Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hamburg Ballett, Uraufführung: "Die Glasmenagerie", Ballett von John Neumeier frei nach dem Drama und Leben von Tennessee WilliamsHamburg Ballett, Uraufführung: "Die Glasmenagerie", Ballett von John Neumeier...Hamburg Ballett,...

Hamburg Ballett, Uraufführung: "Die Glasmenagerie", Ballett von John Neumeier frei nach dem Drama und Leben von Tennessee Williams

Premiere Sonntag 01.12.2019, 18.00 Uhr | Staatsoper Hamburg, Großes Haus

Mit dem Drama "Die Glasmenagerie" legte Tennessee Williams den Grundstein für seinen Ruhm als einer der bedeutendsten US-Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Obwohl der Erfolg dieser Produktion am Broadway für den 33-jährigen Autor völlig unerwartet war, hatte er mit großer Zielstrebigkeit auf die Premiere hingearbeitet. Williams hatte den Anspruch, mit seinem Drama eine neue Form des Theaters zu zeigen. Er wollte das Wesen des Menschen greifbar machen, indem er die Szenen als "Memory Play" aus der Perspektive persönlicher Erinnerungen erzählte.

Copyright: Kiran West

75 Jahre nach der Uraufführung "orchestriert" John Neumeier das Figurenquartett der "Glasmenagerie" für das Hamburg Ballett und bezieht dabei auch Situationen aus Tennessee Williams' Leben ein. Die Musik des abendfüllenden Balletts stammt von den amerikanischen Komponisten Charles Ives, Philip Glass und Ned Rorem.

Musik: Charles Ives, Philip Glass, Ned Rorem
und Fragmente der Musik aus Tennessee Williams' Schauspielen
Choreografie, Bühnenbild, Licht und Kostüme: John Neumeier
Filme: Kiran West

Laura/Rose
   Alina Cojocaru
Amanda Wingfield
   Patricia Friza
Tom Wingfield (Tom II)
   Félix Paquet
Jim O'Connor
   Christopher Evans
Tennessee (Tom I)
   Edvin Revazov
Das Einhorn
   David Rodriguez
Malvolio
   Marc Jubete

Musikalische Leitung
   Simon Hewett

Orchester
   Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche