Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Get-Together" - Tanzperformance von MichaelDouglas Kollektiv - in Köln Uraufführung: "Get-Together" - Tanzperformance von MichaelDouglas Kollektiv -...Uraufführung:...

Uraufführung: "Get-Together" - Tanzperformance von MichaelDouglas Kollektiv - in Köln

Premiere 06.11.2019, 19:30, Oper Köln, Staatenhaus

Get-Together ist die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden in Köln basierten Tanzkollektive MichaelDouglas Kollektiv und nutrospektif sowie des Musikers und Komponisten Gregor Schwellenbach. In energiegeladenen Körpern verbindet sich zeitgenössisches Tanzvokabular mit urbanem Street-Dance, die exzessiver Ausgelassenheit, rebellischem Widerstand und kollektiver Ekstase eine Sprache verleihen. Get-Together möchte diese Diversität mit einer verbindenden Geste feiern: „Let’s Party!“

 

Zwischen Brexit, Fremdenfeindlichkeit und ,sie gegen uns‘ zelebriert diese Tanzperformance den Akt des Zusammenkommens. Was ist ein Fest? Ein Akt des Aufstandes im modernen Leben? Was bedeutet Feiern in einer Welt der Abgrenzung und des Getrenntseins? Als Gast der Oper Köln und Gastgebender seines Publikums lotet das MD Kollektiv die Rollenverteilung festlicher Zusammenkünfte aus und integrieren deren Bedeutungsebenen in die Dramaturgie des Abends. Gegeben wird eine Party, die ihre gesellschaftliche Verantwortung genauso ernst nimmt wie die Möglichkeit zum ausgelassenen Feiern des zehnten Geburtstags.

10 Jahre MD Kollektiv
Im Jahr 2009 hat eine fünfköpfige Künstlergruppe um Michael Maurissens (BE) und Douglas Bateman (UK) das MichaelDouglas Kollektiv gegründet. Von Anfang an zeichnete sich die Arbeit des Kollektivs aus durch das Hinterfragen von Grenzen, Normen und Genres und die stete Suche nach Neuem, im Dialog mit Disziplinen wie Architektur, Konfliktlösung und Soziologie. In zehn Jahren entwickelte das Kollektiv unter diesen Vorzeichen 21 Produktionen. Es wurde und wird vielfältig gefördert, auf Stadt-, Land- und Bundesebene – so erhält das MD Kollektiv auch die Spitzenförderung des Landes NRW. 2013 wurde das Stück Golden Trash mit dem Kölner Tanztheaterpreis ausgezeichnet, 2019 hat die Produktion GET-TOGETHER die gemeinsame Ausschreibung der Oper Köln und des Kulturamts Köln gewonnen. Heute bilden neben Michael Maurissens und Douglas Bateman die Performer*innen Adam Ster (HUN), Susanne Grau (DE) und Sabina Perry (CAN) den Kern des Kollektivs – ihr gemeinsamer Antrieb ist Neugier und die Freude an Experimenten mit choreographischer Praxis.

Zu seinem zehnten Geburtstag präsentiert das MD Kollektiv am 6. November die Uraufführung von Get-Together, eine Zusammenarbeit mit der Oper Köln und dem Kulturamt Köln.

Konzept: MichaelDouglas Kollektiv
Choreografie: MichaelDouglas Kollektiv & nutrospektif
Musik: Gregor Schwellenbach
Regie: Paula Rosolen
Bühne: Mara Lena Schönborn
Kostüme: Birgit Bungum
Licht: Philipp Wiechert
Dramaturgie: Jana Winterhalter
Tänzer*innen: Susanne Grau,  Michael Maurissens, Douglas Bateman,  Adam Ster, Sabina Perry, Bahar Götken, Daniela Mba, Frieda Frost,  Daniela Rodriguez, Yeliz Pazar, Kevin Ponge, Marìa Mercedes Flores

Weitere Termine: 07., 08. und 09.11.2019, 19:30 Uhr, Oper Köln Staatenhaus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑