Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEE! Kollektiv präsentiert: Das Leuchten / The Glow in KölnSEE! Kollektiv präsentiert: Das Leuchten / The Glow in KölnSEE! Kollektiv...

SEE! Kollektiv präsentiert: Das Leuchten / The Glow in Köln

Köln-Premiere Fr 19.04.2024 – 20.00 Uhr, Alte Feuerwache, Köln (Halle)

'Ich träume von einem Berg, auf dem Wasser stand. Wie eine Haube aus Schnee im Winter auf einem Dach lag eine tiefe blaue Schicht Wasser auf dem Berg. Ein Kajakfahrer war in ihm unterwegs.'

 

Copyright: Foto: SE Struck, Grafik: Sarah Keckeisen.

Alle Menschen träumen. Der Ausgangspunkt der Performanceinstallation »Das Leuchten / The Glow« ist der Körper als Archiv der Träume. Fasziniert von der Idee des Social Dreaming lädt SEE! Kollektiv die Zuschauer:innen dazu ein, in eine Welt des Unbewussten und Imaginären einzutauchen. Es ist eine Welt, in der sich jeder verändern, verwandeln, etwas oder jemand anderes sein kann. Die Performerinnen Anja Müller und Clara Marie Müller bewegen sich in dieser Welt zwischen Traum und Wirklichkeit. Traumbilder sind der Treibstoff, mit denen sie den Raum kartografieren. In einem demokratischen Bühnenraum verweben die Performerinnen Traumfragmente aus eigenen und fremden Traumaufzeichnungen zu einer choreografischen Landschaft.

Sie doppeln sich, spiegeln einander, verstärken, zerfließen und sammeln sich. Nach und nach bringen sie den Bühnenraum zu einem glühenden Leuchten, begleitet von tranceartigem Live-Sound von Maria Wildeis. Die Klangkünstlerin und DJ installiert Sensoren im Raum, die Bewegungen der Performerinnen in digitale Klänge und rauschhafte Beats umwandeln. Es pulsiert. Der Raum verändert sich. Es leuchtet! Über allem steht ein Bewusstsein, das des Träumenden. Der Bühnenraum wird zu einem fragilen, aber spektakulärem Ort. Hier scheint es möglich, sich von den Ideologien unserer Wirklichkeit zu emanzipieren. Das Publikum ist eingeladen, auf diesem imaginären Teppich Platz zu nehmen und sich für einen Moment in einen Raum des eigenen Unbewussten fallen zu lassen. Triggerwarnung: Träume finden statt.

SENSITIVITY ADVICE: In der Performance werden Sinus-Töne und tiefe Bässe verwendet. Zeitweise sind die Zuschauer:innen grellem Gegenlicht ausgesetzt.

Dauer: 60 Minuten. Sprache: deutsch, englisch.

Das Performancekollektiv SEE! (SE Struck, Alexandra Knieps) aus Köln entwickelt seit 2005 hybride Performanceformate und inszeniert mit autarker Formensprache offene Netzwerke, die auf Theaterbühnen und im urbanen sozialen Kontext immer die Vergemeinschaftung und Teilhabe thematisieren.

Konzept, Regie, Choreografie: SE Struck, Alexandra Knieps
Choreografie, Performance: Anja Müller, Clara Marie Müller, Maria Wildeis
Szenografie und Kostüm: Isabelle Marie Lange
Outside Eye: Johanna-Yasirra Kluhs
Assistenz: Lisa James
Licht: Fabian Eichner, Ansgar Kluge
Musik: Maria Wildeis
Produktion: SEE! Kollektiv, Annalena Berger (transmissions GmbH), Apricot Productions

Mit Träumen von Walter Benjamin, Lina Bo Bardi, Pedro Calderón de la Barca, Lisa James, Peter Licht, Anja Müller, Clara Marie Müller, Meret Oppenheim, SE Struck

Eine Produktion von SEE! Kollektiv in Koproduktion mit dem Ballhaus Ost.

Gefördert durch: Landesbüro freie darstellende Künste NRW, Fonds Darstellende Künste, Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes NRW, in Kooperation mit Ballhaus Ost, Berlin

Sa 20.04.2024 – 20.00 Uhr
So 21.04.2024 – 18.00 Uhr
Alte Feuerwache, Köln (Halle)
Tickets: rausgegangen.de/events/das-leuchten-the-glow-3/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑