Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta Lieberknecht dancers & musicans in Köln "Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta... "Leise schäumt das...

"Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta Lieberknecht dancers & musicans in Köln

Premiere am Fr., 12.07.2024 um 20.00 Uhr in der Halle der Alten Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3

Klanglandschaften entströmen dem Akkordeon und das Pulsieren der Geige bringt sie zum Tanzen. Mit ihren Bewegungen verwandeln zwei Tänzerinnen die Atmosphäre. Im Energieaustausch der Akkordeonistin Eva Zöllner und dem Violinisten Harald Kimmig mit den Tänzerinnen Lilo Stahl und Britta Lieberknecht entsteht ein poetisches Werk, in welchem die Beziehung von Tanz und Musik immer neue Facetten annimmt. Hoch spannend ist dabei für das Publikum wie auch für die Performer: innen der Verzicht auf einen vorgefassten Plan: Mit Spürsinn, Intuition und Einfühlungsvermögen entfalten sich ihre filigranen Improvisationen.

 

Copyright: Marc Doradzilloi

Köln ist eine gute Adresse für die performative Begegnung von Tanz mit Live-Musik. Mit ihrem Werk ist Britta Lieberknecht seit 1992 in Köln eine treibende Kraft. Als Tänzerin und Choreografin ist sie spezialisiert auf die Interaktion von Tanz mit Neuer, Alter und Improvisierter Musik.

 Lilo Stahl ist Tänzerin mit dem performativen Schwerpunkt Tanz als Sofortkomposition und als Interaktion mit improvisierenden Musiker: innen.
 Eva Zöllner arbeitet als Akkordeonistin mit herausragenden Ensembles der Neuen Musik und interdisziplinär. Sie produziert weltweit Auftragskompositionen mit Interesse für Musik von Komponistinnen der Gegenwart außerhalb Europas.
Harald Kimmig ist improvisierender Musiker, Komponist und Performer. Er spielt in vielen internationalen Formationen sowie Solokonzerte und bezieht Bewegung in sein Geigenspiel ein. Er ist spezialisiert auf die Interaktion mit Tanz.

Weitere Vorstellungen finden am Sa.  13.07.2024 um 20.00 Uhr und So. 14.07.2024 um  18.00* Uhr in der Halle der Alten Feuerwache statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑