Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln "It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln "It's only a Papermoon"...

"It's only a Papermoon" von Paradeiser Productions in Köln

Premiere: 25.10.19, 20:00 Uhr - Barnes Crossing (im Kunstzentrum Wachsfabrik), Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen.

Illusionistisches Musiktheater über die Weirdness der Welt und die flirrenden Grenzen von Realität und Illusion. --- Das Kölner Musiktheater-Label Paradeiser Productions verbindet Synthesizer-Shizzle mit zeitgenössischem Tanz zu einer Fusion aus elektroakustischem Konzert und Storytelling. It`s only a Papermoon heißt die neue Experimental-Produktion.

 

Copyright: Daniela Löbbert Grafik_300

Auf der Bühne: zwei Menschen und ein modularer Synthesizer. Tänzerin Katharina Sim und Soundkünstler Kai Niggemann fragen mit tänzerischen und musikalischen Mitteln nach der fragilen Beziehung von Wahrheit und Wahrnehmung.
Als Grundlage dient ein Zeitungsbericht, so eine kurze seltsame Notiz: Ein Mann entdeckt eine Frau in seinem Kleiderschrank und dann kommt raus, dass sie schon seit einem Jahr in seiner Wohnung, also in diesem Kleiderschrank, gewohnt hat. Heimlich.

Wahrscheinlich lautlos und ohne Spuren zu hinterlassen. Oder hat er manchmal was gehört? Kleine Veränderungen in der Wohnung wahrgenommen? Und dann ignoriert. Oder genossen?
Wie ist das möglich?

„In der Zeitung steht.
Eine Frau lebt in der Wohnung eines Mannes.
Unentdeckt. Ein ganzes Jahr.
Ist diese Geschichte -
Ein Beispiel für -
Dich
?“

CAST:
Synthesizer/Performance: Kai Niggemann
Tanz/Performance: Katharina Sim

Regie: Sandra Reitmayer
Text: Theo Ther
Bühne/Kostüm: Jan Patrick Brandt
Dramaturgie: Ruth Schultz
Technik/Licht: Carsten Wietheger
Illustration: Kai Niggemann
Grafikdesign: Daniela Löbbert Grafik
Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Premiere: 25.10.19, 20:00 Uhr (im Anschluss Geburtstagsfeier 10 Jahre Paradeiser Productions)
Weitere Aufführungen:
26.10.19, 20:00 Uhr
14.12.19, 19:00 Uhr (Double Bill-Abend mit Carla Jordão ab 18.00 Uhr)

Spielort: Barnes Crossing (im Kunstzentrum Wachsfabrik), Industriestraße 170, 50999 Köln-Rodenkirchen. www.barnescrossing.de
Tickets: 16 € normal / 9 € ermäßigt, Reservierung unter tickets@paradeiserproductions.com

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.
Koproduktionspartner: ON - Neue Musik Köln
Kooperationspartner: Barnes Crossing, Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑