema 2012/13. Die drei vielversprechendsten Entwürfe…
Zur großen Freude aller Zentren konnte die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. (LAKS) in ihrer jährlichen Vergabesitzung am 16.…
Premiere in den Kammerspielen am 25. Februar 2012 um 19.30 Uhr. ----- Die Korova Milchbar ist der abendliche Treffpunkt von Alex und seinen drei Droogs: Pete, George und Dim. Hier wird Moloko, Milch…
Premiere am Mittwoch, 29. Februar, 20.30 Uhr / Rangfoyer. ----- Es ist 18.30 Uhr. Fräulein Rasch, eine allein stehende Frau mittleren Alters, kommt wie gewöhnlich nach der Arbeit und dem täglichen…
Premiere: 29. Februar 2012, 20:00 Uhr. ----- Im Winter 2002 wurde in Deutschland eine Person verhaftet, die einen Liebhaber auf dessen Wunsch hin gegessen hatte. Das Essen eines Menschen ist in…
Premiere 29. Februar 2012 um 20.00 Uhr in der Halle Kalk in Köln. ----- Der Doppelabend lässt zwei choreografische Positionen in Spannung treten. Beide finden ihren Ausgangspunkt in hochgradig…
Premiere am 28. Februar 2012 in der Box. ----- Ein abgelegenes Haus im Wald wird zum Rückzugsort für ein Brüderpaar und sein Schicksal.
Premiere 26. Februar 2012, 19.00 Uhr im Cuvilliéstheater. ----- 1880, zur Geburtsstunde der Elektrizität, hat die Diagnose "Hysterie" Hochkonjunktur. Dr. Givings, Facharzt für hysterische Leiden,…
Zu dieser Aktion haben gemeinsam der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Arbeitergeberverbände aufgerufen. Der Deutsche Bühnenverein, der Interessen- und Arbeitgeberverband der…
Premiere 25. Februar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- In seiner neuesten Choreografie nähert sich der Ballettdirektor Stefan Thoss der berühmtesten Liebesgeschichte der Weltliteratur Romeo und…
Premiere 24. Februar 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Am Ende seines kurzen Lebens scheint Shakespeare die ganze Welt wie ein großes Zaubermärchen vorgekommen zu sein.
Premiere: 22. Februar 2012 | 20.00 Uhr | Museum im Kulturspeicher Würzburg. ----- Reinhard Febel gilt als eine der spannendsten Komponistenpersönlichkeiten der Gegenwart. So sucht er in seinen Werken…
Freitag, 24. Februar 2012 um 22:30 Uhr, Ballsaal der Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2, 04103 Leipzig, ----- Willkommen in der Höhle des Löwen! Die THEATERTURBINE, die den Anspruch erhebt, erstes Haus…
Premiere 28. Februar 2012 um 20:00 Uhr. ----- Der Südafrikaner Xolani Mdluli vereint in diesem Tanz - und Theaterprojekt drei Sprachen (Zulu, Englisch und Deutsch). Die Story wird mit modernen und…
Premiere 27.2.2012, 20. 00 Uhr. ----- Ausgerechnet als Bastian sie mit Candlelight-Dinner und Verlobungsring daheim erwartet, wird es bei Helen später: Der Chef hat ihr den Job als Chief Executive…
Premiere: 26.2.12, 18 Uhr, Grosses Haus. ----- Wenn Träume die Wirklichkeit auf den Kopf stellen, wenn Gegenstände plötzlich leben und Tiere sprechen, nein: sogar singen können, dann mag das…
Premiere ist am 25. Februar 2012 um 20 Uhr. ----- Die sogenannten »klassischen« Choreografien von William Forsythe bilden einen bedeutenden Schwerpunkt im Repertoire des Semperoper Ballett. In der…
Premiere 26. Februar 2012, 19.30 Uhr, Studio Schauspielhaus. ----- Greg ist Lagerarbeiter und lebt mit seiner Freundin Steph in glücklicher Zweisamkeit. Eigentlich. Eine scheinbar beiläufige…
Premiere: Sonntag, 26. Februar 2012 20 Uhr. ----- Eine Tänzerin und sieben Tänzer des Wiener Staatsballetts choreographieren für ihre Kollegen neun neue Stücke. Insgesamt wirken mehr als 35…
Thomas Langhoff ist am 18. Februar 2012 gestorben. Als Sohn des bedeutenden Theaterleiters Wolfgang Langhoff 1938 in Zürich geboren, lebte er nach der Rückkehr der Familie aus der Emigration in…
Einar Schleef, 1944 in Sangerhausen geboren, Maler, Regisseur, Autor, Bühnenbildner und Fotograf, starb 2001 in Berlin. Seine sprach- und bildgewaltigen Arbeiten haben das Theater nachhaltig geprägt.…
Premiere am Samstag, den 25. Februar 2012, 20 h. ----- Carmichaels Zorn währt schon lange, und das hat seinen Grund: er hat nur eine Hand. Die linke ist ab. Carmichael will sie wiederhaben, um jeden…
Premiere: 25. Februar 2012, 20.00 Uhr. ----- Silvesterabend im Haus des isländischen Reeders Thorolf Haraldsson. Der mächtige Firmenpatriarch will die Nachfolge seines Fischereikonzerns regeln und…
Premiere am 25.02. um 19.30 im Großen Haus. ----- Fühlen wir uns zu Recht als Ich? Wer ist der Pilot in uns? Möglicherweise sind wir bloß Zaungast unserer eigenen Taten und bilden uns ein, das…
Premiere 25.2.2012, 19:30, Großer Saal / Theater Zittau. ----- Pfarrer Arne wird neunzig – man plant eine große Feier auf dem kleinen schwedischen Bauernhof. Während der Vorbereitungen steigen drei…
Premiere: Samstag, 25. Februar 2012, 19.30 h, Großes Haus. ----- Bertolt Brecht lässt seine „Mutter Courage“ zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges spielen.
Premiere am 25. Februar 2012 um 20 Uhr im Theater Mönchengladbach. ----- „Der Gedanke der Operette ist Rausch“, charakterisierte Karl Kraus einst das musikalische Unterhaltungsgenre.
Premiere am 25. Februar 2012 um 20 Uhr im Theater Krefeld. ----- Um ihre Liebe zu retten, fliehen Hermia und Lysander aus Athen. Zuhause nämlich droht Hermia die Heirat mit Demetrius. Der wiederum…
Premiere 25. Februar 2012 | 19.30 Uhr im Palladium. ----- An den Gestaden Ithakas blickt Penelope sehnsuchtsvoll aufs Meer. Seit 20 Jahren wartet sie auf die Rückkehr ihres Mannes Odysseus (Ulisse).
Premiere am 25. Februar 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Bei Martha und Abby Brewster ist ein Zimmer frei. Als Mieter wünschen sich die beiden Schwestern einen alleinstehenden, älteren Herrn.
Premiere 25. Februar 2012, 19.30 Uhr, Theaterkino. ----- Elektra hat keine Ruhe mehr, seitdem ihre Mutter Klytaimnestra und deren Geliebter Aigisthos ihren Vater Agamemnon umgebracht haben.
Premiere, 24.02.2012, 19.30 Uhr, Zwinger 1. ----- Ein Mann verunglückt mit seinem LKW, lässt die Ladung im Straßengraben liegen und überfällt anschließend einen Schnapsladen.
Hannes Houska ist am 13.2012 im Alter von 80 Jahren in seiner Heimatstadt Linz in Österreich gestorben. Von 1975 bis 1996 hat Hannes Houska bei über fünfzig Produktionen Regie geführt und in …
Premiere 24.02.2012, 19.30 . ----- Ein mehrstöckiges Mietshaus in einer Stadt. Seine Bewohner leben so vor sich hin; Menschen mit ihren Schicksalen und Wünschen, Individuen mit unterschiedlichen…
Premiere 24.2.2012 um 20 Uhr. ----- Das kostbare Cello Mara erzählt in der Ich-Form seine Lebensgeschichte. Und die umfasst beinahe 300 Jahre. Vor Kaisern und Königen ist es erklungen, sogar…
Premiere am Freitag, 24. Februar 2012, 18.00 Uhr im Residenztheater. ----- Einmal um die ganze Welt zu reisen, das kostet: Geld und Zeit.
Premiere 24. Februar 2012, 19.30 Uhr im Deutschen Theater. ----- Vor Jahren, nachdem ihr kleiner Sohn ertrunken war, ging die Gutsbesitzerin Ranjewskaja nach Frankreich. Nun kehrt sie, von der Liebe…
Stuttgarter Premiere: Freitag, 24. Februar 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der Prinz von Guastalla liebt Emilia Galotti. Sie, die Tochter Odoardo Galottis, der vor Jahren mit Prinz und Hof…
Premiere 24. Februar 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Gleich neben der Endstation ‚Sehnsucht’ liegt nicht nur der Friedhof. Auch die ‚Elysischen Gefilde’, Reiseziel der nervlich überspannten und…
Premiere 25. Februar 2012, um 19:00. ----- Das Wien des Fin de siècle ist Schnitzlers Kulisse, die ausgebreitete Seele sein Terrain und eine hedonistische, nach Ablenkung strebende Gesellschaft sein…
Premiere am Fr., 24. 2. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Bühne. ----- Auch in dieser Spielzeit wird im Schauspielhaus wieder getanzt! Mit »Tanzbegegnungen 1« startete unsere Kompanie 2011 furios…
Premiere am 25. Februar, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. ----- „Fiat iustitia, et pereat mundus“ – „Es geschehe Recht, selbst wenn darüber die Welt zugrunde gehen sollte“. Heinrich von Kleists Novelle…
Premiere 25. Februar 2012, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. ----- Eine Geschichte über das Suchen, Finden und Erfinden, über Freundschaft, Geborgenheit und Verrat – über Gott und die Welt.
Premiere am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Das in der Personenkonstellation an Puccinis „Gianni Schicchi“ erinnernde Stück handelt von der verbissenen Jagd der…
23. Februar um 20 Uhr in der Exerzierhalle, Oldenburgisches Staatstheater. ----- Ein Jahr vor der Französischen Revolution verfasste Friedrich Schiller die historische Studie Der Abfall der…
Premiere am 24. Februar 2012 um 20.00 Uhr im Stadttheater. ----- Die Autorin und Regisseurin Ingrid Lausund, die unter der Intendanz von Tom Stromberg Hausautorin am Deutschen Schauspielhaus in…
Premiere am 23. Februar 2012, 18:00 Uhr im Podium als Beitrag des Theaters zum Gedenken an den Zerstörungstag. ----- Vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944 führte Anne Frank ihr Tagebuch.
24.02.2012 um 19 Uhr im Großen Haus, Eröffnungspremiere zum Kurt Weill Fest Dessau 2012 - In Kooperation mit dem Kurt Weill Fest Dessau. ----- Nach Motiven bewegender Emigrantenbiografien lässt…
Der Generalintendant von THEATER BONN, Klaus Weise, hatte die am 27. März 1924 in Köln uraufgeführte Oper im Jahr 2010 für das Bonner Oper Opernhaus neu inszeniert. Die Produktion feierte am 7.…
Live Aufnahme der Wiederaufnahme aus dem Juni 2010. ----- Peter Bronder · Britta Stallmeister · Claudia Mahnke Wolfgang Koch · Johannes Martin Kränzle · Frank van Aken Alfred Reiter · Magnus…
Hessen feiert Georg Büchner: Der 175. Todestag am 19. Februar 2012 und der 200. Geburtstag am 17. Oktober 2013 bilden Anfangs- und Endpunkt einer Büchner-Biennale, zu der das Hessische Staatsarchiv…
Premiere A | Donnerstag, 23. Februar 2012 | 20 Uhr Premiere B | Samstag, 25. Februar 2012 | 20 Uhr Ein modernes Kunstwerk, drei Männer, drei Meinungen. Serge hat sich ein Bild gekauft. Es ist weiß.…
Premiere am 23. Februar 2012 um 19.30 Uhr. ----- Im Hause Thomas Mayr ist die Welt aus den Fugen. Die Polizei bringt das Kind nach Hause. Der Bürgermeister sorgt sich um die Moral im Dorf.
Premiere am 22. Februar 2012, 20.00 Uhr, Großer Saal. ----- Harper Regan ist 41. Ehefrau. Mutter. Erwerbstätig. Durchschnittlich traurig. Harper geht. Ohne ein Wort. Ohne Rücksicht. Ohne Ziel.
Premiere: Do, 23. Februar 2012 ----- Ein Klassiker am Schauspielhaus? Das Schauspielhaus ist doch Gegenwart! Genau. Und PeterLichts Familiengemälde ist auch nicht irgendeine Bearbeitung von Molières…
Premiere 18.02.2012, 19:30, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. ----- Der wundersame Aufstieg eines Beamten auf der Karriereleiter, wenn auch anders als geplant... Man nehme: Ein Ministerium, in…