
Auf Anraten der Sterne hat König Basilio seinen Sohn Sigismund von Geburt an weggesperrt. Jetzt wagt er ein politisches Experiment. Völlig unvorbereitet macht er Sigismund für einen Tag zum König. Trotzdem sich der Thronfolger als Bestie erweist, besteht das Volk auf seinem rechtmäßigen Herrscher. Der christlichen Philosophie entstammend fragt das Barockdrama, ob unser irdisches Leben nur ein kurzer Traum ist – und wer ihn wohl träumt. Schon 1639 fand die deutsche Erstaufführung in Hamburg statt. Der Stoff faszinierte Künstler von Goethe über Grillparzer bis zu Pasolini.
Am Thalia Theater inszeniert ihn nun der Niederländer Johan Simons, prägender Regisseur des europäischen Theaters und Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Simons arbeitet regelmäßig mit dem Ensemble des Thalia Theater, sein Hamburger „Schimmelreiter“ wurde zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. Nach Dostojewskijs „Der Idiot“ bringt Simons nun erneut Weltliteratur ans Alstertor.
Regie
Johan Simons
Mitarbeit Regie
Friederike Harmstorf
Bühne
Johannes Schütz
Kostüme
Teresa Vergho
Dramaturgie
Susanne Meister
Musik
Victor IJdens
Licht
Jan Haas
Mit
Marina Galic (Rosaura, Edeldame)
Jens Harzer (Sigismund, Prinz)
Felix Knopp (Clotaldo, ein Alter)
Anna Blomeier (Estrella, Prinzessin)
Falk Rockstroh (Clarin, lustige Person)
Christiane von Poelnitz (Basilio, König von Polen)
Jirka Zett (Astolf, Herzog von Moskau)
Sa
23 März 2024, 19:00 Uhr
Mit englischen Übertiteln
Di
26 März 2024, 19:00 Uhr
Sa
06 April 2024, 19:00 Uhr
Fr
26 April 2024, 19:30 Uhr
Mit englischen Übertiteln
So
28 April 2024, 17:00 Uhr
Mo
06 Mai 2024, 19:30 Uhr
Fr
10 Mai 2024, 19:00 Uhr
Mit englischen Übertiteln
So
12 Mai 2024, 19:00 Uhr
Do
23 Mai 2024, 19:30 Uhr