Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der letzte Schnee" - Schauspiel nach dem Roman von Arno Camenisch - Theater Bern Uraufführung: "Der letzte Schnee" - Schauspiel nach dem Roman von Arno... Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der letzte Schnee" - Schauspiel nach dem Roman von Arno Camenisch - Theater Bern

Premiere: 8. November 2019 | 19:30 Uhr | Vidmar 1

Der Schlepplift dreht seine Runden, die Billette sind sortiert – aber der Winter kommt nicht. Dennoch harren die beiden Skiliftwarte Paul und Georg stoisch aus, behaupten den Winter herbei. Und philosophieren dabei über die Vergänglichkeit der Dinge, der Menschen, der Welt. Der letzte Schnee von Arno Camenisch wurde von den Kritikern gefeiert: «Beckett mit Wollmütze», schrieb die NZZ in Anspielung auf das Theaterstück Warten auf Godot von Samuel Beckett.

 

Copyright: Annette Boutellier

Jonas Knecht, Schauspielchef am Theater St. Gallen, setzt Elemente von Arno Camenischs Roman szenisch um und erzählt mit Charme, Poesie und feinem Humor von der Vergänglichkeit. Dabei spielt die Musik eine zentrale Rolle. Die Berner Musikerin Anna Trauffer legt dem Stück mit ihrem Kontrabass, einer Glasharfe und ihrer Stimme einen melancholischen Klangteppich zu Grunde, der das Abhandenkommen der Welt aufhält.

REGIE Jonas Knecht  
BÜHNE & KOSTÜME Markus Karner
MUSIK Anna Trauffer
SOUNDDESIGN Albrecht Ziepert
DRAMATURGIE Michael Gmaj

Mit David Berger, Luka Dimic, Mathis Künzler, Jonathan Loosli

Weitere Vorstellungen: 12., 21., 29.** November | 04., 10., 21., 31. Dezember
2019 | 03.**, 28. Januar | 06., 31. März 2020
** Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑