Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta Lieberknecht dancers & musicans in Köln "Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta... "Leise schäumt das...

"Leise schäumt das Jetzt" - Tanz- und Musikperformance von Britta Lieberknecht dancers & musicans in Köln

Premiere am Fr., 12.07.2024 um 20.00 Uhr in der Halle der Alten Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3

Klanglandschaften entströmen dem Akkordeon und das Pulsieren der Geige bringt sie zum Tanzen. Mit ihren Bewegungen verwandeln zwei Tänzerinnen die Atmosphäre. Im Energieaustausch der Akkordeonistin Eva Zöllner und dem Violinisten Harald Kimmig mit den Tänzerinnen Lilo Stahl und Britta Lieberknecht entsteht ein poetisches Werk, in welchem die Beziehung von Tanz und Musik immer neue Facetten annimmt. Hoch spannend ist dabei für das Publikum wie auch für die Performer: innen der Verzicht auf einen vorgefassten Plan: Mit Spürsinn, Intuition und Einfühlungsvermögen entfalten sich ihre filigranen Improvisationen.

Copyright: Marc Doradzilloi

Köln ist eine gute Adresse für die performative Begegnung von Tanz mit Live-Musik. Mit ihrem Werk ist Britta Lieberknecht seit 1992 in Köln eine treibende Kraft. Als Tänzerin und Choreografin ist sie spezialisiert auf die Interaktion von Tanz mit Neuer, Alter und Improvisierter Musik.

 Lilo Stahl ist Tänzerin mit dem performativen Schwerpunkt Tanz als Sofortkomposition und als Interaktion mit improvisierenden Musiker: innen.
 Eva Zöllner arbeitet als Akkordeonistin mit herausragenden Ensembles der Neuen Musik und interdisziplinär. Sie produziert weltweit Auftragskompositionen mit Interesse für Musik von Komponistinnen der Gegenwart außerhalb Europas.
Harald Kimmig ist improvisierender Musiker, Komponist und Performer. Er spielt in vielen internationalen Formationen sowie Solokonzerte und bezieht Bewegung in sein Geigenspiel ein. Er ist spezialisiert auf die Interaktion mit Tanz.

Weitere Vorstellungen finden am Sa.  13.07.2024 um 20.00 Uhr und So. 14.07.2024 um  18.00* Uhr in der Halle der Alten Feuerwache statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche