Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Doping" - Komödie von Nora Abdel-Maksoud - Münchner KammerspieleUraufführung: "Doping" - Komödie von Nora Abdel-Maksoud - Münchner...Uraufführung: "Doping" -...

Uraufführung: "Doping" - Komödie von Nora Abdel-Maksoud - Münchner Kammerspiele

Premiere Fr 5.4.2024, 20:00, Schauspielhaus

Zähne zusammenbeißen und durch: Was ist das Doping eines leistungsorientierten Lebens? — Eine schwarzhumorige Komödie über Karrieren, Körper und Fürsorge im Kapitalismus.

Copyright: Judith Buss

Der ehrgeizige Lokalpolitiker Lütje Wesel hat auf Sylt Karriere gemacht. Er glaubt an die Gesetze des freien Markts. Er weiß, dass Politik ein Marathon ist, kein Sprint. Dann bricht er am Vorabend seines Wahlkampfabschlusses zusammen. Sein Team tut alles dafür, ihn in nur 24 Stunden wieder zur Hochleistung zu befähigen. Sie bringen ihn in eine geheime Privatklinik – mit ungewöhnlichem Personal und kuriosen Methoden. Wie geht es dem Befürworter eines schlanken Sozialstaats, wenn er selbst auf Unterstützung angewiesen ist?

Da, wo in der Realität der Spaß aufhört, fängt er bei Nora Abdel-Maksoud erst an. Nach der erfolgreichen hochtourigen Komödie „Jeeps“ schreibt und inszeniert die Münchnerin neue Plot-Twists und Pointen zu den Widersprüchen unseres Lebens im Neoliberalismus.

Ein Auftragswerk der Münchner Kammerspiele.

    Mit Eva Bay, Stefan Merki, Wiebke Puls, Vincent Redetzki, Şafak Şengül
    
    Regie Nora Abdel-Maksoud
    Bühne Moïra Gilliéron
    Kostüm Cleo Niemeyer-Nasser
    Musik Tobias Schwencke
    Licht Maximilian Kraußmüller
    Dramaturgie Olivia Ebert
    Dramaturgische Beratung Nora Haakh
    Künstlerische Mitarbeit Eva Bay

Mo 8.4. 20:00
Mo 15.4. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Englische Übertitel Abo: Montag weiß
Di 23.4. 20:00
Für TUM-Studierende 5€ Englische Übertitel Abo: Dienstag orange
Mi 24.4. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Englische Übertitel Abo: Mittwoch orange
Fr 3.5. 20:00
Einführung ab 19:30 Uhr Abo: Freitag blau Englische Übertitel
So 5.5. 19:00
So 19.5. 20:00
Englische Übertitel
Fr 31.5. 20:00
Sa 1.6. 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche